Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7

BuyBox belegt durch Amazon, weitere Angebote sinnlos?

Nachdem mir es zum tausendsten Mal aufgefallen ist, dass Amazon selbst die BuyBox hat und es trotzdem ganz viele Verkäufer bei einem Artikel gibt, würde mich mal interessieren, warum das eigentlich so ist. Als Beispiel nehmen wir einfach einen Allerweltsartikel wie diesen hier:

Wenn Amazon selbst die BuyBox hat, lasse ich persönlich die Finger von diesem Artikel, aber warum suchen hier so viele Kollegen ihr Glück? So wie ich das sehe, werden sie niemals zum Zug kommen oder ist Amazon so gnädig und verteilt die BuyBox weiter, obwohl die Kollegen einen viel höheren Preis haben?

775 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Bilder, Einkaufswagen-Feld, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7

BuyBox belegt durch Amazon, weitere Angebote sinnlos?

Nachdem mir es zum tausendsten Mal aufgefallen ist, dass Amazon selbst die BuyBox hat und es trotzdem ganz viele Verkäufer bei einem Artikel gibt, würde mich mal interessieren, warum das eigentlich so ist. Als Beispiel nehmen wir einfach einen Allerweltsartikel wie diesen hier:

Wenn Amazon selbst die BuyBox hat, lasse ich persönlich die Finger von diesem Artikel, aber warum suchen hier so viele Kollegen ihr Glück? So wie ich das sehe, werden sie niemals zum Zug kommen oder ist Amazon so gnädig und verteilt die BuyBox weiter, obwohl die Kollegen einen viel höheren Preis haben?

Tags:Bilder, Einkaufswagen-Feld, Preisgestaltung
10
775 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich so nicht bestätigen. Aber jetzt die “Geheimnisse” verraten, wieso man sich ruhig an das ein oder andere Amazon-Angebot hängen kann? Nur wenn du versprichst, dich nur bei den anderen Händlern mit dranzuhängen und nicht bei mir. :wink:

Hier also ein paar Punkte:

  • Bei manchen Angeboten ist Amazon gar nicht so günstig. Hier kann man manchmal auch preislich mithalten und Amazon teilt dann auch die Buybox mit einem.

  • Nach meiner Erfahrung sind die Produkte nicht so pflegeaufwändig. Die Produktbeschreibung ist oft vergleichsweise gut und man wird nicht ganz so oft genötigt Dokumente einzureichen. Wahrscheinlich, weil Amazon diese dann schon selbst besitzt.

  • Amazon geht gelegentlich auch mal der Lagerbestand aus und dann kommen die anderen Händler zum Zuge. Es gibt Produkte, wo das sehr regelmäßig vorkommt.

  • Wenn Amazon der Lagerbestand in einem Land ausgeht, kann es auch sein, dass Amazon hier kurzfristig die Ware aus dem Bestand eines der Händler kauft, auch wenn deren Verkaufspreise deutlich höher sind. Voraussetzung ist hier die Teilnahme am World Import Programm von Amazon und eine Lagerung der Ware bei Amazon (FBA). Ich habe mehrere Produkte, die regelmäßig von Amazon gekauft werden, aber nur selten von Kunden in Deutschland.

Der Nachteil bei solchen Angeboten ist, dass man den Lagerbestand nicht wirklich gut planen kann. Es kann vorkommen, dass es über mehrere Wochen nur wenige Verkäufe gibt und dann plötzlich so viele, dass man innerhalb von wenigen Tagen out of Stock geht.

Bei dem von dir genutzten Beispiel wäre ich insofern etwas vorsichtiger, da es sich hier um ein lizenziertes Markenspiel (Paw Patrol) handelt. Das würde ich nur anbieten, wenn ich es direkt beim Hersteller oder offiziellen Distributor einkaufen könnte und die mir auch einen Nachweis zur Verfügung stellen, dass sie die Marke benutzen dürfen bzw. es sich um ein Original handelt.

70
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich mache nur FBA mit Lagerung in DE, der Versand sollte also im Normalfall der (zweit-)schnellste (nach Amazon selbst) sein.

indem du dir gezielt Amazon PL/FR/ES/UK als Konkurrenten suchst

Wo seh ich denn das?

Für mich sieht das z. B. danach aus, dass Amazon den Artikel in einem Nicht-DE Lager hat und ggf. Express zustellt aber sicher bin ich mir nicht.

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich dir erklären. Ich verkaufe CDs und Amazon hat fast immer die Buybox. Meine Artikel sind im Schnitt natürlich teurer und ich habe sehr lange versucht heraus zu finden warum die Kunden trotzdem bei mir kaufen. Der Grund ist naheliegend und belegt. Entweder kauft ein Kunde nach Preis, dies bedeutet er kauft den günstigsten Artikel und dann natürlich bei Amazon oder der Kunde achtet eher auf die Bewertungen und dadurch, dass sich Amazon selbst nicht bewerten lässt, aus welchen Gründen auch immer denn das wäre mal interessant zu beobachten, der Kunde kauft nach den Bewertungsergebnissen und alle Drittanbieter haben diese Kundenzufriedenheit oder eben nicht. Es gibt ein Sprichwort und das heißt was nichts kostet ist nichts. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Inflation bald normalisiert. Ich jedenfalls würde nie bei einem Händler kaufen der keine Bewertungen hat.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Stimmt nicht. Ich habe einige Male die buybox, obwohl Amazon mit am Start ist. Ich vermute das man sie bekommt, wenn Amazon an den Gebühren mehr verdient als wenn Amazon den Artikel selbst zu dem Preis anbieten würde.

10
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich habe die Erfahrung gemacht ab und zu in die Buybox zu kommen wenn Amazon nicht mehr hinterher kommt. Ich versende immer sofort und habe gute Bewertungen. Wenn ein nicht-Prime Kunde bei Amazon bestellt würde ich schneller liefern als Amazon selbst. Ich nehme an das ist der KI bekannt.

00
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Amazon entlastet sich ab und zu durch Versand durch Händler.

Dazu erkennt die KI den Standort des Käufers und nimmt einen FBA Händler statt Amazon selber (Amazon eigene Produkt z.B. in FR) für schnelleren Versand.

Das unsere Erfahrung.

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Warum sollten teurere Produkte die Buybox bekommen? Die ist ja nicht als Zufallsbonbon für Drittanbieter-innen gedacht, sondern für den besten Zustand bei schnellster Lieferzeit und ggf. bester Performance.

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Klar kommen die zum Zug - Die BB wird unter den ersten drei oft geteilt / Amazon ist manchmal OOS / Du kannst Amazon auch unterbieten und aus der BB kicken…

00
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Scheinbar wird die BuyBox manchmal auch (scheinbar grundlos) geteilt so wie hier bei mir. Man kann das billigere Angebot nehmen (also meines) oder man nimmt das teurere, bekommt die Ware im Gegenzug dafür aber erst später (???):

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7

BuyBox belegt durch Amazon, weitere Angebote sinnlos?

Nachdem mir es zum tausendsten Mal aufgefallen ist, dass Amazon selbst die BuyBox hat und es trotzdem ganz viele Verkäufer bei einem Artikel gibt, würde mich mal interessieren, warum das eigentlich so ist. Als Beispiel nehmen wir einfach einen Allerweltsartikel wie diesen hier:

Wenn Amazon selbst die BuyBox hat, lasse ich persönlich die Finger von diesem Artikel, aber warum suchen hier so viele Kollegen ihr Glück? So wie ich das sehe, werden sie niemals zum Zug kommen oder ist Amazon so gnädig und verteilt die BuyBox weiter, obwohl die Kollegen einen viel höheren Preis haben?

775 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Bilder, Einkaufswagen-Feld, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7

BuyBox belegt durch Amazon, weitere Angebote sinnlos?

Nachdem mir es zum tausendsten Mal aufgefallen ist, dass Amazon selbst die BuyBox hat und es trotzdem ganz viele Verkäufer bei einem Artikel gibt, würde mich mal interessieren, warum das eigentlich so ist. Als Beispiel nehmen wir einfach einen Allerweltsartikel wie diesen hier:

Wenn Amazon selbst die BuyBox hat, lasse ich persönlich die Finger von diesem Artikel, aber warum suchen hier so viele Kollegen ihr Glück? So wie ich das sehe, werden sie niemals zum Zug kommen oder ist Amazon so gnädig und verteilt die BuyBox weiter, obwohl die Kollegen einen viel höheren Preis haben?

Tags:Bilder, Einkaufswagen-Feld, Preisgestaltung
10
775 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

BuyBox belegt durch Amazon, weitere Angebote sinnlos?

von Seller_UCeZcXlElLlP7

Nachdem mir es zum tausendsten Mal aufgefallen ist, dass Amazon selbst die BuyBox hat und es trotzdem ganz viele Verkäufer bei einem Artikel gibt, würde mich mal interessieren, warum das eigentlich so ist. Als Beispiel nehmen wir einfach einen Allerweltsartikel wie diesen hier:

Wenn Amazon selbst die BuyBox hat, lasse ich persönlich die Finger von diesem Artikel, aber warum suchen hier so viele Kollegen ihr Glück? So wie ich das sehe, werden sie niemals zum Zug kommen oder ist Amazon so gnädig und verteilt die BuyBox weiter, obwohl die Kollegen einen viel höheren Preis haben?

Tags:Bilder, Einkaufswagen-Feld, Preisgestaltung
10
775 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich so nicht bestätigen. Aber jetzt die “Geheimnisse” verraten, wieso man sich ruhig an das ein oder andere Amazon-Angebot hängen kann? Nur wenn du versprichst, dich nur bei den anderen Händlern mit dranzuhängen und nicht bei mir. :wink:

Hier also ein paar Punkte:

  • Bei manchen Angeboten ist Amazon gar nicht so günstig. Hier kann man manchmal auch preislich mithalten und Amazon teilt dann auch die Buybox mit einem.

  • Nach meiner Erfahrung sind die Produkte nicht so pflegeaufwändig. Die Produktbeschreibung ist oft vergleichsweise gut und man wird nicht ganz so oft genötigt Dokumente einzureichen. Wahrscheinlich, weil Amazon diese dann schon selbst besitzt.

  • Amazon geht gelegentlich auch mal der Lagerbestand aus und dann kommen die anderen Händler zum Zuge. Es gibt Produkte, wo das sehr regelmäßig vorkommt.

  • Wenn Amazon der Lagerbestand in einem Land ausgeht, kann es auch sein, dass Amazon hier kurzfristig die Ware aus dem Bestand eines der Händler kauft, auch wenn deren Verkaufspreise deutlich höher sind. Voraussetzung ist hier die Teilnahme am World Import Programm von Amazon und eine Lagerung der Ware bei Amazon (FBA). Ich habe mehrere Produkte, die regelmäßig von Amazon gekauft werden, aber nur selten von Kunden in Deutschland.

Der Nachteil bei solchen Angeboten ist, dass man den Lagerbestand nicht wirklich gut planen kann. Es kann vorkommen, dass es über mehrere Wochen nur wenige Verkäufe gibt und dann plötzlich so viele, dass man innerhalb von wenigen Tagen out of Stock geht.

Bei dem von dir genutzten Beispiel wäre ich insofern etwas vorsichtiger, da es sich hier um ein lizenziertes Markenspiel (Paw Patrol) handelt. Das würde ich nur anbieten, wenn ich es direkt beim Hersteller oder offiziellen Distributor einkaufen könnte und die mir auch einen Nachweis zur Verfügung stellen, dass sie die Marke benutzen dürfen bzw. es sich um ein Original handelt.

70
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich mache nur FBA mit Lagerung in DE, der Versand sollte also im Normalfall der (zweit-)schnellste (nach Amazon selbst) sein.

indem du dir gezielt Amazon PL/FR/ES/UK als Konkurrenten suchst

Wo seh ich denn das?

Für mich sieht das z. B. danach aus, dass Amazon den Artikel in einem Nicht-DE Lager hat und ggf. Express zustellt aber sicher bin ich mir nicht.

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich dir erklären. Ich verkaufe CDs und Amazon hat fast immer die Buybox. Meine Artikel sind im Schnitt natürlich teurer und ich habe sehr lange versucht heraus zu finden warum die Kunden trotzdem bei mir kaufen. Der Grund ist naheliegend und belegt. Entweder kauft ein Kunde nach Preis, dies bedeutet er kauft den günstigsten Artikel und dann natürlich bei Amazon oder der Kunde achtet eher auf die Bewertungen und dadurch, dass sich Amazon selbst nicht bewerten lässt, aus welchen Gründen auch immer denn das wäre mal interessant zu beobachten, der Kunde kauft nach den Bewertungsergebnissen und alle Drittanbieter haben diese Kundenzufriedenheit oder eben nicht. Es gibt ein Sprichwort und das heißt was nichts kostet ist nichts. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Inflation bald normalisiert. Ich jedenfalls würde nie bei einem Händler kaufen der keine Bewertungen hat.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Stimmt nicht. Ich habe einige Male die buybox, obwohl Amazon mit am Start ist. Ich vermute das man sie bekommt, wenn Amazon an den Gebühren mehr verdient als wenn Amazon den Artikel selbst zu dem Preis anbieten würde.

10
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich habe die Erfahrung gemacht ab und zu in die Buybox zu kommen wenn Amazon nicht mehr hinterher kommt. Ich versende immer sofort und habe gute Bewertungen. Wenn ein nicht-Prime Kunde bei Amazon bestellt würde ich schneller liefern als Amazon selbst. Ich nehme an das ist der KI bekannt.

00
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Amazon entlastet sich ab und zu durch Versand durch Händler.

Dazu erkennt die KI den Standort des Käufers und nimmt einen FBA Händler statt Amazon selber (Amazon eigene Produkt z.B. in FR) für schnelleren Versand.

Das unsere Erfahrung.

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Warum sollten teurere Produkte die Buybox bekommen? Die ist ja nicht als Zufallsbonbon für Drittanbieter-innen gedacht, sondern für den besten Zustand bei schnellster Lieferzeit und ggf. bester Performance.

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Klar kommen die zum Zug - Die BB wird unter den ersten drei oft geteilt / Amazon ist manchmal OOS / Du kannst Amazon auch unterbieten und aus der BB kicken…

00
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Scheinbar wird die BuyBox manchmal auch (scheinbar grundlos) geteilt so wie hier bei mir. Man kann das billigere Angebot nehmen (also meines) oder man nimmt das teurere, bekommt die Ware im Gegenzug dafür aber erst später (???):

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich so nicht bestätigen. Aber jetzt die “Geheimnisse” verraten, wieso man sich ruhig an das ein oder andere Amazon-Angebot hängen kann? Nur wenn du versprichst, dich nur bei den anderen Händlern mit dranzuhängen und nicht bei mir. :wink:

Hier also ein paar Punkte:

  • Bei manchen Angeboten ist Amazon gar nicht so günstig. Hier kann man manchmal auch preislich mithalten und Amazon teilt dann auch die Buybox mit einem.

  • Nach meiner Erfahrung sind die Produkte nicht so pflegeaufwändig. Die Produktbeschreibung ist oft vergleichsweise gut und man wird nicht ganz so oft genötigt Dokumente einzureichen. Wahrscheinlich, weil Amazon diese dann schon selbst besitzt.

  • Amazon geht gelegentlich auch mal der Lagerbestand aus und dann kommen die anderen Händler zum Zuge. Es gibt Produkte, wo das sehr regelmäßig vorkommt.

  • Wenn Amazon der Lagerbestand in einem Land ausgeht, kann es auch sein, dass Amazon hier kurzfristig die Ware aus dem Bestand eines der Händler kauft, auch wenn deren Verkaufspreise deutlich höher sind. Voraussetzung ist hier die Teilnahme am World Import Programm von Amazon und eine Lagerung der Ware bei Amazon (FBA). Ich habe mehrere Produkte, die regelmäßig von Amazon gekauft werden, aber nur selten von Kunden in Deutschland.

Der Nachteil bei solchen Angeboten ist, dass man den Lagerbestand nicht wirklich gut planen kann. Es kann vorkommen, dass es über mehrere Wochen nur wenige Verkäufe gibt und dann plötzlich so viele, dass man innerhalb von wenigen Tagen out of Stock geht.

Bei dem von dir genutzten Beispiel wäre ich insofern etwas vorsichtiger, da es sich hier um ein lizenziertes Markenspiel (Paw Patrol) handelt. Das würde ich nur anbieten, wenn ich es direkt beim Hersteller oder offiziellen Distributor einkaufen könnte und die mir auch einen Nachweis zur Verfügung stellen, dass sie die Marke benutzen dürfen bzw. es sich um ein Original handelt.

70
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich so nicht bestätigen. Aber jetzt die “Geheimnisse” verraten, wieso man sich ruhig an das ein oder andere Amazon-Angebot hängen kann? Nur wenn du versprichst, dich nur bei den anderen Händlern mit dranzuhängen und nicht bei mir. :wink:

Hier also ein paar Punkte:

  • Bei manchen Angeboten ist Amazon gar nicht so günstig. Hier kann man manchmal auch preislich mithalten und Amazon teilt dann auch die Buybox mit einem.

  • Nach meiner Erfahrung sind die Produkte nicht so pflegeaufwändig. Die Produktbeschreibung ist oft vergleichsweise gut und man wird nicht ganz so oft genötigt Dokumente einzureichen. Wahrscheinlich, weil Amazon diese dann schon selbst besitzt.

  • Amazon geht gelegentlich auch mal der Lagerbestand aus und dann kommen die anderen Händler zum Zuge. Es gibt Produkte, wo das sehr regelmäßig vorkommt.

  • Wenn Amazon der Lagerbestand in einem Land ausgeht, kann es auch sein, dass Amazon hier kurzfristig die Ware aus dem Bestand eines der Händler kauft, auch wenn deren Verkaufspreise deutlich höher sind. Voraussetzung ist hier die Teilnahme am World Import Programm von Amazon und eine Lagerung der Ware bei Amazon (FBA). Ich habe mehrere Produkte, die regelmäßig von Amazon gekauft werden, aber nur selten von Kunden in Deutschland.

Der Nachteil bei solchen Angeboten ist, dass man den Lagerbestand nicht wirklich gut planen kann. Es kann vorkommen, dass es über mehrere Wochen nur wenige Verkäufe gibt und dann plötzlich so viele, dass man innerhalb von wenigen Tagen out of Stock geht.

Bei dem von dir genutzten Beispiel wäre ich insofern etwas vorsichtiger, da es sich hier um ein lizenziertes Markenspiel (Paw Patrol) handelt. Das würde ich nur anbieten, wenn ich es direkt beim Hersteller oder offiziellen Distributor einkaufen könnte und die mir auch einen Nachweis zur Verfügung stellen, dass sie die Marke benutzen dürfen bzw. es sich um ein Original handelt.

70
Antworten
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich mache nur FBA mit Lagerung in DE, der Versand sollte also im Normalfall der (zweit-)schnellste (nach Amazon selbst) sein.

indem du dir gezielt Amazon PL/FR/ES/UK als Konkurrenten suchst

Wo seh ich denn das?

Für mich sieht das z. B. danach aus, dass Amazon den Artikel in einem Nicht-DE Lager hat und ggf. Express zustellt aber sicher bin ich mir nicht.

00
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich mache nur FBA mit Lagerung in DE, der Versand sollte also im Normalfall der (zweit-)schnellste (nach Amazon selbst) sein.

indem du dir gezielt Amazon PL/FR/ES/UK als Konkurrenten suchst

Wo seh ich denn das?

Für mich sieht das z. B. danach aus, dass Amazon den Artikel in einem Nicht-DE Lager hat und ggf. Express zustellt aber sicher bin ich mir nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich dir erklären. Ich verkaufe CDs und Amazon hat fast immer die Buybox. Meine Artikel sind im Schnitt natürlich teurer und ich habe sehr lange versucht heraus zu finden warum die Kunden trotzdem bei mir kaufen. Der Grund ist naheliegend und belegt. Entweder kauft ein Kunde nach Preis, dies bedeutet er kauft den günstigsten Artikel und dann natürlich bei Amazon oder der Kunde achtet eher auf die Bewertungen und dadurch, dass sich Amazon selbst nicht bewerten lässt, aus welchen Gründen auch immer denn das wäre mal interessant zu beobachten, der Kunde kauft nach den Bewertungsergebnissen und alle Drittanbieter haben diese Kundenzufriedenheit oder eben nicht. Es gibt ein Sprichwort und das heißt was nichts kostet ist nichts. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Inflation bald normalisiert. Ich jedenfalls würde nie bei einem Händler kaufen der keine Bewertungen hat.

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Das kann ich dir erklären. Ich verkaufe CDs und Amazon hat fast immer die Buybox. Meine Artikel sind im Schnitt natürlich teurer und ich habe sehr lange versucht heraus zu finden warum die Kunden trotzdem bei mir kaufen. Der Grund ist naheliegend und belegt. Entweder kauft ein Kunde nach Preis, dies bedeutet er kauft den günstigsten Artikel und dann natürlich bei Amazon oder der Kunde achtet eher auf die Bewertungen und dadurch, dass sich Amazon selbst nicht bewerten lässt, aus welchen Gründen auch immer denn das wäre mal interessant zu beobachten, der Kunde kauft nach den Bewertungsergebnissen und alle Drittanbieter haben diese Kundenzufriedenheit oder eben nicht. Es gibt ein Sprichwort und das heißt was nichts kostet ist nichts. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Inflation bald normalisiert. Ich jedenfalls würde nie bei einem Händler kaufen der keine Bewertungen hat.

00
Antworten
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Stimmt nicht. Ich habe einige Male die buybox, obwohl Amazon mit am Start ist. Ich vermute das man sie bekommt, wenn Amazon an den Gebühren mehr verdient als wenn Amazon den Artikel selbst zu dem Preis anbieten würde.

10
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Stimmt nicht. Ich habe einige Male die buybox, obwohl Amazon mit am Start ist. Ich vermute das man sie bekommt, wenn Amazon an den Gebühren mehr verdient als wenn Amazon den Artikel selbst zu dem Preis anbieten würde.

10
Antworten
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich habe die Erfahrung gemacht ab und zu in die Buybox zu kommen wenn Amazon nicht mehr hinterher kommt. Ich versende immer sofort und habe gute Bewertungen. Wenn ein nicht-Prime Kunde bei Amazon bestellt würde ich schneller liefern als Amazon selbst. Ich nehme an das ist der KI bekannt.

00
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Ich habe die Erfahrung gemacht ab und zu in die Buybox zu kommen wenn Amazon nicht mehr hinterher kommt. Ich versende immer sofort und habe gute Bewertungen. Wenn ein nicht-Prime Kunde bei Amazon bestellt würde ich schneller liefern als Amazon selbst. Ich nehme an das ist der KI bekannt.

00
Antworten
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Amazon entlastet sich ab und zu durch Versand durch Händler.

Dazu erkennt die KI den Standort des Käufers und nimmt einen FBA Händler statt Amazon selber (Amazon eigene Produkt z.B. in FR) für schnelleren Versand.

Das unsere Erfahrung.

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Amazon entlastet sich ab und zu durch Versand durch Händler.

Dazu erkennt die KI den Standort des Käufers und nimmt einen FBA Händler statt Amazon selber (Amazon eigene Produkt z.B. in FR) für schnelleren Versand.

Das unsere Erfahrung.

10
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Warum sollten teurere Produkte die Buybox bekommen? Die ist ja nicht als Zufallsbonbon für Drittanbieter-innen gedacht, sondern für den besten Zustand bei schnellster Lieferzeit und ggf. bester Performance.

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Warum sollten teurere Produkte die Buybox bekommen? Die ist ja nicht als Zufallsbonbon für Drittanbieter-innen gedacht, sondern für den besten Zustand bei schnellster Lieferzeit und ggf. bester Performance.

00
Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Klar kommen die zum Zug - Die BB wird unter den ersten drei oft geteilt / Amazon ist manchmal OOS / Du kannst Amazon auch unterbieten und aus der BB kicken…

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Klar kommen die zum Zug - Die BB wird unter den ersten drei oft geteilt / Amazon ist manchmal OOS / Du kannst Amazon auch unterbieten und aus der BB kicken…

00
Antworten
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Scheinbar wird die BuyBox manchmal auch (scheinbar grundlos) geteilt so wie hier bei mir. Man kann das billigere Angebot nehmen (also meines) oder man nimmt das teurere, bekommt die Ware im Gegenzug dafür aber erst später (???):

00
user profile
Seller_UCeZcXlElLlP7
In Antwort auf: Post von: Seller_UCeZcXlElLlP7

Scheinbar wird die BuyBox manchmal auch (scheinbar grundlos) geteilt so wie hier bei mir. Man kann das billigere Angebot nehmen (also meines) oder man nimmt das teurere, bekommt die Ware im Gegenzug dafür aber erst später (???):

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden