Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_1lwOn2pnam8mG

Ware laut DHL angekommen, Kunde sagt Ware ist nicht da... wie verhält man sich als Verkäufer?

Hallo, wir haben ein Paket, welches nach Frankreich geliefert wurde.

Laut DHL Sendungsverfolgung kam es an.
Der Kunde sagt wiederholt, es ist nicht da. Er will sein Geld zurück, da er das Paket nicht erhalten hat.

Wie verhält man sich da am besten? Versand ist bezahlt. Ware ist weg.

Warum soll man jetzt den Preis erstatten, wenn laut DHL alles angekommen ist?

Freue mich auf Meinungen und Handlungsempfehlungen.

437 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_1lwOn2pnam8mG

Ware laut DHL angekommen, Kunde sagt Ware ist nicht da... wie verhält man sich als Verkäufer?

Hallo, wir haben ein Paket, welches nach Frankreich geliefert wurde.

Laut DHL Sendungsverfolgung kam es an.
Der Kunde sagt wiederholt, es ist nicht da. Er will sein Geld zurück, da er das Paket nicht erhalten hat.

Wie verhält man sich da am besten? Versand ist bezahlt. Ware ist weg.

Warum soll man jetzt den Preis erstatten, wenn laut DHL alles angekommen ist?

Freue mich auf Meinungen und Handlungsempfehlungen.

Tags:Verpackung, Versand
00
437 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG
  • weil es Frankreich ist
  • weil der Kunde es sagt
  • weil A-Z schon um die Ecke guckt

Ich nehme dann mal einen VK von ±20 € an und ergänze:

  • weil es den Aufwand nicht wert ist
10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Erster Schritt: Unterzeichneten Abliefernachweis von DHL anfordern und den Kunden informieren, dass Ihr um etwas Geduld bittet, da dieser erst angefordert werden muss und dies bei Sendungen ins Ausland etwas dauern kann…

aber… eigentlich…

die Forensuche bemühen. Solche Fälle wurden hier schon Dutzende Male durchgekaut…

40
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Moin,

der Dienstleister sagt, er hat geleistet, der Kunde sagt, er hat nichts erhalten. Woher willst Du nun wissen, wer die Wahrheit sagt?
Nur weil sich die Geschichte in Frankreich abspielt und es da ja wohl öfter vorkommt, muss die Sendungsverfolgung noch lange nicht stimmen.
Teile DHL zunächst mit, dass der Empfänger angibt, die Ware nicht erhalten zu haben und fordere einen Auslieferungsnachweis an. Teile dies auch dem Kunden mit und bitte um etwas Geduld, sonst überholt Dich der A-Z. :open_mouth:

Schau Dich in den Foren mal nach Beiträgen zu Schwierigkeiten mit den anderen Marktplätzen um und triff dann eine grundsätzliche Entscheidung, ob sie sich lohnen.

Viel Erfolg
grummel

40
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Nutze zusätzlich die ausländische Sendungsverfolgung des Ziellandes - dort wird mittlerweile bei DHL Sendungen in fast allen zivilisierten Ländern eine Adresse angezeigt und wer unterschrieben hat. La Poste in Frankreich oder Royal Mail für UK funktioniert ansich ziemlich zuverlässig. Zumindest haben wir mit diesen Angaben auch schon A-Z zurückweisen können und mussten nicht zahlen, weil nachgewiesen war, dass die Sendung auch bei der Adresse angekommen war, welche zur Bestellung übermittelt wurde. Und wenn es auf dem Postamt zugestellt wurde, sollte dies zumindest bei La Poste auch so angezeigt werden und man kann es dem Empfänger mitteilen. Nur wegen der Angst vor A-Z sollte man in solchen Fällen keine überstürzten Handlungen auslösen.

70
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Aus Verbrauchersicht (sofern mich die Sendung nicht erreicht haette) wuerde ich den A-Z-Weg gehen - Hinhaltetaktik seitens eines Haendlers, sofern nicht ein sehr plausibler Grund vorliegt, fuehrt erfahrungsgemaess zu nichts. Und ja, nach 20+ Jahren Internet-Shopping kenne ich alle Ausreden :slight_smile:
Aus Verkaeufersicht tendiere ich zu “50% Betrugsversuch - 50% mieser Paketdienst”. Unterschrift schoen und gut, aber wir haben das zig mal erlebt, dass ein Depot-Mitarbeiter oder der Fahrer selbst unterschrieben hat. Die Sendung lag dann zig Kilometer entfernt vom Kunden im Depot, da angeblich nicht zustellbar. Teilweise hatten die Fahrer keine Lust und sind auch gar nicht erst zum Kunden gefahren. Kein Scherz.

Wenn es also ein nicht-allzu-teurer Artikel ist, wuerde ich erstatten. Der Sendungsnachweis kann eine Weile dauern, so lange wird sich kein Kunde hinhalten lassen.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_1lwOn2pnam8mG

Ware laut DHL angekommen, Kunde sagt Ware ist nicht da... wie verhält man sich als Verkäufer?

Hallo, wir haben ein Paket, welches nach Frankreich geliefert wurde.

Laut DHL Sendungsverfolgung kam es an.
Der Kunde sagt wiederholt, es ist nicht da. Er will sein Geld zurück, da er das Paket nicht erhalten hat.

Wie verhält man sich da am besten? Versand ist bezahlt. Ware ist weg.

Warum soll man jetzt den Preis erstatten, wenn laut DHL alles angekommen ist?

Freue mich auf Meinungen und Handlungsempfehlungen.

437 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_1lwOn2pnam8mG

Ware laut DHL angekommen, Kunde sagt Ware ist nicht da... wie verhält man sich als Verkäufer?

Hallo, wir haben ein Paket, welches nach Frankreich geliefert wurde.

Laut DHL Sendungsverfolgung kam es an.
Der Kunde sagt wiederholt, es ist nicht da. Er will sein Geld zurück, da er das Paket nicht erhalten hat.

Wie verhält man sich da am besten? Versand ist bezahlt. Ware ist weg.

Warum soll man jetzt den Preis erstatten, wenn laut DHL alles angekommen ist?

Freue mich auf Meinungen und Handlungsempfehlungen.

Tags:Verpackung, Versand
00
437 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Ware laut DHL angekommen, Kunde sagt Ware ist nicht da... wie verhält man sich als Verkäufer?

von Seller_1lwOn2pnam8mG

Hallo, wir haben ein Paket, welches nach Frankreich geliefert wurde.

Laut DHL Sendungsverfolgung kam es an.
Der Kunde sagt wiederholt, es ist nicht da. Er will sein Geld zurück, da er das Paket nicht erhalten hat.

Wie verhält man sich da am besten? Versand ist bezahlt. Ware ist weg.

Warum soll man jetzt den Preis erstatten, wenn laut DHL alles angekommen ist?

Freue mich auf Meinungen und Handlungsempfehlungen.

Tags:Verpackung, Versand
00
437 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG
  • weil es Frankreich ist
  • weil der Kunde es sagt
  • weil A-Z schon um die Ecke guckt

Ich nehme dann mal einen VK von ±20 € an und ergänze:

  • weil es den Aufwand nicht wert ist
10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Erster Schritt: Unterzeichneten Abliefernachweis von DHL anfordern und den Kunden informieren, dass Ihr um etwas Geduld bittet, da dieser erst angefordert werden muss und dies bei Sendungen ins Ausland etwas dauern kann…

aber… eigentlich…

die Forensuche bemühen. Solche Fälle wurden hier schon Dutzende Male durchgekaut…

40
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Moin,

der Dienstleister sagt, er hat geleistet, der Kunde sagt, er hat nichts erhalten. Woher willst Du nun wissen, wer die Wahrheit sagt?
Nur weil sich die Geschichte in Frankreich abspielt und es da ja wohl öfter vorkommt, muss die Sendungsverfolgung noch lange nicht stimmen.
Teile DHL zunächst mit, dass der Empfänger angibt, die Ware nicht erhalten zu haben und fordere einen Auslieferungsnachweis an. Teile dies auch dem Kunden mit und bitte um etwas Geduld, sonst überholt Dich der A-Z. :open_mouth:

Schau Dich in den Foren mal nach Beiträgen zu Schwierigkeiten mit den anderen Marktplätzen um und triff dann eine grundsätzliche Entscheidung, ob sie sich lohnen.

Viel Erfolg
grummel

40
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Nutze zusätzlich die ausländische Sendungsverfolgung des Ziellandes - dort wird mittlerweile bei DHL Sendungen in fast allen zivilisierten Ländern eine Adresse angezeigt und wer unterschrieben hat. La Poste in Frankreich oder Royal Mail für UK funktioniert ansich ziemlich zuverlässig. Zumindest haben wir mit diesen Angaben auch schon A-Z zurückweisen können und mussten nicht zahlen, weil nachgewiesen war, dass die Sendung auch bei der Adresse angekommen war, welche zur Bestellung übermittelt wurde. Und wenn es auf dem Postamt zugestellt wurde, sollte dies zumindest bei La Poste auch so angezeigt werden und man kann es dem Empfänger mitteilen. Nur wegen der Angst vor A-Z sollte man in solchen Fällen keine überstürzten Handlungen auslösen.

70
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Aus Verbrauchersicht (sofern mich die Sendung nicht erreicht haette) wuerde ich den A-Z-Weg gehen - Hinhaltetaktik seitens eines Haendlers, sofern nicht ein sehr plausibler Grund vorliegt, fuehrt erfahrungsgemaess zu nichts. Und ja, nach 20+ Jahren Internet-Shopping kenne ich alle Ausreden :slight_smile:
Aus Verkaeufersicht tendiere ich zu “50% Betrugsversuch - 50% mieser Paketdienst”. Unterschrift schoen und gut, aber wir haben das zig mal erlebt, dass ein Depot-Mitarbeiter oder der Fahrer selbst unterschrieben hat. Die Sendung lag dann zig Kilometer entfernt vom Kunden im Depot, da angeblich nicht zustellbar. Teilweise hatten die Fahrer keine Lust und sind auch gar nicht erst zum Kunden gefahren. Kein Scherz.

Wenn es also ein nicht-allzu-teurer Artikel ist, wuerde ich erstatten. Der Sendungsnachweis kann eine Weile dauern, so lange wird sich kein Kunde hinhalten lassen.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG
  • weil es Frankreich ist
  • weil der Kunde es sagt
  • weil A-Z schon um die Ecke guckt

Ich nehme dann mal einen VK von ±20 € an und ergänze:

  • weil es den Aufwand nicht wert ist
10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG
  • weil es Frankreich ist
  • weil der Kunde es sagt
  • weil A-Z schon um die Ecke guckt

Ich nehme dann mal einen VK von ±20 € an und ergänze:

  • weil es den Aufwand nicht wert ist
10
Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Erster Schritt: Unterzeichneten Abliefernachweis von DHL anfordern und den Kunden informieren, dass Ihr um etwas Geduld bittet, da dieser erst angefordert werden muss und dies bei Sendungen ins Ausland etwas dauern kann…

aber… eigentlich…

die Forensuche bemühen. Solche Fälle wurden hier schon Dutzende Male durchgekaut…

40
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Erster Schritt: Unterzeichneten Abliefernachweis von DHL anfordern und den Kunden informieren, dass Ihr um etwas Geduld bittet, da dieser erst angefordert werden muss und dies bei Sendungen ins Ausland etwas dauern kann…

aber… eigentlich…

die Forensuche bemühen. Solche Fälle wurden hier schon Dutzende Male durchgekaut…

40
Antworten
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Moin,

der Dienstleister sagt, er hat geleistet, der Kunde sagt, er hat nichts erhalten. Woher willst Du nun wissen, wer die Wahrheit sagt?
Nur weil sich die Geschichte in Frankreich abspielt und es da ja wohl öfter vorkommt, muss die Sendungsverfolgung noch lange nicht stimmen.
Teile DHL zunächst mit, dass der Empfänger angibt, die Ware nicht erhalten zu haben und fordere einen Auslieferungsnachweis an. Teile dies auch dem Kunden mit und bitte um etwas Geduld, sonst überholt Dich der A-Z. :open_mouth:

Schau Dich in den Foren mal nach Beiträgen zu Schwierigkeiten mit den anderen Marktplätzen um und triff dann eine grundsätzliche Entscheidung, ob sie sich lohnen.

Viel Erfolg
grummel

40
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Moin,

der Dienstleister sagt, er hat geleistet, der Kunde sagt, er hat nichts erhalten. Woher willst Du nun wissen, wer die Wahrheit sagt?
Nur weil sich die Geschichte in Frankreich abspielt und es da ja wohl öfter vorkommt, muss die Sendungsverfolgung noch lange nicht stimmen.
Teile DHL zunächst mit, dass der Empfänger angibt, die Ware nicht erhalten zu haben und fordere einen Auslieferungsnachweis an. Teile dies auch dem Kunden mit und bitte um etwas Geduld, sonst überholt Dich der A-Z. :open_mouth:

Schau Dich in den Foren mal nach Beiträgen zu Schwierigkeiten mit den anderen Marktplätzen um und triff dann eine grundsätzliche Entscheidung, ob sie sich lohnen.

Viel Erfolg
grummel

40
Antworten
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Nutze zusätzlich die ausländische Sendungsverfolgung des Ziellandes - dort wird mittlerweile bei DHL Sendungen in fast allen zivilisierten Ländern eine Adresse angezeigt und wer unterschrieben hat. La Poste in Frankreich oder Royal Mail für UK funktioniert ansich ziemlich zuverlässig. Zumindest haben wir mit diesen Angaben auch schon A-Z zurückweisen können und mussten nicht zahlen, weil nachgewiesen war, dass die Sendung auch bei der Adresse angekommen war, welche zur Bestellung übermittelt wurde. Und wenn es auf dem Postamt zugestellt wurde, sollte dies zumindest bei La Poste auch so angezeigt werden und man kann es dem Empfänger mitteilen. Nur wegen der Angst vor A-Z sollte man in solchen Fällen keine überstürzten Handlungen auslösen.

70
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Nutze zusätzlich die ausländische Sendungsverfolgung des Ziellandes - dort wird mittlerweile bei DHL Sendungen in fast allen zivilisierten Ländern eine Adresse angezeigt und wer unterschrieben hat. La Poste in Frankreich oder Royal Mail für UK funktioniert ansich ziemlich zuverlässig. Zumindest haben wir mit diesen Angaben auch schon A-Z zurückweisen können und mussten nicht zahlen, weil nachgewiesen war, dass die Sendung auch bei der Adresse angekommen war, welche zur Bestellung übermittelt wurde. Und wenn es auf dem Postamt zugestellt wurde, sollte dies zumindest bei La Poste auch so angezeigt werden und man kann es dem Empfänger mitteilen. Nur wegen der Angst vor A-Z sollte man in solchen Fällen keine überstürzten Handlungen auslösen.

70
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Aus Verbrauchersicht (sofern mich die Sendung nicht erreicht haette) wuerde ich den A-Z-Weg gehen - Hinhaltetaktik seitens eines Haendlers, sofern nicht ein sehr plausibler Grund vorliegt, fuehrt erfahrungsgemaess zu nichts. Und ja, nach 20+ Jahren Internet-Shopping kenne ich alle Ausreden :slight_smile:
Aus Verkaeufersicht tendiere ich zu “50% Betrugsversuch - 50% mieser Paketdienst”. Unterschrift schoen und gut, aber wir haben das zig mal erlebt, dass ein Depot-Mitarbeiter oder der Fahrer selbst unterschrieben hat. Die Sendung lag dann zig Kilometer entfernt vom Kunden im Depot, da angeblich nicht zustellbar. Teilweise hatten die Fahrer keine Lust und sind auch gar nicht erst zum Kunden gefahren. Kein Scherz.

Wenn es also ein nicht-allzu-teurer Artikel ist, wuerde ich erstatten. Der Sendungsnachweis kann eine Weile dauern, so lange wird sich kein Kunde hinhalten lassen.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_1lwOn2pnam8mG

Aus Verbrauchersicht (sofern mich die Sendung nicht erreicht haette) wuerde ich den A-Z-Weg gehen - Hinhaltetaktik seitens eines Haendlers, sofern nicht ein sehr plausibler Grund vorliegt, fuehrt erfahrungsgemaess zu nichts. Und ja, nach 20+ Jahren Internet-Shopping kenne ich alle Ausreden :slight_smile:
Aus Verkaeufersicht tendiere ich zu “50% Betrugsversuch - 50% mieser Paketdienst”. Unterschrift schoen und gut, aber wir haben das zig mal erlebt, dass ein Depot-Mitarbeiter oder der Fahrer selbst unterschrieben hat. Die Sendung lag dann zig Kilometer entfernt vom Kunden im Depot, da angeblich nicht zustellbar. Teilweise hatten die Fahrer keine Lust und sind auch gar nicht erst zum Kunden gefahren. Kein Scherz.

Wenn es also ein nicht-allzu-teurer Artikel ist, wuerde ich erstatten. Der Sendungsnachweis kann eine Weile dauern, so lange wird sich kein Kunde hinhalten lassen.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden