Persoenliches Konto Management vom Amazon!
Ja, so, wie in der Überschrift genannt, nennt es sich. Und die Frage ist: was ist das? Kennt das jemand? Oder bin ich ein ganz bsonderer VIP-Kunde, der eine Extrabetreuung verdient? (Ich finde: ja ).
Das Besondere ist u.a., dass eine direkte eMailadresse dabei ist, was bis dato für mich völlig neu im Seller-Kontext ist.
Ich zitiere mal die ersten Zeilen, damit man einen Eindruck bekommt, worum es geht:
Persoenliches Konto Management
Guten Tag,
Ich bin Kajol und Ich stehe Ihnen gerne als Account Managerin für die strategische Weiterentwicklung Ihres Amazon Verkäuferkontos zur Verfügung. Ich habe festgesellt ,dass Sie sich als professioneller verkauefer registriert haben und Ihr Unternehmen noch nicht gegruendet haben. Ich moechte Ihnen helfen um Ihr Konto einzurichten und mit der Auflistung zu beginnen.
[…]
Persoenliches Konto Management
Nach meinen bisherigen Erfahrungen frage ich mich:
Ist das das Licht am Ende des Tunnels oder der entgegenkommende Zug?
Oder ganz banal: ist das ein ebenso untauglicher Verkäuferservice wie sonst auch, nur in anderer Verkleidung?
Ich frage mich zB wie man darauf kommt, dass ich “mein Unternehmen noch nicht gegründet” hätte. Am ehesten vermute ich eine schlechte Übersetzung-womöglich ist gemeint, dass ich das Seller-Konto noch nicht fertig habe.
Ein nicht völlig abwegiger Grund für diese Management-Hilfe könnte hierin bestehen:
Ich hatte mit viel Optimismus (oder war es Naivität?) den Verkäufersupport angeschrieben mit der Frage, was ich denn zur Fertigstellung meines Sellerkontos noch alles tun müsse, außer der Einreichung Steuerformulars nach §22e UStG. Ich dachte, das könnte ziemlich schlau sein, da ja dann der Verkäuferservice mit einem klaren Plan herausrücken müsse (leider konnte ich diese Frage ja auch nicht mehr hier im Forum klären…). Es kam dann, wie ich es mir, Stand mein erstes Posting hier im Forum, hätte denken können
Ich bekam einen Haufen Mails vom Verkäuferservice zurück. Es fing mit dem Hinweis auf dieses 22e-Steuerformular an (das ich ja gerade deswegen aufgeführt hatte um davon nichts mehr und von den anderen evtl. nötigen Dingen umso mehr zu erfahren)- nach meiner Antwort und Frage, was es denn sonst noch gebe, kam dann
Blabla1
Wir untersuchen dieses Problem derzeit. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber informieren. […]
Blabla1
Blabla2
Wir haben Ihren Fall an unsere Spezialisten für diese Art von Fragestellung weitergeleitet.
Blabla2
Blabla3
Wir haben Ihre E-Mail überprüft und benötigen weitere Details zu dem aktuellen Problem.
Bitte teilen Sie uns mit, wie genau Ihr Anliegen ist. Sobald wir diese Informationen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Blabla3
Blabla 4x - diese Mail ca. 4 Mal, teilw. Deutsch oder Englisch
This is a reminder to let you know that we need more information to resolve your case. If you still need assistance, please respond to this message and provide the details we’ve requested below.
If we’ve resolved your issue, no further action is needed and we’ll close your case.
Blabla4x
Blabla5
Da wir keine Antwort von Ihnen erhalten haben, gehen wir davon aus, dass das Problem behoben wurde. Wir haben den Fall daher geschlossen. […]
Blabla5
Um es nochmal klar zu machen: Es gab keinerlei Bedarf an Informationen oder Unterlagen meinerseits, da ich lediglich eine Information benötigte, die wiederum nicht exotischen Inhalts ist, sondern zum täglichen Geschäft der Abteilung - nämlich der Anmeldung eines neuen Verkäufers.
Man muss nicht bösartig sein, um -auch aus Erfahrung mit anderen Antworten aus dem Support- eine Systematik zu erkennen, die letztlich jede Konversation ins Leere laufen lässt. Asterix und Obelix mit dem lila Passierschein sind nichts dagegen.
Dann kam die Mail mit dem “persönlichen Kontomanagement”. Vielleicht haben die sowas für besonders schwere Fälle…
Also: Licht oder Lok am Ende des Tunnels?
Persoenliches Konto Management vom Amazon!
Ja, so, wie in der Überschrift genannt, nennt es sich. Und die Frage ist: was ist das? Kennt das jemand? Oder bin ich ein ganz bsonderer VIP-Kunde, der eine Extrabetreuung verdient? (Ich finde: ja ).
Das Besondere ist u.a., dass eine direkte eMailadresse dabei ist, was bis dato für mich völlig neu im Seller-Kontext ist.
Ich zitiere mal die ersten Zeilen, damit man einen Eindruck bekommt, worum es geht:
Persoenliches Konto Management
Guten Tag,
Ich bin Kajol und Ich stehe Ihnen gerne als Account Managerin für die strategische Weiterentwicklung Ihres Amazon Verkäuferkontos zur Verfügung. Ich habe festgesellt ,dass Sie sich als professioneller verkauefer registriert haben und Ihr Unternehmen noch nicht gegruendet haben. Ich moechte Ihnen helfen um Ihr Konto einzurichten und mit der Auflistung zu beginnen.
[…]
Persoenliches Konto Management
Nach meinen bisherigen Erfahrungen frage ich mich:
Ist das das Licht am Ende des Tunnels oder der entgegenkommende Zug?
Oder ganz banal: ist das ein ebenso untauglicher Verkäuferservice wie sonst auch, nur in anderer Verkleidung?
Ich frage mich zB wie man darauf kommt, dass ich “mein Unternehmen noch nicht gegründet” hätte. Am ehesten vermute ich eine schlechte Übersetzung-womöglich ist gemeint, dass ich das Seller-Konto noch nicht fertig habe.
Ein nicht völlig abwegiger Grund für diese Management-Hilfe könnte hierin bestehen:
Ich hatte mit viel Optimismus (oder war es Naivität?) den Verkäufersupport angeschrieben mit der Frage, was ich denn zur Fertigstellung meines Sellerkontos noch alles tun müsse, außer der Einreichung Steuerformulars nach §22e UStG. Ich dachte, das könnte ziemlich schlau sein, da ja dann der Verkäuferservice mit einem klaren Plan herausrücken müsse (leider konnte ich diese Frage ja auch nicht mehr hier im Forum klären…). Es kam dann, wie ich es mir, Stand mein erstes Posting hier im Forum, hätte denken können
Ich bekam einen Haufen Mails vom Verkäuferservice zurück. Es fing mit dem Hinweis auf dieses 22e-Steuerformular an (das ich ja gerade deswegen aufgeführt hatte um davon nichts mehr und von den anderen evtl. nötigen Dingen umso mehr zu erfahren)- nach meiner Antwort und Frage, was es denn sonst noch gebe, kam dann
Blabla1
Wir untersuchen dieses Problem derzeit. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber informieren. […]
Blabla1
Blabla2
Wir haben Ihren Fall an unsere Spezialisten für diese Art von Fragestellung weitergeleitet.
Blabla2
Blabla3
Wir haben Ihre E-Mail überprüft und benötigen weitere Details zu dem aktuellen Problem.
Bitte teilen Sie uns mit, wie genau Ihr Anliegen ist. Sobald wir diese Informationen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Blabla3
Blabla 4x - diese Mail ca. 4 Mal, teilw. Deutsch oder Englisch
This is a reminder to let you know that we need more information to resolve your case. If you still need assistance, please respond to this message and provide the details we’ve requested below.
If we’ve resolved your issue, no further action is needed and we’ll close your case.
Blabla4x
Blabla5
Da wir keine Antwort von Ihnen erhalten haben, gehen wir davon aus, dass das Problem behoben wurde. Wir haben den Fall daher geschlossen. […]
Blabla5
Um es nochmal klar zu machen: Es gab keinerlei Bedarf an Informationen oder Unterlagen meinerseits, da ich lediglich eine Information benötigte, die wiederum nicht exotischen Inhalts ist, sondern zum täglichen Geschäft der Abteilung - nämlich der Anmeldung eines neuen Verkäufers.
Man muss nicht bösartig sein, um -auch aus Erfahrung mit anderen Antworten aus dem Support- eine Systematik zu erkennen, die letztlich jede Konversation ins Leere laufen lässt. Asterix und Obelix mit dem lila Passierschein sind nichts dagegen.
Dann kam die Mail mit dem “persönlichen Kontomanagement”. Vielleicht haben die sowas für besonders schwere Fälle…
Also: Licht oder Lok am Ende des Tunnels?
0 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Für das 1. Jahr auf Amazon bietet Amazon einigen Verkäufern, an denen Amazon besonders interessiert ist (um an die Artikel zu kommen, um hohen Umsatz zu generieren etc.), öfter mal so ein Account Management an.
Meines Wissens wird dann zwischen Amazon und dem Verkaufer eine bestimmte Anzahl an ASIN vereinbart, die innerhalb diesen 1. Jahres angelegt und verkauft werden müssen. Dann bietet der AM natürlich sämtliche Amazon Programme an und schmiert dir gehörig Honig um den Mund. (Ich persönlich wäre dabei sehr vorsichtig: Der AM ist weiterhin ausschließlich bei Amazon beschäftigt und erhält eine Provision, die sich am erzielten Umsatz bemißt.)
Ich hatte in 2019 einem Verkäufer beim Einrichten seines Kontos geholfen und im Vorfeld einiges mit Amazon abgestimmt. Prompt bot Amazon diesem Verkäufer auch den AM an. Allerdings hat der AM sich nicht wirklich bemüht und es kam nur ein “unbegleiteter” Einstieg bei Amazon zustande.
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Irgendwie widerspricht sich das ja doch ein bisschen…
Ich brauchte keine Information und habe dazu mal den VKS angeschrieben, um mich dann zu wundern, dass ich keine Informationen sondern nur Blabla bekomme.
Wie auchimmer und zur eigentlichen Frage: Ich wäre da auch eher zurückhaltend, mir so einen AM anzulachen. Amazon tut nichts uneigennützig.
Und dann noch die wichtigste Frage: Hast du denn inzwischen dein .de - Konto am laufen?
Seller_Nsby4zSh4yO7X
Bei amazon kann es hilfreich sein den genannten Namen des Mitarbeiters (hier -in) zu googeln…
Seller_PQ0vW4B0uG97C
Solche “Manager” stehen auch Schlange wenn Amazon wieder mal PanEU pushen möchte und den Verkäufer quasi “gratis” in zig Ländern umsatzsteuerlich registrieren möchte. Oder wenn Amazon wieder mal gratis UK Steuerregistrierungen und EORI Nummern zu verschenken hat, wie vor kurzem.
Beim ersten mal ist man noch geschmeichelt, und denkt sich “wow, Amazon bietet jetzt richtigen Kundenservice, wie eine ganz normale Firma”. Wenn man merkt, dass man von einem VERKÄUFER kontaktiert wird, der eben Amazon Programme verkaufen möchte, dann findet man es irgendwann nur mehr lästig.
Amazon Programme (wie PanEU…) sollte man nur aktivieren, wenn man selber genau versteht worum es geht, und eigene Experten (Steuerberater in div. Ländern…) dafür hat.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
So was ähnliches hatten wir auch. Nur, dass sich Amazon persönlich per Telefon meldete. Wir würden einen persönlichen Ansprechpartner bekommen, aufgrund unserer guten Verkäuferleistung. Bedingung wäre, dass wir einen Artikel FBA machen. Und ja er war von Amazon, er konnte in unserem Konto alle Informationen abrufen, die für Aussenstehende nicht ersichtlich waren. Er leitete mich später sogar durch die einzelnen Schritte wie ich ein Paket an Amazon versende etc… Als das Paket im Amazon Lager angekommen ist, was man auch in Central ersehen konnte und zum Verkauf bereit war, hatte er sich auch wieder gemeldet. Ich fragte dann, wie es aussieht, wann wir den Ansprechpartner bekommen würden und er teilte mir mit, dass er da jemanden abstellen würde, der sich bei mir melden würde. Nach Wochen war nichts passiert. Kontaktaufnahme war interessanterweise nicht mehr möglich, da Telefonnummer und Mailadresse von dem Amazonmitarbeiter auf einmal nicht mehr existierte. Also versuchte ich allegemein über Amazon Kontakt aufzunehmen und bekam als Erklärung, dass es die Abteilung tatsächlich gibt, aber sie können selber nicht mit der Abteilung in Kontakt treten und es Ihnen leid täte, dass das Versprechen seitens Amazon nicht eingehalten worden ist.
So viel dazu. Also wenn Amazon so etwas verspricht, sollte man sich trotzdem keine allzugroße Hoffnungen machen. Es ist erstens an eine Bedingung geknöpft, die zwar kein Problem ist, aber sobald du diese dann erfüllt hast, hörst du von denen nix mehr. Für mich sah es so aus, als wäre das nur eine Masche gewesen um FBA aufzustocken.
Seller_V8qXl3fo4GOPc
Hatten wir auch schon mal. Antworten zu Fragen gabs aber auch nicht
Seller_PQ0vW4B0uG97C
Kaum zu glauben, die Luxemburger “Key Accounts Manger” lesen hier mit, und haben sich prompt bei mir gemeldet!
Lustigerweise spricht er den Ama Start in Schweden an, von dem habe ich schon in zahlreichen Mails und Postings gehört. Ich habe mich dazu von vielen Wochen auch schon mehrmals angemeldet, um Schweden endlich im Seller Central zu sehen. Bis heute ist es noch nicht sichtbar.
Ich überlege noch, ob es sinnvoll wäre ihn darauf anzusprechen. Aber vermutlich nicht.
Ich frage mich auch, ob sein Team mit diesem “Build International Listings” Tool irgendetwas machen kann was ich nicht auch selbst machen kann. Ich optimiere Listings gern selbst, mit “wir generieren mal maschinelle Übersetzungen von allen deinen Listings” kann ich wenig anfangen.
Thunderbird hat wohl recht mit seiner Einschätzung… hust