Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_d6AFehn4pq1Be

Rücksendekosten 40 Euro Regelung

Moin moin,
Kunde schrieb uns über den Kunden Service an , er habe das Porto von 7,49 gezahlt welche er zurück haben will , welches wir erklärend abwiesen.

Laut Amazon Richtlinien steht es mit unter40 Euro frei ob ich hierfür aufkommen möchte .
Bzw. Wortwörtlich „ privaten Verkäufern gelten die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers“oder auch „ Bitte beachten Sie, dass für sonstige von Drittanbietern versandte Artikel [individuelle Rückgabebedingungen] gelten. Gesetzliche Rückgaberechte bleiben unberührt.“
Heute Morgen eine email :
Guten Tag,
der Käufer der Bestellung xxxxx hat uns einen Nachweis über die Versandkosten für die Rücksendung geschickt. Ihr Konto wurde mit diesen Kosten belastet.
Unsere Richlinien zu den Rücksendekosten finden Sie auf unseren Hilfeseiten:

– Rücksendekosten des Käufers: 7.49
Freundliche Grüße

Mit fehlen da die Worte das man sich unsere Gelder bedient und eigenmächtig Entscheidungen trifft und in der Art in den Kaufvertrag eingreift

Es geht nur um 7,49 Euro aber das kann doch nicht rechtens sein …

286 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_d6AFehn4pq1Be

Rücksendekosten 40 Euro Regelung

Moin moin,
Kunde schrieb uns über den Kunden Service an , er habe das Porto von 7,49 gezahlt welche er zurück haben will , welches wir erklärend abwiesen.

Laut Amazon Richtlinien steht es mit unter40 Euro frei ob ich hierfür aufkommen möchte .
Bzw. Wortwörtlich „ privaten Verkäufern gelten die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers“oder auch „ Bitte beachten Sie, dass für sonstige von Drittanbietern versandte Artikel [individuelle Rückgabebedingungen] gelten. Gesetzliche Rückgaberechte bleiben unberührt.“
Heute Morgen eine email :
Guten Tag,
der Käufer der Bestellung xxxxx hat uns einen Nachweis über die Versandkosten für die Rücksendung geschickt. Ihr Konto wurde mit diesen Kosten belastet.
Unsere Richlinien zu den Rücksendekosten finden Sie auf unseren Hilfeseiten:

– Rücksendekosten des Käufers: 7.49
Freundliche Grüße

Mit fehlen da die Worte das man sich unsere Gelder bedient und eigenmächtig Entscheidungen trifft und in der Art in den Kaufvertrag eingreift

Es geht nur um 7,49 Euro aber das kann doch nicht rechtens sein …

Tags:Warenrücksendungen
00
286 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Ich hatte das auch mal und hab wegen 3,50 Euro einen Aufstand gemacht.
Da hätten wir ein Label ausstellen müssen aber der Kunde hat retourniert ohne vorher Kontakt aufzunehmen und wollte dann seine Versandkosten zurück.

Ein Rücksendelabel hätte uns aber ca. 3,50 Euro weniger gekostet als jetzt seine Kosten zu übernehmen. Da hab ich auch n Rappel bekommen und Amazon hat mir dann die Differenz zwischen den Kosten von meinem Label und dem Kunden seinen Versandkosten zurück erstattet sodass wir am Ende nur die Kosten hatten die uns ein Label eh gekostet hätte.

00
user profile
Seller_cb8uh6xHJxoln
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Sollte in deinen eigenen AGB stehen die du bei amazon hinterlegt hast, dass der Käufer für die Rückendung verantwortlich ist. Wir schreiben Aamazon falls wir so einen Diskussion Kunden haben der trotz alldem es über Amazon probiert das zu umgehen das es in unseren Agbs steht und gesetzlich bestimmt ist.

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Es gibt bei amazon keine Privatverkäufer. Du findest dich mit den AGB von amazon ab, wenn du hier verkaufst. Du kannst zwar deine eigenen AGB hochladen, du kannst aber auch genau so gut nichts tun. Es gelten im Zweifel immer die den Kunden besser stellenden amazon AGB.

20
user profile
Seller_uRGUWcWt3OHMO
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

um was für einen Artikel geht es denn? Das wäre auch interessant zu wissen. Bekleidung oder Taschen?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_d6AFehn4pq1Be

Rücksendekosten 40 Euro Regelung

Moin moin,
Kunde schrieb uns über den Kunden Service an , er habe das Porto von 7,49 gezahlt welche er zurück haben will , welches wir erklärend abwiesen.

Laut Amazon Richtlinien steht es mit unter40 Euro frei ob ich hierfür aufkommen möchte .
Bzw. Wortwörtlich „ privaten Verkäufern gelten die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers“oder auch „ Bitte beachten Sie, dass für sonstige von Drittanbietern versandte Artikel [individuelle Rückgabebedingungen] gelten. Gesetzliche Rückgaberechte bleiben unberührt.“
Heute Morgen eine email :
Guten Tag,
der Käufer der Bestellung xxxxx hat uns einen Nachweis über die Versandkosten für die Rücksendung geschickt. Ihr Konto wurde mit diesen Kosten belastet.
Unsere Richlinien zu den Rücksendekosten finden Sie auf unseren Hilfeseiten:

– Rücksendekosten des Käufers: 7.49
Freundliche Grüße

Mit fehlen da die Worte das man sich unsere Gelder bedient und eigenmächtig Entscheidungen trifft und in der Art in den Kaufvertrag eingreift

Es geht nur um 7,49 Euro aber das kann doch nicht rechtens sein …

286 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_d6AFehn4pq1Be

Rücksendekosten 40 Euro Regelung

Moin moin,
Kunde schrieb uns über den Kunden Service an , er habe das Porto von 7,49 gezahlt welche er zurück haben will , welches wir erklärend abwiesen.

Laut Amazon Richtlinien steht es mit unter40 Euro frei ob ich hierfür aufkommen möchte .
Bzw. Wortwörtlich „ privaten Verkäufern gelten die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers“oder auch „ Bitte beachten Sie, dass für sonstige von Drittanbietern versandte Artikel [individuelle Rückgabebedingungen] gelten. Gesetzliche Rückgaberechte bleiben unberührt.“
Heute Morgen eine email :
Guten Tag,
der Käufer der Bestellung xxxxx hat uns einen Nachweis über die Versandkosten für die Rücksendung geschickt. Ihr Konto wurde mit diesen Kosten belastet.
Unsere Richlinien zu den Rücksendekosten finden Sie auf unseren Hilfeseiten:

– Rücksendekosten des Käufers: 7.49
Freundliche Grüße

Mit fehlen da die Worte das man sich unsere Gelder bedient und eigenmächtig Entscheidungen trifft und in der Art in den Kaufvertrag eingreift

Es geht nur um 7,49 Euro aber das kann doch nicht rechtens sein …

Tags:Warenrücksendungen
00
286 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Rücksendekosten 40 Euro Regelung

von Seller_d6AFehn4pq1Be

Moin moin,
Kunde schrieb uns über den Kunden Service an , er habe das Porto von 7,49 gezahlt welche er zurück haben will , welches wir erklärend abwiesen.

Laut Amazon Richtlinien steht es mit unter40 Euro frei ob ich hierfür aufkommen möchte .
Bzw. Wortwörtlich „ privaten Verkäufern gelten die Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers“oder auch „ Bitte beachten Sie, dass für sonstige von Drittanbietern versandte Artikel [individuelle Rückgabebedingungen] gelten. Gesetzliche Rückgaberechte bleiben unberührt.“
Heute Morgen eine email :
Guten Tag,
der Käufer der Bestellung xxxxx hat uns einen Nachweis über die Versandkosten für die Rücksendung geschickt. Ihr Konto wurde mit diesen Kosten belastet.
Unsere Richlinien zu den Rücksendekosten finden Sie auf unseren Hilfeseiten:

– Rücksendekosten des Käufers: 7.49
Freundliche Grüße

Mit fehlen da die Worte das man sich unsere Gelder bedient und eigenmächtig Entscheidungen trifft und in der Art in den Kaufvertrag eingreift

Es geht nur um 7,49 Euro aber das kann doch nicht rechtens sein …

Tags:Warenrücksendungen
00
286 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Ich hatte das auch mal und hab wegen 3,50 Euro einen Aufstand gemacht.
Da hätten wir ein Label ausstellen müssen aber der Kunde hat retourniert ohne vorher Kontakt aufzunehmen und wollte dann seine Versandkosten zurück.

Ein Rücksendelabel hätte uns aber ca. 3,50 Euro weniger gekostet als jetzt seine Kosten zu übernehmen. Da hab ich auch n Rappel bekommen und Amazon hat mir dann die Differenz zwischen den Kosten von meinem Label und dem Kunden seinen Versandkosten zurück erstattet sodass wir am Ende nur die Kosten hatten die uns ein Label eh gekostet hätte.

00
user profile
Seller_cb8uh6xHJxoln
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Sollte in deinen eigenen AGB stehen die du bei amazon hinterlegt hast, dass der Käufer für die Rückendung verantwortlich ist. Wir schreiben Aamazon falls wir so einen Diskussion Kunden haben der trotz alldem es über Amazon probiert das zu umgehen das es in unseren Agbs steht und gesetzlich bestimmt ist.

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Es gibt bei amazon keine Privatverkäufer. Du findest dich mit den AGB von amazon ab, wenn du hier verkaufst. Du kannst zwar deine eigenen AGB hochladen, du kannst aber auch genau so gut nichts tun. Es gelten im Zweifel immer die den Kunden besser stellenden amazon AGB.

20
user profile
Seller_uRGUWcWt3OHMO
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

um was für einen Artikel geht es denn? Das wäre auch interessant zu wissen. Bekleidung oder Taschen?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Ich hatte das auch mal und hab wegen 3,50 Euro einen Aufstand gemacht.
Da hätten wir ein Label ausstellen müssen aber der Kunde hat retourniert ohne vorher Kontakt aufzunehmen und wollte dann seine Versandkosten zurück.

Ein Rücksendelabel hätte uns aber ca. 3,50 Euro weniger gekostet als jetzt seine Kosten zu übernehmen. Da hab ich auch n Rappel bekommen und Amazon hat mir dann die Differenz zwischen den Kosten von meinem Label und dem Kunden seinen Versandkosten zurück erstattet sodass wir am Ende nur die Kosten hatten die uns ein Label eh gekostet hätte.

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Ich hatte das auch mal und hab wegen 3,50 Euro einen Aufstand gemacht.
Da hätten wir ein Label ausstellen müssen aber der Kunde hat retourniert ohne vorher Kontakt aufzunehmen und wollte dann seine Versandkosten zurück.

Ein Rücksendelabel hätte uns aber ca. 3,50 Euro weniger gekostet als jetzt seine Kosten zu übernehmen. Da hab ich auch n Rappel bekommen und Amazon hat mir dann die Differenz zwischen den Kosten von meinem Label und dem Kunden seinen Versandkosten zurück erstattet sodass wir am Ende nur die Kosten hatten die uns ein Label eh gekostet hätte.

00
Antworten
user profile
Seller_cb8uh6xHJxoln
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Sollte in deinen eigenen AGB stehen die du bei amazon hinterlegt hast, dass der Käufer für die Rückendung verantwortlich ist. Wir schreiben Aamazon falls wir so einen Diskussion Kunden haben der trotz alldem es über Amazon probiert das zu umgehen das es in unseren Agbs steht und gesetzlich bestimmt ist.

00
user profile
Seller_cb8uh6xHJxoln
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Sollte in deinen eigenen AGB stehen die du bei amazon hinterlegt hast, dass der Käufer für die Rückendung verantwortlich ist. Wir schreiben Aamazon falls wir so einen Diskussion Kunden haben der trotz alldem es über Amazon probiert das zu umgehen das es in unseren Agbs steht und gesetzlich bestimmt ist.

00
Antworten
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Es gibt bei amazon keine Privatverkäufer. Du findest dich mit den AGB von amazon ab, wenn du hier verkaufst. Du kannst zwar deine eigenen AGB hochladen, du kannst aber auch genau so gut nichts tun. Es gelten im Zweifel immer die den Kunden besser stellenden amazon AGB.

20
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

Es gibt bei amazon keine Privatverkäufer. Du findest dich mit den AGB von amazon ab, wenn du hier verkaufst. Du kannst zwar deine eigenen AGB hochladen, du kannst aber auch genau so gut nichts tun. Es gelten im Zweifel immer die den Kunden besser stellenden amazon AGB.

20
Antworten
user profile
Seller_uRGUWcWt3OHMO
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

um was für einen Artikel geht es denn? Das wäre auch interessant zu wissen. Bekleidung oder Taschen?

00
user profile
Seller_uRGUWcWt3OHMO
In Antwort auf: Post von: Seller_d6AFehn4pq1Be

um was für einen Artikel geht es denn? Das wäre auch interessant zu wissen. Bekleidung oder Taschen?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden