Amazon erstattet wahllos meine Verkäufe
Hallo liebes Verkäuferforum,
bisher habe ich die Vorgehensweise von Amazon zumindest immer nachvollziehen können.
Seit einiger Zeit beobachte ich jedoch, dass Amazon immer wieder meine Verkäufe zurückerstattet ohne dass die Ware bereits zurück gesendet wurde. Diese Vorgehensweise fällt mir nicht nur bei günstigen Artikeln für ein paar Euro auf, sondern auch bei höherwertigen Preisen. Der Hammer hierbei war jedoch, dass der Kunde angab die Ware nicht erhalten zu haben laut Sendungsverfolgung die Ware jedoch zugestellt wurde.
Nun meine Frage gibt es Verkäufer denen es ähnlich geht? Weiß jemand was man machen kann?
Nach Rückerstattung ist die Motivation des Kunden die Ware zurückzusenden natürlich gleich null. Ich befürchte, dass unser Amazonvertrieb so auf Dauer untragbar wird.
Amazon erstattet wahllos meine Verkäufe
Hallo liebes Verkäuferforum,
bisher habe ich die Vorgehensweise von Amazon zumindest immer nachvollziehen können.
Seit einiger Zeit beobachte ich jedoch, dass Amazon immer wieder meine Verkäufe zurückerstattet ohne dass die Ware bereits zurück gesendet wurde. Diese Vorgehensweise fällt mir nicht nur bei günstigen Artikeln für ein paar Euro auf, sondern auch bei höherwertigen Preisen. Der Hammer hierbei war jedoch, dass der Kunde angab die Ware nicht erhalten zu haben laut Sendungsverfolgung die Ware jedoch zugestellt wurde.
Nun meine Frage gibt es Verkäufer denen es ähnlich geht? Weiß jemand was man machen kann?
Nach Rückerstattung ist die Motivation des Kunden die Ware zurückzusenden natürlich gleich null. Ich befürchte, dass unser Amazonvertrieb so auf Dauer untragbar wird.
0 Antworten
Seller_B8A16cPRYNPzj
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es allen so geht, die nicht die Automatik rausgenommen haben, denn der automatischen Rücksendebewilligung folgt nun ja die automatische Erstattung (wenn ich die Ankündigung richtig verstanden habe).
Für diesen Fall wurde wohl der Safe-T geschaffen, aber der scheint de facto ausgesetzt zu sein.
Ja, Amazon arbeitet immer wieder hart daran, sich selbst ins Abseits zu stellen.
Seller_13CfRgxotpxW5
Die automatische Erstattung erfolgt für "normale" Retouren erst nach dem ersten Paketscan - da aber mittlerweile konsequent. In dem Fall sollte auch immer die Ware erst einmal zurückkommen.
Eine Erstattung wenn der Kunde angibt die Ware nicht erhalten zu haben, ist ein anderes Thema. Zustellnachweise sind durch Zusteller-Unterschriften auch oft nicht aussagekräftig. Da glaubt Amazon dem Kunden und der Händler darf sich im Zweifelsfall mit dem Versanddienstleister auseinander setzen. In welchen Fällen da ein Safe-T hilft, weiß ich nicht da ich die Situation noch nicht hatte.
Seller_HS1Zoui0Jek1N
Uns geht es ganz genauso. Eine Frechheit ist das. Zustellnachweis sagt regelmäßig, dass zugestellt wurde und dennoch wird in unserem Namen das gesamte Geld erstattet. Unglaublich.
Seller_XoI8CVu73iZG6
Wie wäre es denn, den Verkauf auf Amazon gänzlich einzustellen? Amazon ist überteuert und intransparent.
Also wir haben aufgehört auf Amazon zu verkaufen und holen uns gerade täglich 2 Rückerstattungen über unseren Inkassopartner zurück.
Was Amazon seinen Käufern verspricht, interessiert mich als Händler herzlich wenig. Ich halte mich an die nationalen Gesetze und (gezwungenermaßen) an EU Gesetze. Punkt.
Ich akzeptiere Rückerstattungen ohne Rücksendung nicht. Wir haben bisher in 95% der Fälle das von Amazon eigenständig zurückerstattete Geld zurück bekommen. Klar muss man Abstriche machen, da Inkassopartner auch nicht gerade günstig sind. Aber ganz ohne kann man dank Amazon ja auch nicht.
Seller_y5tBZQU8o5RzV
Amazon hat kein Interesse dem VK zu unterstützen, Hauptsache der betrügerische Kunde wird seinem Ziel immer näher gebracht. AMZ katapultiert sich ins Abseits.
Seller_qb81AQa91MLIo
Wir holen uns alles mit einem freundlichen Schreiben und unserer Rechnung an den Kunden zurück.
Erst einmal musste ein Mahnbescheid erstellt werden...
Von 30 Erstattungen in diesem Jahr die nicht korrekt waren