Erste OSS Meldung
Hallo zusammen,
die erste OSS Meldung rückt näher und unser Steuerberater ist da wohl leider etwas überfordert. Es sieht wohl so aus als ob wir diese selbst händisch machen müssen. Von daher mal ein paar Fragen:
Wir kaufen einen Artikel für 20,00 Euro plus 9,95 Euro nach Österreich ( beide Beträge sind brutto )
einen zweiten Artikel für 30,00 Euro plus 9,95 Euro nach Luxemburg ( beide Beträge wieder brutto )
Als Steuersatz müßten wir den regulären Steuersatz von jedem einzelnen Land benutzen ( keinen reduzierten Steuersatz bei unseren Artikel ).
Wir verschicken die Artikel selbst aus Deutschland ( kein FBA ).
Was genau müssen wir also nun beim OSS angeben ?
DANKE schon mal und viele Grüße
Heiko
Erste OSS Meldung
Hallo zusammen,
die erste OSS Meldung rückt näher und unser Steuerberater ist da wohl leider etwas überfordert. Es sieht wohl so aus als ob wir diese selbst händisch machen müssen. Von daher mal ein paar Fragen:
Wir kaufen einen Artikel für 20,00 Euro plus 9,95 Euro nach Österreich ( beide Beträge sind brutto )
einen zweiten Artikel für 30,00 Euro plus 9,95 Euro nach Luxemburg ( beide Beträge wieder brutto )
Als Steuersatz müßten wir den regulären Steuersatz von jedem einzelnen Land benutzen ( keinen reduzierten Steuersatz bei unseren Artikel ).
Wir verschicken die Artikel selbst aus Deutschland ( kein FBA ).
Was genau müssen wir also nun beim OSS angeben ?
DANKE schon mal und viele Grüße
Heiko
0 Antworten
Seller_zj4TtTkzLP8bt
es soll natürlich heißen “wir verkaufen einen Artikel…” und nicht wir kaufen
Seller_BwuWV70dZKvEN
Das wissen wir erst, wenn das Formular in BOP sichtbar ist.
Seller_zj4TtTkzLP8bt
danke schon mal für die Antworten. Werde mir das Formular angucken. Die Versandkosten werden also ganz normal zu den Umsätzen addiert ? und mit jeweiligen Länder Steuersatz versteuert und nicht hier in Deutschland ? Weil die Lieferung erfolgt ja aus Deutschland heraus.
Seller_Du90rraT8aVWH
Aber erst über 10.000,- EUR Umsatz pro Jahr Lieferschwelle so hat es unser Steuerberater erklärt.
Also evtl. bei 10.000,- EUR am besten Schluss machen für kleine Firmen da der Aufwand recht hoch ist.
Wenn man jetzt 2.000,- EUR mehr Umsatzpro Jahr machen könnte lohnt es sich fast nicht.
Seller_l2xnhrIYlcy5k
Warum ist das unnötig Aufwand?
Die Rechnung wird mit dem Zielland Steuersatz geschrieben und die Meldung dann demnächst gemeldet und überwiesen.
Sollte keine 20min dauern.
Der Aufwand sich in den Zielländern mit der Müllgebühr anzumelden ist weit höher. Wenn dann eine Abmahnung der RA kommt, ist richtig Aufwand angesagt.
Seller_2CCSCggMiTWkp
Ich würde mir einen anderen Steuerberater suchen.
Seller_z1FkRoCDERUTD
Hallo zusammen.
Hatte bereits mehrmals Kontakt mit Amazon, allerdings keine Antwort bisher.
Wir lassen unsere Rechnungen über Amazon erstellen und haben den haken im System gesetzt, dass wir am OSS-System teilnehmen, bzw. gemeldet sind.
Die Rechnungserstellung durch Amazon funktioniert weiterhin, jedoch fehlt teilweise die ausgewiesene Umsatzsteuer in verschiedenen Ländern - da steht dann die große Null.
Ist allerdings nicht bei allen Rechnungen so…
Hat hier jemand einen Tipp?
Seller_BwuWV70dZKvEN
sodala, die erste OSS Meldung ist vollbracht.
einfacher als gedacht. klar, ein bissi mühselig 22 Länder einzugeben aber bis der Datev Import läuft geht’s auch so!
Seller_68KPRXgj0DN61
Hat jemand eigentlich eine zuverlässige Quelle, ob das Zahldatum oder das Lieferdatum zu berücksichtigen ist?
Mir war so als wäre es das Lieferdatum?
Seller_6WbWmxw1YzX51
Mist das haben wir dann auch missverstanden als wir beim Steuerberater wegen dem OSS waren. Ich dachte das ich mich beim OSS anmelde und nichts machen muss wenn ich unter 10.000€ bleibe. Aber die Nullmeldungen habe ich nicht bedacht.
Habe dieses Jahr Umsätze vom Verkauf an Privatleute im Ausland von ca. 5000€ gehabt und muss nun also eine Nullmeldung machen? Dann habe ich ja zum Glück noch etwas Zeit bis Ende Oktober.