Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ypo4yNrH9DON0

Umsatzeinrbuch seit 19. Mai

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass seit dem 19. Mai der Umsatz komplett auch im FBA Bereich komplett eingebrochen ist? Von 300.000 € / Mon. auf 3000€ / Mon.? Am 21.05.23 kündigt Amazon die Gleichberechtigung für Prime durch Händler etc. Meine Quote für “Fristgerechte Zustellung am nächsten Tag” war im Keller durch DPD und DHL.

Kann es sein, dass Amazon im Zuge der Umstellung jetzt FBA gleich bewertet und wenn ein Händler hier z.B. den Prime Status entzogen bekommt, wofür man sich in der Vergangenheit anmelden musste, hier jetzt auch im FBA Bereich komplett gesperrt wird? Das ist ein Katastrophaler Zustand und extrem Existenbedrohend. Mein Account performt extrem gut. 1000/1000 Punkten. Und dennoch wird aufgrund der Versanddienstleister mein Status als Prime entzogen und ich kann selbst FBA nichts mehr verkaufen, wie geht das? Ich muss betonen, dass ich Produkte mit einer Preisbindung verkaufe, d.h. ich konkuriere direkt mit Amazon und da spielt der Preis keine Rolle. Seit der Umstellung bekomme ich keine BuyBox mehr. Aber FBM war auch komplett tod für eine Zeitlang.

Hat jmd. vergleichbare Probleme im Umsatzrückgang, FBM und FBA seit dem 19.05.2023?

Vielen Dank.

63 Aufrufe
40 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_ypo4yNrH9DON0

Umsatzeinrbuch seit 19. Mai

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass seit dem 19. Mai der Umsatz komplett auch im FBA Bereich komplett eingebrochen ist? Von 300.000 € / Mon. auf 3000€ / Mon.? Am 21.05.23 kündigt Amazon die Gleichberechtigung für Prime durch Händler etc. Meine Quote für “Fristgerechte Zustellung am nächsten Tag” war im Keller durch DPD und DHL.

Kann es sein, dass Amazon im Zuge der Umstellung jetzt FBA gleich bewertet und wenn ein Händler hier z.B. den Prime Status entzogen bekommt, wofür man sich in der Vergangenheit anmelden musste, hier jetzt auch im FBA Bereich komplett gesperrt wird? Das ist ein Katastrophaler Zustand und extrem Existenbedrohend. Mein Account performt extrem gut. 1000/1000 Punkten. Und dennoch wird aufgrund der Versanddienstleister mein Status als Prime entzogen und ich kann selbst FBA nichts mehr verkaufen, wie geht das? Ich muss betonen, dass ich Produkte mit einer Preisbindung verkaufe, d.h. ich konkuriere direkt mit Amazon und da spielt der Preis keine Rolle. Seit der Umstellung bekomme ich keine BuyBox mehr. Aber FBM war auch komplett tod für eine Zeitlang.

Hat jmd. vergleichbare Probleme im Umsatzrückgang, FBM und FBA seit dem 19.05.2023?

Vielen Dank.

Tags:Versand durch Amazon
00
63 Aufrufe
40 Antworten
Antworten
40 Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Man hat Dich als guten Verkäufer/in ganz einfach vorgezogen, denn hier traten diese Probleme laut Suche erst ca. 1 Monat später auf.

20
user profile
Seller_GbOabUJRxHfQM
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Du kannst dem entziehen von Prime vorbeugen. Amazon schickt ja in der Regel vorab eine Mail das man Maßnahmen ergreifen soll.

Wir wenden uns dann an DHL und diese schicken uns dann eine Mail, dass wir nichts dafür können sondern DHL ganz alleine die Verantwortung dafür übernimmt. Das schicken wir dann Amazon und dann hat sich das Thema erledigt und das Prime Batch bleibt uns erhalten.

00
user profile
Seller_IV4I4PYZjqnjI
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wie sieht denn bei deinen Angeboten, dass aktuelle Lieferdatum aus?

00
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wir haben seit 3 Tagen einen Umsatz-Anstieg um 100% … gibt es da auch ne Lösung für? Das macht mir irgendwie Angst :smiley: Oder geben die Leute gerade Ihr ganzes Urlaubsgeld auf Amazon aus? Normal haben wir im Sommer Umsatz-Flaute mit unseren Artikeln und Ende des Monats ist eh tot. Wo kann ich das Problem dem Verkäufer-Service melden?

10
user profile
Seller_DSNwyjx9iHTdX
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Bei uns gerade andersrum, ganz schlimmer Abstieg von knapp 150.000 Euro Umsatz im Monat auf 20.000 Euro. Obwohl wir ausschließlich alles über FBA verkaufen, Werbeaktionen am Laufen haben und 5 stellig monatlich in AMZ Ads investieren haben wir fast auf ALLEN Produkten die BuyBox verloren - trotz gleicher Preis zu anderen Händlern. Dazu sei gesagt das alle anderen Händler Eigenversand haben. Zudem werden unsere Porduktdetailseiten seitens anderen Verkäufern geändert obwohl wir Markeninhaber und EAN-inhaber sind.
Das ganze geht bei uns seit ca. 2 Monaten, wenn das so weitergeht scheiden wir aus dem Spiel aus, da wir aktuell ausschließlich auf AMZ verkaufen und somit wegen dem fehlenden Abverkauf die monatlichen Lagergebühren steigen und wir ohnehin laufende kosten haben, werden wir das keine 2 Monate mehr mitmachen können…

hat einer ein Rat was ich tun kann? Mein persönlicher Berater ist leider ne Flasche und bereits gekündigt, AMZ Support ist nur ein ewiges hin und her ohne Ziel…

10
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

sehen wir es doch mal andersrum, endlich ist fba nicht mehr das kriterium und fba händler gewöhnen sich nun an die realität. ich sehe das nicht dramatisch, denn der zustand davor war unfair gegenüber dem rest. für die “sichere” buybox wurde man quasi in fba genötigt, obwohl man besser war.

70
user profile
Seller_UsYNSknIk7SAA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Am 14.Mai habe ich einen Fall eröffnet, weil plötzlich alle Buyboxen weg waren. Wir haben nur noch aus den Angeboten verkauft, wo wir alleine drin waren. Umsatz nur noch 10% im Vergleich zu vorher.
Und dann ging natürlich das los, was man schon seit zig Jahren kennt. Copy & Past oder unsinnige Antworten vom Support mit den überwiegend indischen Namen. Anfang Juni ist mir dann die Hutschnur geplatzt:

Verstehen Sie Deutsch?
Haben Sie den Anfang des Falles gelesen ( mittlerweile 8 !!! Seiten Unsinn von Ihnen und Kollegen )
Haben Sie sich die Screenshots angesehen?
Merken Sie, dass Ihre Antwort kompletter Blödsinn ist und Sie das ganze Problem überhaupt nicht verstehen?
Es geht nicht um 3-4 ASINs die Sie da geprüft haben…

Also geben Sie die Sache nun endlich an einen Techniker weiter und hören Sie mit diesen unsinnigen Antworten auf !!!
Der Techniker soll sich die Screenshots im Anhang ansehen. Es geht um 7400 !!! Angebote, 37% Buyboxgewinne = zirka 2700 Buyboxen
dann plötzlich 0 ( in Worten null ) Buyboxgewinne. Und seit 3 Tagen wieder 37%.
Uns ist dadurch ein finanzieller Schaden entstanden. Und zwar ein größerer. Verstehen Sie das Problem nun?

Seitdem ist es wieder halbwegs normal, schwankt aber stark und geht an manchen Tagen auf 20% runter. Sozusagen über Nacht. Solche Sprünge gab es vorher nie.
Und natürlich geht das mit den unsinnigen Mails bis heute weiter.
Ich habe grad einen Link zu diesem Thread hier versendet und denen mitgeteilt, dass das Problem ja seit langem bei Amazon bekannt zu sein scheint. Mal sehen was nun kommt.

00
user profile
Seller_as5bHDmJk76oK
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Also das die Umsätze schlagartig weniger geworden sind, können wir bestätigen (ca. -30% im Vergleich zu den letzten 3 Monaten) und das es da einen Zusammenhang gibt, glauben wir auch, da es sehr auffällig ist. Das wird aber nicht der einzige Grund sein. Wir verkaufen auch auf einem anderen großen Marktplatz und dort ist auch seit ein paar Wochen so gut wie nichts an Umsätzen.

Es gibt ja noch ein paar andere Faktoren, die den Umsatz beeinflussen. Ukraine/Russland, anstehende Sommerferien (extrem teure Urlaubskosten), seit Wochen sehr gutes Wetter, Inflation usw. usw…

Wir haben aber ein ganz anderes (positives) Phänomen feststellen dürfen.

Fast 3 Jahre haben wir versucht, die BuyBox für eigene Markenartikel zu bekommen. Keine Chance. Account sauber, 100% 5 Sterne Verkäuferbewertungen, überwiegend 4-5 Sterne Produktbewertungen, keine Richtlinienverstöße, nichts… Diverse Anfragen haben natürlich nichts gebracht. Wir haben es letztlich, bis auf ein paar wenige Artikel, aufgegeben und hauptsächlich FBA “machen müssen”.

Mit der Umstellung der Primerichtlinien am 21.06. dann das… plötzlich eine Bestellung von einem Artikel welcher bisher nur mit “Alle Angebote” angezeigt wurde. Kommt ja selten vor, daher haben wir uns das Listing mal wieder angesehen und siehe da, die BuyBox war da.

Daraufhin haben wir diverse FBM Atikel wieder aktiviert und jeder, wirklich jeder, hat auf einmal die BuyBox. Das soll einer verstehen. Wir freuen uns natürlich, aber hätten gerne verstanden, was da nun passiert ist.

Was wirklich schade ist, dass der Support so miserabel bzw. faktisch kaum vorhanden ist und es doch viele Situationen gibt, mit welchen man allein da steht, obwohl man viel Geld an den Marktplatzbetreiber zahlt.

Ich habe Verständnis dafür, dass bei einem so großen Unternehmen wie Amazon, es mit Sicherheit nicht leicht ist, weltweit alles zu steuern und zu koordinieren. Aber wenn man den Marktplatz für Dritte freigibt, dann sollte es schon mit klaren Spielregeln (welche dann bitte für alle gelten), Gleichbehandlung und vor allem mit klaren Informationen bei Problemen von statten gehen.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_ypo4yNrH9DON0

Umsatzeinrbuch seit 19. Mai

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass seit dem 19. Mai der Umsatz komplett auch im FBA Bereich komplett eingebrochen ist? Von 300.000 € / Mon. auf 3000€ / Mon.? Am 21.05.23 kündigt Amazon die Gleichberechtigung für Prime durch Händler etc. Meine Quote für “Fristgerechte Zustellung am nächsten Tag” war im Keller durch DPD und DHL.

Kann es sein, dass Amazon im Zuge der Umstellung jetzt FBA gleich bewertet und wenn ein Händler hier z.B. den Prime Status entzogen bekommt, wofür man sich in der Vergangenheit anmelden musste, hier jetzt auch im FBA Bereich komplett gesperrt wird? Das ist ein Katastrophaler Zustand und extrem Existenbedrohend. Mein Account performt extrem gut. 1000/1000 Punkten. Und dennoch wird aufgrund der Versanddienstleister mein Status als Prime entzogen und ich kann selbst FBA nichts mehr verkaufen, wie geht das? Ich muss betonen, dass ich Produkte mit einer Preisbindung verkaufe, d.h. ich konkuriere direkt mit Amazon und da spielt der Preis keine Rolle. Seit der Umstellung bekomme ich keine BuyBox mehr. Aber FBM war auch komplett tod für eine Zeitlang.

Hat jmd. vergleichbare Probleme im Umsatzrückgang, FBM und FBA seit dem 19.05.2023?

Vielen Dank.

63 Aufrufe
40 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_ypo4yNrH9DON0

Umsatzeinrbuch seit 19. Mai

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass seit dem 19. Mai der Umsatz komplett auch im FBA Bereich komplett eingebrochen ist? Von 300.000 € / Mon. auf 3000€ / Mon.? Am 21.05.23 kündigt Amazon die Gleichberechtigung für Prime durch Händler etc. Meine Quote für “Fristgerechte Zustellung am nächsten Tag” war im Keller durch DPD und DHL.

Kann es sein, dass Amazon im Zuge der Umstellung jetzt FBA gleich bewertet und wenn ein Händler hier z.B. den Prime Status entzogen bekommt, wofür man sich in der Vergangenheit anmelden musste, hier jetzt auch im FBA Bereich komplett gesperrt wird? Das ist ein Katastrophaler Zustand und extrem Existenbedrohend. Mein Account performt extrem gut. 1000/1000 Punkten. Und dennoch wird aufgrund der Versanddienstleister mein Status als Prime entzogen und ich kann selbst FBA nichts mehr verkaufen, wie geht das? Ich muss betonen, dass ich Produkte mit einer Preisbindung verkaufe, d.h. ich konkuriere direkt mit Amazon und da spielt der Preis keine Rolle. Seit der Umstellung bekomme ich keine BuyBox mehr. Aber FBM war auch komplett tod für eine Zeitlang.

Hat jmd. vergleichbare Probleme im Umsatzrückgang, FBM und FBA seit dem 19.05.2023?

Vielen Dank.

Tags:Versand durch Amazon
00
63 Aufrufe
40 Antworten
Antworten
user profile

Umsatzeinrbuch seit 19. Mai

von Seller_ypo4yNrH9DON0

Hallo,

hat von euch jemand auch das Problem, dass seit dem 19. Mai der Umsatz komplett auch im FBA Bereich komplett eingebrochen ist? Von 300.000 € / Mon. auf 3000€ / Mon.? Am 21.05.23 kündigt Amazon die Gleichberechtigung für Prime durch Händler etc. Meine Quote für “Fristgerechte Zustellung am nächsten Tag” war im Keller durch DPD und DHL.

Kann es sein, dass Amazon im Zuge der Umstellung jetzt FBA gleich bewertet und wenn ein Händler hier z.B. den Prime Status entzogen bekommt, wofür man sich in der Vergangenheit anmelden musste, hier jetzt auch im FBA Bereich komplett gesperrt wird? Das ist ein Katastrophaler Zustand und extrem Existenbedrohend. Mein Account performt extrem gut. 1000/1000 Punkten. Und dennoch wird aufgrund der Versanddienstleister mein Status als Prime entzogen und ich kann selbst FBA nichts mehr verkaufen, wie geht das? Ich muss betonen, dass ich Produkte mit einer Preisbindung verkaufe, d.h. ich konkuriere direkt mit Amazon und da spielt der Preis keine Rolle. Seit der Umstellung bekomme ich keine BuyBox mehr. Aber FBM war auch komplett tod für eine Zeitlang.

Hat jmd. vergleichbare Probleme im Umsatzrückgang, FBM und FBA seit dem 19.05.2023?

Vielen Dank.

Tags:Versand durch Amazon
00
63 Aufrufe
40 Antworten
Antworten
40 Antworten
40 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Man hat Dich als guten Verkäufer/in ganz einfach vorgezogen, denn hier traten diese Probleme laut Suche erst ca. 1 Monat später auf.

20
user profile
Seller_GbOabUJRxHfQM
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Du kannst dem entziehen von Prime vorbeugen. Amazon schickt ja in der Regel vorab eine Mail das man Maßnahmen ergreifen soll.

Wir wenden uns dann an DHL und diese schicken uns dann eine Mail, dass wir nichts dafür können sondern DHL ganz alleine die Verantwortung dafür übernimmt. Das schicken wir dann Amazon und dann hat sich das Thema erledigt und das Prime Batch bleibt uns erhalten.

00
user profile
Seller_IV4I4PYZjqnjI
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wie sieht denn bei deinen Angeboten, dass aktuelle Lieferdatum aus?

00
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wir haben seit 3 Tagen einen Umsatz-Anstieg um 100% … gibt es da auch ne Lösung für? Das macht mir irgendwie Angst :smiley: Oder geben die Leute gerade Ihr ganzes Urlaubsgeld auf Amazon aus? Normal haben wir im Sommer Umsatz-Flaute mit unseren Artikeln und Ende des Monats ist eh tot. Wo kann ich das Problem dem Verkäufer-Service melden?

10
user profile
Seller_DSNwyjx9iHTdX
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Bei uns gerade andersrum, ganz schlimmer Abstieg von knapp 150.000 Euro Umsatz im Monat auf 20.000 Euro. Obwohl wir ausschließlich alles über FBA verkaufen, Werbeaktionen am Laufen haben und 5 stellig monatlich in AMZ Ads investieren haben wir fast auf ALLEN Produkten die BuyBox verloren - trotz gleicher Preis zu anderen Händlern. Dazu sei gesagt das alle anderen Händler Eigenversand haben. Zudem werden unsere Porduktdetailseiten seitens anderen Verkäufern geändert obwohl wir Markeninhaber und EAN-inhaber sind.
Das ganze geht bei uns seit ca. 2 Monaten, wenn das so weitergeht scheiden wir aus dem Spiel aus, da wir aktuell ausschließlich auf AMZ verkaufen und somit wegen dem fehlenden Abverkauf die monatlichen Lagergebühren steigen und wir ohnehin laufende kosten haben, werden wir das keine 2 Monate mehr mitmachen können…

hat einer ein Rat was ich tun kann? Mein persönlicher Berater ist leider ne Flasche und bereits gekündigt, AMZ Support ist nur ein ewiges hin und her ohne Ziel…

10
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

sehen wir es doch mal andersrum, endlich ist fba nicht mehr das kriterium und fba händler gewöhnen sich nun an die realität. ich sehe das nicht dramatisch, denn der zustand davor war unfair gegenüber dem rest. für die “sichere” buybox wurde man quasi in fba genötigt, obwohl man besser war.

70
user profile
Seller_UsYNSknIk7SAA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Am 14.Mai habe ich einen Fall eröffnet, weil plötzlich alle Buyboxen weg waren. Wir haben nur noch aus den Angeboten verkauft, wo wir alleine drin waren. Umsatz nur noch 10% im Vergleich zu vorher.
Und dann ging natürlich das los, was man schon seit zig Jahren kennt. Copy & Past oder unsinnige Antworten vom Support mit den überwiegend indischen Namen. Anfang Juni ist mir dann die Hutschnur geplatzt:

Verstehen Sie Deutsch?
Haben Sie den Anfang des Falles gelesen ( mittlerweile 8 !!! Seiten Unsinn von Ihnen und Kollegen )
Haben Sie sich die Screenshots angesehen?
Merken Sie, dass Ihre Antwort kompletter Blödsinn ist und Sie das ganze Problem überhaupt nicht verstehen?
Es geht nicht um 3-4 ASINs die Sie da geprüft haben…

Also geben Sie die Sache nun endlich an einen Techniker weiter und hören Sie mit diesen unsinnigen Antworten auf !!!
Der Techniker soll sich die Screenshots im Anhang ansehen. Es geht um 7400 !!! Angebote, 37% Buyboxgewinne = zirka 2700 Buyboxen
dann plötzlich 0 ( in Worten null ) Buyboxgewinne. Und seit 3 Tagen wieder 37%.
Uns ist dadurch ein finanzieller Schaden entstanden. Und zwar ein größerer. Verstehen Sie das Problem nun?

Seitdem ist es wieder halbwegs normal, schwankt aber stark und geht an manchen Tagen auf 20% runter. Sozusagen über Nacht. Solche Sprünge gab es vorher nie.
Und natürlich geht das mit den unsinnigen Mails bis heute weiter.
Ich habe grad einen Link zu diesem Thread hier versendet und denen mitgeteilt, dass das Problem ja seit langem bei Amazon bekannt zu sein scheint. Mal sehen was nun kommt.

00
user profile
Seller_as5bHDmJk76oK
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Also das die Umsätze schlagartig weniger geworden sind, können wir bestätigen (ca. -30% im Vergleich zu den letzten 3 Monaten) und das es da einen Zusammenhang gibt, glauben wir auch, da es sehr auffällig ist. Das wird aber nicht der einzige Grund sein. Wir verkaufen auch auf einem anderen großen Marktplatz und dort ist auch seit ein paar Wochen so gut wie nichts an Umsätzen.

Es gibt ja noch ein paar andere Faktoren, die den Umsatz beeinflussen. Ukraine/Russland, anstehende Sommerferien (extrem teure Urlaubskosten), seit Wochen sehr gutes Wetter, Inflation usw. usw…

Wir haben aber ein ganz anderes (positives) Phänomen feststellen dürfen.

Fast 3 Jahre haben wir versucht, die BuyBox für eigene Markenartikel zu bekommen. Keine Chance. Account sauber, 100% 5 Sterne Verkäuferbewertungen, überwiegend 4-5 Sterne Produktbewertungen, keine Richtlinienverstöße, nichts… Diverse Anfragen haben natürlich nichts gebracht. Wir haben es letztlich, bis auf ein paar wenige Artikel, aufgegeben und hauptsächlich FBA “machen müssen”.

Mit der Umstellung der Primerichtlinien am 21.06. dann das… plötzlich eine Bestellung von einem Artikel welcher bisher nur mit “Alle Angebote” angezeigt wurde. Kommt ja selten vor, daher haben wir uns das Listing mal wieder angesehen und siehe da, die BuyBox war da.

Daraufhin haben wir diverse FBM Atikel wieder aktiviert und jeder, wirklich jeder, hat auf einmal die BuyBox. Das soll einer verstehen. Wir freuen uns natürlich, aber hätten gerne verstanden, was da nun passiert ist.

Was wirklich schade ist, dass der Support so miserabel bzw. faktisch kaum vorhanden ist und es doch viele Situationen gibt, mit welchen man allein da steht, obwohl man viel Geld an den Marktplatzbetreiber zahlt.

Ich habe Verständnis dafür, dass bei einem so großen Unternehmen wie Amazon, es mit Sicherheit nicht leicht ist, weltweit alles zu steuern und zu koordinieren. Aber wenn man den Marktplatz für Dritte freigibt, dann sollte es schon mit klaren Spielregeln (welche dann bitte für alle gelten), Gleichbehandlung und vor allem mit klaren Informationen bei Problemen von statten gehen.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Man hat Dich als guten Verkäufer/in ganz einfach vorgezogen, denn hier traten diese Probleme laut Suche erst ca. 1 Monat später auf.

20
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Man hat Dich als guten Verkäufer/in ganz einfach vorgezogen, denn hier traten diese Probleme laut Suche erst ca. 1 Monat später auf.

20
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Ich habe gestern schon ähnliche Threads geteilt:

30
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Ich habe gestern schon ähnliche Threads geteilt:

30
Antworten
user profile
Seller_GbOabUJRxHfQM
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Du kannst dem entziehen von Prime vorbeugen. Amazon schickt ja in der Regel vorab eine Mail das man Maßnahmen ergreifen soll.

Wir wenden uns dann an DHL und diese schicken uns dann eine Mail, dass wir nichts dafür können sondern DHL ganz alleine die Verantwortung dafür übernimmt. Das schicken wir dann Amazon und dann hat sich das Thema erledigt und das Prime Batch bleibt uns erhalten.

00
user profile
Seller_GbOabUJRxHfQM
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Du kannst dem entziehen von Prime vorbeugen. Amazon schickt ja in der Regel vorab eine Mail das man Maßnahmen ergreifen soll.

Wir wenden uns dann an DHL und diese schicken uns dann eine Mail, dass wir nichts dafür können sondern DHL ganz alleine die Verantwortung dafür übernimmt. Das schicken wir dann Amazon und dann hat sich das Thema erledigt und das Prime Batch bleibt uns erhalten.

00
Antworten
user profile
Seller_IV4I4PYZjqnjI
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wie sieht denn bei deinen Angeboten, dass aktuelle Lieferdatum aus?

00
user profile
Seller_IV4I4PYZjqnjI
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wie sieht denn bei deinen Angeboten, dass aktuelle Lieferdatum aus?

00
Antworten
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wir haben seit 3 Tagen einen Umsatz-Anstieg um 100% … gibt es da auch ne Lösung für? Das macht mir irgendwie Angst :smiley: Oder geben die Leute gerade Ihr ganzes Urlaubsgeld auf Amazon aus? Normal haben wir im Sommer Umsatz-Flaute mit unseren Artikeln und Ende des Monats ist eh tot. Wo kann ich das Problem dem Verkäufer-Service melden?

10
user profile
Seller_wJoAkXB8IExRk
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Wir haben seit 3 Tagen einen Umsatz-Anstieg um 100% … gibt es da auch ne Lösung für? Das macht mir irgendwie Angst :smiley: Oder geben die Leute gerade Ihr ganzes Urlaubsgeld auf Amazon aus? Normal haben wir im Sommer Umsatz-Flaute mit unseren Artikeln und Ende des Monats ist eh tot. Wo kann ich das Problem dem Verkäufer-Service melden?

10
Antworten
user profile
Seller_DSNwyjx9iHTdX
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Bei uns gerade andersrum, ganz schlimmer Abstieg von knapp 150.000 Euro Umsatz im Monat auf 20.000 Euro. Obwohl wir ausschließlich alles über FBA verkaufen, Werbeaktionen am Laufen haben und 5 stellig monatlich in AMZ Ads investieren haben wir fast auf ALLEN Produkten die BuyBox verloren - trotz gleicher Preis zu anderen Händlern. Dazu sei gesagt das alle anderen Händler Eigenversand haben. Zudem werden unsere Porduktdetailseiten seitens anderen Verkäufern geändert obwohl wir Markeninhaber und EAN-inhaber sind.
Das ganze geht bei uns seit ca. 2 Monaten, wenn das so weitergeht scheiden wir aus dem Spiel aus, da wir aktuell ausschließlich auf AMZ verkaufen und somit wegen dem fehlenden Abverkauf die monatlichen Lagergebühren steigen und wir ohnehin laufende kosten haben, werden wir das keine 2 Monate mehr mitmachen können…

hat einer ein Rat was ich tun kann? Mein persönlicher Berater ist leider ne Flasche und bereits gekündigt, AMZ Support ist nur ein ewiges hin und her ohne Ziel…

10
user profile
Seller_DSNwyjx9iHTdX
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Bei uns gerade andersrum, ganz schlimmer Abstieg von knapp 150.000 Euro Umsatz im Monat auf 20.000 Euro. Obwohl wir ausschließlich alles über FBA verkaufen, Werbeaktionen am Laufen haben und 5 stellig monatlich in AMZ Ads investieren haben wir fast auf ALLEN Produkten die BuyBox verloren - trotz gleicher Preis zu anderen Händlern. Dazu sei gesagt das alle anderen Händler Eigenversand haben. Zudem werden unsere Porduktdetailseiten seitens anderen Verkäufern geändert obwohl wir Markeninhaber und EAN-inhaber sind.
Das ganze geht bei uns seit ca. 2 Monaten, wenn das so weitergeht scheiden wir aus dem Spiel aus, da wir aktuell ausschließlich auf AMZ verkaufen und somit wegen dem fehlenden Abverkauf die monatlichen Lagergebühren steigen und wir ohnehin laufende kosten haben, werden wir das keine 2 Monate mehr mitmachen können…

hat einer ein Rat was ich tun kann? Mein persönlicher Berater ist leider ne Flasche und bereits gekündigt, AMZ Support ist nur ein ewiges hin und her ohne Ziel…

10
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

sehen wir es doch mal andersrum, endlich ist fba nicht mehr das kriterium und fba händler gewöhnen sich nun an die realität. ich sehe das nicht dramatisch, denn der zustand davor war unfair gegenüber dem rest. für die “sichere” buybox wurde man quasi in fba genötigt, obwohl man besser war.

70
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

sehen wir es doch mal andersrum, endlich ist fba nicht mehr das kriterium und fba händler gewöhnen sich nun an die realität. ich sehe das nicht dramatisch, denn der zustand davor war unfair gegenüber dem rest. für die “sichere” buybox wurde man quasi in fba genötigt, obwohl man besser war.

70
Antworten
user profile
Seller_UsYNSknIk7SAA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Am 14.Mai habe ich einen Fall eröffnet, weil plötzlich alle Buyboxen weg waren. Wir haben nur noch aus den Angeboten verkauft, wo wir alleine drin waren. Umsatz nur noch 10% im Vergleich zu vorher.
Und dann ging natürlich das los, was man schon seit zig Jahren kennt. Copy & Past oder unsinnige Antworten vom Support mit den überwiegend indischen Namen. Anfang Juni ist mir dann die Hutschnur geplatzt:

Verstehen Sie Deutsch?
Haben Sie den Anfang des Falles gelesen ( mittlerweile 8 !!! Seiten Unsinn von Ihnen und Kollegen )
Haben Sie sich die Screenshots angesehen?
Merken Sie, dass Ihre Antwort kompletter Blödsinn ist und Sie das ganze Problem überhaupt nicht verstehen?
Es geht nicht um 3-4 ASINs die Sie da geprüft haben…

Also geben Sie die Sache nun endlich an einen Techniker weiter und hören Sie mit diesen unsinnigen Antworten auf !!!
Der Techniker soll sich die Screenshots im Anhang ansehen. Es geht um 7400 !!! Angebote, 37% Buyboxgewinne = zirka 2700 Buyboxen
dann plötzlich 0 ( in Worten null ) Buyboxgewinne. Und seit 3 Tagen wieder 37%.
Uns ist dadurch ein finanzieller Schaden entstanden. Und zwar ein größerer. Verstehen Sie das Problem nun?

Seitdem ist es wieder halbwegs normal, schwankt aber stark und geht an manchen Tagen auf 20% runter. Sozusagen über Nacht. Solche Sprünge gab es vorher nie.
Und natürlich geht das mit den unsinnigen Mails bis heute weiter.
Ich habe grad einen Link zu diesem Thread hier versendet und denen mitgeteilt, dass das Problem ja seit langem bei Amazon bekannt zu sein scheint. Mal sehen was nun kommt.

00
user profile
Seller_UsYNSknIk7SAA
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Am 14.Mai habe ich einen Fall eröffnet, weil plötzlich alle Buyboxen weg waren. Wir haben nur noch aus den Angeboten verkauft, wo wir alleine drin waren. Umsatz nur noch 10% im Vergleich zu vorher.
Und dann ging natürlich das los, was man schon seit zig Jahren kennt. Copy & Past oder unsinnige Antworten vom Support mit den überwiegend indischen Namen. Anfang Juni ist mir dann die Hutschnur geplatzt:

Verstehen Sie Deutsch?
Haben Sie den Anfang des Falles gelesen ( mittlerweile 8 !!! Seiten Unsinn von Ihnen und Kollegen )
Haben Sie sich die Screenshots angesehen?
Merken Sie, dass Ihre Antwort kompletter Blödsinn ist und Sie das ganze Problem überhaupt nicht verstehen?
Es geht nicht um 3-4 ASINs die Sie da geprüft haben…

Also geben Sie die Sache nun endlich an einen Techniker weiter und hören Sie mit diesen unsinnigen Antworten auf !!!
Der Techniker soll sich die Screenshots im Anhang ansehen. Es geht um 7400 !!! Angebote, 37% Buyboxgewinne = zirka 2700 Buyboxen
dann plötzlich 0 ( in Worten null ) Buyboxgewinne. Und seit 3 Tagen wieder 37%.
Uns ist dadurch ein finanzieller Schaden entstanden. Und zwar ein größerer. Verstehen Sie das Problem nun?

Seitdem ist es wieder halbwegs normal, schwankt aber stark und geht an manchen Tagen auf 20% runter. Sozusagen über Nacht. Solche Sprünge gab es vorher nie.
Und natürlich geht das mit den unsinnigen Mails bis heute weiter.
Ich habe grad einen Link zu diesem Thread hier versendet und denen mitgeteilt, dass das Problem ja seit langem bei Amazon bekannt zu sein scheint. Mal sehen was nun kommt.

00
Antworten
user profile
Seller_as5bHDmJk76oK
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Also das die Umsätze schlagartig weniger geworden sind, können wir bestätigen (ca. -30% im Vergleich zu den letzten 3 Monaten) und das es da einen Zusammenhang gibt, glauben wir auch, da es sehr auffällig ist. Das wird aber nicht der einzige Grund sein. Wir verkaufen auch auf einem anderen großen Marktplatz und dort ist auch seit ein paar Wochen so gut wie nichts an Umsätzen.

Es gibt ja noch ein paar andere Faktoren, die den Umsatz beeinflussen. Ukraine/Russland, anstehende Sommerferien (extrem teure Urlaubskosten), seit Wochen sehr gutes Wetter, Inflation usw. usw…

Wir haben aber ein ganz anderes (positives) Phänomen feststellen dürfen.

Fast 3 Jahre haben wir versucht, die BuyBox für eigene Markenartikel zu bekommen. Keine Chance. Account sauber, 100% 5 Sterne Verkäuferbewertungen, überwiegend 4-5 Sterne Produktbewertungen, keine Richtlinienverstöße, nichts… Diverse Anfragen haben natürlich nichts gebracht. Wir haben es letztlich, bis auf ein paar wenige Artikel, aufgegeben und hauptsächlich FBA “machen müssen”.

Mit der Umstellung der Primerichtlinien am 21.06. dann das… plötzlich eine Bestellung von einem Artikel welcher bisher nur mit “Alle Angebote” angezeigt wurde. Kommt ja selten vor, daher haben wir uns das Listing mal wieder angesehen und siehe da, die BuyBox war da.

Daraufhin haben wir diverse FBM Atikel wieder aktiviert und jeder, wirklich jeder, hat auf einmal die BuyBox. Das soll einer verstehen. Wir freuen uns natürlich, aber hätten gerne verstanden, was da nun passiert ist.

Was wirklich schade ist, dass der Support so miserabel bzw. faktisch kaum vorhanden ist und es doch viele Situationen gibt, mit welchen man allein da steht, obwohl man viel Geld an den Marktplatzbetreiber zahlt.

Ich habe Verständnis dafür, dass bei einem so großen Unternehmen wie Amazon, es mit Sicherheit nicht leicht ist, weltweit alles zu steuern und zu koordinieren. Aber wenn man den Marktplatz für Dritte freigibt, dann sollte es schon mit klaren Spielregeln (welche dann bitte für alle gelten), Gleichbehandlung und vor allem mit klaren Informationen bei Problemen von statten gehen.

50
user profile
Seller_as5bHDmJk76oK
In Antwort auf: Post von: Seller_ypo4yNrH9DON0

Also das die Umsätze schlagartig weniger geworden sind, können wir bestätigen (ca. -30% im Vergleich zu den letzten 3 Monaten) und das es da einen Zusammenhang gibt, glauben wir auch, da es sehr auffällig ist. Das wird aber nicht der einzige Grund sein. Wir verkaufen auch auf einem anderen großen Marktplatz und dort ist auch seit ein paar Wochen so gut wie nichts an Umsätzen.

Es gibt ja noch ein paar andere Faktoren, die den Umsatz beeinflussen. Ukraine/Russland, anstehende Sommerferien (extrem teure Urlaubskosten), seit Wochen sehr gutes Wetter, Inflation usw. usw…

Wir haben aber ein ganz anderes (positives) Phänomen feststellen dürfen.

Fast 3 Jahre haben wir versucht, die BuyBox für eigene Markenartikel zu bekommen. Keine Chance. Account sauber, 100% 5 Sterne Verkäuferbewertungen, überwiegend 4-5 Sterne Produktbewertungen, keine Richtlinienverstöße, nichts… Diverse Anfragen haben natürlich nichts gebracht. Wir haben es letztlich, bis auf ein paar wenige Artikel, aufgegeben und hauptsächlich FBA “machen müssen”.

Mit der Umstellung der Primerichtlinien am 21.06. dann das… plötzlich eine Bestellung von einem Artikel welcher bisher nur mit “Alle Angebote” angezeigt wurde. Kommt ja selten vor, daher haben wir uns das Listing mal wieder angesehen und siehe da, die BuyBox war da.

Daraufhin haben wir diverse FBM Atikel wieder aktiviert und jeder, wirklich jeder, hat auf einmal die BuyBox. Das soll einer verstehen. Wir freuen uns natürlich, aber hätten gerne verstanden, was da nun passiert ist.

Was wirklich schade ist, dass der Support so miserabel bzw. faktisch kaum vorhanden ist und es doch viele Situationen gibt, mit welchen man allein da steht, obwohl man viel Geld an den Marktplatzbetreiber zahlt.

Ich habe Verständnis dafür, dass bei einem so großen Unternehmen wie Amazon, es mit Sicherheit nicht leicht ist, weltweit alles zu steuern und zu koordinieren. Aber wenn man den Marktplatz für Dritte freigibt, dann sollte es schon mit klaren Spielregeln (welche dann bitte für alle gelten), Gleichbehandlung und vor allem mit klaren Informationen bei Problemen von statten gehen.

50
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden