Freischaltung in Kategorie Spielzeug - blanker Horror!
Hallihallo,
ich habe nun tagelang Videos geschaut, gegooglet und hier im Forum gelesen zum Thema Freischalten und eingeschränkte Kategorien. Nun bin ich mit meinem latein am Ende und hoffe auf etwas Hilfe hier.
Folgende Situation:
Ich bin eine neue Händlerin und habe ein in meinem Namen hergestelltes Spielzeug Ende Januar bei Amazon anliefern lassen. Eine Woche lang wurde fleißig verkauft, jedoch wurde dann mein Konto gesperrt, da die 22f Bescheinigung fehlte. Nach Aufhebung der Kontosperrung wurde aber nicht munter weiterverkauft, sondern mein Lagerbestand wurde zur Remission eingestellt.
Also habe ich die Freischaltung beantragt. Produktfotos gemacht und die Rechnung beigelegt -> Abgelehnt
Das kann doch nicht sein?! Nochmal abgeschickt -> Wieder abgelehnt
Nagut, muss mein Fehler sein. Recherchiert -> Die Rechnung hat nicht alle Informationen. Also meinen Lieferanten angeschrieben und zwei Wochen später alles nochmal abgeschickt -> Wieder abgelehnt!?
Nun bin ich wirklich stutzig geworden und tiefer in das Problem eingetaucht:
Anfangs dachte ich meine Kontosperrung hätte etwas mit der Freischaltung zu tun. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass dies nicht der Fall gewesen ist. Ich glaube die Freischaltung wäre schon vorher erforderlich gewesen aber ich konnte trotzdem das Inserat erstellen und anliefern lassen. Erst nach einer Woche ist wohl die Warnlampe bei Amazon angegangen, dass ich mich eigentlich hätte freischalten lassen müssen. Ich denke die Accountsperrung fiel nur auf den gleichen Zeitraum.
Weiter ist mir aufgefallen, dass bei der Kategorie Spielzeug eigentlich gar keine Freischaltung erforderlich ist. Lediglich in der “Weihnachtszeit”. Siehe:
“*Für den Verkauf in der Kategorie Spielzeug ist im Zeitraum November bis Januar eine Freischaltung erforderlich. Außerhalb dieses Zeitraums steht die Kategorie allen Verkäufern offen. Achten Sie auf Ihre Verkäuferleistung, wenn Sie eine Freischaltung für den Verkauf zwischen November und Januar erhalten möchten.”
Mein jetziger Gedanke ist: Vielleicht kann ich mich gar nicht freischalten lassen, da die Anforderungen für das Verkaufen in der Weihnachtszeit gar nicht erfüllt sind. Vielleicht hat Amazon nur den Zeitraum verlängert ohne dies mitzuteilen oder auf der oben genannten Seite (Link) anzugeben. Die Unterlagen die ich bereitgestellt habe im Antrag sind jedenfalls 100% richtig und vollständig. Zudem habe ich keine negativen Bewertungen oder Ähnliches.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, müsste ich nur warten bis die Kategorie Spielzeug wieder von Amazon geöffnet wird.
Hat sonst jemand eine Idee was ich machen könnte?
Viele Grüße,
Sophie
Freischaltung in Kategorie Spielzeug - blanker Horror!
Hallihallo,
ich habe nun tagelang Videos geschaut, gegooglet und hier im Forum gelesen zum Thema Freischalten und eingeschränkte Kategorien. Nun bin ich mit meinem latein am Ende und hoffe auf etwas Hilfe hier.
Folgende Situation:
Ich bin eine neue Händlerin und habe ein in meinem Namen hergestelltes Spielzeug Ende Januar bei Amazon anliefern lassen. Eine Woche lang wurde fleißig verkauft, jedoch wurde dann mein Konto gesperrt, da die 22f Bescheinigung fehlte. Nach Aufhebung der Kontosperrung wurde aber nicht munter weiterverkauft, sondern mein Lagerbestand wurde zur Remission eingestellt.
Also habe ich die Freischaltung beantragt. Produktfotos gemacht und die Rechnung beigelegt -> Abgelehnt
Das kann doch nicht sein?! Nochmal abgeschickt -> Wieder abgelehnt
Nagut, muss mein Fehler sein. Recherchiert -> Die Rechnung hat nicht alle Informationen. Also meinen Lieferanten angeschrieben und zwei Wochen später alles nochmal abgeschickt -> Wieder abgelehnt!?
Nun bin ich wirklich stutzig geworden und tiefer in das Problem eingetaucht:
Anfangs dachte ich meine Kontosperrung hätte etwas mit der Freischaltung zu tun. Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass dies nicht der Fall gewesen ist. Ich glaube die Freischaltung wäre schon vorher erforderlich gewesen aber ich konnte trotzdem das Inserat erstellen und anliefern lassen. Erst nach einer Woche ist wohl die Warnlampe bei Amazon angegangen, dass ich mich eigentlich hätte freischalten lassen müssen. Ich denke die Accountsperrung fiel nur auf den gleichen Zeitraum.
Weiter ist mir aufgefallen, dass bei der Kategorie Spielzeug eigentlich gar keine Freischaltung erforderlich ist. Lediglich in der “Weihnachtszeit”. Siehe:
“*Für den Verkauf in der Kategorie Spielzeug ist im Zeitraum November bis Januar eine Freischaltung erforderlich. Außerhalb dieses Zeitraums steht die Kategorie allen Verkäufern offen. Achten Sie auf Ihre Verkäuferleistung, wenn Sie eine Freischaltung für den Verkauf zwischen November und Januar erhalten möchten.”
Mein jetziger Gedanke ist: Vielleicht kann ich mich gar nicht freischalten lassen, da die Anforderungen für das Verkaufen in der Weihnachtszeit gar nicht erfüllt sind. Vielleicht hat Amazon nur den Zeitraum verlängert ohne dies mitzuteilen oder auf der oben genannten Seite (Link) anzugeben. Die Unterlagen die ich bereitgestellt habe im Antrag sind jedenfalls 100% richtig und vollständig. Zudem habe ich keine negativen Bewertungen oder Ähnliches.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, müsste ich nur warten bis die Kategorie Spielzeug wieder von Amazon geöffnet wird.
Hat sonst jemand eine Idee was ich machen könnte?
Viele Grüße,
Sophie
0 Antworten
Seller_KqjtI22iGqmWK
Sollte jemand derzeitig an dem gleichen Problem sitzen, freue ich über jeden Kommentar zu dem Problem. Gerne auch per PN. Ich würde dann Lösungsansätze hier teilen, falls Kollegen ähnliche Probleme in der Zukunft haben.
Viele Grüße,
Sophie
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Kontensperrungen sind bei Amazon leider zunehmend langwierig und teilweise nur schwer zu ergründen.
Mein Tipp: Poste Deinen Beitrag etwas verkürzt in dem Forenbereich “Verkäuferleistung DE” und bitte um Hilfe, das Konto wieder frei zu bekommen. Dort sind Amazon-Mitarbeiter unterwegs, die bei Kontoblockierungen gerne helfen.
Ich drücke Dir die Daumen.
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hallo Sophie,
dieser Gedanke ist garantiert nicht richtig.
Für Spielzeug brauchst du eine Konformitätserklärung (EU-Spielzeugrichtlinie).
Du bist Hersteller/Erstinverkehrbringer.
Hast du da auch schon etwas zu Amazon hochgeladen?
Wenn nicht, tippe ich darauf, dass es daran liegt.
Schau doch mal im SC, ob bei “Kundenzufriedenheit”, “Verkäuferleistung”, “Anfragen bezüglich Produktsicherheit´” Dokumente von Amazon angefordert werden.
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Amazon ist seit Monaten dabei, in der Kategorie Spielzeug alles aus dem Katalog zu schmeissen, von dem es keine Dokumentation bezüglich Spielzeugrichtlinie gibt (bzw. es nachgereicht bekommt).
Da kann ich mir schlecht vorstellen, dass dein neues Produkt ohne z.B. Konformitätserklärung auskommt.
Siehe z.B. auch folgenden Thread:
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Eine Idee wäre:
Hast du mal versucht, bei Amazon gelistetes Spielzeug mit FBM (Selbstversand) einzustellen?
Dabei kannst du den Preis entsprechend hoch ansetzen, damit niemand kauft (oder du hast gerade das Passende zum Verkauf da). Sollte dies funktionieren, hat es nur mit deinem Produkt zu tun. Sollte das bei keinem Spielzeugprodukt klappen, liegt es wirklich eventuell an der Kategorie.
P.S.: Oder FBA-Anlieferplan erstellen und du schickst einfach nichts hin.
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Tippe ich eventuell auch!
Hast Du das auch wirklich so eingestellt? Zahlst also die 0,30cent mehr aufgrund der Lagerung in Deutschland? Oder wurde die Ware in die Lager nach Polen oder Tschechien versendet?
Seller_vgNblKe9OvxS7
Nur kurz zum Verständnis: neue Händlerin und gleich FBA…? Respekt!
Vielleicht wäre folgende Reihenfolge auch richtig gewesen:
- Artikel als “neues Produkt” anlegen (es ist ja dein Produkt) und zwar als Eigenversand
- Deine EAN hinterlegen, bei Gemeckere auf GTIN ändern
- abwarten. Im Idealfall verkaufen, und wenn es aus der Garage raus ist.
- Listing pflegen (Keywords, Angebotstitel, Mitbewerber checken, Platzierung prüfen)
- und dann auf FBA senden.
Ich hatte noch nie erlebt, dass ein “normaler” Eigenversandartikel nicht von FBA angenommen wird.
Ein neuer Artikel direkt zu FBA --> da habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung
Aber, viel viel Erfolg!
Seller_yI3dcEIYCtClF
Ich weiß nicht ob es hilft:
Spielzeug benötigt immer eine extra- Freischaltung. Bedarf aber keiner großen Hürden.
(zumindest war das noch früher so - heute wieder alles anders)
Für Weihnachten gibt es extra-Kriterien, die jetzt nicht mehr zutreffen sollten. DAS sollte also nicht das Problem sein.
ich habe jetzt leider nicht alles gelesen. Steht denn in deinen Anträgen bei Antrag für Spielzeug “abgelehnt”? Oder gar nichts?
Neulich stand in den News was für neue Kriterien für handmade Spielzeug?
Und bei mir wurden über Weihnachten alle Spielzeuge einer Marke deaktiviert, die nicht den Zustand neu hatten. B-Ware mache ich nicht als neu rein. Im Januar wurde es wieder freigegeben (mit Antrag, während der Saison waren Anträge erfolglos) - allerdings sind ALLE asins immer noch blockiert und ich muss das manuell machen.
Dazu muss ich die Asin bearbeiten, aber nichts ändern, einfach wieder speichern.
Das geht auch mit einem listfile-upload. Aber wenn es nicht so viele sind, manuell eben.
Vielleicht hilft das ja? (sofern du nicht wirklich geblockt bist für die Sparte)