Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Der ultimative Guide - Lieferdatum / Versanddatum einstellen

Alle Jahre wieder …

Der ultimative Guide zum Thema:

  • Weihnachtsurlaub und Versandzeiten?
  • Wie verstelle ich das Lieferdatum / Versanddatum ins neue Jahr?
  • Wie gehe ich mit Brückentagen / regionalen Feiertagen um?

Schritt 1

Man konstruiere sich eine tab-delimited Textdatei nach diesem Vorbild.

TemplateType=fptcustom	Version=2019.1121
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
PartialUpdate	sku-0001	99	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	sku-0002	98	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	........	..	2020-01-03T12:00:00Z	2
  • Es ist piep-schnurz-egal, ob man sich diese Datei in Excel, Notepad oder irgendwie anders konstruiert.
    Hauptsache, die drei Header-Zeilen stehen drin und das tab-delimited Format stimmt.

  • Das restock_date ist der allerletzte Versandtag für alle zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen. Etwas Reserve kann nicht schaden.

  • Obwohl technisch möglich, ist es nicht sinnvoll, das restock_date mehr als 25 Tage in die Zukunft zu verlegen.

  • Je nach Geschmack kann die fulfillment_latency (Tage) auch größer oder kleiner gewählt werden.

Schritt 2

Man rufe diese Seite auf

und lade die oben erstellte Datei als

  • Dateityp     “Textdateivorlagen für alle Kategorien außer BMVD”

hoch

Schritt 3

Zurücklehnen, warten. Fertich.

Powertipp:

  • Wer sowas zum erstem Mal macht, probiert es erstmal mit 2 bis 3 SKUs aus, bevor er sich wegen irgendwelcher dummen Formatfehler den ganzen Bestand zerschießt.
1672 Aufrufe
26 Antworten
280
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Der ultimative Guide - Lieferdatum / Versanddatum einstellen

Alle Jahre wieder …

Der ultimative Guide zum Thema:

  • Weihnachtsurlaub und Versandzeiten?
  • Wie verstelle ich das Lieferdatum / Versanddatum ins neue Jahr?
  • Wie gehe ich mit Brückentagen / regionalen Feiertagen um?

Schritt 1

Man konstruiere sich eine tab-delimited Textdatei nach diesem Vorbild.

TemplateType=fptcustom	Version=2019.1121
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
PartialUpdate	sku-0001	99	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	sku-0002	98	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	........	..	2020-01-03T12:00:00Z	2
  • Es ist piep-schnurz-egal, ob man sich diese Datei in Excel, Notepad oder irgendwie anders konstruiert.
    Hauptsache, die drei Header-Zeilen stehen drin und das tab-delimited Format stimmt.

  • Das restock_date ist der allerletzte Versandtag für alle zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen. Etwas Reserve kann nicht schaden.

  • Obwohl technisch möglich, ist es nicht sinnvoll, das restock_date mehr als 25 Tage in die Zukunft zu verlegen.

  • Je nach Geschmack kann die fulfillment_latency (Tage) auch größer oder kleiner gewählt werden.

Schritt 2

Man rufe diese Seite auf

und lade die oben erstellte Datei als

  • Dateityp     “Textdateivorlagen für alle Kategorien außer BMVD”

hoch

Schritt 3

Zurücklehnen, warten. Fertich.

Powertipp:

  • Wer sowas zum erstem Mal macht, probiert es erstmal mit 2 bis 3 SKUs aus, bevor er sich wegen irgendwelcher dummen Formatfehler den ganzen Bestand zerschießt.
280
1672 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

inshallah sehen es viele Händler.

Immer mal wieder kommentieren, dann rutscht es nach oben :slight_smile:

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Du hast was vergessen:

Schritt 4

Glühwein trinken

00
user profile
Seller_bT58LbKavAZ0m
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Hallo,

wenn ich das genauso mit der beschriebenen Header Zeile mache, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Feedverarbeitung nicht möglich ist, da Headerzeile Fehlerhaft.:thinking:

00
user profile
Seller_IP1LvQG30NeaC
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und so ist es okay- selbst wenn wir bis Mitte Januar geschlossen haben?

00
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Danke für den coolen tipp

Ich nutze jtl
Dort können wir alle über Marktplatz
Alle markieren dann rechtsklich

Verfügbarkeitsdatum

Dort den Tag ab dem wieder Versand wird.

So halten wir es im Urlaub Feiertage oder wenn mal. Ein zweibtage etwas Verzögerung geplant ist

Nach dem Abgleich können die Kunden kaufen aber Versand wird erst zu dem genannten termin

Vielleicht hilft des den jtl ern u ter den Lesern sonst ist die beschriebene csv das beste

00
user profile
Seller_yi2WejIxjpKSd
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Genial! Vielen Dank für diesen Tipp!

Endlich mal was Brauchbares hier im Forum und nicht immer nur Genöhle! Verständlich erklärt und nachvollziehbar - super! Das hat uns 1,5 Tage stumpfsinnige manuelle Arbeit erspart!

Nochmals vielen Dank!

30
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Wer macht denn jetzt mal wöchentlich so einen Guide für Amazon-Kunden?

  • Wie lese ich Versandbenachrichtigungen richtig
  • Warum Verzögerungen fast nie am Verkäufer liegen
  • Korrekte Schreibweise meiner Adresse oder: Packstationen haben eine Nummer
  • Warum das Bestelldatum fast nie auch das Zustelldatum ist
50
user profile
Seller_8OJvKcmaT3Bzb
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Dankeschön :slight_smile:
Supernett!!!

00
user profile
Seller_ABnZ8WEwPQ4p4
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Super, danke für die ausführliche Beschreibung!
Jetzt hab ich´s auch verstanden :slight_smile:
Hab noch ne Frage dazu: Muss “restock date” ausgefüllt werden oder reicht nicht einfach “fulfillment latency”? Lieferzeit Ist doch eigentlich dann doppelt oder seh ich das falsch?

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Der ultimative Guide - Lieferdatum / Versanddatum einstellen

Alle Jahre wieder …

Der ultimative Guide zum Thema:

  • Weihnachtsurlaub und Versandzeiten?
  • Wie verstelle ich das Lieferdatum / Versanddatum ins neue Jahr?
  • Wie gehe ich mit Brückentagen / regionalen Feiertagen um?

Schritt 1

Man konstruiere sich eine tab-delimited Textdatei nach diesem Vorbild.

TemplateType=fptcustom	Version=2019.1121
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
PartialUpdate	sku-0001	99	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	sku-0002	98	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	........	..	2020-01-03T12:00:00Z	2
  • Es ist piep-schnurz-egal, ob man sich diese Datei in Excel, Notepad oder irgendwie anders konstruiert.
    Hauptsache, die drei Header-Zeilen stehen drin und das tab-delimited Format stimmt.

  • Das restock_date ist der allerletzte Versandtag für alle zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen. Etwas Reserve kann nicht schaden.

  • Obwohl technisch möglich, ist es nicht sinnvoll, das restock_date mehr als 25 Tage in die Zukunft zu verlegen.

  • Je nach Geschmack kann die fulfillment_latency (Tage) auch größer oder kleiner gewählt werden.

Schritt 2

Man rufe diese Seite auf

und lade die oben erstellte Datei als

  • Dateityp     “Textdateivorlagen für alle Kategorien außer BMVD”

hoch

Schritt 3

Zurücklehnen, warten. Fertich.

Powertipp:

  • Wer sowas zum erstem Mal macht, probiert es erstmal mit 2 bis 3 SKUs aus, bevor er sich wegen irgendwelcher dummen Formatfehler den ganzen Bestand zerschießt.
1672 Aufrufe
26 Antworten
280
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Der ultimative Guide - Lieferdatum / Versanddatum einstellen

Alle Jahre wieder …

Der ultimative Guide zum Thema:

  • Weihnachtsurlaub und Versandzeiten?
  • Wie verstelle ich das Lieferdatum / Versanddatum ins neue Jahr?
  • Wie gehe ich mit Brückentagen / regionalen Feiertagen um?

Schritt 1

Man konstruiere sich eine tab-delimited Textdatei nach diesem Vorbild.

TemplateType=fptcustom	Version=2019.1121
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
PartialUpdate	sku-0001	99	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	sku-0002	98	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	........	..	2020-01-03T12:00:00Z	2
  • Es ist piep-schnurz-egal, ob man sich diese Datei in Excel, Notepad oder irgendwie anders konstruiert.
    Hauptsache, die drei Header-Zeilen stehen drin und das tab-delimited Format stimmt.

  • Das restock_date ist der allerletzte Versandtag für alle zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen. Etwas Reserve kann nicht schaden.

  • Obwohl technisch möglich, ist es nicht sinnvoll, das restock_date mehr als 25 Tage in die Zukunft zu verlegen.

  • Je nach Geschmack kann die fulfillment_latency (Tage) auch größer oder kleiner gewählt werden.

Schritt 2

Man rufe diese Seite auf

und lade die oben erstellte Datei als

  • Dateityp     “Textdateivorlagen für alle Kategorien außer BMVD”

hoch

Schritt 3

Zurücklehnen, warten. Fertich.

Powertipp:

  • Wer sowas zum erstem Mal macht, probiert es erstmal mit 2 bis 3 SKUs aus, bevor er sich wegen irgendwelcher dummen Formatfehler den ganzen Bestand zerschießt.
280
1672 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Der ultimative Guide - Lieferdatum / Versanddatum einstellen

von Seller_4E940kf5bdEnI

Alle Jahre wieder …

Der ultimative Guide zum Thema:

  • Weihnachtsurlaub und Versandzeiten?
  • Wie verstelle ich das Lieferdatum / Versanddatum ins neue Jahr?
  • Wie gehe ich mit Brückentagen / regionalen Feiertagen um?

Schritt 1

Man konstruiere sich eine tab-delimited Textdatei nach diesem Vorbild.

TemplateType=fptcustom	Version=2019.1121
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
update_delete	item_sku	quantity	restock_date	fulfillment_latency
PartialUpdate	sku-0001	99	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	sku-0002	98	2020-01-03T12:00:00Z	2
PartialUpdate	........	..	2020-01-03T12:00:00Z	2
  • Es ist piep-schnurz-egal, ob man sich diese Datei in Excel, Notepad oder irgendwie anders konstruiert.
    Hauptsache, die drei Header-Zeilen stehen drin und das tab-delimited Format stimmt.

  • Das restock_date ist der allerletzte Versandtag für alle zwischenzeitlich eingegangenen Bestellungen. Etwas Reserve kann nicht schaden.

  • Obwohl technisch möglich, ist es nicht sinnvoll, das restock_date mehr als 25 Tage in die Zukunft zu verlegen.

  • Je nach Geschmack kann die fulfillment_latency (Tage) auch größer oder kleiner gewählt werden.

Schritt 2

Man rufe diese Seite auf

und lade die oben erstellte Datei als

  • Dateityp     “Textdateivorlagen für alle Kategorien außer BMVD”

hoch

Schritt 3

Zurücklehnen, warten. Fertich.

Powertipp:

  • Wer sowas zum erstem Mal macht, probiert es erstmal mit 2 bis 3 SKUs aus, bevor er sich wegen irgendwelcher dummen Formatfehler den ganzen Bestand zerschießt.
Tags:Angebote, SKU
280
1672 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

inshallah sehen es viele Händler.

Immer mal wieder kommentieren, dann rutscht es nach oben :slight_smile:

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Du hast was vergessen:

Schritt 4

Glühwein trinken

00
user profile
Seller_bT58LbKavAZ0m
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Hallo,

wenn ich das genauso mit der beschriebenen Header Zeile mache, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Feedverarbeitung nicht möglich ist, da Headerzeile Fehlerhaft.:thinking:

00
user profile
Seller_IP1LvQG30NeaC
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und so ist es okay- selbst wenn wir bis Mitte Januar geschlossen haben?

00
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Danke für den coolen tipp

Ich nutze jtl
Dort können wir alle über Marktplatz
Alle markieren dann rechtsklich

Verfügbarkeitsdatum

Dort den Tag ab dem wieder Versand wird.

So halten wir es im Urlaub Feiertage oder wenn mal. Ein zweibtage etwas Verzögerung geplant ist

Nach dem Abgleich können die Kunden kaufen aber Versand wird erst zu dem genannten termin

Vielleicht hilft des den jtl ern u ter den Lesern sonst ist die beschriebene csv das beste

00
user profile
Seller_yi2WejIxjpKSd
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Genial! Vielen Dank für diesen Tipp!

Endlich mal was Brauchbares hier im Forum und nicht immer nur Genöhle! Verständlich erklärt und nachvollziehbar - super! Das hat uns 1,5 Tage stumpfsinnige manuelle Arbeit erspart!

Nochmals vielen Dank!

30
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Wer macht denn jetzt mal wöchentlich so einen Guide für Amazon-Kunden?

  • Wie lese ich Versandbenachrichtigungen richtig
  • Warum Verzögerungen fast nie am Verkäufer liegen
  • Korrekte Schreibweise meiner Adresse oder: Packstationen haben eine Nummer
  • Warum das Bestelldatum fast nie auch das Zustelldatum ist
50
user profile
Seller_8OJvKcmaT3Bzb
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Dankeschön :slight_smile:
Supernett!!!

00
user profile
Seller_ABnZ8WEwPQ4p4
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Super, danke für die ausführliche Beschreibung!
Jetzt hab ich´s auch verstanden :slight_smile:
Hab noch ne Frage dazu: Muss “restock date” ausgefüllt werden oder reicht nicht einfach “fulfillment latency”? Lieferzeit Ist doch eigentlich dann doppelt oder seh ich das falsch?

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

inshallah sehen es viele Händler.

Immer mal wieder kommentieren, dann rutscht es nach oben :slight_smile:

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

inshallah sehen es viele Händler.

Immer mal wieder kommentieren, dann rutscht es nach oben :slight_smile:

00
Antworten
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Du hast was vergessen:

Schritt 4

Glühwein trinken

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Du hast was vergessen:

Schritt 4

Glühwein trinken

00
Antworten
user profile
Seller_bT58LbKavAZ0m
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Hallo,

wenn ich das genauso mit der beschriebenen Header Zeile mache, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Feedverarbeitung nicht möglich ist, da Headerzeile Fehlerhaft.:thinking:

00
user profile
Seller_bT58LbKavAZ0m
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Hallo,

wenn ich das genauso mit der beschriebenen Header Zeile mache, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Feedverarbeitung nicht möglich ist, da Headerzeile Fehlerhaft.:thinking:

00
Antworten
user profile
Seller_IP1LvQG30NeaC
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und so ist es okay- selbst wenn wir bis Mitte Januar geschlossen haben?

00
user profile
Seller_IP1LvQG30NeaC
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Und so ist es okay- selbst wenn wir bis Mitte Januar geschlossen haben?

00
Antworten
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Danke für den coolen tipp

Ich nutze jtl
Dort können wir alle über Marktplatz
Alle markieren dann rechtsklich

Verfügbarkeitsdatum

Dort den Tag ab dem wieder Versand wird.

So halten wir es im Urlaub Feiertage oder wenn mal. Ein zweibtage etwas Verzögerung geplant ist

Nach dem Abgleich können die Kunden kaufen aber Versand wird erst zu dem genannten termin

Vielleicht hilft des den jtl ern u ter den Lesern sonst ist die beschriebene csv das beste

00
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Danke für den coolen tipp

Ich nutze jtl
Dort können wir alle über Marktplatz
Alle markieren dann rechtsklich

Verfügbarkeitsdatum

Dort den Tag ab dem wieder Versand wird.

So halten wir es im Urlaub Feiertage oder wenn mal. Ein zweibtage etwas Verzögerung geplant ist

Nach dem Abgleich können die Kunden kaufen aber Versand wird erst zu dem genannten termin

Vielleicht hilft des den jtl ern u ter den Lesern sonst ist die beschriebene csv das beste

00
Antworten
user profile
Seller_yi2WejIxjpKSd
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Genial! Vielen Dank für diesen Tipp!

Endlich mal was Brauchbares hier im Forum und nicht immer nur Genöhle! Verständlich erklärt und nachvollziehbar - super! Das hat uns 1,5 Tage stumpfsinnige manuelle Arbeit erspart!

Nochmals vielen Dank!

30
user profile
Seller_yi2WejIxjpKSd
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Genial! Vielen Dank für diesen Tipp!

Endlich mal was Brauchbares hier im Forum und nicht immer nur Genöhle! Verständlich erklärt und nachvollziehbar - super! Das hat uns 1,5 Tage stumpfsinnige manuelle Arbeit erspart!

Nochmals vielen Dank!

30
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Wer macht denn jetzt mal wöchentlich so einen Guide für Amazon-Kunden?

  • Wie lese ich Versandbenachrichtigungen richtig
  • Warum Verzögerungen fast nie am Verkäufer liegen
  • Korrekte Schreibweise meiner Adresse oder: Packstationen haben eine Nummer
  • Warum das Bestelldatum fast nie auch das Zustelldatum ist
50
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Wer macht denn jetzt mal wöchentlich so einen Guide für Amazon-Kunden?

  • Wie lese ich Versandbenachrichtigungen richtig
  • Warum Verzögerungen fast nie am Verkäufer liegen
  • Korrekte Schreibweise meiner Adresse oder: Packstationen haben eine Nummer
  • Warum das Bestelldatum fast nie auch das Zustelldatum ist
50
Antworten
user profile
Seller_8OJvKcmaT3Bzb
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Dankeschön :slight_smile:
Supernett!!!

00
user profile
Seller_8OJvKcmaT3Bzb
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Dankeschön :slight_smile:
Supernett!!!

00
Antworten
user profile
Seller_ABnZ8WEwPQ4p4
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Super, danke für die ausführliche Beschreibung!
Jetzt hab ich´s auch verstanden :slight_smile:
Hab noch ne Frage dazu: Muss “restock date” ausgefüllt werden oder reicht nicht einfach “fulfillment latency”? Lieferzeit Ist doch eigentlich dann doppelt oder seh ich das falsch?

00
user profile
Seller_ABnZ8WEwPQ4p4
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Super, danke für die ausführliche Beschreibung!
Jetzt hab ich´s auch verstanden :slight_smile:
Hab noch ne Frage dazu: Muss “restock date” ausgefüllt werden oder reicht nicht einfach “fulfillment latency”? Lieferzeit Ist doch eigentlich dann doppelt oder seh ich das falsch?

00
Antworten
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

funktioniert auch mit AMTU

00
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

funktioniert auch mit AMTU

00
Antworten