Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Produktlisting erstellen

Hallo Zusammen,

ich würde gerne saatgut verkaufen, wenn ich im SC ein neues produkt einstelle über die ean, wird es nicht gefunden. Wenn ich es aber in der Hauptsuche über den namen suche tauchen zwei listings auf.

Muss ich mich jetzt an eines dieser listings dranhängen oder kann ich mit der ean ein drittes neues listing erstellen. Es darf ja über amz nur ein listing pro artikel geben, aber es gibt schon 2 ?

Viele Grüße

338 Aufrufe
47 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Produktlisting erstellen

Hallo Zusammen,

ich würde gerne saatgut verkaufen, wenn ich im SC ein neues produkt einstelle über die ean, wird es nicht gefunden. Wenn ich es aber in der Hauptsuche über den namen suche tauchen zwei listings auf.

Muss ich mich jetzt an eines dieser listings dranhängen oder kann ich mit der ean ein drittes neues listing erstellen. Es darf ja über amz nur ein listing pro artikel geben, aber es gibt schon 2 ?

Viele Grüße

10
338 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

jetzt gibts ja hier schon 2 Produktdetailseiten. wo hänge ich mich dann dran ?

Da die 2 Produkte sehr schlecht optimiert sind, kann ich da was ändern ?

wie stehen hier meine chancen wenn ich als einziger als fba verkaufe, das ich die buybox kriege ?

10
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Unpopular opinion: Wenn du keines der beiden Listings findest, wenn du die EANs in die Suche reinhaust, könntest du es riskieren. Gerade dann, wenn die beiden anderen Listings absolut unteroptimiert sind. Die würden dann einfach in der Versenkung verschwinden. Käufer würden wahrscheinlich sowieso an deren Authentizität zweifeln, wenn sie dein Listing im Vergleich sehen.

Das verstößt aber gegen die Richtlinien. Deswegen rate ich dir davon an dieser Stelle ganz offiziell ab. Nicht machen.

30
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich frage mich zunächst einmal, warum die beiden anderen Listings nicht unter der EAN laufen. Ist es denn tatsächlich exakt genau dasselbe Produkt? Wenn ja, dann sollte natürlich eigentlich auch auf den anderen Saatgut-Tütchen “deine” EAN erscheinen.
Wenn die Ersteller der anderen Listings diese eventuell gar nicht angegeben haben und du das erste Listing mit korrekter EAN bist, würde ich @GuentherJOfficial zustimmen und neu anlegen.
Du musst dann natürlich damit rechnen, dass sich die anderen an dein Listing anhängen.

Ist es aber so, dass du die EAN gekauft und auf dem Produkt angebracht/die Original-EAN überklebt hast, würde ich das Vorgehen zumindest überdenken. :wink:

Saatgut gehört ja (glaube ich) zu den zulassungsbeschränkten Kategorien. Hast du schon eine Zulassung?

20
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Habe in den letzten Monaten bis Jahren gesehen, das sehr viele Artikel teilweise bis zu 100 x und noch öfter angelegt werden, immer mit den gleichen Bildern, fast identischen Beschreibungen, usw., warum macht Amazon dagegen nichts? Das ist doch meganervig für Händler und für Kunden. Betrifft nicht nur Nonameartikel oder Dritthersteller, sondern auch Produkte von Markenherstellern.
Früher gab es mal Zeiten, da war sowas tatsächlich nicht geduldet und Artikel wurden gleich entfernt, ist ja auch ok und unschön, wenn der Katalog zerschossen wird durch den Unsinn, seit Amazon diese dämlichen Listungen über die Flatfiles erlaubt, ballern die Händler sinnlos und wahllos alles hoch und keiner überprüft den Unsinn mehr.
Schön war die Zeit, als man noch ordentlich per Hand die Artikel in Amazon einstellen musste.

20
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Das betrifft übrigens nicht nur Artikel von Chinesen, obwohl es bei denen besonders ausartet, nein es zieht sich durch alle Sparten.
Aber bei den Chinesen ist es dann auch wirklich extrem bei einigen Artikeln, da es viele Chinesen mit gleichen Angeboten gibt, die alle per Flatfile jeweils ihre Artikel wohl mit verschiedenen eigenen EAN Codes versehen hochjagen und dann ein absolutes Chaos für Händler und Kunden hinterlassen.
Das artet von Monat zu Monat mehr aus und der Katalog ist völlig im Eimer, müsste eigentlich komplett gelöscht werden und von null ordentlich wieder gestartet werden in einigen Rubriken, vielleicht sogar generell überall.
Wäre sowieso das Beste, Amazon mal endlich komplett zu überarbeiten, anstatt immer nur dran rumzuwurschteln.
Dann dürften auch nur noch originale Produkt EANs vom Hersteller zugelassen werden, welches jemand manuell bei Amazon nachprüft.
Gibt doch dazu auch Datenbanken wie GS1, wo man sowas nachprüfen kann, wem eine EAN gehört, allerdings kann man da ja auch schummeln als Händler, wenn man einfach über eine originale echte EAN auf der Packung seine eigene drüber klebt.

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Du musst nur die 13 Ziffern der EAN eingeben.

20
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

wusste nicht das das zulassungsbeschränkt ist, wie bekomme ich eine zulassung ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Wie z.B. das man wenn man sich an ein listing hängt erstmal 3 Monate nicht die Buybox bekommt, ist das so ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich habe seit 5 Jahren ein verkäuferkonto, allerdings habe ich hier privat nur gebrauchte sachen wie bücher und spiele verkauft (20 bewertungen). Möchte allerdings nebengewerblich hier einsteigen und überlege evtl. ein seperates konto zu erstellen. Dann wäre geschäftlich und privat getrennt. Habe ich irgendwelche nachteile wenn ich mit einem neuen konto starte ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Produktlisting erstellen

Hallo Zusammen,

ich würde gerne saatgut verkaufen, wenn ich im SC ein neues produkt einstelle über die ean, wird es nicht gefunden. Wenn ich es aber in der Hauptsuche über den namen suche tauchen zwei listings auf.

Muss ich mich jetzt an eines dieser listings dranhängen oder kann ich mit der ean ein drittes neues listing erstellen. Es darf ja über amz nur ein listing pro artikel geben, aber es gibt schon 2 ?

Viele Grüße

338 Aufrufe
47 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Produktlisting erstellen

Hallo Zusammen,

ich würde gerne saatgut verkaufen, wenn ich im SC ein neues produkt einstelle über die ean, wird es nicht gefunden. Wenn ich es aber in der Hauptsuche über den namen suche tauchen zwei listings auf.

Muss ich mich jetzt an eines dieser listings dranhängen oder kann ich mit der ean ein drittes neues listing erstellen. Es darf ja über amz nur ein listing pro artikel geben, aber es gibt schon 2 ?

Viele Grüße

10
338 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
user profile

Produktlisting erstellen

von Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Hallo Zusammen,

ich würde gerne saatgut verkaufen, wenn ich im SC ein neues produkt einstelle über die ean, wird es nicht gefunden. Wenn ich es aber in der Hauptsuche über den namen suche tauchen zwei listings auf.

Muss ich mich jetzt an eines dieser listings dranhängen oder kann ich mit der ean ein drittes neues listing erstellen. Es darf ja über amz nur ein listing pro artikel geben, aber es gibt schon 2 ?

Viele Grüße

Tags:Angebote
10
338 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

jetzt gibts ja hier schon 2 Produktdetailseiten. wo hänge ich mich dann dran ?

Da die 2 Produkte sehr schlecht optimiert sind, kann ich da was ändern ?

wie stehen hier meine chancen wenn ich als einziger als fba verkaufe, das ich die buybox kriege ?

10
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Unpopular opinion: Wenn du keines der beiden Listings findest, wenn du die EANs in die Suche reinhaust, könntest du es riskieren. Gerade dann, wenn die beiden anderen Listings absolut unteroptimiert sind. Die würden dann einfach in der Versenkung verschwinden. Käufer würden wahrscheinlich sowieso an deren Authentizität zweifeln, wenn sie dein Listing im Vergleich sehen.

Das verstößt aber gegen die Richtlinien. Deswegen rate ich dir davon an dieser Stelle ganz offiziell ab. Nicht machen.

30
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich frage mich zunächst einmal, warum die beiden anderen Listings nicht unter der EAN laufen. Ist es denn tatsächlich exakt genau dasselbe Produkt? Wenn ja, dann sollte natürlich eigentlich auch auf den anderen Saatgut-Tütchen “deine” EAN erscheinen.
Wenn die Ersteller der anderen Listings diese eventuell gar nicht angegeben haben und du das erste Listing mit korrekter EAN bist, würde ich @GuentherJOfficial zustimmen und neu anlegen.
Du musst dann natürlich damit rechnen, dass sich die anderen an dein Listing anhängen.

Ist es aber so, dass du die EAN gekauft und auf dem Produkt angebracht/die Original-EAN überklebt hast, würde ich das Vorgehen zumindest überdenken. :wink:

Saatgut gehört ja (glaube ich) zu den zulassungsbeschränkten Kategorien. Hast du schon eine Zulassung?

20
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Habe in den letzten Monaten bis Jahren gesehen, das sehr viele Artikel teilweise bis zu 100 x und noch öfter angelegt werden, immer mit den gleichen Bildern, fast identischen Beschreibungen, usw., warum macht Amazon dagegen nichts? Das ist doch meganervig für Händler und für Kunden. Betrifft nicht nur Nonameartikel oder Dritthersteller, sondern auch Produkte von Markenherstellern.
Früher gab es mal Zeiten, da war sowas tatsächlich nicht geduldet und Artikel wurden gleich entfernt, ist ja auch ok und unschön, wenn der Katalog zerschossen wird durch den Unsinn, seit Amazon diese dämlichen Listungen über die Flatfiles erlaubt, ballern die Händler sinnlos und wahllos alles hoch und keiner überprüft den Unsinn mehr.
Schön war die Zeit, als man noch ordentlich per Hand die Artikel in Amazon einstellen musste.

20
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Das betrifft übrigens nicht nur Artikel von Chinesen, obwohl es bei denen besonders ausartet, nein es zieht sich durch alle Sparten.
Aber bei den Chinesen ist es dann auch wirklich extrem bei einigen Artikeln, da es viele Chinesen mit gleichen Angeboten gibt, die alle per Flatfile jeweils ihre Artikel wohl mit verschiedenen eigenen EAN Codes versehen hochjagen und dann ein absolutes Chaos für Händler und Kunden hinterlassen.
Das artet von Monat zu Monat mehr aus und der Katalog ist völlig im Eimer, müsste eigentlich komplett gelöscht werden und von null ordentlich wieder gestartet werden in einigen Rubriken, vielleicht sogar generell überall.
Wäre sowieso das Beste, Amazon mal endlich komplett zu überarbeiten, anstatt immer nur dran rumzuwurschteln.
Dann dürften auch nur noch originale Produkt EANs vom Hersteller zugelassen werden, welches jemand manuell bei Amazon nachprüft.
Gibt doch dazu auch Datenbanken wie GS1, wo man sowas nachprüfen kann, wem eine EAN gehört, allerdings kann man da ja auch schummeln als Händler, wenn man einfach über eine originale echte EAN auf der Packung seine eigene drüber klebt.

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Du musst nur die 13 Ziffern der EAN eingeben.

20
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

wusste nicht das das zulassungsbeschränkt ist, wie bekomme ich eine zulassung ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Wie z.B. das man wenn man sich an ein listing hängt erstmal 3 Monate nicht die Buybox bekommt, ist das so ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich habe seit 5 Jahren ein verkäuferkonto, allerdings habe ich hier privat nur gebrauchte sachen wie bücher und spiele verkauft (20 bewertungen). Möchte allerdings nebengewerblich hier einsteigen und überlege evtl. ein seperates konto zu erstellen. Dann wäre geschäftlich und privat getrennt. Habe ich irgendwelche nachteile wenn ich mit einem neuen konto starte ?

10
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

dranhängen!

Erstellen von doppelten Produktdetailseiten:

Das Erstellen einer neuen Produktdetailseite für ein Produkt, das bereits im Amazon-Katalog vorhanden ist, ist nicht zulässig.

https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/200386250

00
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

dranhängen!

Erstellen von doppelten Produktdetailseiten:

Das Erstellen einer neuen Produktdetailseite für ein Produkt, das bereits im Amazon-Katalog vorhanden ist, ist nicht zulässig.

https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/200386250

00
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

jetzt gibts ja hier schon 2 Produktdetailseiten. wo hänge ich mich dann dran ?

Da die 2 Produkte sehr schlecht optimiert sind, kann ich da was ändern ?

wie stehen hier meine chancen wenn ich als einziger als fba verkaufe, das ich die buybox kriege ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

jetzt gibts ja hier schon 2 Produktdetailseiten. wo hänge ich mich dann dran ?

Da die 2 Produkte sehr schlecht optimiert sind, kann ich da was ändern ?

wie stehen hier meine chancen wenn ich als einziger als fba verkaufe, das ich die buybox kriege ?

10
Antworten
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Unpopular opinion: Wenn du keines der beiden Listings findest, wenn du die EANs in die Suche reinhaust, könntest du es riskieren. Gerade dann, wenn die beiden anderen Listings absolut unteroptimiert sind. Die würden dann einfach in der Versenkung verschwinden. Käufer würden wahrscheinlich sowieso an deren Authentizität zweifeln, wenn sie dein Listing im Vergleich sehen.

Das verstößt aber gegen die Richtlinien. Deswegen rate ich dir davon an dieser Stelle ganz offiziell ab. Nicht machen.

30
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Unpopular opinion: Wenn du keines der beiden Listings findest, wenn du die EANs in die Suche reinhaust, könntest du es riskieren. Gerade dann, wenn die beiden anderen Listings absolut unteroptimiert sind. Die würden dann einfach in der Versenkung verschwinden. Käufer würden wahrscheinlich sowieso an deren Authentizität zweifeln, wenn sie dein Listing im Vergleich sehen.

Das verstößt aber gegen die Richtlinien. Deswegen rate ich dir davon an dieser Stelle ganz offiziell ab. Nicht machen.

30
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich frage mich zunächst einmal, warum die beiden anderen Listings nicht unter der EAN laufen. Ist es denn tatsächlich exakt genau dasselbe Produkt? Wenn ja, dann sollte natürlich eigentlich auch auf den anderen Saatgut-Tütchen “deine” EAN erscheinen.
Wenn die Ersteller der anderen Listings diese eventuell gar nicht angegeben haben und du das erste Listing mit korrekter EAN bist, würde ich @GuentherJOfficial zustimmen und neu anlegen.
Du musst dann natürlich damit rechnen, dass sich die anderen an dein Listing anhängen.

Ist es aber so, dass du die EAN gekauft und auf dem Produkt angebracht/die Original-EAN überklebt hast, würde ich das Vorgehen zumindest überdenken. :wink:

Saatgut gehört ja (glaube ich) zu den zulassungsbeschränkten Kategorien. Hast du schon eine Zulassung?

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich frage mich zunächst einmal, warum die beiden anderen Listings nicht unter der EAN laufen. Ist es denn tatsächlich exakt genau dasselbe Produkt? Wenn ja, dann sollte natürlich eigentlich auch auf den anderen Saatgut-Tütchen “deine” EAN erscheinen.
Wenn die Ersteller der anderen Listings diese eventuell gar nicht angegeben haben und du das erste Listing mit korrekter EAN bist, würde ich @GuentherJOfficial zustimmen und neu anlegen.
Du musst dann natürlich damit rechnen, dass sich die anderen an dein Listing anhängen.

Ist es aber so, dass du die EAN gekauft und auf dem Produkt angebracht/die Original-EAN überklebt hast, würde ich das Vorgehen zumindest überdenken. :wink:

Saatgut gehört ja (glaube ich) zu den zulassungsbeschränkten Kategorien. Hast du schon eine Zulassung?

20
Antworten
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Habe in den letzten Monaten bis Jahren gesehen, das sehr viele Artikel teilweise bis zu 100 x und noch öfter angelegt werden, immer mit den gleichen Bildern, fast identischen Beschreibungen, usw., warum macht Amazon dagegen nichts? Das ist doch meganervig für Händler und für Kunden. Betrifft nicht nur Nonameartikel oder Dritthersteller, sondern auch Produkte von Markenherstellern.
Früher gab es mal Zeiten, da war sowas tatsächlich nicht geduldet und Artikel wurden gleich entfernt, ist ja auch ok und unschön, wenn der Katalog zerschossen wird durch den Unsinn, seit Amazon diese dämlichen Listungen über die Flatfiles erlaubt, ballern die Händler sinnlos und wahllos alles hoch und keiner überprüft den Unsinn mehr.
Schön war die Zeit, als man noch ordentlich per Hand die Artikel in Amazon einstellen musste.

20
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Habe in den letzten Monaten bis Jahren gesehen, das sehr viele Artikel teilweise bis zu 100 x und noch öfter angelegt werden, immer mit den gleichen Bildern, fast identischen Beschreibungen, usw., warum macht Amazon dagegen nichts? Das ist doch meganervig für Händler und für Kunden. Betrifft nicht nur Nonameartikel oder Dritthersteller, sondern auch Produkte von Markenherstellern.
Früher gab es mal Zeiten, da war sowas tatsächlich nicht geduldet und Artikel wurden gleich entfernt, ist ja auch ok und unschön, wenn der Katalog zerschossen wird durch den Unsinn, seit Amazon diese dämlichen Listungen über die Flatfiles erlaubt, ballern die Händler sinnlos und wahllos alles hoch und keiner überprüft den Unsinn mehr.
Schön war die Zeit, als man noch ordentlich per Hand die Artikel in Amazon einstellen musste.

20
Antworten
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Das betrifft übrigens nicht nur Artikel von Chinesen, obwohl es bei denen besonders ausartet, nein es zieht sich durch alle Sparten.
Aber bei den Chinesen ist es dann auch wirklich extrem bei einigen Artikeln, da es viele Chinesen mit gleichen Angeboten gibt, die alle per Flatfile jeweils ihre Artikel wohl mit verschiedenen eigenen EAN Codes versehen hochjagen und dann ein absolutes Chaos für Händler und Kunden hinterlassen.
Das artet von Monat zu Monat mehr aus und der Katalog ist völlig im Eimer, müsste eigentlich komplett gelöscht werden und von null ordentlich wieder gestartet werden in einigen Rubriken, vielleicht sogar generell überall.
Wäre sowieso das Beste, Amazon mal endlich komplett zu überarbeiten, anstatt immer nur dran rumzuwurschteln.
Dann dürften auch nur noch originale Produkt EANs vom Hersteller zugelassen werden, welches jemand manuell bei Amazon nachprüft.
Gibt doch dazu auch Datenbanken wie GS1, wo man sowas nachprüfen kann, wem eine EAN gehört, allerdings kann man da ja auch schummeln als Händler, wenn man einfach über eine originale echte EAN auf der Packung seine eigene drüber klebt.

10
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Das betrifft übrigens nicht nur Artikel von Chinesen, obwohl es bei denen besonders ausartet, nein es zieht sich durch alle Sparten.
Aber bei den Chinesen ist es dann auch wirklich extrem bei einigen Artikeln, da es viele Chinesen mit gleichen Angeboten gibt, die alle per Flatfile jeweils ihre Artikel wohl mit verschiedenen eigenen EAN Codes versehen hochjagen und dann ein absolutes Chaos für Händler und Kunden hinterlassen.
Das artet von Monat zu Monat mehr aus und der Katalog ist völlig im Eimer, müsste eigentlich komplett gelöscht werden und von null ordentlich wieder gestartet werden in einigen Rubriken, vielleicht sogar generell überall.
Wäre sowieso das Beste, Amazon mal endlich komplett zu überarbeiten, anstatt immer nur dran rumzuwurschteln.
Dann dürften auch nur noch originale Produkt EANs vom Hersteller zugelassen werden, welches jemand manuell bei Amazon nachprüft.
Gibt doch dazu auch Datenbanken wie GS1, wo man sowas nachprüfen kann, wem eine EAN gehört, allerdings kann man da ja auch schummeln als Händler, wenn man einfach über eine originale echte EAN auf der Packung seine eigene drüber klebt.

10
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Du musst nur die 13 Ziffern der EAN eingeben.

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Du musst nur die 13 Ziffern der EAN eingeben.

20
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

wusste nicht das das zulassungsbeschränkt ist, wie bekomme ich eine zulassung ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

wusste nicht das das zulassungsbeschränkt ist, wie bekomme ich eine zulassung ?

10
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Wie z.B. das man wenn man sich an ein listing hängt erstmal 3 Monate nicht die Buybox bekommt, ist das so ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Wie z.B. das man wenn man sich an ein listing hängt erstmal 3 Monate nicht die Buybox bekommt, ist das so ?

10
Antworten
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich habe seit 5 Jahren ein verkäuferkonto, allerdings habe ich hier privat nur gebrauchte sachen wie bücher und spiele verkauft (20 bewertungen). Möchte allerdings nebengewerblich hier einsteigen und überlege evtl. ein seperates konto zu erstellen. Dann wäre geschäftlich und privat getrennt. Habe ich irgendwelche nachteile wenn ich mit einem neuen konto starte ?

10
user profile
Seller_5IKScZbZ4Wzc9
In Antwort auf: Post von: Seller_5IKScZbZ4Wzc9

Ich habe seit 5 Jahren ein verkäuferkonto, allerdings habe ich hier privat nur gebrauchte sachen wie bücher und spiele verkauft (20 bewertungen). Möchte allerdings nebengewerblich hier einsteigen und überlege evtl. ein seperates konto zu erstellen. Dann wäre geschäftlich und privat getrennt. Habe ich irgendwelche nachteile wenn ich mit einem neuen konto starte ?

10
Antworten