Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Polybags für Flüssigkeiten - Luftlöcher?

Hallo zusammen,

ich verkaufe noch nicht aktiv auf Amazon, bin aber gerade mit der Logistikplanung beschäftigt.
Mir wurde mitgeteilt, dass flüssige Produkte (z.B. Öle), auch wenn sie fest verschlossen sind, zusätzlich mit einem Plastikbeutel / Polybag umpackt sein müssen, falls doch mal etwas ausläfut.

So weit, so verständlich. Ich habe mich nun auf die Suche nach passenden Polybags gemacht und gesehen, dass es eigentlich ausschließlich Beutel gibt, die mind. ein kleines Luftloch am unteren Rand haben. Technisch natürlich nachvollziehbar, wie soll sonst die überschüssige Luft entweichen - allerdings bringt mir ja ein Beutel, der das Auslaufen verhindern soll, nichts, wenn unten ein Loch drin ist.

Ich war dann so frei und habe mir ein ähnliches Produkt von einem Mitbewerber über Amazon bestellt. Auch hier war gemäß FBA-Richtlinie ein Beutel drum, aber auch der hatte ein Luftloch unten.

Kann mir hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob die Luftlöcher okay sind oder ab Amazon die Ware dann nicht annimmt? Beim Mitbewerber scheint es so, als wäre alles konform, aber das kann ja auch einfach übersehen worden sein.

Danke im Voraus und ganz viele Grüße!
Max

70 Aufrufe
3 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Polybags für Flüssigkeiten - Luftlöcher?

Hallo zusammen,

ich verkaufe noch nicht aktiv auf Amazon, bin aber gerade mit der Logistikplanung beschäftigt.
Mir wurde mitgeteilt, dass flüssige Produkte (z.B. Öle), auch wenn sie fest verschlossen sind, zusätzlich mit einem Plastikbeutel / Polybag umpackt sein müssen, falls doch mal etwas ausläfut.

So weit, so verständlich. Ich habe mich nun auf die Suche nach passenden Polybags gemacht und gesehen, dass es eigentlich ausschließlich Beutel gibt, die mind. ein kleines Luftloch am unteren Rand haben. Technisch natürlich nachvollziehbar, wie soll sonst die überschüssige Luft entweichen - allerdings bringt mir ja ein Beutel, der das Auslaufen verhindern soll, nichts, wenn unten ein Loch drin ist.

Ich war dann so frei und habe mir ein ähnliches Produkt von einem Mitbewerber über Amazon bestellt. Auch hier war gemäß FBA-Richtlinie ein Beutel drum, aber auch der hatte ein Luftloch unten.

Kann mir hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob die Luftlöcher okay sind oder ab Amazon die Ware dann nicht annimmt? Beim Mitbewerber scheint es so, als wäre alles konform, aber das kann ja auch einfach übersehen worden sein.

Danke im Voraus und ganz viele Grüße!
Max

00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

wer hat Ihnen denn das mitgeteilt, das stimmt so nicht.

00
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Stimmt Flüssigkeiten müssen doppelt Gesichert sein, auch wir verwenden Polybeutel aber diese haben kein Loch am Boden - daher kann ich dir da leider nicht helfen, würde auch “lochfreie” Polybeutel verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Polybags für Flüssigkeiten - Luftlöcher?

Hallo zusammen,

ich verkaufe noch nicht aktiv auf Amazon, bin aber gerade mit der Logistikplanung beschäftigt.
Mir wurde mitgeteilt, dass flüssige Produkte (z.B. Öle), auch wenn sie fest verschlossen sind, zusätzlich mit einem Plastikbeutel / Polybag umpackt sein müssen, falls doch mal etwas ausläfut.

So weit, so verständlich. Ich habe mich nun auf die Suche nach passenden Polybags gemacht und gesehen, dass es eigentlich ausschließlich Beutel gibt, die mind. ein kleines Luftloch am unteren Rand haben. Technisch natürlich nachvollziehbar, wie soll sonst die überschüssige Luft entweichen - allerdings bringt mir ja ein Beutel, der das Auslaufen verhindern soll, nichts, wenn unten ein Loch drin ist.

Ich war dann so frei und habe mir ein ähnliches Produkt von einem Mitbewerber über Amazon bestellt. Auch hier war gemäß FBA-Richtlinie ein Beutel drum, aber auch der hatte ein Luftloch unten.

Kann mir hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob die Luftlöcher okay sind oder ab Amazon die Ware dann nicht annimmt? Beim Mitbewerber scheint es so, als wäre alles konform, aber das kann ja auch einfach übersehen worden sein.

Danke im Voraus und ganz viele Grüße!
Max

70 Aufrufe
3 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Polybags für Flüssigkeiten - Luftlöcher?

Hallo zusammen,

ich verkaufe noch nicht aktiv auf Amazon, bin aber gerade mit der Logistikplanung beschäftigt.
Mir wurde mitgeteilt, dass flüssige Produkte (z.B. Öle), auch wenn sie fest verschlossen sind, zusätzlich mit einem Plastikbeutel / Polybag umpackt sein müssen, falls doch mal etwas ausläfut.

So weit, so verständlich. Ich habe mich nun auf die Suche nach passenden Polybags gemacht und gesehen, dass es eigentlich ausschließlich Beutel gibt, die mind. ein kleines Luftloch am unteren Rand haben. Technisch natürlich nachvollziehbar, wie soll sonst die überschüssige Luft entweichen - allerdings bringt mir ja ein Beutel, der das Auslaufen verhindern soll, nichts, wenn unten ein Loch drin ist.

Ich war dann so frei und habe mir ein ähnliches Produkt von einem Mitbewerber über Amazon bestellt. Auch hier war gemäß FBA-Richtlinie ein Beutel drum, aber auch der hatte ein Luftloch unten.

Kann mir hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob die Luftlöcher okay sind oder ab Amazon die Ware dann nicht annimmt? Beim Mitbewerber scheint es so, als wäre alles konform, aber das kann ja auch einfach übersehen worden sein.

Danke im Voraus und ganz viele Grüße!
Max

00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Polybags für Flüssigkeiten - Luftlöcher?

von Seller_WDB0iLI9UvbQj

Hallo zusammen,

ich verkaufe noch nicht aktiv auf Amazon, bin aber gerade mit der Logistikplanung beschäftigt.
Mir wurde mitgeteilt, dass flüssige Produkte (z.B. Öle), auch wenn sie fest verschlossen sind, zusätzlich mit einem Plastikbeutel / Polybag umpackt sein müssen, falls doch mal etwas ausläfut.

So weit, so verständlich. Ich habe mich nun auf die Suche nach passenden Polybags gemacht und gesehen, dass es eigentlich ausschließlich Beutel gibt, die mind. ein kleines Luftloch am unteren Rand haben. Technisch natürlich nachvollziehbar, wie soll sonst die überschüssige Luft entweichen - allerdings bringt mir ja ein Beutel, der das Auslaufen verhindern soll, nichts, wenn unten ein Loch drin ist.

Ich war dann so frei und habe mir ein ähnliches Produkt von einem Mitbewerber über Amazon bestellt. Auch hier war gemäß FBA-Richtlinie ein Beutel drum, aber auch der hatte ein Luftloch unten.

Kann mir hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob die Luftlöcher okay sind oder ab Amazon die Ware dann nicht annimmt? Beim Mitbewerber scheint es so, als wäre alles konform, aber das kann ja auch einfach übersehen worden sein.

Danke im Voraus und ganz viele Grüße!
Max

Tags:Preisgestaltung
00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

wer hat Ihnen denn das mitgeteilt, das stimmt so nicht.

00
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Stimmt Flüssigkeiten müssen doppelt Gesichert sein, auch wir verwenden Polybeutel aber diese haben kein Loch am Boden - daher kann ich dir da leider nicht helfen, würde auch “lochfreie” Polybeutel verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

wer hat Ihnen denn das mitgeteilt, das stimmt so nicht.

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

wer hat Ihnen denn das mitgeteilt, das stimmt so nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Stimmt Flüssigkeiten müssen doppelt Gesichert sein, auch wir verwenden Polybeutel aber diese haben kein Loch am Boden - daher kann ich dir da leider nicht helfen, würde auch “lochfreie” Polybeutel verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

00
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Stimmt Flüssigkeiten müssen doppelt Gesichert sein, auch wir verwenden Polybeutel aber diese haben kein Loch am Boden - daher kann ich dir da leider nicht helfen, würde auch “lochfreie” Polybeutel verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden