Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Seit 4 Monaten hält Amazon unsere Auszahlungen zurück! Betrug?

Hallo,

wir sind im Juli mit der Firma ungezogen. Danach haben wir bei Amazon die Firmenadresse aktualisiert. Seitdem erhalten wir von Amazon keine Auszahlungen mehr. Amazon schuldet uns mittlerweile einen 6-stelligen Betrag.

Der Support sagt, es ist an eine externe Abteilung zur Prüfung weitergeleitet worden. Aber diese melden sich nicht zurück. Die Auszahlungen werden im Seller Central immer mit einem Datum angekündigt und kurz davor wieder verschoben. Unser Anwalt reibt sich bereits die Hände.. Wer hat solche Erfahrungen gemacht, warum ist es nicht möglich, jemand der Einsicht in der Fall hat, ans Telefon zu bekommen? Wer hat hier einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Martina Sauer

739 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Zahlungen
11
Antworten
user profile
Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Seit 4 Monaten hält Amazon unsere Auszahlungen zurück! Betrug?

Hallo,

wir sind im Juli mit der Firma ungezogen. Danach haben wir bei Amazon die Firmenadresse aktualisiert. Seitdem erhalten wir von Amazon keine Auszahlungen mehr. Amazon schuldet uns mittlerweile einen 6-stelligen Betrag.

Der Support sagt, es ist an eine externe Abteilung zur Prüfung weitergeleitet worden. Aber diese melden sich nicht zurück. Die Auszahlungen werden im Seller Central immer mit einem Datum angekündigt und kurz davor wieder verschoben. Unser Anwalt reibt sich bereits die Hände.. Wer hat solche Erfahrungen gemacht, warum ist es nicht möglich, jemand der Einsicht in der Fall hat, ans Telefon zu bekommen? Wer hat hier einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Martina Sauer

Tags:Zahlungen
11
739 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Habt ihr die Änderung der Firmenadresse bei allen relevanten Stellen aktualisiert? Amazon gleicht per Automatismus diverse Daten ab und wenn eine nicht übereinstimmt, wird gesperrt. Identisch sein sollten:

Geschäftsdaten bei Amazon

Daten bei BZSt. (Ust-ID)

Daten bei Verpackungsregister (.org) für LUCID

und natürlich beim Gewerbeamt/Handelsregister

Ich vermute hier am ehesten ein Problem mit abweichender Adresse beim BZSt.

80
user profile
Seller_NNYLyDQPnCrSD
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Ich habe letztes Jahr zum Firmenumzug vorher beim VKS angefragt was ich dringend zu beachten habe. Die Anfrage wurde an "die passende Abteilung" weitergeleitet und ich habe tatsächlich von einem überraschend kompetentem Mitarbeiter folgende Hinweise bekommen.

Hierzu gehen Sie bitte auf "Einstellungen -> Informationen zum Verkäuferkonto" und ändern dort die Daten, in allen betroffenen Sektionen. Die Betroffenen Sektionen sind die folgenden:

1. Zahlungsweise für Einzüge (Rechnungsadresse) - ändern Sie diese aber erst, sobald Sie diese auch bei Ihrem Kreditinstitut aktualisiert haben

2. Identitätsdaten - sobald Sie die Daten dort aktualisiert haben, wird ein neuer, voll umfassender Verifikationsprozess gestartet

3. Geschäftsadresse

4. Informationen zu Rücksendungen - Einstellungen für Rücksendeadressen

5. Versandeinstellungen - Allgemeine Versandeinstellungen

6. Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung - sofern sich dadurch auch die Umsatzsteuerdaten ändern

Bitte vergessen Sie nicht auch die Daten in Ihrem Impressum (Einstellungen -> Ihre Informationen und Richtlinien) zu aktualisieren.

Zu dem "vollumfassenden Verifikationsprozess" habe ich, soweit ich weiß, nur die neue AKTUELLE (waren es max. 3 Monate alt?) Gewerbeanmeldung benötigt.

Das hat bei uns reibungslos funktioniert und es gab an keiner Stelle Probleme.

60
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

wenn dein erträgniskonto-bankkonto auf deinen namen-geschäftsnamen läuft und es von amazon verifiziert ist (anerkannt ist)- steht eigentlich einer auszahlung nichts im wege

du bist der eingetragene geschäftseigentümer -firma und das konto gehört dir

da gibt es für amazon keinen grund- nicht auszuzahlen

kompetenter verkäuferservice bei amazon sehr fraglich sitzt irgendwo in indien -fernost

würde letzte mahnung schreiben und danneben die sache gerichtlich klären lassen

00
user profile
Seller_NMDqq9Gpyidzk
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

bei so einem Text was soll ich dir sagen?

Amazon ist ein großes Unternehmen dass sich keinen individuellen Service leisten kann (aus meiner Sicht). Die Arbeiten mit jungen Harvard Absolventen die nach Chema F versuchen 80% aller Kunden zufrieden zu stellen, da die restlichen 20% sie in den Bankrott treiben. Nur dass halt 80% ohnehin keine Probleme haben sondern nur die restlichen 20% haben sie nicht verstanden. Deshalb wird Amazon auch nicht überleben, es sei denn sie finden eine Lösung.

Für mich ist Amazon weder ein Partner noch ein Freund noch ein Idol. Solange Amazon für mich 80% ist dann ist es ok, sobald Amazon für mich 20% wird, dann wird es ernst

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Seit 4 Monaten hält Amazon unsere Auszahlungen zurück! Betrug?

Hallo,

wir sind im Juli mit der Firma ungezogen. Danach haben wir bei Amazon die Firmenadresse aktualisiert. Seitdem erhalten wir von Amazon keine Auszahlungen mehr. Amazon schuldet uns mittlerweile einen 6-stelligen Betrag.

Der Support sagt, es ist an eine externe Abteilung zur Prüfung weitergeleitet worden. Aber diese melden sich nicht zurück. Die Auszahlungen werden im Seller Central immer mit einem Datum angekündigt und kurz davor wieder verschoben. Unser Anwalt reibt sich bereits die Hände.. Wer hat solche Erfahrungen gemacht, warum ist es nicht möglich, jemand der Einsicht in der Fall hat, ans Telefon zu bekommen? Wer hat hier einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Martina Sauer

739 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Zahlungen
11
Antworten
user profile
Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Seit 4 Monaten hält Amazon unsere Auszahlungen zurück! Betrug?

Hallo,

wir sind im Juli mit der Firma ungezogen. Danach haben wir bei Amazon die Firmenadresse aktualisiert. Seitdem erhalten wir von Amazon keine Auszahlungen mehr. Amazon schuldet uns mittlerweile einen 6-stelligen Betrag.

Der Support sagt, es ist an eine externe Abteilung zur Prüfung weitergeleitet worden. Aber diese melden sich nicht zurück. Die Auszahlungen werden im Seller Central immer mit einem Datum angekündigt und kurz davor wieder verschoben. Unser Anwalt reibt sich bereits die Hände.. Wer hat solche Erfahrungen gemacht, warum ist es nicht möglich, jemand der Einsicht in der Fall hat, ans Telefon zu bekommen? Wer hat hier einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Martina Sauer

Tags:Zahlungen
11
739 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Seit 4 Monaten hält Amazon unsere Auszahlungen zurück! Betrug?

von Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Hallo,

wir sind im Juli mit der Firma ungezogen. Danach haben wir bei Amazon die Firmenadresse aktualisiert. Seitdem erhalten wir von Amazon keine Auszahlungen mehr. Amazon schuldet uns mittlerweile einen 6-stelligen Betrag.

Der Support sagt, es ist an eine externe Abteilung zur Prüfung weitergeleitet worden. Aber diese melden sich nicht zurück. Die Auszahlungen werden im Seller Central immer mit einem Datum angekündigt und kurz davor wieder verschoben. Unser Anwalt reibt sich bereits die Hände.. Wer hat solche Erfahrungen gemacht, warum ist es nicht möglich, jemand der Einsicht in der Fall hat, ans Telefon zu bekommen? Wer hat hier einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Martina Sauer

Tags:Zahlungen
11
739 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Habt ihr die Änderung der Firmenadresse bei allen relevanten Stellen aktualisiert? Amazon gleicht per Automatismus diverse Daten ab und wenn eine nicht übereinstimmt, wird gesperrt. Identisch sein sollten:

Geschäftsdaten bei Amazon

Daten bei BZSt. (Ust-ID)

Daten bei Verpackungsregister (.org) für LUCID

und natürlich beim Gewerbeamt/Handelsregister

Ich vermute hier am ehesten ein Problem mit abweichender Adresse beim BZSt.

80
user profile
Seller_NNYLyDQPnCrSD
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Ich habe letztes Jahr zum Firmenumzug vorher beim VKS angefragt was ich dringend zu beachten habe. Die Anfrage wurde an "die passende Abteilung" weitergeleitet und ich habe tatsächlich von einem überraschend kompetentem Mitarbeiter folgende Hinweise bekommen.

Hierzu gehen Sie bitte auf "Einstellungen -> Informationen zum Verkäuferkonto" und ändern dort die Daten, in allen betroffenen Sektionen. Die Betroffenen Sektionen sind die folgenden:

1. Zahlungsweise für Einzüge (Rechnungsadresse) - ändern Sie diese aber erst, sobald Sie diese auch bei Ihrem Kreditinstitut aktualisiert haben

2. Identitätsdaten - sobald Sie die Daten dort aktualisiert haben, wird ein neuer, voll umfassender Verifikationsprozess gestartet

3. Geschäftsadresse

4. Informationen zu Rücksendungen - Einstellungen für Rücksendeadressen

5. Versandeinstellungen - Allgemeine Versandeinstellungen

6. Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung - sofern sich dadurch auch die Umsatzsteuerdaten ändern

Bitte vergessen Sie nicht auch die Daten in Ihrem Impressum (Einstellungen -> Ihre Informationen und Richtlinien) zu aktualisieren.

Zu dem "vollumfassenden Verifikationsprozess" habe ich, soweit ich weiß, nur die neue AKTUELLE (waren es max. 3 Monate alt?) Gewerbeanmeldung benötigt.

Das hat bei uns reibungslos funktioniert und es gab an keiner Stelle Probleme.

60
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

wenn dein erträgniskonto-bankkonto auf deinen namen-geschäftsnamen läuft und es von amazon verifiziert ist (anerkannt ist)- steht eigentlich einer auszahlung nichts im wege

du bist der eingetragene geschäftseigentümer -firma und das konto gehört dir

da gibt es für amazon keinen grund- nicht auszuzahlen

kompetenter verkäuferservice bei amazon sehr fraglich sitzt irgendwo in indien -fernost

würde letzte mahnung schreiben und danneben die sache gerichtlich klären lassen

00
user profile
Seller_NMDqq9Gpyidzk
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

bei so einem Text was soll ich dir sagen?

Amazon ist ein großes Unternehmen dass sich keinen individuellen Service leisten kann (aus meiner Sicht). Die Arbeiten mit jungen Harvard Absolventen die nach Chema F versuchen 80% aller Kunden zufrieden zu stellen, da die restlichen 20% sie in den Bankrott treiben. Nur dass halt 80% ohnehin keine Probleme haben sondern nur die restlichen 20% haben sie nicht verstanden. Deshalb wird Amazon auch nicht überleben, es sei denn sie finden eine Lösung.

Für mich ist Amazon weder ein Partner noch ein Freund noch ein Idol. Solange Amazon für mich 80% ist dann ist es ok, sobald Amazon für mich 20% wird, dann wird es ernst

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Habt ihr die Änderung der Firmenadresse bei allen relevanten Stellen aktualisiert? Amazon gleicht per Automatismus diverse Daten ab und wenn eine nicht übereinstimmt, wird gesperrt. Identisch sein sollten:

Geschäftsdaten bei Amazon

Daten bei BZSt. (Ust-ID)

Daten bei Verpackungsregister (.org) für LUCID

und natürlich beim Gewerbeamt/Handelsregister

Ich vermute hier am ehesten ein Problem mit abweichender Adresse beim BZSt.

80
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Habt ihr die Änderung der Firmenadresse bei allen relevanten Stellen aktualisiert? Amazon gleicht per Automatismus diverse Daten ab und wenn eine nicht übereinstimmt, wird gesperrt. Identisch sein sollten:

Geschäftsdaten bei Amazon

Daten bei BZSt. (Ust-ID)

Daten bei Verpackungsregister (.org) für LUCID

und natürlich beim Gewerbeamt/Handelsregister

Ich vermute hier am ehesten ein Problem mit abweichender Adresse beim BZSt.

80
Antworten
user profile
Seller_NNYLyDQPnCrSD
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Ich habe letztes Jahr zum Firmenumzug vorher beim VKS angefragt was ich dringend zu beachten habe. Die Anfrage wurde an "die passende Abteilung" weitergeleitet und ich habe tatsächlich von einem überraschend kompetentem Mitarbeiter folgende Hinweise bekommen.

Hierzu gehen Sie bitte auf "Einstellungen -> Informationen zum Verkäuferkonto" und ändern dort die Daten, in allen betroffenen Sektionen. Die Betroffenen Sektionen sind die folgenden:

1. Zahlungsweise für Einzüge (Rechnungsadresse) - ändern Sie diese aber erst, sobald Sie diese auch bei Ihrem Kreditinstitut aktualisiert haben

2. Identitätsdaten - sobald Sie die Daten dort aktualisiert haben, wird ein neuer, voll umfassender Verifikationsprozess gestartet

3. Geschäftsadresse

4. Informationen zu Rücksendungen - Einstellungen für Rücksendeadressen

5. Versandeinstellungen - Allgemeine Versandeinstellungen

6. Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung - sofern sich dadurch auch die Umsatzsteuerdaten ändern

Bitte vergessen Sie nicht auch die Daten in Ihrem Impressum (Einstellungen -> Ihre Informationen und Richtlinien) zu aktualisieren.

Zu dem "vollumfassenden Verifikationsprozess" habe ich, soweit ich weiß, nur die neue AKTUELLE (waren es max. 3 Monate alt?) Gewerbeanmeldung benötigt.

Das hat bei uns reibungslos funktioniert und es gab an keiner Stelle Probleme.

60
user profile
Seller_NNYLyDQPnCrSD
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

Ich habe letztes Jahr zum Firmenumzug vorher beim VKS angefragt was ich dringend zu beachten habe. Die Anfrage wurde an "die passende Abteilung" weitergeleitet und ich habe tatsächlich von einem überraschend kompetentem Mitarbeiter folgende Hinweise bekommen.

Hierzu gehen Sie bitte auf "Einstellungen -> Informationen zum Verkäuferkonto" und ändern dort die Daten, in allen betroffenen Sektionen. Die Betroffenen Sektionen sind die folgenden:

1. Zahlungsweise für Einzüge (Rechnungsadresse) - ändern Sie diese aber erst, sobald Sie diese auch bei Ihrem Kreditinstitut aktualisiert haben

2. Identitätsdaten - sobald Sie die Daten dort aktualisiert haben, wird ein neuer, voll umfassender Verifikationsprozess gestartet

3. Geschäftsadresse

4. Informationen zu Rücksendungen - Einstellungen für Rücksendeadressen

5. Versandeinstellungen - Allgemeine Versandeinstellungen

6. Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung - sofern sich dadurch auch die Umsatzsteuerdaten ändern

Bitte vergessen Sie nicht auch die Daten in Ihrem Impressum (Einstellungen -> Ihre Informationen und Richtlinien) zu aktualisieren.

Zu dem "vollumfassenden Verifikationsprozess" habe ich, soweit ich weiß, nur die neue AKTUELLE (waren es max. 3 Monate alt?) Gewerbeanmeldung benötigt.

Das hat bei uns reibungslos funktioniert und es gab an keiner Stelle Probleme.

60
Antworten
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

wenn dein erträgniskonto-bankkonto auf deinen namen-geschäftsnamen läuft und es von amazon verifiziert ist (anerkannt ist)- steht eigentlich einer auszahlung nichts im wege

du bist der eingetragene geschäftseigentümer -firma und das konto gehört dir

da gibt es für amazon keinen grund- nicht auszuzahlen

kompetenter verkäuferservice bei amazon sehr fraglich sitzt irgendwo in indien -fernost

würde letzte mahnung schreiben und danneben die sache gerichtlich klären lassen

00
user profile
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

wenn dein erträgniskonto-bankkonto auf deinen namen-geschäftsnamen läuft und es von amazon verifiziert ist (anerkannt ist)- steht eigentlich einer auszahlung nichts im wege

du bist der eingetragene geschäftseigentümer -firma und das konto gehört dir

da gibt es für amazon keinen grund- nicht auszuzahlen

kompetenter verkäuferservice bei amazon sehr fraglich sitzt irgendwo in indien -fernost

würde letzte mahnung schreiben und danneben die sache gerichtlich klären lassen

00
Antworten
user profile
Seller_NMDqq9Gpyidzk
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

bei so einem Text was soll ich dir sagen?

Amazon ist ein großes Unternehmen dass sich keinen individuellen Service leisten kann (aus meiner Sicht). Die Arbeiten mit jungen Harvard Absolventen die nach Chema F versuchen 80% aller Kunden zufrieden zu stellen, da die restlichen 20% sie in den Bankrott treiben. Nur dass halt 80% ohnehin keine Probleme haben sondern nur die restlichen 20% haben sie nicht verstanden. Deshalb wird Amazon auch nicht überleben, es sei denn sie finden eine Lösung.

Für mich ist Amazon weder ein Partner noch ein Freund noch ein Idol. Solange Amazon für mich 80% ist dann ist es ok, sobald Amazon für mich 20% wird, dann wird es ernst

10
user profile
Seller_NMDqq9Gpyidzk
In Antwort auf: Post von: Seller_cw7zN5DTW5Tq9

bei so einem Text was soll ich dir sagen?

Amazon ist ein großes Unternehmen dass sich keinen individuellen Service leisten kann (aus meiner Sicht). Die Arbeiten mit jungen Harvard Absolventen die nach Chema F versuchen 80% aller Kunden zufrieden zu stellen, da die restlichen 20% sie in den Bankrott treiben. Nur dass halt 80% ohnehin keine Probleme haben sondern nur die restlichen 20% haben sie nicht verstanden. Deshalb wird Amazon auch nicht überleben, es sei denn sie finden eine Lösung.

Für mich ist Amazon weder ein Partner noch ein Freund noch ein Idol. Solange Amazon für mich 80% ist dann ist es ok, sobald Amazon für mich 20% wird, dann wird es ernst

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden