Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_GhhndlZmNk9Ku

FakeShops von Amazon auf ebay

Hallo, wir haben festgestellt das spezielle Artikel die es exclusiv nur bei uns gibt, in sonderbaren ebayshops angeboten werden. Wir sind davon ausgegangen das es sich um betrügerische Seiten handelt, haben aber trotzdem dort mal unsere eigenen Artikel bestellt. Wir waren dann doch überrascht den Artikel zu erhalten und haben feststellen müssen das die Bestellung die wir bei eBay getätigt haben, von uns selber durch Versand durch Amazon getätigt wurde. Unfassbar das Amazon selber unsere Ware auf eBay verkauft. Der von Amazon betriebene Shop heißt chris store, Christina Morillo Navas aus Camprils. Aber es gibt auch andere Shops mit Sitz in Griechenland, Israel u.ä. Besonders schlimm ist das wir manche dieser Artikel überhaupt nicht auf eBay anbieten. Amazon nutzt überdies unsere eigenen Bilder.

651 Aufrufe
15 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_GhhndlZmNk9Ku

FakeShops von Amazon auf ebay

Hallo, wir haben festgestellt das spezielle Artikel die es exclusiv nur bei uns gibt, in sonderbaren ebayshops angeboten werden. Wir sind davon ausgegangen das es sich um betrügerische Seiten handelt, haben aber trotzdem dort mal unsere eigenen Artikel bestellt. Wir waren dann doch überrascht den Artikel zu erhalten und haben feststellen müssen das die Bestellung die wir bei eBay getätigt haben, von uns selber durch Versand durch Amazon getätigt wurde. Unfassbar das Amazon selber unsere Ware auf eBay verkauft. Der von Amazon betriebene Shop heißt chris store, Christina Morillo Navas aus Camprils. Aber es gibt auch andere Shops mit Sitz in Griechenland, Israel u.ä. Besonders schlimm ist das wir manche dieser Artikel überhaupt nicht auf eBay anbieten. Amazon nutzt überdies unsere eigenen Bilder.

10
651 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Das sind sogenannte “Dropshipper” - sie haben mit Amazon nichts zu tun.
Prinzip: Amazon-Angebote (normalerweise nur mit FBA-Versand) werden mit einer speziellen Software direkt zu ebay ueberspielt. Manche Anbieter duplizieren auch Angebote auf Amazon.
Bestellt ein Kunde nun den Artikel, loest die Software automatisch eine Bestellung bei Amazon mit Lieferadresse des Kaeufers aus; die Differenz zwischen teurem “neuen Angebot” und urspruenglichem Angebot ist der Gewinn und bleibt beim Dropshipper haengen.
Um Bilder-Copyrights, Datenschutz-Grundsaetze etc. scheren sie sich nicht.

50
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

na wenn das wirklich Artikel sind, die nur von Euch vertrieben werden, das registriere doch einfach deine Marke, liste die Artikel bei Ebay unter dieser Marke und wenn die das dann immer noch verkaufen bei Ebay, melde das dort einfach als Markenrechtsverstoß. ist genau wie hier auf Amazon, nur mit dem Unterschied das dort die Verkäufer schneller gesperrt werden

10
user profile
Seller_PZ6BDPYnsROu1
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Ja, ich habe auch meine Produkte auf eBay wieder gefunden. Lösung: die Artikel bei eBay melden, bei eBay und andere Marktplätze darf man Produkte nicht anbieten die nicht in eigene besitz ist, eBay geht streng dagegen vor. Ich habe das gemacht und habe an “Gima Urheberrecht Programm” oder so heißt das gescheitert, weil man soll die Formulare ausfühlen und zurück faxen und ich hatte keine Zeit dafür, außerdem ich habe kein Fax gerät:slight_smile: …sorry für mein Schlechte rechtschreiben ( ich komme aus kanackstan!) aber ich hoffe das ich mit mein Beitrag helfen könnte.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_GhhndlZmNk9Ku

FakeShops von Amazon auf ebay

Hallo, wir haben festgestellt das spezielle Artikel die es exclusiv nur bei uns gibt, in sonderbaren ebayshops angeboten werden. Wir sind davon ausgegangen das es sich um betrügerische Seiten handelt, haben aber trotzdem dort mal unsere eigenen Artikel bestellt. Wir waren dann doch überrascht den Artikel zu erhalten und haben feststellen müssen das die Bestellung die wir bei eBay getätigt haben, von uns selber durch Versand durch Amazon getätigt wurde. Unfassbar das Amazon selber unsere Ware auf eBay verkauft. Der von Amazon betriebene Shop heißt chris store, Christina Morillo Navas aus Camprils. Aber es gibt auch andere Shops mit Sitz in Griechenland, Israel u.ä. Besonders schlimm ist das wir manche dieser Artikel überhaupt nicht auf eBay anbieten. Amazon nutzt überdies unsere eigenen Bilder.

651 Aufrufe
15 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_GhhndlZmNk9Ku

FakeShops von Amazon auf ebay

Hallo, wir haben festgestellt das spezielle Artikel die es exclusiv nur bei uns gibt, in sonderbaren ebayshops angeboten werden. Wir sind davon ausgegangen das es sich um betrügerische Seiten handelt, haben aber trotzdem dort mal unsere eigenen Artikel bestellt. Wir waren dann doch überrascht den Artikel zu erhalten und haben feststellen müssen das die Bestellung die wir bei eBay getätigt haben, von uns selber durch Versand durch Amazon getätigt wurde. Unfassbar das Amazon selber unsere Ware auf eBay verkauft. Der von Amazon betriebene Shop heißt chris store, Christina Morillo Navas aus Camprils. Aber es gibt auch andere Shops mit Sitz in Griechenland, Israel u.ä. Besonders schlimm ist das wir manche dieser Artikel überhaupt nicht auf eBay anbieten. Amazon nutzt überdies unsere eigenen Bilder.

10
651 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
user profile

FakeShops von Amazon auf ebay

von Seller_GhhndlZmNk9Ku

Hallo, wir haben festgestellt das spezielle Artikel die es exclusiv nur bei uns gibt, in sonderbaren ebayshops angeboten werden. Wir sind davon ausgegangen das es sich um betrügerische Seiten handelt, haben aber trotzdem dort mal unsere eigenen Artikel bestellt. Wir waren dann doch überrascht den Artikel zu erhalten und haben feststellen müssen das die Bestellung die wir bei eBay getätigt haben, von uns selber durch Versand durch Amazon getätigt wurde. Unfassbar das Amazon selber unsere Ware auf eBay verkauft. Der von Amazon betriebene Shop heißt chris store, Christina Morillo Navas aus Camprils. Aber es gibt auch andere Shops mit Sitz in Griechenland, Israel u.ä. Besonders schlimm ist das wir manche dieser Artikel überhaupt nicht auf eBay anbieten. Amazon nutzt überdies unsere eigenen Bilder.

Tags:Bilder
10
651 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Das sind sogenannte “Dropshipper” - sie haben mit Amazon nichts zu tun.
Prinzip: Amazon-Angebote (normalerweise nur mit FBA-Versand) werden mit einer speziellen Software direkt zu ebay ueberspielt. Manche Anbieter duplizieren auch Angebote auf Amazon.
Bestellt ein Kunde nun den Artikel, loest die Software automatisch eine Bestellung bei Amazon mit Lieferadresse des Kaeufers aus; die Differenz zwischen teurem “neuen Angebot” und urspruenglichem Angebot ist der Gewinn und bleibt beim Dropshipper haengen.
Um Bilder-Copyrights, Datenschutz-Grundsaetze etc. scheren sie sich nicht.

50
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

na wenn das wirklich Artikel sind, die nur von Euch vertrieben werden, das registriere doch einfach deine Marke, liste die Artikel bei Ebay unter dieser Marke und wenn die das dann immer noch verkaufen bei Ebay, melde das dort einfach als Markenrechtsverstoß. ist genau wie hier auf Amazon, nur mit dem Unterschied das dort die Verkäufer schneller gesperrt werden

10
user profile
Seller_PZ6BDPYnsROu1
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Ja, ich habe auch meine Produkte auf eBay wieder gefunden. Lösung: die Artikel bei eBay melden, bei eBay und andere Marktplätze darf man Produkte nicht anbieten die nicht in eigene besitz ist, eBay geht streng dagegen vor. Ich habe das gemacht und habe an “Gima Urheberrecht Programm” oder so heißt das gescheitert, weil man soll die Formulare ausfühlen und zurück faxen und ich hatte keine Zeit dafür, außerdem ich habe kein Fax gerät:slight_smile: …sorry für mein Schlechte rechtschreiben ( ich komme aus kanackstan!) aber ich hoffe das ich mit mein Beitrag helfen könnte.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Das sind sogenannte “Dropshipper” - sie haben mit Amazon nichts zu tun.
Prinzip: Amazon-Angebote (normalerweise nur mit FBA-Versand) werden mit einer speziellen Software direkt zu ebay ueberspielt. Manche Anbieter duplizieren auch Angebote auf Amazon.
Bestellt ein Kunde nun den Artikel, loest die Software automatisch eine Bestellung bei Amazon mit Lieferadresse des Kaeufers aus; die Differenz zwischen teurem “neuen Angebot” und urspruenglichem Angebot ist der Gewinn und bleibt beim Dropshipper haengen.
Um Bilder-Copyrights, Datenschutz-Grundsaetze etc. scheren sie sich nicht.

50
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Das sind sogenannte “Dropshipper” - sie haben mit Amazon nichts zu tun.
Prinzip: Amazon-Angebote (normalerweise nur mit FBA-Versand) werden mit einer speziellen Software direkt zu ebay ueberspielt. Manche Anbieter duplizieren auch Angebote auf Amazon.
Bestellt ein Kunde nun den Artikel, loest die Software automatisch eine Bestellung bei Amazon mit Lieferadresse des Kaeufers aus; die Differenz zwischen teurem “neuen Angebot” und urspruenglichem Angebot ist der Gewinn und bleibt beim Dropshipper haengen.
Um Bilder-Copyrights, Datenschutz-Grundsaetze etc. scheren sie sich nicht.

50
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

na wenn das wirklich Artikel sind, die nur von Euch vertrieben werden, das registriere doch einfach deine Marke, liste die Artikel bei Ebay unter dieser Marke und wenn die das dann immer noch verkaufen bei Ebay, melde das dort einfach als Markenrechtsverstoß. ist genau wie hier auf Amazon, nur mit dem Unterschied das dort die Verkäufer schneller gesperrt werden

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

na wenn das wirklich Artikel sind, die nur von Euch vertrieben werden, das registriere doch einfach deine Marke, liste die Artikel bei Ebay unter dieser Marke und wenn die das dann immer noch verkaufen bei Ebay, melde das dort einfach als Markenrechtsverstoß. ist genau wie hier auf Amazon, nur mit dem Unterschied das dort die Verkäufer schneller gesperrt werden

10
Antworten
user profile
Seller_PZ6BDPYnsROu1
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Ja, ich habe auch meine Produkte auf eBay wieder gefunden. Lösung: die Artikel bei eBay melden, bei eBay und andere Marktplätze darf man Produkte nicht anbieten die nicht in eigene besitz ist, eBay geht streng dagegen vor. Ich habe das gemacht und habe an “Gima Urheberrecht Programm” oder so heißt das gescheitert, weil man soll die Formulare ausfühlen und zurück faxen und ich hatte keine Zeit dafür, außerdem ich habe kein Fax gerät:slight_smile: …sorry für mein Schlechte rechtschreiben ( ich komme aus kanackstan!) aber ich hoffe das ich mit mein Beitrag helfen könnte.

40
user profile
Seller_PZ6BDPYnsROu1
In Antwort auf: Post von: Seller_GhhndlZmNk9Ku

Ja, ich habe auch meine Produkte auf eBay wieder gefunden. Lösung: die Artikel bei eBay melden, bei eBay und andere Marktplätze darf man Produkte nicht anbieten die nicht in eigene besitz ist, eBay geht streng dagegen vor. Ich habe das gemacht und habe an “Gima Urheberrecht Programm” oder so heißt das gescheitert, weil man soll die Formulare ausfühlen und zurück faxen und ich hatte keine Zeit dafür, außerdem ich habe kein Fax gerät:slight_smile: …sorry für mein Schlechte rechtschreiben ( ich komme aus kanackstan!) aber ich hoffe das ich mit mein Beitrag helfen könnte.

40
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden