Konto wurde gehackt
Hallo! Unser Konto wurde auch gehackt am 18 November. Seit dem, mussten wir eine Odysee durchlaufen und von Amazon kommt keine Hilfe!
Uns wurde verboten, die Kunden zu kontaktieren, die Ware des Hackers gekauft haben…aaaber Amazon hat weder auf Anfragen der Kunden reagiert noch die Kunden informiert.
Das Ergebnis ist: über 20 A-Z Garantieanträge und negative Feedbacks!
Ich habe schon ca 50 Fälle aufgemacht und an die 20X angerufen. Es wir das Fall-auf Fall-zu Spiel gespielt.
Eigentlich wurde X-Mal versprochen das Konto zu bereinigen…aaaber nichts ist passiert.
Mehr brauch ich dazu nicht sagen!
Anscheinend braucht Amazon keine Verkäufer mehr! Das ist die eine Sache!..aaaber negative Feedbacks öffentlich zu lassen, obwohl man weiß, dass das Konto gehackt wurde. Das ist völlig verantwortungslos!
Mit freundlichen Grüßen
Paulina
Konto wurde gehackt
Hallo! Unser Konto wurde auch gehackt am 18 November. Seit dem, mussten wir eine Odysee durchlaufen und von Amazon kommt keine Hilfe!
Uns wurde verboten, die Kunden zu kontaktieren, die Ware des Hackers gekauft haben…aaaber Amazon hat weder auf Anfragen der Kunden reagiert noch die Kunden informiert.
Das Ergebnis ist: über 20 A-Z Garantieanträge und negative Feedbacks!
Ich habe schon ca 50 Fälle aufgemacht und an die 20X angerufen. Es wir das Fall-auf Fall-zu Spiel gespielt.
Eigentlich wurde X-Mal versprochen das Konto zu bereinigen…aaaber nichts ist passiert.
Mehr brauch ich dazu nicht sagen!
Anscheinend braucht Amazon keine Verkäufer mehr! Das ist die eine Sache!..aaaber negative Feedbacks öffentlich zu lassen, obwohl man weiß, dass das Konto gehackt wurde. Das ist völlig verantwortungslos!
Mit freundlichen Grüßen
Paulina
0 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Liebe Paulina, auch für dich noch einmal der Link zu dem hier ganz bewußt von den Moderatoren angepinten (weil extrem wichtigen!) Anleitung zur Vorgehensweise zur Reaktivierung von gehackten Verkäuferkonten:
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Wie auch beim TE @Anddl: Eure Konten wurde ggf. NICHT gehackt (das klingt so schön unbeteiligt-unschuldig), sonder gephisht (EDIT: Ah, ich habe später gelesen, dass Du wirklich davon ausgehst, dass es Hacking war. Nun denn. Ich war es nicht.). Das ist ein ganz großer Unterschied z.B. in Bezug darauf, wer die Verantwortung für die Sperrungen trägt. Namlich Ihr. Bei mehreren Konten ist das natürlich das gleiche. Die richtet ja auch kein böswilliger Dritter ein.
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Wenn wirklicher Schaden entsteht, untersucht das nicht die Kripo sondern der BSI in Verbindung mit Private Sicherheitsfirma, aber naja. Und das sicher nicht, weil du den Laptop 30 min zur Verfügung stellst.
Zumal die jeder Sicherheitsdiensleister (Antivirenhersteller, Secu Firma) den Laptop nIEMALS so im Zustand zurück geben würde, da eine Kompromitierung nicht ausgeschlossen und wahrscheinlich ist.
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Schau dir mal deine Syncronisierungen an Ebay - Amazon etc…
So als Tip.
Jetzt geh ich aber wirklich ins Bett
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Ich habe überhaupt nichts gelöscht.
Ich, wie auch alle anderen haben dir aufgezeigt, was schief laufen könnte bei dir.
Aber, es gibt Menschen, die sind unfehlbar, unbelehrbar, unverbesserbar.
Ich Frage mich, warum du hier überhaupt schreibst.
Du machst keine Fehler, die Cyber Experten sagen, das alles ok ist, dann wende dich an Amazon Web Service, das Sie sicherlich gehackt wurden.
Sicherlich sind Sie dankbar für diesen Tip.
Ich wünsche dir eine gute Nacht und hoffe das beste, das dein Problem gelöst wird.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
TE: ‘‘Jetzt hat Amazon mich über meinen privaten [!]seller[!] account kontaktiert’’…
Janina_Amazon
Hey @Emporio_Paragon1,
ich habe deine Beiträge mal aus dem anderen Thread getrennt, um dir besser helfen zu können.
Ich werde mir deinen Fall genauer ansehen und versuchen, mit den zuständigen Abteilungen in Kontakt zu treten.
Ich habe gesehen, dass dir in deinem letzten Fall mit dem Support eine E-Mail-Adresse mitgeteilt wurde, an welche du deine Informationen bezüglich der negativen Feedbacks senden solltest. Hast du dies bereits ausprobiert? Falls es zwischenzeitlich weitere Antworten oder Rückmeldungen gab, lass es mich gerne wissen.
Sobald ich mehr Informationen habe, werde ich dir hier Bescheid geben.
Beste Grüße
Janina
Seller_8VLAOMwxoPFyo
Bin jetzt hier reichlich spät. Im Endeffekt ist aber eins klar:
Thema Anmeldedaten: Ein Amazon-Leak ist aus letzter Zeit nicht bekannt. Nichtmal in gehashter Form, nada. Wenn die Anmeldedaten also wirklich aus einem Darknet-Leak stammen sollen, wie die TE behauptet hat, dann hätte sie dasselbe Passwort für mehrere Dienste verwendet.
Sollte dem wirklich so sein, ist dort der Punkt, an dem man aus der Sache lernen kann. Wenn sie das aber verneinen sollte, dann ist es klar, dass Zugangsdaten und OTP im selben Zug gephisht wurden. Falls sie aber zugeben sollte, dasselbe Passwort bei verschiedenen Diensten verwendet zu haben, dann wäre es durchaus denkbar, dass man sich auf Täterseite etwas mehr Aufwand gemacht hat, um an das OTP zu kommen. Bei einem gezielten Angriff wäre das sicherlich plausibel. Man hat möglicherweise gemerkt, dass die Zugangsdaten passen und es sich bei dem Account lohnt.
Cell-Site-Spoofing habe ich die letzten Jahre nicht mehr gehört, wäre aber etwas, was mir da in den Sinn kommt. Was den RCS-Exploit angeht, halte ich das für unwahrscheinlich. Wer Zugriff auf das Config-File hat, wird doch wohl für jede SMS von Amazon ein Acknowledgement an den Provider senden. Sie sprach aber davon, dass unangeforderte SMS-OTPs durchgekommen seien. Vielleicht schreibe ich den Tätern hier aber auch zu viel zu.
Dennoch wäre das Ganze auch in diesem Fall vermeidbar gewesen, denn sie hätte - wie gesagt - dasselbe Passwort für zwei unterschiedliche Dienste verwenden müssen. Ich halte den anderen Fall dennoch erstmal für wahrscheinlicher, bis sie dazu Stellung nimmt.
Darüber hinaus ist es aber weiterhin ein Unding, dass Amazon uns nicht die Möglichkeit lässt, die Zustellung des OTP per SMS nicht vollständig zu deaktivieren. Das wäre schonmal ein erster großer Schritt. FIDO2 wäre als zweiter Schritt im Nachgang auch schön.
Achso - eine persönliche Botschaft an @Emporio_Paragon1: Bezeichne bitte nie wieder Angehörige der “Cyber-Kripo” als “Experten”. Danke. Ansonsten wünsche ich dir alles Gute!
Seller_EXqGS2QbNhqzr
Hier ist grundsätzlich das System Amazon schuld. Zu viel Regulation, man benimmt sich wie der liebe Gott. Nette Mitarbeiter, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind oder die Mails nicht richtig lesen oder gar nicht verstehen! Viele Probleme müssen besser bei Amazon direkt gelöst werden. Manche Fälle wurden bei mir über 2 Wochen ständig an immer neue Sachbearbeiter verschoben, die den Eingangsfall nicht gelesen haben und ständig die gleichen Unterlagen erneut anfordern. A. ist manch nur zum Mäusemelken!!!
Grüße
Armin
Seller_S18lcT0mdw4du
Hammer, schon zu Beginn des Jahres gleich so ein Knaller…
Erstaunlich (im besten Sinne) wie viel Mühe sich manche Forumsteilnehmer geben.
Der TE wird es aber leider eh nicht verstehen. Meine Theorie: Klar gephisht und nichts gemerkt.