Umrechnungskurs von Euro in schwedische Krone falsch
Hallo zusammen
wir haben auf Amazon DE einen Artikel für 19,99€ angeboten. Amazon hat den Artikel auf der schwedischen Amazon für 19,99 schwedische Kronen ( = 1,79€) aufgelistet und alle 64 Einheiten innerhalb von 30 min verkauft. Also die 19,99€ wurden nicht in schwedische Kronen umgerechnet, sondern automatisch als 19,99 Kronen dargestellt, was 1,79€ (!) ist.
Die Ware ist gerade unterwegs zum Amazon-Verteilzentrum. Wir haben 2 Fälle geöffnet und über 10 Mal mit Seller Support diesbezüglich telefoniert…
Die schriftliche Antwort lautet:
“Der Service für Verkaufspartner kann ausstehende Bestellungen mit Versand durch Amazon nicht stornieren.”
Was können wir tun? Sind noch andere Seller betroffen? Wie können die Bestellungen storniert werden?
Umrechnungskurs von Euro in schwedische Krone falsch
Hallo zusammen
wir haben auf Amazon DE einen Artikel für 19,99€ angeboten. Amazon hat den Artikel auf der schwedischen Amazon für 19,99 schwedische Kronen ( = 1,79€) aufgelistet und alle 64 Einheiten innerhalb von 30 min verkauft. Also die 19,99€ wurden nicht in schwedische Kronen umgerechnet, sondern automatisch als 19,99 Kronen dargestellt, was 1,79€ (!) ist.
Die Ware ist gerade unterwegs zum Amazon-Verteilzentrum. Wir haben 2 Fälle geöffnet und über 10 Mal mit Seller Support diesbezüglich telefoniert…
Die schriftliche Antwort lautet:
“Der Service für Verkaufspartner kann ausstehende Bestellungen mit Versand durch Amazon nicht stornieren.”
Was können wir tun? Sind noch andere Seller betroffen? Wie können die Bestellungen storniert werden?
0 Antworten
Seller_RqdFc0LKaj4G5
Einen Fall auf machen und freundlich um Ausgleich bitten.
Seller_LkKHHDFzGt83s
Moin,
nun stellt sich die Frage, wer für das Angebot verantwortlich ist. Normalerweise legt ja der Anwender die Preise fest und nicht Amazon. Unter Produkte bearbeiten gibt man die Preise für andere Marketplaces ein, dort steht dann bei Schweden auch schwedische Kronen. Wenn dort 19,99 angegeben ist, sind es halt 19,99 Kronen. Erst wenn man auf die 3 Punkte dahinter klickt, kann man es umrechnen lassen.
Eine Stornierung der Bestellungen ist bei FBA nicht möglich, da hat der VKS nun mal Recht.
Seller_pXgpe45aLzhTV
Hallo zusammen
Uns ist vor zwei Wochen exakt das selbe passiert. Besser wie oben hätten wir es nicht haben können quasi identisch. Auf dem deutschen Marktplatz 29 € und auf dem schwedischen Marktplatz 29 SEK. Wir sind uns sehr sicher, dass wir weder den schwedischen Marktplatz einschalten haben, noch unsere Produkte in Schweden anbieten wollten. Amazon streitet momentan alles ab und behauptet, dass es unser Fehler gewesen ist und wir den Marktplatz auch aktiviert haben.
Bei uns ging es um circa 70 Aufträge. Ein Schaden in höhe von ca 2000 €
Ich habe jetzt schon drei Fälle aufgemacht, nacheinander mit komischen Antworten geschlossen wurden. Ich weiß es nicht tun kann und soll, die Inder bringen mich zum Wahnsinn. Hat mir jemand einen Tipp? ?
Seller_7egc38LsuXm86
Guten Tag @ApAgA und @Alle_Teilnehmer!
Danke für dieses Anfrage und eure rege Teilnahme.
Um diese oder ähnliche Problematik zu umgehen, würde ich raten unbedingt immer die Preisgrenzen pro Land und Produkt festzulegen. Dieses kann euch unangenehme Überraschungen ersparen.
Das sollte am Besten direkt beim Erstellen des Angebots getan werden, da so das einzige “Risiko” wäre, dass dieses Produkt nicht zum Verkauf freisteht, wenn dieses unter eurem “Mindestpreis” liegt.
Dann müsstet ihr das Angebot (Preis) manuell korrigieren und so keinen Verlust durch “zu preiswerte Verkäufe” riskieren.
Da dieses ein sehr relevantes Thema auch für andere Teilnehmer sein kann, lasse ich hier noch ein paar Hilfeseiten zu diesem Thema:
Validierung der untersten und obersten Preisgrenze
Häufig gestellte Fragen zur automatisierten Preisanpassung
Automatisierte Preisanpassung
Preisregeln für internationale Angebotserstellung einrichten
@ApAgA… ich konnte sehen, es besteht kein “negativer Lagerbestand” für das Produkt… kann es vielleicht sein, dass nicht alle Bestellungen per FBA bestätigt wurden und manche daher vielleicht sogar storniert sind? Oder hattest du vielleicht schon Lagerbestand von früher?
Ich hoffe, die Info zu dem Thema “Preisgrenzen festlegen” kann euch auch in Zukunft von Nutzen sein!
Beste Grüße an alle!
Melanie