Neue Richtlinie Sendungsverfolgungsnummern
Amazon hat es bis heute ja nicht geregelt bekommen, Briefsendungen richtig zu erfassen. Statt dessen kam ja für den Kunden "Ihre Sendung ist MÖGLICHERWEISE verloren gegangen" und viele Kunden haben das ausgenutzt.
Nun verschärft Amazon die Regeln, indem alles über 10 Euro eine Sendungsverfolgung haben muß:
Guten Tag!
Am 15. Januar 2025 aktualisieren wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.
Alle Inlandssendungen über 10 € werden in die Berechnung der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern einbezogen.
Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind.
Alle grenzüberschreitenden Sendungen nach und aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Portugal, Polen, Österreich oder Schweden werden bei der Berechnung der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern einbezogen, solange der Bestellwert unter 20 € (einschließlich Versand, ohne Umsatzsteuer) liegt und eine Versandart für Briefe verwendet wird.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie auf Kategorieebene eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von mindestens 95 % einhalten müssen. Die Bereitstellung von Sendungsverfolgungsinformationen verbessert das Einkaufserlebnis und verringert die Wahrscheinlichkeit negativer Bewertungen. Diese Informationen helfen außerdem, Ihre Statistiken zur Verkäuferleistung zu schützen, und werden bei der Bearbeitung von A-bis-Z-Garantieanträgen berücksichtigt.
Neue Richtlinie Sendungsverfolgungsnummern
Amazon hat es bis heute ja nicht geregelt bekommen, Briefsendungen richtig zu erfassen. Statt dessen kam ja für den Kunden "Ihre Sendung ist MÖGLICHERWEISE verloren gegangen" und viele Kunden haben das ausgenutzt.
Nun verschärft Amazon die Regeln, indem alles über 10 Euro eine Sendungsverfolgung haben muß:
Guten Tag!
Am 15. Januar 2025 aktualisieren wir die Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer, damit Kunden die Sendungsverfolgung für mehr Bestellungen sehen können.
Alle Inlandssendungen über 10 € werden in die Berechnung der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern einbezogen.
Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind.
Alle grenzüberschreitenden Sendungen nach und aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Portugal, Polen, Österreich oder Schweden werden bei der Berechnung der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern einbezogen, solange der Bestellwert unter 20 € (einschließlich Versand, ohne Umsatzsteuer) liegt und eine Versandart für Briefe verwendet wird.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie auf Kategorieebene eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von mindestens 95 % einhalten müssen. Die Bereitstellung von Sendungsverfolgungsinformationen verbessert das Einkaufserlebnis und verringert die Wahrscheinlichkeit negativer Bewertungen. Diese Informationen helfen außerdem, Ihre Statistiken zur Verkäuferleistung zu schützen, und werden bei der Bearbeitung von A-bis-Z-Garantieanträgen berücksichtigt.
0 Antworten
Seller_8y0rHtjBHOer8
Steht hier nun offiziell:
https://sellercentral.amazon.co.uk/seller-forums/discussions/t/c487ae79-2c0d-4fde-ad0f-67b3bde9ad95
Jedoch sind es 15€ statt 10€. Für was oder wen die 10€ bestimmt sind, ist bislang unklar.
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Die Grenze von 10 Euro gilt in den anderen Ländern, z.B. Niederlande oder Frankreich. Auf Deutsch und für DE (nehme ich an) sind es zum Glück 15 EUR.
Seller_kb9RaOZmjG7mm
Ich habe immer alles mit Sendungsnummer ( egal ob Einschreiben oder Hermes-Paket) verschickt und diese Sendungsnummer auch immer hinterlegt . Trotzdem war meine diesbezügliche Quote nie über 50 % !
Das K...system hat doch noch nie richtig funktioniert ! Zumindest nicht bei allen Verkäufern !
Funktioniert genauso miserabel wie der Kundenservice für Verkäufer ! Aber kassieren wollen die die Verkaufsprovisionen auf jeden Fall !
Seller_KVqJxi6Qas79D
Hallo zusammen,
wie soll das funktionieren, dass ich für Briefsendungen eine Sendungsverfolgungsnummer bekomme? Dann müsste ich ja lt. der neuen Richtlinie Briefe, Maxibriefe und Päckchen nun als Paket versenden da ich nur für ein Paket eine Sendungsverfolgungsnummer bekomme. Oder verstehe ich da was falsch?
Vielen Dank für eure antworten.
VG