Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettelbeipackpflicht obsolet?

also ich hab ausnahmsweise nen paar sachen bei amazon bestellt.
2x versand ama & 2x versand marketplace teilnehmer.

die amazon pakete, eines aus DE, eines aus AT, hatte keinen packzettel beigefügt.
beim ersten paket ging ich noch von einem fehler aus, beim 2. schien das dann doch methode.
keine packzettel von amazon.

nun hatten aber die sendungen der marketplace teilnehmer auch keinen packzettel?!

hab ich etwas verpasst oder missverstanden.
keine rechung okay. aber auch keinen packzettel?

1272 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettelbeipackpflicht obsolet?

also ich hab ausnahmsweise nen paar sachen bei amazon bestellt.
2x versand ama & 2x versand marketplace teilnehmer.

die amazon pakete, eines aus DE, eines aus AT, hatte keinen packzettel beigefügt.
beim ersten paket ging ich noch von einem fehler aus, beim 2. schien das dann doch methode.
keine packzettel von amazon.

nun hatten aber die sendungen der marketplace teilnehmer auch keinen packzettel?!

hab ich etwas verpasst oder missverstanden.
keine rechung okay. aber auch keinen packzettel?

Tags:Verpackung, Versand
00
1272 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also der Sinn einer Rechnung würde sich mir ja noch erschließen, aber was fängt man denn mit einem Packzettel an?!
… und wann war der Pflicht? (Verkaufsnachricht: Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie dafür verantwortlich sind, dass Ihrer Sendung ein Packzetel beiliegt!) :rofl:

50
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also wir haben auch noch nie einen Packzettel beigelegt, warum auch, der Kunde bekommt ja über Amazon eine Kopie des Zettels und kann sich den ausdrucken. Aber was will der Kunde denn damit?

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,
also wenn dann höchstens ein Lieferschein bei ner Firma ansonsten ne Rechnung falls die nicht per. Online/Mail.
Packzettel ist was internes oder bei größeren Lieferungen von einer Firma zur andren kann auch mal sowas dabei sein aber bei Amazon ehre nicht. Natürlich kannst du sowas
beilegen wenn du unbedingt möchtest manche Kunden wissen nach 3 Tagen schon nicht mehr was sie da gekauft haben.
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo

Erstmal interessant, dass Onlinehändler so wenig online kaufen.

Amazon schickt manchmal eine DIN A4-Seite mit, manchmal ist es ein Miniaturdruck der aussieht wie aus einer Kasse und manchmal eben nix.

Ich bekomme Bücher und Comics aus Hersfeld, Graben und neue (vorbestellte) Ausgaben oft aus Polen. Wobei Polen fast immer diese Kassenzettel schickt. Graben legt meistens nix dabei.

Ich selber lege immer den Packzettel bei.

Grüsse
Die Mordwurst

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,

die Beilage eines Packzettels war weit über ein Jahrzeht für MP Pflicht, stand sogar in den Teilnahmebedingungen. Im Zuge der vielen Änderungen ist der Passus irgendwann mal weggefallen.

Sämtliche FBA-Sendungen, die ich erhalte, kommen grundsätzlich “nackig”: Prdukt und ne Tüte oder ein Karton drumrum. Selbiges bei Produkten, die direkt von Amazon kommen.

Bei MPlern mit Eigenversand liegt zu 90% der Packzettel bei und wenn sie aus dem Ausland kommen bisher immer.

Ich selber lege immer einen Packzettel bei (gebrauchte Bücher) - hat den Vorteil, wenn der LPUmschlag mal reissen sollte (oder in der Sortiermaschine hängen bleibt), gibt es die Zieladresse immer noch auf dem Packzettel - ausserdem: der Käufer kann direkt den tatsächlichen Zustand mit meiner Zustandsbeschreibung vergleichen.

LG incognito

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Bei mir sind auf den Packzetteln die Bruttopreise angegeben.
Das war auch noch nie anders.

Ich lege den allerdings nicht bei. Steht ja alles auf der Rechnung

prima Grüße :smiley:
Andreas

20
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wir legen Grundsätzlich jeder Lieferung eine von uns ausgestellte Rechnung bei denn die Belege die Amazon erstellt sind nicht zur Abrechnung gegenüber dem FA geeignet, zumindest nicht bei Händlern die nur den MP nutzen und selbst versenden. Ein Packzettel soll ja nur eine Übersicht sein was und wie viel der Kunde bestellt hat und wohin er es haben möchte, mehr nicht, also m.E. völlig unnützer Zettel der bei uns nur für interne Zwecke verwendet wird.

Jeder ist für eine ordnungsgemäße Belegerstellung selbst verantwortlich, wer also die Ware nur mit einem Packzettel versendet (nur MP Händler die slebst versenden), bekommt dann ein Problem wenn der Kunde eine Rechnung nach Steuerrecht anfordert.

00
user profile
Seller_cdC8dRc4wjhi7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettel? Sowas gibt es noch?
Ihr habt aber schon gemerkt, dass es auch moderne Technik gibt. Oder? :thinking:

Nur mal so angemerkt:

  • Man kann Rechnungen automatisch direkt beim am besten geeigneten Packplatz ausdrucken. Dies lässt sich entweder nach Auslastung oder den kürzesten Beschaffungswegen vom System verteilen. Kommt darauf an, wie das Lager aufgebaut ist.

  • Entweder wird nach der Rechnung gepackt, oder etwas komfortabler, mit einem Display (Monitor, Smartphone…) wo man optimal sogar noch die Positionen bestätigen kann. Also zur Gegenkontrolle sozusagen.

Also wozu ein Packzettel? Ich kaufe fast alles Online, auch viel für die Firma, und ich rege mich immer wieder auf, wenn ich ständig den Rechnungen hinterher rennen muss. Aber immerhin hab ich ja einen Packzettel im Paket. Mir ergießt sich daraus mal wieder keinerlei Logik. Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären. Aber bitte nicht die Nummer mit den Geschenken. Mir ist das völlig Latte, ob ein Kunde das als Geschenk kauft oder nicht. Wenn da keine Rechnung im Paket sein darf, dann soll er mir das vorher sagen. Meiner Meinung nach sollte man eigentlich davon ausgehen, dass man eine Rechnung in seinem Paket hat, oder diese zumindest unaufgefordert per Mail bekommt.
Daher bleibt der Packzettel nach wie vor für mich etwas old school.

Das Einzige, was wir noch haben, sind Lieferscheine. Die werden zum Quittieren eingesetzt, bei Sendungen, die wir durch unsere eigene Logistik über unsere Delivery-Ports ausliefern. Nicht, dass da nachher noch einer erzählt er hätte das Paket nicht bekommen.:stuck_out_tongue_closed_eyes:

20
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

@Grummel
Hatten wir dieses Packzettel-Thema nicht schon mal, als ein Teil sagte die Preise sind drauf und ein anderer sagte nein ?!
Lag doch am Ende irgendwie am Alter des Kontos oder so.

@VotresieurStress
Wenn wir was von Amazon bekommen ist da, wie schon gesagt, gar nix oder oft nur so’n Thermozettel der wie ein Kassenzettel aussieht.
Packzettel kommt bei uns mit rein, hat aber Versand- und Lagergründe bei uns. Muss den sowieso ausdrucken, dann darf er auch mit zum Kunden. :wink:
Aber müssen tut der nicht…

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Meine Schwester (USA) schickt mir regelmäßig über Amazon kleine Aufmerksamkeiten. Es liegt NIE etwas mit drin. Anfänglich führte das bei mir zu Verwirrung, weil ich ja nichts bestellt hatte und zunächst davon ausgegangen war, dass es Irrläufer sind.

Insofern belegt, dass dieser “nackte” Versand eher doof ist! Vor allem, wenn es sich um Geschenkeversand handelt ;o)

30
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettelbeipackpflicht obsolet?

also ich hab ausnahmsweise nen paar sachen bei amazon bestellt.
2x versand ama & 2x versand marketplace teilnehmer.

die amazon pakete, eines aus DE, eines aus AT, hatte keinen packzettel beigefügt.
beim ersten paket ging ich noch von einem fehler aus, beim 2. schien das dann doch methode.
keine packzettel von amazon.

nun hatten aber die sendungen der marketplace teilnehmer auch keinen packzettel?!

hab ich etwas verpasst oder missverstanden.
keine rechung okay. aber auch keinen packzettel?

1272 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Verpackung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettelbeipackpflicht obsolet?

also ich hab ausnahmsweise nen paar sachen bei amazon bestellt.
2x versand ama & 2x versand marketplace teilnehmer.

die amazon pakete, eines aus DE, eines aus AT, hatte keinen packzettel beigefügt.
beim ersten paket ging ich noch von einem fehler aus, beim 2. schien das dann doch methode.
keine packzettel von amazon.

nun hatten aber die sendungen der marketplace teilnehmer auch keinen packzettel?!

hab ich etwas verpasst oder missverstanden.
keine rechung okay. aber auch keinen packzettel?

Tags:Verpackung, Versand
00
1272 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
user profile

Packzettelbeipackpflicht obsolet?

von Seller_Wl0AIA91Mcql0

also ich hab ausnahmsweise nen paar sachen bei amazon bestellt.
2x versand ama & 2x versand marketplace teilnehmer.

die amazon pakete, eines aus DE, eines aus AT, hatte keinen packzettel beigefügt.
beim ersten paket ging ich noch von einem fehler aus, beim 2. schien das dann doch methode.
keine packzettel von amazon.

nun hatten aber die sendungen der marketplace teilnehmer auch keinen packzettel?!

hab ich etwas verpasst oder missverstanden.
keine rechung okay. aber auch keinen packzettel?

Tags:Verpackung, Versand
00
1272 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also der Sinn einer Rechnung würde sich mir ja noch erschließen, aber was fängt man denn mit einem Packzettel an?!
… und wann war der Pflicht? (Verkaufsnachricht: Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie dafür verantwortlich sind, dass Ihrer Sendung ein Packzetel beiliegt!) :rofl:

50
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also wir haben auch noch nie einen Packzettel beigelegt, warum auch, der Kunde bekommt ja über Amazon eine Kopie des Zettels und kann sich den ausdrucken. Aber was will der Kunde denn damit?

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,
also wenn dann höchstens ein Lieferschein bei ner Firma ansonsten ne Rechnung falls die nicht per. Online/Mail.
Packzettel ist was internes oder bei größeren Lieferungen von einer Firma zur andren kann auch mal sowas dabei sein aber bei Amazon ehre nicht. Natürlich kannst du sowas
beilegen wenn du unbedingt möchtest manche Kunden wissen nach 3 Tagen schon nicht mehr was sie da gekauft haben.
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo

Erstmal interessant, dass Onlinehändler so wenig online kaufen.

Amazon schickt manchmal eine DIN A4-Seite mit, manchmal ist es ein Miniaturdruck der aussieht wie aus einer Kasse und manchmal eben nix.

Ich bekomme Bücher und Comics aus Hersfeld, Graben und neue (vorbestellte) Ausgaben oft aus Polen. Wobei Polen fast immer diese Kassenzettel schickt. Graben legt meistens nix dabei.

Ich selber lege immer den Packzettel bei.

Grüsse
Die Mordwurst

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,

die Beilage eines Packzettels war weit über ein Jahrzeht für MP Pflicht, stand sogar in den Teilnahmebedingungen. Im Zuge der vielen Änderungen ist der Passus irgendwann mal weggefallen.

Sämtliche FBA-Sendungen, die ich erhalte, kommen grundsätzlich “nackig”: Prdukt und ne Tüte oder ein Karton drumrum. Selbiges bei Produkten, die direkt von Amazon kommen.

Bei MPlern mit Eigenversand liegt zu 90% der Packzettel bei und wenn sie aus dem Ausland kommen bisher immer.

Ich selber lege immer einen Packzettel bei (gebrauchte Bücher) - hat den Vorteil, wenn der LPUmschlag mal reissen sollte (oder in der Sortiermaschine hängen bleibt), gibt es die Zieladresse immer noch auf dem Packzettel - ausserdem: der Käufer kann direkt den tatsächlichen Zustand mit meiner Zustandsbeschreibung vergleichen.

LG incognito

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Bei mir sind auf den Packzetteln die Bruttopreise angegeben.
Das war auch noch nie anders.

Ich lege den allerdings nicht bei. Steht ja alles auf der Rechnung

prima Grüße :smiley:
Andreas

20
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wir legen Grundsätzlich jeder Lieferung eine von uns ausgestellte Rechnung bei denn die Belege die Amazon erstellt sind nicht zur Abrechnung gegenüber dem FA geeignet, zumindest nicht bei Händlern die nur den MP nutzen und selbst versenden. Ein Packzettel soll ja nur eine Übersicht sein was und wie viel der Kunde bestellt hat und wohin er es haben möchte, mehr nicht, also m.E. völlig unnützer Zettel der bei uns nur für interne Zwecke verwendet wird.

Jeder ist für eine ordnungsgemäße Belegerstellung selbst verantwortlich, wer also die Ware nur mit einem Packzettel versendet (nur MP Händler die slebst versenden), bekommt dann ein Problem wenn der Kunde eine Rechnung nach Steuerrecht anfordert.

00
user profile
Seller_cdC8dRc4wjhi7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettel? Sowas gibt es noch?
Ihr habt aber schon gemerkt, dass es auch moderne Technik gibt. Oder? :thinking:

Nur mal so angemerkt:

  • Man kann Rechnungen automatisch direkt beim am besten geeigneten Packplatz ausdrucken. Dies lässt sich entweder nach Auslastung oder den kürzesten Beschaffungswegen vom System verteilen. Kommt darauf an, wie das Lager aufgebaut ist.

  • Entweder wird nach der Rechnung gepackt, oder etwas komfortabler, mit einem Display (Monitor, Smartphone…) wo man optimal sogar noch die Positionen bestätigen kann. Also zur Gegenkontrolle sozusagen.

Also wozu ein Packzettel? Ich kaufe fast alles Online, auch viel für die Firma, und ich rege mich immer wieder auf, wenn ich ständig den Rechnungen hinterher rennen muss. Aber immerhin hab ich ja einen Packzettel im Paket. Mir ergießt sich daraus mal wieder keinerlei Logik. Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären. Aber bitte nicht die Nummer mit den Geschenken. Mir ist das völlig Latte, ob ein Kunde das als Geschenk kauft oder nicht. Wenn da keine Rechnung im Paket sein darf, dann soll er mir das vorher sagen. Meiner Meinung nach sollte man eigentlich davon ausgehen, dass man eine Rechnung in seinem Paket hat, oder diese zumindest unaufgefordert per Mail bekommt.
Daher bleibt der Packzettel nach wie vor für mich etwas old school.

Das Einzige, was wir noch haben, sind Lieferscheine. Die werden zum Quittieren eingesetzt, bei Sendungen, die wir durch unsere eigene Logistik über unsere Delivery-Ports ausliefern. Nicht, dass da nachher noch einer erzählt er hätte das Paket nicht bekommen.:stuck_out_tongue_closed_eyes:

20
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

@Grummel
Hatten wir dieses Packzettel-Thema nicht schon mal, als ein Teil sagte die Preise sind drauf und ein anderer sagte nein ?!
Lag doch am Ende irgendwie am Alter des Kontos oder so.

@VotresieurStress
Wenn wir was von Amazon bekommen ist da, wie schon gesagt, gar nix oder oft nur so’n Thermozettel der wie ein Kassenzettel aussieht.
Packzettel kommt bei uns mit rein, hat aber Versand- und Lagergründe bei uns. Muss den sowieso ausdrucken, dann darf er auch mit zum Kunden. :wink:
Aber müssen tut der nicht…

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Meine Schwester (USA) schickt mir regelmäßig über Amazon kleine Aufmerksamkeiten. Es liegt NIE etwas mit drin. Anfänglich führte das bei mir zu Verwirrung, weil ich ja nichts bestellt hatte und zunächst davon ausgegangen war, dass es Irrläufer sind.

Insofern belegt, dass dieser “nackte” Versand eher doof ist! Vor allem, wenn es sich um Geschenkeversand handelt ;o)

30
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also der Sinn einer Rechnung würde sich mir ja noch erschließen, aber was fängt man denn mit einem Packzettel an?!
… und wann war der Pflicht? (Verkaufsnachricht: Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie dafür verantwortlich sind, dass Ihrer Sendung ein Packzetel beiliegt!) :rofl:

50
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also der Sinn einer Rechnung würde sich mir ja noch erschließen, aber was fängt man denn mit einem Packzettel an?!
… und wann war der Pflicht? (Verkaufsnachricht: Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie dafür verantwortlich sind, dass Ihrer Sendung ein Packzetel beiliegt!) :rofl:

50
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also wir haben auch noch nie einen Packzettel beigelegt, warum auch, der Kunde bekommt ja über Amazon eine Kopie des Zettels und kann sich den ausdrucken. Aber was will der Kunde denn damit?

10
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Also wir haben auch noch nie einen Packzettel beigelegt, warum auch, der Kunde bekommt ja über Amazon eine Kopie des Zettels und kann sich den ausdrucken. Aber was will der Kunde denn damit?

10
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,
also wenn dann höchstens ein Lieferschein bei ner Firma ansonsten ne Rechnung falls die nicht per. Online/Mail.
Packzettel ist was internes oder bei größeren Lieferungen von einer Firma zur andren kann auch mal sowas dabei sein aber bei Amazon ehre nicht. Natürlich kannst du sowas
beilegen wenn du unbedingt möchtest manche Kunden wissen nach 3 Tagen schon nicht mehr was sie da gekauft haben.
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,
also wenn dann höchstens ein Lieferschein bei ner Firma ansonsten ne Rechnung falls die nicht per. Online/Mail.
Packzettel ist was internes oder bei größeren Lieferungen von einer Firma zur andren kann auch mal sowas dabei sein aber bei Amazon ehre nicht. Natürlich kannst du sowas
beilegen wenn du unbedingt möchtest manche Kunden wissen nach 3 Tagen schon nicht mehr was sie da gekauft haben.
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
Antworten
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo

Erstmal interessant, dass Onlinehändler so wenig online kaufen.

Amazon schickt manchmal eine DIN A4-Seite mit, manchmal ist es ein Miniaturdruck der aussieht wie aus einer Kasse und manchmal eben nix.

Ich bekomme Bücher und Comics aus Hersfeld, Graben und neue (vorbestellte) Ausgaben oft aus Polen. Wobei Polen fast immer diese Kassenzettel schickt. Graben legt meistens nix dabei.

Ich selber lege immer den Packzettel bei.

Grüsse
Die Mordwurst

20
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo

Erstmal interessant, dass Onlinehändler so wenig online kaufen.

Amazon schickt manchmal eine DIN A4-Seite mit, manchmal ist es ein Miniaturdruck der aussieht wie aus einer Kasse und manchmal eben nix.

Ich bekomme Bücher und Comics aus Hersfeld, Graben und neue (vorbestellte) Ausgaben oft aus Polen. Wobei Polen fast immer diese Kassenzettel schickt. Graben legt meistens nix dabei.

Ich selber lege immer den Packzettel bei.

Grüsse
Die Mordwurst

20
Antworten
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,

die Beilage eines Packzettels war weit über ein Jahrzeht für MP Pflicht, stand sogar in den Teilnahmebedingungen. Im Zuge der vielen Änderungen ist der Passus irgendwann mal weggefallen.

Sämtliche FBA-Sendungen, die ich erhalte, kommen grundsätzlich “nackig”: Prdukt und ne Tüte oder ein Karton drumrum. Selbiges bei Produkten, die direkt von Amazon kommen.

Bei MPlern mit Eigenversand liegt zu 90% der Packzettel bei und wenn sie aus dem Ausland kommen bisher immer.

Ich selber lege immer einen Packzettel bei (gebrauchte Bücher) - hat den Vorteil, wenn der LPUmschlag mal reissen sollte (oder in der Sortiermaschine hängen bleibt), gibt es die Zieladresse immer noch auf dem Packzettel - ausserdem: der Käufer kann direkt den tatsächlichen Zustand mit meiner Zustandsbeschreibung vergleichen.

LG incognito

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hallo,

die Beilage eines Packzettels war weit über ein Jahrzeht für MP Pflicht, stand sogar in den Teilnahmebedingungen. Im Zuge der vielen Änderungen ist der Passus irgendwann mal weggefallen.

Sämtliche FBA-Sendungen, die ich erhalte, kommen grundsätzlich “nackig”: Prdukt und ne Tüte oder ein Karton drumrum. Selbiges bei Produkten, die direkt von Amazon kommen.

Bei MPlern mit Eigenversand liegt zu 90% der Packzettel bei und wenn sie aus dem Ausland kommen bisher immer.

Ich selber lege immer einen Packzettel bei (gebrauchte Bücher) - hat den Vorteil, wenn der LPUmschlag mal reissen sollte (oder in der Sortiermaschine hängen bleibt), gibt es die Zieladresse immer noch auf dem Packzettel - ausserdem: der Käufer kann direkt den tatsächlichen Zustand mit meiner Zustandsbeschreibung vergleichen.

LG incognito

20
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Bei mir sind auf den Packzetteln die Bruttopreise angegeben.
Das war auch noch nie anders.

Ich lege den allerdings nicht bei. Steht ja alles auf der Rechnung

prima Grüße :smiley:
Andreas

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Bei mir sind auf den Packzetteln die Bruttopreise angegeben.
Das war auch noch nie anders.

Ich lege den allerdings nicht bei. Steht ja alles auf der Rechnung

prima Grüße :smiley:
Andreas

20
Antworten
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wir legen Grundsätzlich jeder Lieferung eine von uns ausgestellte Rechnung bei denn die Belege die Amazon erstellt sind nicht zur Abrechnung gegenüber dem FA geeignet, zumindest nicht bei Händlern die nur den MP nutzen und selbst versenden. Ein Packzettel soll ja nur eine Übersicht sein was und wie viel der Kunde bestellt hat und wohin er es haben möchte, mehr nicht, also m.E. völlig unnützer Zettel der bei uns nur für interne Zwecke verwendet wird.

Jeder ist für eine ordnungsgemäße Belegerstellung selbst verantwortlich, wer also die Ware nur mit einem Packzettel versendet (nur MP Händler die slebst versenden), bekommt dann ein Problem wenn der Kunde eine Rechnung nach Steuerrecht anfordert.

00
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wir legen Grundsätzlich jeder Lieferung eine von uns ausgestellte Rechnung bei denn die Belege die Amazon erstellt sind nicht zur Abrechnung gegenüber dem FA geeignet, zumindest nicht bei Händlern die nur den MP nutzen und selbst versenden. Ein Packzettel soll ja nur eine Übersicht sein was und wie viel der Kunde bestellt hat und wohin er es haben möchte, mehr nicht, also m.E. völlig unnützer Zettel der bei uns nur für interne Zwecke verwendet wird.

Jeder ist für eine ordnungsgemäße Belegerstellung selbst verantwortlich, wer also die Ware nur mit einem Packzettel versendet (nur MP Händler die slebst versenden), bekommt dann ein Problem wenn der Kunde eine Rechnung nach Steuerrecht anfordert.

00
Antworten
user profile
Seller_cdC8dRc4wjhi7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettel? Sowas gibt es noch?
Ihr habt aber schon gemerkt, dass es auch moderne Technik gibt. Oder? :thinking:

Nur mal so angemerkt:

  • Man kann Rechnungen automatisch direkt beim am besten geeigneten Packplatz ausdrucken. Dies lässt sich entweder nach Auslastung oder den kürzesten Beschaffungswegen vom System verteilen. Kommt darauf an, wie das Lager aufgebaut ist.

  • Entweder wird nach der Rechnung gepackt, oder etwas komfortabler, mit einem Display (Monitor, Smartphone…) wo man optimal sogar noch die Positionen bestätigen kann. Also zur Gegenkontrolle sozusagen.

Also wozu ein Packzettel? Ich kaufe fast alles Online, auch viel für die Firma, und ich rege mich immer wieder auf, wenn ich ständig den Rechnungen hinterher rennen muss. Aber immerhin hab ich ja einen Packzettel im Paket. Mir ergießt sich daraus mal wieder keinerlei Logik. Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären. Aber bitte nicht die Nummer mit den Geschenken. Mir ist das völlig Latte, ob ein Kunde das als Geschenk kauft oder nicht. Wenn da keine Rechnung im Paket sein darf, dann soll er mir das vorher sagen. Meiner Meinung nach sollte man eigentlich davon ausgehen, dass man eine Rechnung in seinem Paket hat, oder diese zumindest unaufgefordert per Mail bekommt.
Daher bleibt der Packzettel nach wie vor für mich etwas old school.

Das Einzige, was wir noch haben, sind Lieferscheine. Die werden zum Quittieren eingesetzt, bei Sendungen, die wir durch unsere eigene Logistik über unsere Delivery-Ports ausliefern. Nicht, dass da nachher noch einer erzählt er hätte das Paket nicht bekommen.:stuck_out_tongue_closed_eyes:

20
user profile
Seller_cdC8dRc4wjhi7
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Packzettel? Sowas gibt es noch?
Ihr habt aber schon gemerkt, dass es auch moderne Technik gibt. Oder? :thinking:

Nur mal so angemerkt:

  • Man kann Rechnungen automatisch direkt beim am besten geeigneten Packplatz ausdrucken. Dies lässt sich entweder nach Auslastung oder den kürzesten Beschaffungswegen vom System verteilen. Kommt darauf an, wie das Lager aufgebaut ist.

  • Entweder wird nach der Rechnung gepackt, oder etwas komfortabler, mit einem Display (Monitor, Smartphone…) wo man optimal sogar noch die Positionen bestätigen kann. Also zur Gegenkontrolle sozusagen.

Also wozu ein Packzettel? Ich kaufe fast alles Online, auch viel für die Firma, und ich rege mich immer wieder auf, wenn ich ständig den Rechnungen hinterher rennen muss. Aber immerhin hab ich ja einen Packzettel im Paket. Mir ergießt sich daraus mal wieder keinerlei Logik. Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären. Aber bitte nicht die Nummer mit den Geschenken. Mir ist das völlig Latte, ob ein Kunde das als Geschenk kauft oder nicht. Wenn da keine Rechnung im Paket sein darf, dann soll er mir das vorher sagen. Meiner Meinung nach sollte man eigentlich davon ausgehen, dass man eine Rechnung in seinem Paket hat, oder diese zumindest unaufgefordert per Mail bekommt.
Daher bleibt der Packzettel nach wie vor für mich etwas old school.

Das Einzige, was wir noch haben, sind Lieferscheine. Die werden zum Quittieren eingesetzt, bei Sendungen, die wir durch unsere eigene Logistik über unsere Delivery-Ports ausliefern. Nicht, dass da nachher noch einer erzählt er hätte das Paket nicht bekommen.:stuck_out_tongue_closed_eyes:

20
Antworten
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

@Grummel
Hatten wir dieses Packzettel-Thema nicht schon mal, als ein Teil sagte die Preise sind drauf und ein anderer sagte nein ?!
Lag doch am Ende irgendwie am Alter des Kontos oder so.

@VotresieurStress
Wenn wir was von Amazon bekommen ist da, wie schon gesagt, gar nix oder oft nur so’n Thermozettel der wie ein Kassenzettel aussieht.
Packzettel kommt bei uns mit rein, hat aber Versand- und Lagergründe bei uns. Muss den sowieso ausdrucken, dann darf er auch mit zum Kunden. :wink:
Aber müssen tut der nicht…

20
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

@Grummel
Hatten wir dieses Packzettel-Thema nicht schon mal, als ein Teil sagte die Preise sind drauf und ein anderer sagte nein ?!
Lag doch am Ende irgendwie am Alter des Kontos oder so.

@VotresieurStress
Wenn wir was von Amazon bekommen ist da, wie schon gesagt, gar nix oder oft nur so’n Thermozettel der wie ein Kassenzettel aussieht.
Packzettel kommt bei uns mit rein, hat aber Versand- und Lagergründe bei uns. Muss den sowieso ausdrucken, dann darf er auch mit zum Kunden. :wink:
Aber müssen tut der nicht…

20
Antworten
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Meine Schwester (USA) schickt mir regelmäßig über Amazon kleine Aufmerksamkeiten. Es liegt NIE etwas mit drin. Anfänglich führte das bei mir zu Verwirrung, weil ich ja nichts bestellt hatte und zunächst davon ausgegangen war, dass es Irrläufer sind.

Insofern belegt, dass dieser “nackte” Versand eher doof ist! Vor allem, wenn es sich um Geschenkeversand handelt ;o)

30
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Meine Schwester (USA) schickt mir regelmäßig über Amazon kleine Aufmerksamkeiten. Es liegt NIE etwas mit drin. Anfänglich führte das bei mir zu Verwirrung, weil ich ja nichts bestellt hatte und zunächst davon ausgegangen war, dass es Irrläufer sind.

Insofern belegt, dass dieser “nackte” Versand eher doof ist! Vor allem, wenn es sich um Geschenkeversand handelt ;o)

30
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden