Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_iR1KP4vEnVyyX

Angebot schließen Auswirkungen auf Lagerbestandsindex

Hallo @Emma_Amazon ,

langt es ein Angebot zu schließen, um negative Auswirkungen auf den Lagerbestandsindex durch nicht vorrätige Artikel zu vermeiden?

Oder muss das Produkt und Angebot gelöscht werden, um aus der Statistik "Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager" rauszufallen?

274 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Lagerbestand
10
Antworten
user profile
Seller_iR1KP4vEnVyyX

Angebot schließen Auswirkungen auf Lagerbestandsindex

Hallo @Emma_Amazon ,

langt es ein Angebot zu schließen, um negative Auswirkungen auf den Lagerbestandsindex durch nicht vorrätige Artikel zu vermeiden?

Oder muss das Produkt und Angebot gelöscht werden, um aus der Statistik "Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager" rauszufallen?

Tags:Lagerbestand
10
274 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iR1KP4vEnVyyX

Hallo @Seller_iR1KP4vEnVyyX,

der Lagerbestandsindex zieht alle tatsächlich vorhandenen Lagerbestände in Betracht, hier ist also ausschlaggebend ob du Lagerbestand in einem Amazon Lager hast, oder nicht.

Beispielsweise würde remissionierter Lagerbestand nicht mehr einzählen, siehe Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI):

"Sobald ein Remissions- oder Liquidationsauftrag erteilt wurde, zählt der entsprechende Lagerbestand nicht mehr für Ihren Lagerbestandsindex. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen (wie Remissionsaufträge) in Ihrem LBI niederschlagen."

Wenn du ein Angebot schließt oder löschst, für das aber noch Lagerbestand vorliegt, würde es sich somit um Lagerbestand ohne aktive Angebote handeln. Das kann dann negative Auswirkungen auf den LBI haben:

"Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand ohne aktive Angebote. Lagerbestand ohne aktive Angebote bedeutet, dass Sie verkaufbare Produkte ohne ein aktives Angebot in einem Amazon Logistikzentrum lagern und diese deshalb nicht verkauft werden können. Nicht verkaufbarer Lagerbestand, für den Gebühren anfallen, kann sich negativ auf Ihren Lagerbestandsindex auswirken."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iR1KP4vEnVyyX

Angebot schließen Auswirkungen auf Lagerbestandsindex

Hallo @Emma_Amazon ,

langt es ein Angebot zu schließen, um negative Auswirkungen auf den Lagerbestandsindex durch nicht vorrätige Artikel zu vermeiden?

Oder muss das Produkt und Angebot gelöscht werden, um aus der Statistik "Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager" rauszufallen?

274 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Lagerbestand
10
Antworten
user profile
Seller_iR1KP4vEnVyyX

Angebot schließen Auswirkungen auf Lagerbestandsindex

Hallo @Emma_Amazon ,

langt es ein Angebot zu schließen, um negative Auswirkungen auf den Lagerbestandsindex durch nicht vorrätige Artikel zu vermeiden?

Oder muss das Produkt und Angebot gelöscht werden, um aus der Statistik "Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager" rauszufallen?

Tags:Lagerbestand
10
274 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Angebot schließen Auswirkungen auf Lagerbestandsindex

von Seller_iR1KP4vEnVyyX

Hallo @Emma_Amazon ,

langt es ein Angebot zu schließen, um negative Auswirkungen auf den Lagerbestandsindex durch nicht vorrätige Artikel zu vermeiden?

Oder muss das Produkt und Angebot gelöscht werden, um aus der Statistik "Rate der "Versand durch Amazon"-Artikel auf Lager" rauszufallen?

Tags:Lagerbestand
10
274 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iR1KP4vEnVyyX

Hallo @Seller_iR1KP4vEnVyyX,

der Lagerbestandsindex zieht alle tatsächlich vorhandenen Lagerbestände in Betracht, hier ist also ausschlaggebend ob du Lagerbestand in einem Amazon Lager hast, oder nicht.

Beispielsweise würde remissionierter Lagerbestand nicht mehr einzählen, siehe Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI):

"Sobald ein Remissions- oder Liquidationsauftrag erteilt wurde, zählt der entsprechende Lagerbestand nicht mehr für Ihren Lagerbestandsindex. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen (wie Remissionsaufträge) in Ihrem LBI niederschlagen."

Wenn du ein Angebot schließt oder löschst, für das aber noch Lagerbestand vorliegt, würde es sich somit um Lagerbestand ohne aktive Angebote handeln. Das kann dann negative Auswirkungen auf den LBI haben:

"Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand ohne aktive Angebote. Lagerbestand ohne aktive Angebote bedeutet, dass Sie verkaufbare Produkte ohne ein aktives Angebot in einem Amazon Logistikzentrum lagern und diese deshalb nicht verkauft werden können. Nicht verkaufbarer Lagerbestand, für den Gebühren anfallen, kann sich negativ auf Ihren Lagerbestandsindex auswirken."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iR1KP4vEnVyyX

Hallo @Seller_iR1KP4vEnVyyX,

der Lagerbestandsindex zieht alle tatsächlich vorhandenen Lagerbestände in Betracht, hier ist also ausschlaggebend ob du Lagerbestand in einem Amazon Lager hast, oder nicht.

Beispielsweise würde remissionierter Lagerbestand nicht mehr einzählen, siehe Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI):

"Sobald ein Remissions- oder Liquidationsauftrag erteilt wurde, zählt der entsprechende Lagerbestand nicht mehr für Ihren Lagerbestandsindex. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen (wie Remissionsaufträge) in Ihrem LBI niederschlagen."

Wenn du ein Angebot schließt oder löschst, für das aber noch Lagerbestand vorliegt, würde es sich somit um Lagerbestand ohne aktive Angebote handeln. Das kann dann negative Auswirkungen auf den LBI haben:

"Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand ohne aktive Angebote. Lagerbestand ohne aktive Angebote bedeutet, dass Sie verkaufbare Produkte ohne ein aktives Angebot in einem Amazon Logistikzentrum lagern und diese deshalb nicht verkauft werden können. Nicht verkaufbarer Lagerbestand, für den Gebühren anfallen, kann sich negativ auf Ihren Lagerbestandsindex auswirken."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

10
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_iR1KP4vEnVyyX

Hallo @Seller_iR1KP4vEnVyyX,

der Lagerbestandsindex zieht alle tatsächlich vorhandenen Lagerbestände in Betracht, hier ist also ausschlaggebend ob du Lagerbestand in einem Amazon Lager hast, oder nicht.

Beispielsweise würde remissionierter Lagerbestand nicht mehr einzählen, siehe Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsindex (LBI):

"Sobald ein Remissions- oder Liquidationsauftrag erteilt wurde, zählt der entsprechende Lagerbestand nicht mehr für Ihren Lagerbestandsindex. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis sich Maßnahmen (wie Remissionsaufträge) in Ihrem LBI niederschlagen."

Wenn du ein Angebot schließt oder löschst, für das aber noch Lagerbestand vorliegt, würde es sich somit um Lagerbestand ohne aktive Angebote handeln. Das kann dann negative Auswirkungen auf den LBI haben:

"Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand ohne aktive Angebote. Lagerbestand ohne aktive Angebote bedeutet, dass Sie verkaufbare Produkte ohne ein aktives Angebot in einem Amazon Logistikzentrum lagern und diese deshalb nicht verkauft werden können. Nicht verkaufbarer Lagerbestand, für den Gebühren anfallen, kann sich negativ auf Ihren Lagerbestandsindex auswirken."

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden