Kleinunternehmer Regelung
Guten Abend zusammen,
Ich habe mir soeben ein Verkäuferkonto erstellt um dort Handmade at Amazon Produkte zu verkaufen, die Bewerbung ist schon durch. Ich bin Kleinunternehmer und weise somit keine Umsatzsteuer aus. Wo kann ich dies im Konto eingeben bzw hinterlegen?
Kleinunternehmer Regelung
Guten Abend zusammen,
Ich habe mir soeben ein Verkäuferkonto erstellt um dort Handmade at Amazon Produkte zu verkaufen, die Bewerbung ist schon durch. Ich bin Kleinunternehmer und weise somit keine Umsatzsteuer aus. Wo kann ich dies im Konto eingeben bzw hinterlegen?
0 Antworten
Seller_MUd7qPCfHPI0Q
Hallo FiLa-Kreativ, das würde ich auch sehr gern wissen, denn Amazon bombardiert mich z.Zeit. mit Mails: “ich sollte meine USt.-Nr. eingeben”. So etwas haben wir doch nicht. Ich hoffe, du bekommst endlich eine Antwort. LG, Iohana
Seller_KJrpe8tZT0571
hallo , ich vermute ,dass wenn man Kleinunternehmer ist bekommt auch eine USt-Nr und für Amazon ist es egal ob man als Kleinunternehmer ofer ne GMbH der unterschied ist bei der Stadt und Finanzamt …also jeder bekommt ne UST-Nr und Amazon hat damit nichts zu tun
Seller_K477VfuzWQfbe
Hallo, sie bekommen vom Finanzamt nach kurzer Zeit ,nachdem Sie Ihr Gewerbe bei der Stadt angemeldet haben eine Umsatzsteuernummer mitgeteilt.
Seller_zBZjPpLTbCFAR
Also ich bin auch Kleinunternehmerin. Habe eine UST-IdNr, die ich aber nicht vom unserem Finanzamt bekam, auch wenn ich dies in dem Fragebogen angekreuzt habe. Die musste ich separat beantragen. Vom Finanzamt bekam ich meine Steuernummer. Ich habe in meinem Verkäuferprofil angegeben, dass ich Kleinunternehmerin bin.
Die E-Mails bekomme ich auch gehäuft, aber laut Verkäuferservice soll ich diese ignorieren, da diese automatisch versendet werden.
Ich benötige aber die UST IdNr für meinen Lieferanten, wenn du diese nicht brauchst, musst du diese auch nicht beantragen.
Seller_OAYq4reAG07ci
Hallo @FiLa-Kreativ,
du gibst das nur in deinem Impressum an. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn du es am Anfang in deinen Angebotsbeschreibungen erwähnst. Bei Formfehlern oder vergessenen Hinweisen auf die Kleinunternehemerregelung, kann es schnell zu Abmahnungen kommen. Falls Du im ersten Geschäftsjahr über 17.500€ Umsatz machst, ist es ratsam eine Umsatzsteuer-ID zu beantragen und die 19% zu ziehen. Andernfalls, musst du beim Finanzamt beantragen, dass du als Kleinunternehmer handeln willst.
Im Idealfall holst Du Dir rechtliche Betreuung. Es gibt einige gute Firmen, die Onlinehändler mit Rechtssicheren Texten usw. betreuen. Dort ist alles toll erklärt und du trittst nicht so schnell in Fettnäpfchen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Seller_W3MDJaYkiFjUH
Wo kann eine USt-IdNr. beantragt werden?
Für die Beantragung einer USt-IdNr. stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
a) Firmenneugründung
Bei einer Firmenneugründung kann die Erteilung einer USt-IdNr. direkt beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, welchen Neugründerinnen bzw. Neugründer bei Ihrem zuständigen Finanzamt einreichen, ist zu diesem Zweck ein entsprechendes Feld anzukreuzen. Dieser Antrag wird, zusammen mit den erforderlichen Angaben über die Erfassung für Zwecke der Umsatzsteuer, an das Bundeszentralamt für Steuern weitergeleitet.
b) Antragstellung über das Internet (www.bzst.de)
Das Antragsformular finden Sie hier: Online-Beantragung.
Dieser Service steht Ihnen täglich von 05:00 bis 23:00 Uhr zur Verfügung.