Markenprodukte unter einer eigener Marke verkaufen?
Hallo zusammen,
Ich bin sehr neu auf Amazon, und habe seit kurzem ein Produkt gelistet, was es halt so auch schon Dutzende male gibt.
Mir ist nun aufgefallen das Händler das Produkt oft unter einer Eigenen Marke verkaufen. Das müsste doch gegen das Markenrecht vom Hersteller verstoßen oder nicht ?
Zudem übernimmt er in seiner Beschreibung auch den tatsächlichen Markennamen.
Bei dem angegeben Hersteller: ist aber wieder was anderes eingetragen, und für mich nicht vorstellbar das ein Marktführer in dem Bereich nen kleinen Amazon Händler mehr oder weniger erlaubt ein Markenprodukte unter einer fremden Marke zu vertreiben.
Jetzt habe ich mich dummerweise aber beim einstellen an sein Amazon Listining gehangen, und wurde von dem besagten Händler kontaktiert das ich gegen seine Marken und Urheberrecht verstoßen würde.
Für mich jetzt nicht das Riesen Problem mein Listing zu korrigieren aber, ich frage mich wie Amazon sowas zulässt, da mir das schon bei mehreren Händlern aufgefallen ist, in der Regel wird dem Produkt dann einen Sticker beigelegt und dann scheint das in Ordnung zu sein ein Markenprodukte eines führenden Hersteller unter einer eigenen Marke zu vertreiben.
Ist das legal und gängige Praxis, oder kann man dagegen was unternehmen?
LG
Markenprodukte unter einer eigener Marke verkaufen?
Hallo zusammen,
Ich bin sehr neu auf Amazon, und habe seit kurzem ein Produkt gelistet, was es halt so auch schon Dutzende male gibt.
Mir ist nun aufgefallen das Händler das Produkt oft unter einer Eigenen Marke verkaufen. Das müsste doch gegen das Markenrecht vom Hersteller verstoßen oder nicht ?
Zudem übernimmt er in seiner Beschreibung auch den tatsächlichen Markennamen.
Bei dem angegeben Hersteller: ist aber wieder was anderes eingetragen, und für mich nicht vorstellbar das ein Marktführer in dem Bereich nen kleinen Amazon Händler mehr oder weniger erlaubt ein Markenprodukte unter einer fremden Marke zu vertreiben.
Jetzt habe ich mich dummerweise aber beim einstellen an sein Amazon Listining gehangen, und wurde von dem besagten Händler kontaktiert das ich gegen seine Marken und Urheberrecht verstoßen würde.
Für mich jetzt nicht das Riesen Problem mein Listing zu korrigieren aber, ich frage mich wie Amazon sowas zulässt, da mir das schon bei mehreren Händlern aufgefallen ist, in der Regel wird dem Produkt dann einen Sticker beigelegt und dann scheint das in Ordnung zu sein ein Markenprodukte eines führenden Hersteller unter einer eigenen Marke zu vertreiben.
Ist das legal und gängige Praxis, oder kann man dagegen was unternehmen?
LG
0 Antworten
Seller_B8A16cPRYNPzj
Wenn du eine Einschätzung mit etwas Substanz haben willst, musst du schon die ASIN preisgeben.
"Legal" und "praxis" sind zweierlei und es ist hier durchaus geübte Praxis, Dinge zu machen, die (mal mehr, mal weniger) nicht legal sind. 😮 Du kannst gegen alles vorgehen, das gegen geltende Regeln verstößt.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Derartige Bundles verstoßen allenfalls gegen die Marketplace-Richtlinie zu Bundles.
Wenn der Markenartikel im Bundle vorhanden ist, dann darf er auch selbstverständlich genannt werden (Beispiel: Geschenkkörbe mit vielen Markenartikeln)
Ander verhält es sich wenn die Artikel lediglich um-gebrandet werden ohne ein Bundle.
Ob der Sticker ausreicht ist wie der Kollege schon sagt ohne die ASIN zu kennen schwer zu sagen.
Für deinen Fall gilt allerdings: Solange im Listing seine geschützte Marke steht - verstößt DU gegen das Markenrecht. Du solltest dich daher nur dranhängen wenn die GTIN stimmt und keine Fremd- Eigenmarke angegeben ist.