Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3

Ein anderer Verkäufer verkauft unsere Ware mit unserer Marke

Wir haben dieses Wochenende herausgefunden, dass ein anderer Verkäufer unser Produkt mit unserem Markennamen verkauft und das zum halben Preis. Was können wir da machen? Wenn wir “einen Verstoss” melden wollen, geht das nicht.

1161 Aufrufe
32 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3

Ein anderer Verkäufer verkauft unsere Ware mit unserer Marke

Wir haben dieses Wochenende herausgefunden, dass ein anderer Verkäufer unser Produkt mit unserem Markennamen verkauft und das zum halben Preis. Was können wir da machen? Wenn wir “einen Verstoss” melden wollen, geht das nicht.

00
1161 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Ihr müsst eure Marke bei Amazon registrieren, dann sollte es kein Problem sein, den Verstoss zu melden. Hatten wir neulich in Frankreich.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Testkauf tätigen. Dann könnte ihr sehen, ob es wirklich euer Produkt ist oder nicht. Ich kann ja theoretisch hier euer Produkt kaufen und dann selber hier wieder verkaufen. Wenn es sich aber um eine “Fälschung” handelt, dann könnt ihr als Käufer die Fälschung melden - dann könnte der Verkäufer sehr schnell gesperrt sein.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft Ihr Euer Produkt nur bei Amazon oder auch über den stationären Handel?

00
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft ihr per FBA und kommen Produkte manchmal im Lager “nicht an”?
Oder lasst ihr nicht verkäufliche Ware liquidieren?

Ansonsten bzw. natürlich zusätzlich wie @Cayman scheibt: Marke bei BrandRegistry anmelden.
Wenn schon angemeldet, den anderen Verkäufer melden und von eurem Produkt löschen lassen.
Wenn nicht möglich den Testkauf tätigen und alles dokumentieren.
Testkauf macht aber auch erst Sinn, wenn Marke angemeldet.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Wenn die Marke eingetragen ist auf Dich
Testkauf
Abmahnung
Gericht

00
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Vielen Dank für eure Antworten und den Hinweis ob das ein Einzelfall ist oder woher der Verkäufer die Ware bezieht. Dem werden wir nach gehen.

Wir haben den Verkäufer bei Amazon gemeldet, die Marke ist bei DPMA eingetragen und auch bei Amazon eingetragen. Amazon sagt:

“… Die Richtlinien von Amazon ermöglichen es jedem Verkäufer, Artike mit einer ASIN zum Verkauf anzubieten, solange das geistige Eigentum den verkauften Artikel genau darstellt und nicht illegal vervielfältigt wurde. Verstösse gegen solche Vereinbarungen stellen jedoch keine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum dar. Da die Durchsetzung dieser Vereinbarungen eine Sache zwischen Hersteller und Einzelhändler ist, daher wäre es unangemessen, wenn Amazon einer Seite bei entsprechenden Fragen Unterstützung leistet…”

Sie würden nur eingreifen, bei

  • illegaler Vervielfältigung Ihres geistigen Eigentums
  • Verkauf gefälschter Artikel oder
  • Anbieten von Produkten auf Detailseiten, die nicht genau den verkauften Artikeln entsprechen

Heisst ich kann jedes Produkt auf Amazon verkaufen ohne den Hersteller zu fragen?

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Also wir konnten bisher auch jeden Verkäufer unserer eigenen Artikel entfernen.

Hast du @Patrick2020 den Artikel auch selbst angelegt? Verwendest du Hersteller-Strichcode (EAN) oder Amazon-Strickcode (FNSKU)?

Und ihr müsst aufpassen mit den Artikel der “Konkurrenz” in den Warenkorb zu legen, da es uU passieren kann, dass ihr eine Penalty wegen “Verhaltenskodex” (Konkurrenz den Bestand blockieren etc.) bekommt.

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Hallo @Patrick2020,

ich bin über diesen sehr aktiven Thread gekommen und wollte mich erst ein Mal für die rege Teilnahme von allen hier bedanken! :sunglasses:

Bei solchen Anfragen ist es immer gut zuerst zu entscheiden um was es nun genau geht:

Sollte es um “Kann es eine Fälschung sein?” , “Nutzt ein anderer Verkäufer meine Patentrechte?” usw. gehen, dann solltest du dieses bei dem Link Verstoß melden mit den entsprechenden Daten übermitteln.

Die ausführliche Info zu dem Thema kann man bei der Hilfeseite :bookmark: Rechtsverletzung melden nachlesen oder in dem Video :video_camera: Rechtsverletzung von geistigem Eigentum m:sunny::wilted_flower:elden einsehen.

Wenn das Produkt in der Tat von einer bestimmten Marke ist und dieses eine Marke ist, die keine Freischaltung erforderlich macht, dann können auch andere Verkäufer diese Produkt vertreiben.

Die meisten Produkte sind bereits im Amazon-Katalog vorhanden. Nur wenn das Produkt noch nicht im Katalog ist, kannst du eine neue Produktdetailseite erstellen. In diesem Fall musst du alle erforderlichen Produktinformationen angeben.

Hier kannst du prüfen ob dieses Produkt schon auf Amazon präsent ist.

Die ausführliche Information ist auch hier einzusehen: Erste Schritte zum Verkaufen: Lagerbestand anbieten und verwalten.

Danke an alle in die Runde die ihr hier so proaktiv Ratschläge und Ideen beigetragen habt. :bulb: :bulb:

Beste Grüße, :wilted_flower::sunny:

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3

Ein anderer Verkäufer verkauft unsere Ware mit unserer Marke

Wir haben dieses Wochenende herausgefunden, dass ein anderer Verkäufer unser Produkt mit unserem Markennamen verkauft und das zum halben Preis. Was können wir da machen? Wenn wir “einen Verstoss” melden wollen, geht das nicht.

1161 Aufrufe
32 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3

Ein anderer Verkäufer verkauft unsere Ware mit unserer Marke

Wir haben dieses Wochenende herausgefunden, dass ein anderer Verkäufer unser Produkt mit unserem Markennamen verkauft und das zum halben Preis. Was können wir da machen? Wenn wir “einen Verstoss” melden wollen, geht das nicht.

00
1161 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

Ein anderer Verkäufer verkauft unsere Ware mit unserer Marke

von Seller_5kexzsPRj72v3

Wir haben dieses Wochenende herausgefunden, dass ein anderer Verkäufer unser Produkt mit unserem Markennamen verkauft und das zum halben Preis. Was können wir da machen? Wenn wir “einen Verstoss” melden wollen, geht das nicht.

Tags:Preisgestaltung
00
1161 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Ihr müsst eure Marke bei Amazon registrieren, dann sollte es kein Problem sein, den Verstoss zu melden. Hatten wir neulich in Frankreich.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Testkauf tätigen. Dann könnte ihr sehen, ob es wirklich euer Produkt ist oder nicht. Ich kann ja theoretisch hier euer Produkt kaufen und dann selber hier wieder verkaufen. Wenn es sich aber um eine “Fälschung” handelt, dann könnt ihr als Käufer die Fälschung melden - dann könnte der Verkäufer sehr schnell gesperrt sein.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft Ihr Euer Produkt nur bei Amazon oder auch über den stationären Handel?

00
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft ihr per FBA und kommen Produkte manchmal im Lager “nicht an”?
Oder lasst ihr nicht verkäufliche Ware liquidieren?

Ansonsten bzw. natürlich zusätzlich wie @Cayman scheibt: Marke bei BrandRegistry anmelden.
Wenn schon angemeldet, den anderen Verkäufer melden und von eurem Produkt löschen lassen.
Wenn nicht möglich den Testkauf tätigen und alles dokumentieren.
Testkauf macht aber auch erst Sinn, wenn Marke angemeldet.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Wenn die Marke eingetragen ist auf Dich
Testkauf
Abmahnung
Gericht

00
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Vielen Dank für eure Antworten und den Hinweis ob das ein Einzelfall ist oder woher der Verkäufer die Ware bezieht. Dem werden wir nach gehen.

Wir haben den Verkäufer bei Amazon gemeldet, die Marke ist bei DPMA eingetragen und auch bei Amazon eingetragen. Amazon sagt:

“… Die Richtlinien von Amazon ermöglichen es jedem Verkäufer, Artike mit einer ASIN zum Verkauf anzubieten, solange das geistige Eigentum den verkauften Artikel genau darstellt und nicht illegal vervielfältigt wurde. Verstösse gegen solche Vereinbarungen stellen jedoch keine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum dar. Da die Durchsetzung dieser Vereinbarungen eine Sache zwischen Hersteller und Einzelhändler ist, daher wäre es unangemessen, wenn Amazon einer Seite bei entsprechenden Fragen Unterstützung leistet…”

Sie würden nur eingreifen, bei

  • illegaler Vervielfältigung Ihres geistigen Eigentums
  • Verkauf gefälschter Artikel oder
  • Anbieten von Produkten auf Detailseiten, die nicht genau den verkauften Artikeln entsprechen

Heisst ich kann jedes Produkt auf Amazon verkaufen ohne den Hersteller zu fragen?

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Also wir konnten bisher auch jeden Verkäufer unserer eigenen Artikel entfernen.

Hast du @Patrick2020 den Artikel auch selbst angelegt? Verwendest du Hersteller-Strichcode (EAN) oder Amazon-Strickcode (FNSKU)?

Und ihr müsst aufpassen mit den Artikel der “Konkurrenz” in den Warenkorb zu legen, da es uU passieren kann, dass ihr eine Penalty wegen “Verhaltenskodex” (Konkurrenz den Bestand blockieren etc.) bekommt.

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Hallo @Patrick2020,

ich bin über diesen sehr aktiven Thread gekommen und wollte mich erst ein Mal für die rege Teilnahme von allen hier bedanken! :sunglasses:

Bei solchen Anfragen ist es immer gut zuerst zu entscheiden um was es nun genau geht:

Sollte es um “Kann es eine Fälschung sein?” , “Nutzt ein anderer Verkäufer meine Patentrechte?” usw. gehen, dann solltest du dieses bei dem Link Verstoß melden mit den entsprechenden Daten übermitteln.

Die ausführliche Info zu dem Thema kann man bei der Hilfeseite :bookmark: Rechtsverletzung melden nachlesen oder in dem Video :video_camera: Rechtsverletzung von geistigem Eigentum m:sunny::wilted_flower:elden einsehen.

Wenn das Produkt in der Tat von einer bestimmten Marke ist und dieses eine Marke ist, die keine Freischaltung erforderlich macht, dann können auch andere Verkäufer diese Produkt vertreiben.

Die meisten Produkte sind bereits im Amazon-Katalog vorhanden. Nur wenn das Produkt noch nicht im Katalog ist, kannst du eine neue Produktdetailseite erstellen. In diesem Fall musst du alle erforderlichen Produktinformationen angeben.

Hier kannst du prüfen ob dieses Produkt schon auf Amazon präsent ist.

Die ausführliche Information ist auch hier einzusehen: Erste Schritte zum Verkaufen: Lagerbestand anbieten und verwalten.

Danke an alle in die Runde die ihr hier so proaktiv Ratschläge und Ideen beigetragen habt. :bulb: :bulb:

Beste Grüße, :wilted_flower::sunny:

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Ihr müsst eure Marke bei Amazon registrieren, dann sollte es kein Problem sein, den Verstoss zu melden. Hatten wir neulich in Frankreich.

20
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Ihr müsst eure Marke bei Amazon registrieren, dann sollte es kein Problem sein, den Verstoss zu melden. Hatten wir neulich in Frankreich.

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Testkauf tätigen. Dann könnte ihr sehen, ob es wirklich euer Produkt ist oder nicht. Ich kann ja theoretisch hier euer Produkt kaufen und dann selber hier wieder verkaufen. Wenn es sich aber um eine “Fälschung” handelt, dann könnt ihr als Käufer die Fälschung melden - dann könnte der Verkäufer sehr schnell gesperrt sein.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Testkauf tätigen. Dann könnte ihr sehen, ob es wirklich euer Produkt ist oder nicht. Ich kann ja theoretisch hier euer Produkt kaufen und dann selber hier wieder verkaufen. Wenn es sich aber um eine “Fälschung” handelt, dann könnt ihr als Käufer die Fälschung melden - dann könnte der Verkäufer sehr schnell gesperrt sein.

00
Antworten
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft Ihr Euer Produkt nur bei Amazon oder auch über den stationären Handel?

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft Ihr Euer Produkt nur bei Amazon oder auch über den stationären Handel?

00
Antworten
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft ihr per FBA und kommen Produkte manchmal im Lager “nicht an”?
Oder lasst ihr nicht verkäufliche Ware liquidieren?

Ansonsten bzw. natürlich zusätzlich wie @Cayman scheibt: Marke bei BrandRegistry anmelden.
Wenn schon angemeldet, den anderen Verkäufer melden und von eurem Produkt löschen lassen.
Wenn nicht möglich den Testkauf tätigen und alles dokumentieren.
Testkauf macht aber auch erst Sinn, wenn Marke angemeldet.

00
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Verkauft ihr per FBA und kommen Produkte manchmal im Lager “nicht an”?
Oder lasst ihr nicht verkäufliche Ware liquidieren?

Ansonsten bzw. natürlich zusätzlich wie @Cayman scheibt: Marke bei BrandRegistry anmelden.
Wenn schon angemeldet, den anderen Verkäufer melden und von eurem Produkt löschen lassen.
Wenn nicht möglich den Testkauf tätigen und alles dokumentieren.
Testkauf macht aber auch erst Sinn, wenn Marke angemeldet.

00
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Wenn die Marke eingetragen ist auf Dich
Testkauf
Abmahnung
Gericht

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Wenn die Marke eingetragen ist auf Dich
Testkauf
Abmahnung
Gericht

00
Antworten
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Vielen Dank für eure Antworten und den Hinweis ob das ein Einzelfall ist oder woher der Verkäufer die Ware bezieht. Dem werden wir nach gehen.

Wir haben den Verkäufer bei Amazon gemeldet, die Marke ist bei DPMA eingetragen und auch bei Amazon eingetragen. Amazon sagt:

“… Die Richtlinien von Amazon ermöglichen es jedem Verkäufer, Artike mit einer ASIN zum Verkauf anzubieten, solange das geistige Eigentum den verkauften Artikel genau darstellt und nicht illegal vervielfältigt wurde. Verstösse gegen solche Vereinbarungen stellen jedoch keine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum dar. Da die Durchsetzung dieser Vereinbarungen eine Sache zwischen Hersteller und Einzelhändler ist, daher wäre es unangemessen, wenn Amazon einer Seite bei entsprechenden Fragen Unterstützung leistet…”

Sie würden nur eingreifen, bei

  • illegaler Vervielfältigung Ihres geistigen Eigentums
  • Verkauf gefälschter Artikel oder
  • Anbieten von Produkten auf Detailseiten, die nicht genau den verkauften Artikeln entsprechen

Heisst ich kann jedes Produkt auf Amazon verkaufen ohne den Hersteller zu fragen?

00
user profile
Seller_5kexzsPRj72v3
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Vielen Dank für eure Antworten und den Hinweis ob das ein Einzelfall ist oder woher der Verkäufer die Ware bezieht. Dem werden wir nach gehen.

Wir haben den Verkäufer bei Amazon gemeldet, die Marke ist bei DPMA eingetragen und auch bei Amazon eingetragen. Amazon sagt:

“… Die Richtlinien von Amazon ermöglichen es jedem Verkäufer, Artike mit einer ASIN zum Verkauf anzubieten, solange das geistige Eigentum den verkauften Artikel genau darstellt und nicht illegal vervielfältigt wurde. Verstösse gegen solche Vereinbarungen stellen jedoch keine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum dar. Da die Durchsetzung dieser Vereinbarungen eine Sache zwischen Hersteller und Einzelhändler ist, daher wäre es unangemessen, wenn Amazon einer Seite bei entsprechenden Fragen Unterstützung leistet…”

Sie würden nur eingreifen, bei

  • illegaler Vervielfältigung Ihres geistigen Eigentums
  • Verkauf gefälschter Artikel oder
  • Anbieten von Produkten auf Detailseiten, die nicht genau den verkauften Artikeln entsprechen

Heisst ich kann jedes Produkt auf Amazon verkaufen ohne den Hersteller zu fragen?

00
Antworten
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Also wir konnten bisher auch jeden Verkäufer unserer eigenen Artikel entfernen.

Hast du @Patrick2020 den Artikel auch selbst angelegt? Verwendest du Hersteller-Strichcode (EAN) oder Amazon-Strickcode (FNSKU)?

Und ihr müsst aufpassen mit den Artikel der “Konkurrenz” in den Warenkorb zu legen, da es uU passieren kann, dass ihr eine Penalty wegen “Verhaltenskodex” (Konkurrenz den Bestand blockieren etc.) bekommt.

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Also wir konnten bisher auch jeden Verkäufer unserer eigenen Artikel entfernen.

Hast du @Patrick2020 den Artikel auch selbst angelegt? Verwendest du Hersteller-Strichcode (EAN) oder Amazon-Strickcode (FNSKU)?

Und ihr müsst aufpassen mit den Artikel der “Konkurrenz” in den Warenkorb zu legen, da es uU passieren kann, dass ihr eine Penalty wegen “Verhaltenskodex” (Konkurrenz den Bestand blockieren etc.) bekommt.

00
Antworten
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Hallo @Patrick2020,

ich bin über diesen sehr aktiven Thread gekommen und wollte mich erst ein Mal für die rege Teilnahme von allen hier bedanken! :sunglasses:

Bei solchen Anfragen ist es immer gut zuerst zu entscheiden um was es nun genau geht:

Sollte es um “Kann es eine Fälschung sein?” , “Nutzt ein anderer Verkäufer meine Patentrechte?” usw. gehen, dann solltest du dieses bei dem Link Verstoß melden mit den entsprechenden Daten übermitteln.

Die ausführliche Info zu dem Thema kann man bei der Hilfeseite :bookmark: Rechtsverletzung melden nachlesen oder in dem Video :video_camera: Rechtsverletzung von geistigem Eigentum m:sunny::wilted_flower:elden einsehen.

Wenn das Produkt in der Tat von einer bestimmten Marke ist und dieses eine Marke ist, die keine Freischaltung erforderlich macht, dann können auch andere Verkäufer diese Produkt vertreiben.

Die meisten Produkte sind bereits im Amazon-Katalog vorhanden. Nur wenn das Produkt noch nicht im Katalog ist, kannst du eine neue Produktdetailseite erstellen. In diesem Fall musst du alle erforderlichen Produktinformationen angeben.

Hier kannst du prüfen ob dieses Produkt schon auf Amazon präsent ist.

Die ausführliche Information ist auch hier einzusehen: Erste Schritte zum Verkaufen: Lagerbestand anbieten und verwalten.

Danke an alle in die Runde die ihr hier so proaktiv Ratschläge und Ideen beigetragen habt. :bulb: :bulb:

Beste Grüße, :wilted_flower::sunny:

Melanie

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_5kexzsPRj72v3

Hallo @Patrick2020,

ich bin über diesen sehr aktiven Thread gekommen und wollte mich erst ein Mal für die rege Teilnahme von allen hier bedanken! :sunglasses:

Bei solchen Anfragen ist es immer gut zuerst zu entscheiden um was es nun genau geht:

Sollte es um “Kann es eine Fälschung sein?” , “Nutzt ein anderer Verkäufer meine Patentrechte?” usw. gehen, dann solltest du dieses bei dem Link Verstoß melden mit den entsprechenden Daten übermitteln.

Die ausführliche Info zu dem Thema kann man bei der Hilfeseite :bookmark: Rechtsverletzung melden nachlesen oder in dem Video :video_camera: Rechtsverletzung von geistigem Eigentum m:sunny::wilted_flower:elden einsehen.

Wenn das Produkt in der Tat von einer bestimmten Marke ist und dieses eine Marke ist, die keine Freischaltung erforderlich macht, dann können auch andere Verkäufer diese Produkt vertreiben.

Die meisten Produkte sind bereits im Amazon-Katalog vorhanden. Nur wenn das Produkt noch nicht im Katalog ist, kannst du eine neue Produktdetailseite erstellen. In diesem Fall musst du alle erforderlichen Produktinformationen angeben.

Hier kannst du prüfen ob dieses Produkt schon auf Amazon präsent ist.

Die ausführliche Information ist auch hier einzusehen: Erste Schritte zum Verkaufen: Lagerbestand anbieten und verwalten.

Danke an alle in die Runde die ihr hier so proaktiv Ratschläge und Ideen beigetragen habt. :bulb: :bulb:

Beste Grüße, :wilted_flower::sunny:

Melanie

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden