Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3

Business Preis eingeben

Hallo, wenn mein Artikel normal 20 Euro kostet, für wie viel sollte ich es bei Business verkaufen, da ja die MwSt. weg fällt ? LG

445 Aufrufe
24 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3

Business Preis eingeben

Hallo, wenn mein Artikel normal 20 Euro kostet, für wie viel sollte ich es bei Business verkaufen, da ja die MwSt. weg fällt ? LG

00
445 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Denk dran, dass der einzugebende Business-Preis inkl. MwSt ist !!!

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Die MwSt wird bei Business-Kunden nur nicht angezeigt, trotzdem gibt es eine MwSt.

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir machen immer mindestens 10% weniger

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

nein, tut sie natürlich nicht

aus ihrem Impressum (ohne Steuernummer!) : Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.

Das wird spannend!!!

60
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Hallo,
wenn du wirklich per. Kleinungernehmerregelung verkaufst, also ohne ausweis von MWST solltest du um Bussines Verkäufe wo der Kunde ohne MWST kauft eine großen Bogen machen.
Gerade der Online Handel ist momentan beim Finanzamt ganz oben in der Prioritäten Liste was Steuerprüfungen anbelangt. Wenn die dich beim verkauf von Ware Netto an B2B Kunden erwischen, hast du sicherlich erheblichen Erklärungs bedarf, warum du dehen einen Abzug der Mwst gewährst obwohl du keine Abführst / versteuerst. Auf sowas warten die nur. Auf jeden Fall sowas vorher mit deinem Steuerberater abklären wenn schon umbedingt B2B!
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir sind selbst in einem Bereich bei Amazon tätig, bei welchem es immer wieder vorkommt, dass Kunden einen Artikel als Fälschung bezeichnen und es daher eine Meldung gibt. Ich kann dir zwei wichtige Punkte raten:

  1. NUR Artikel verkaufen, für welche du korrekte Rechnungen bereitstellen kannst, mit welchen Amazon den Artikel dann auch wieder freischaltet. Kassenquittungen oder ähnliches werden nicht anerkannt.

  2. NIE diese Meldungen ignorieren oder als “das muss ich nicht beachten” abtun. Das kann den Tod für dein Konto bedeuten, wenn sich die Meldungen sammeln und du die Artikel nicht freigeschaltet bekommst.

MfG.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3

Business Preis eingeben

Hallo, wenn mein Artikel normal 20 Euro kostet, für wie viel sollte ich es bei Business verkaufen, da ja die MwSt. weg fällt ? LG

445 Aufrufe
24 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3

Business Preis eingeben

Hallo, wenn mein Artikel normal 20 Euro kostet, für wie viel sollte ich es bei Business verkaufen, da ja die MwSt. weg fällt ? LG

00
445 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
user profile

Business Preis eingeben

von Seller_mh5RN19tUB5H3

Hallo, wenn mein Artikel normal 20 Euro kostet, für wie viel sollte ich es bei Business verkaufen, da ja die MwSt. weg fällt ? LG

Tags:Angebote
00
445 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
24 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Denk dran, dass der einzugebende Business-Preis inkl. MwSt ist !!!

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Die MwSt wird bei Business-Kunden nur nicht angezeigt, trotzdem gibt es eine MwSt.

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir machen immer mindestens 10% weniger

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

nein, tut sie natürlich nicht

aus ihrem Impressum (ohne Steuernummer!) : Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.

Das wird spannend!!!

60
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Hallo,
wenn du wirklich per. Kleinungernehmerregelung verkaufst, also ohne ausweis von MWST solltest du um Bussines Verkäufe wo der Kunde ohne MWST kauft eine großen Bogen machen.
Gerade der Online Handel ist momentan beim Finanzamt ganz oben in der Prioritäten Liste was Steuerprüfungen anbelangt. Wenn die dich beim verkauf von Ware Netto an B2B Kunden erwischen, hast du sicherlich erheblichen Erklärungs bedarf, warum du dehen einen Abzug der Mwst gewährst obwohl du keine Abführst / versteuerst. Auf sowas warten die nur. Auf jeden Fall sowas vorher mit deinem Steuerberater abklären wenn schon umbedingt B2B!
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir sind selbst in einem Bereich bei Amazon tätig, bei welchem es immer wieder vorkommt, dass Kunden einen Artikel als Fälschung bezeichnen und es daher eine Meldung gibt. Ich kann dir zwei wichtige Punkte raten:

  1. NUR Artikel verkaufen, für welche du korrekte Rechnungen bereitstellen kannst, mit welchen Amazon den Artikel dann auch wieder freischaltet. Kassenquittungen oder ähnliches werden nicht anerkannt.

  2. NIE diese Meldungen ignorieren oder als “das muss ich nicht beachten” abtun. Das kann den Tod für dein Konto bedeuten, wenn sich die Meldungen sammeln und du die Artikel nicht freigeschaltet bekommst.

MfG.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Denk dran, dass der einzugebende Business-Preis inkl. MwSt ist !!!

00
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Denk dran, dass der einzugebende Business-Preis inkl. MwSt ist !!!

00
Antworten
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Die MwSt wird bei Business-Kunden nur nicht angezeigt, trotzdem gibt es eine MwSt.

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Die MwSt wird bei Business-Kunden nur nicht angezeigt, trotzdem gibt es eine MwSt.

00
Antworten
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir machen immer mindestens 10% weniger

00
user profile
Seller_ueYijvBVXk2CJ
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir machen immer mindestens 10% weniger

00
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

nein, tut sie natürlich nicht

aus ihrem Impressum (ohne Steuernummer!) : Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.

Das wird spannend!!!

60
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

nein, tut sie natürlich nicht

aus ihrem Impressum (ohne Steuernummer!) : Aufgrund des Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.

Das wird spannend!!!

60
Antworten
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich die Preisfehler weg bekomme und warum es so ist ? Habe den Businesspreis neu eingefügt. LG

00
user profile
Seller_mh5RN19tUB5H3
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich die Preisfehler weg bekomme und warum es so ist ? Habe den Businesspreis neu eingefügt. LG

00
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Hallo,
wenn du wirklich per. Kleinungernehmerregelung verkaufst, also ohne ausweis von MWST solltest du um Bussines Verkäufe wo der Kunde ohne MWST kauft eine großen Bogen machen.
Gerade der Online Handel ist momentan beim Finanzamt ganz oben in der Prioritäten Liste was Steuerprüfungen anbelangt. Wenn die dich beim verkauf von Ware Netto an B2B Kunden erwischen, hast du sicherlich erheblichen Erklärungs bedarf, warum du dehen einen Abzug der Mwst gewährst obwohl du keine Abführst / versteuerst. Auf sowas warten die nur. Auf jeden Fall sowas vorher mit deinem Steuerberater abklären wenn schon umbedingt B2B!
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Hallo,
wenn du wirklich per. Kleinungernehmerregelung verkaufst, also ohne ausweis von MWST solltest du um Bussines Verkäufe wo der Kunde ohne MWST kauft eine großen Bogen machen.
Gerade der Online Handel ist momentan beim Finanzamt ganz oben in der Prioritäten Liste was Steuerprüfungen anbelangt. Wenn die dich beim verkauf von Ware Netto an B2B Kunden erwischen, hast du sicherlich erheblichen Erklärungs bedarf, warum du dehen einen Abzug der Mwst gewährst obwohl du keine Abführst / versteuerst. Auf sowas warten die nur. Auf jeden Fall sowas vorher mit deinem Steuerberater abklären wenn schon umbedingt B2B!
Mfg Maxo

00
Antworten
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir sind selbst in einem Bereich bei Amazon tätig, bei welchem es immer wieder vorkommt, dass Kunden einen Artikel als Fälschung bezeichnen und es daher eine Meldung gibt. Ich kann dir zwei wichtige Punkte raten:

  1. NUR Artikel verkaufen, für welche du korrekte Rechnungen bereitstellen kannst, mit welchen Amazon den Artikel dann auch wieder freischaltet. Kassenquittungen oder ähnliches werden nicht anerkannt.

  2. NIE diese Meldungen ignorieren oder als “das muss ich nicht beachten” abtun. Das kann den Tod für dein Konto bedeuten, wenn sich die Meldungen sammeln und du die Artikel nicht freigeschaltet bekommst.

MfG.

00
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_mh5RN19tUB5H3

Wir sind selbst in einem Bereich bei Amazon tätig, bei welchem es immer wieder vorkommt, dass Kunden einen Artikel als Fälschung bezeichnen und es daher eine Meldung gibt. Ich kann dir zwei wichtige Punkte raten:

  1. NUR Artikel verkaufen, für welche du korrekte Rechnungen bereitstellen kannst, mit welchen Amazon den Artikel dann auch wieder freischaltet. Kassenquittungen oder ähnliches werden nicht anerkannt.

  2. NIE diese Meldungen ignorieren oder als “das muss ich nicht beachten” abtun. Das kann den Tod für dein Konto bedeuten, wenn sich die Meldungen sammeln und du die Artikel nicht freigeschaltet bekommst.

MfG.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden