"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" beim Briefversand: der aktuelle Stand mit den Screenshots und eine öffentliche Frage an Amazon
Hallo zusammen.
Kürzlich gab es hier leichte Zweifel, ob Amazon bei nicht nachverfolgbaren Sendungen immer noch diese Meldung anzeigt.
Gestern hat mich aber wieder eine ehrliche Kundin kontaktiert und folgendes geschrieben: "Paket ist angekommen. Update über Amazon hat nicht funktioniert".
Natürlich war mir sofort klar, was sie damit meinte und ich bat sie, mir einen Screenshot zu schicken.
Sie schickte mir gleich zwei: die Ansicht aller Bestellungen mit der betreffenden Briefsendung sowie die Detailansicht dieser einen Bestellung.
Und siehe da: Amazon schreibt bereits in der Liste aller Bestellungen prominent "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen". Und wenn man sich die Bestellung genauer ansieht, findet man sofort die Möglichkeit, mit einem Klick eine Rückerstattung anzufordern.
Ach, wie bequem!
Meine Frage an die Vertreter von Amazon @Jona_Amazon, @Emma_Amazon : Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon dies absichtlich macht (und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert) und alle unsere Meldungen und Fragen im Forum bewusst ignoriert werden? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansicht in der Liste der Bestellungen:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansicht des Artikels:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen" beim Briefversand: der aktuelle Stand mit den Screenshots und eine öffentliche Frage an Amazon
Hallo zusammen.
Kürzlich gab es hier leichte Zweifel, ob Amazon bei nicht nachverfolgbaren Sendungen immer noch diese Meldung anzeigt.
Gestern hat mich aber wieder eine ehrliche Kundin kontaktiert und folgendes geschrieben: "Paket ist angekommen. Update über Amazon hat nicht funktioniert".
Natürlich war mir sofort klar, was sie damit meinte und ich bat sie, mir einen Screenshot zu schicken.
Sie schickte mir gleich zwei: die Ansicht aller Bestellungen mit der betreffenden Briefsendung sowie die Detailansicht dieser einen Bestellung.
Und siehe da: Amazon schreibt bereits in der Liste aller Bestellungen prominent "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen". Und wenn man sich die Bestellung genauer ansieht, findet man sofort die Möglichkeit, mit einem Klick eine Rückerstattung anzufordern.
Ach, wie bequem!
Meine Frage an die Vertreter von Amazon @Jona_Amazon, @Emma_Amazon : Gehen wir alle hier richtig in der Annahme, dass Amazon dies absichtlich macht (und damit die Käufer faktisch zum Betrug auffordert) und alle unsere Meldungen und Fragen im Forum bewusst ignoriert werden? Anders können wir das beharrliche Schweigen zu diesem Thema nicht interpretieren!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansicht in der Liste der Bestellungen:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansicht des Artikels:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das ist das größte Unding und sollte endlich abgeschafft werden.
Seller_qGjUWWQ5Dh9mv
Das gehört definitiv verboten! Hast Du die Briefnummer an Amazon übermittelt?
Seller_cMcniGcfAzjm1
Amazon ist einfach die kundenfreundlichste Plattform auf der Welt, was natürlich bedeutet, dass es nicht auf der Seite der Verkäufer ist. Wenn es irgendein Problem gibt, Amazon hilft all seinen Kunden. Doch für die Verkäufer bedeutet es einfach nur jede Kleinigkeit ist zu seinem Nachteil, egal ob im Recht oder Unrecht (und sollte der Verkäufer Unrecht sein, wäre es natürlich selbstverständlich, dass Amazon auf seiner Seite ist) Aber so ist es nun mal in bei Amazon.
Man kann sich damit nur abfinden, und es ist auch nicht wichtig, wie groß du bist.
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Das ist neben dem Hochpreisfehler so ziemlich das dümmste, was Amazon jemals gemacht hat. Und das Ding wird nicht einfach verschwinden. Meine Prognose:
In nicht allzu ferner Zukunft muss man auch Artikel im Centbereich via Paket versenden. Wir sind aktuell bei 15 Euro, das wird weiter sinken, also praktisch auf null.
Kommunikation wird auf Textbausteine zusammengestrichen. Individuelle Nachrichten an Kunden wird es nicht mehr geben. Ebenso auf Kundenbasis, da werden auch nur noch Textbausteine kommen, a la "mein Paket ist möglicherweise verloren gegangen ..." ach ne, das brauchen wir dann nicht mehr. Siehe vorherige Anmerkung.
Ziel der Aktionen: die komplette Automation jeglicher Abläufe. Da sollten jedem Amazonmitarbeiter klar sein, was das für die eigene Zukunft bedeutet. Egal von welcher Seite man auf den Knopf drückt, es folgt immer eine zuvor festgelegte Aktion. Und dann sind wir an genau dem Punkt wo Jeff meinte, dass Amazon irgendwann kollabieren wird.
Finde ich echt traurig. Da baut man ein Unternehmen auf, muss das einfach nur moderat pflegen, verfällt dann aber in den Automatisierungswahn. Klar ist Effizienz wichtig, man sollte aber immer alle Optionen im Blick behalten.
Seller_2eLGTAjuArKRM
Der Matrix Code bringt absolut gar nichts. Wir geben seid Monaten den MatrixCode mit ein und reihenweise holen sich die Kunden ihr Geld zurück haben haben die Ware kostenlos.
Daher hilft nur noch Kleinpaket und Preise teurer machen.
Ich mische immer noch zwischen Brief und Kleinpaket und wenn mich wieder drei Kunden am Tag betrogen haben schicke ich wieder nur als Kleinpaket bis ich wieder der Meinung bin ich muß Geld sparen. :) Da wird sich seitens Amazon nichts mehr ändern...
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Und genau darum geht es. Teurer = mehr Provision für Amazon. Und solltest du deine Produkte woanders billiger anbieten, verlierst du die Buybox. Und das ganze Gedöns um den Höchspreisfehler geht es nicht darum, dass du deine Preise bei Amazon niederig hälst, sondern darum, dass du deine Preise auf anderen Verkaufskanälen erhöhst, so dass durch deine Preiserhöhung bei Amazon der Artikel nicht teurer ist als auf anderen Kanälen. So kann Amazon dich zwingen die Preise auf anderen Kanäle zu erhöhen, nur dass du bei Amazon noch kostendeckend verkaufen darfst.
Seller_Kw32Mqlf274j2
Wir sind leider schon an dem Punkt angekommen wo Kunden behaupten Sie hätten die Sendung nicht erhalten und Amazon trotz Sendungsverfolgungsnummer erstattet, hatte allein letzte Woche 2 Fälle wo das der Fall war. Amazon wird immer schlimmer
Seller_qb81AQa91MLIo
Da freue ich mich das wieder jemand einen Thread eröffnet...
Irgendwann wird das hoffentlich abgeschafft...
Das ist einfach unglaublich...habe dazu ja auch schon einiges geschrieben.
Seller_pafxPudBCsklC
Noch witziger an der Sache ist, dass das auch bei durch Amazon verschickte Artikel passiert (FBA oder Amazon direkt). Vor allem dann wenn Amazon per Warenpost (Kleinpaket) an Packstationen schickt. Da hab ich in meiner Bestellübersicht genau den selben Knopf, die Erstattung anzufordern.
Passiert auch dann wenn die Packstation voll ist und das Paket in die Filiale kommt. Auch wenn man in der DHL App den Liefertag wählt :-)
Seller_aSD7RJpO1mnsw
@Jona_Amazon@Emma_Amazon
Ich hoffe Ihr könnt euch dazu nochmals äußern.
Anfangs haben sich div. Mods dazu geäußert. Inzwisschen nichts mehr.
Ich, und alle anderen Händler verstehen das nicht. Am Ende sind das "Ihre Sendung verspätet sich" und "ihre Sendung ist auch wenn dort möglicherweise steht"; unwahre und geschäftsschädigende Aussagen.
Ich hatte scchon screenshots, wo nicht möglicherweise verloren und verspätet stand.
Es ist mir ein Rätsel.