Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon fordert 10 Millionen von der Post?

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem “Postler” der mir berichtete,
dass Amazon (angeblich) derzeit 10 Millionen € Schadenersatz von der Post/DHL fordert,
für deren nicht ordnungsgemäße Bearbeitung von Prio-Sendungen !
Vor allem von Polen aus soll Amazon wohl sehr viel mit Prio versenden.
Vermutlich schafft die Post da die Laufzeit nicht … ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich würde diese Schadenersatz-Forderung sehr begrüßen,
denn schließlich betrügt die Post schon seit dem Start von Prio und “Warenpost” die Kunden systematisch, indem bei einem Großteil dieser Sendungen die bezahlte Sendungsverfolgung nicht geleistet wird - bei mir sind das 20 bis 30 %. (Und es wurde in all den Jahren nichts daran geändert.)
Aber die Preise für Prio wurden trotzdem erhöht !

2354 Aufrufe
34 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon fordert 10 Millionen von der Post?

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem “Postler” der mir berichtete,
dass Amazon (angeblich) derzeit 10 Millionen € Schadenersatz von der Post/DHL fordert,
für deren nicht ordnungsgemäße Bearbeitung von Prio-Sendungen !
Vor allem von Polen aus soll Amazon wohl sehr viel mit Prio versenden.
Vermutlich schafft die Post da die Laufzeit nicht … ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich würde diese Schadenersatz-Forderung sehr begrüßen,
denn schließlich betrügt die Post schon seit dem Start von Prio und “Warenpost” die Kunden systematisch, indem bei einem Großteil dieser Sendungen die bezahlte Sendungsverfolgung nicht geleistet wird - bei mir sind das 20 bis 30 %. (Und es wurde in all den Jahren nichts daran geändert.)
Aber die Preise für Prio wurden trotzdem erhöht !

30
2354 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

hm? Das dürfte nach Amazonlogik nicht funktionieren. Laut AMAZON ist allein der Versender für die korrekte Zustellung der Ware verantwortlich. In diesem Fall also Amazon…womit die Post ja aus dem Schneider ist

190
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Dass allein der Versender zuständig ist, trifft natürlich nur dann zu, wenn der Versender NICHT Amazon ist. :wink:

Ich habe gerade auch mal wieder ein aktuelles Problem mit der Post, bzw ist mir nach kurzer Befragung von Tante G aufgefallen, dass es wohl ein massenhaftes Problem ist.

Laut Werbung für die DHL-Packstationen soll man dorthin problemlos Groß- und Maxibriefe schicken können. Das sehen aber offensichtlich die Zusteller anders. Insbesondere Amazon Prime-Kunden beklagen sich, dass die Briefe (auch Prio) einfach nicht dort eingeliefert werden.
Selbst bekam ich auch gerade mal wieder einen an eine Packstation addressierten Maxibrief zurück mit dem Vermerk des Zustellers “Nicht AGB-konform”. :persevere:
Blöd nur, dass man sich bei der Post nicht wirklich beschweren kann. Insbesondere nicht, wenn man ganz old school mit einer ganz gewöhnlichen Briefmarke frankiert hatte.

60
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Btw: Dir geht es ja um die Deutsche Post und Briefe sowie Warenpost mit Prio, der von dir verlinkte Artikel jedoch befasst sich mit DHL Paketen Prio. :wink:

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Deutsche Post gibt für die Prio-Sendungen ausdrücklich KEINE Garantie für die Laufzeit:

Mit der Zusatzleistung PRIO bieten wir Ihnen eine prioritäre Behandlung inklusive einer Sendungsverfolgung Ihrer nationalen Briefe und Postkarten. So können Sie jeden Brief schnell versenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass er bereits einen Tag nach Einlieferung beim Empfänger ankommt.*

Über die Online-Sendungsverfolgung können Sie den Status Ihres Briefs jederzeit abfragen.

*gilt bei Einlieferung in der Filiale. Beachten Sie bitte, dass wir keine Laufzeitgarantie und keine Haftung für die Sendung bzw. den Sendungsinhalt gewähren.

Da kann sich Amazon eine Schadensersatzklage in den Allerwertesten schieben…

Wie es sich mit DHL und den Prio-Paketen verhält, weiss ich nicht, da ich die Geschäftsbedingungen von DHL nicht einsehen kann. Es wäre schön, den genauen Wortlaut zu kennen.
Ich kann mir aber so gar nicht vorstellen, dass DHL eine Zustellung am nächsten Tag garantiert.
Und ohne eine vertragliche Garantie keine Chance für Amazon bei einer Schadensersatzklage.

LG incognito

10
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Post tritt halt auf wie eine beamtete Firma, wie eben DP und DHL auftreten: “wir sind wir”.

20
user profile
Seller_JfkxuwZgBMBKp
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon wird wohl ein Vertrag mit DHL angeschlossen haben wie auch die DPD. DPD verlangt von uns deswegen mehr Geld für PRIO Sendungen, das wird auch so mit DHL sein. Die bekommen mehr Geld für schnelle Zustellung und bei Verzug gibt es Vertragsstrafen. Da wird auch der Punkt mit Laufzeitgarantie keine Rolle mehr spielen wenn das Vertraglich (keine AGB) geregelt ist
Wenn der DPD Fahrer mal zu spät kommt und wir dort anrufen dann unternehmen die alles um doch die Sendungen abzuholen um die Straffen zu vermeiden.

10
user profile
Seller_NIHYzkVk76XQs
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ich frohlocke nicht, denn wenn die Schadensersatzklage durchgeht, dreht sich die Preisschraube für alle wiedermal weiter nach oben, damit die Post den Schaden wieder reinholt. Das Spiel kennen wir doch, es ist unendlich und schreckt die Großen nicht. Die :nerd_face: sind am Ende wir.

30
user profile
Seller_WjpSMHIZeOdja
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

DIe Prio Geschichte, bzw. PRIME Geschichte wurde von Amazon regelrecht GEKLAUT. Der Erfinder ist DHL! Amazon wird alles kaputt machen

00
user profile
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Wenn Amazon die Post verklagt, dann finde ich das super! Ich habe zum 2. Mal meine Prime Mitgliedschaft gekündigt, weil Pakete nie pünktlich kommen und meine Post / DHL Boten offensichtlich eine Amazon Allergie haben. Sie klingeln nicht und stecken mir statt dessen den gelben Zettel in den Kasten. Ich lasse konsequent alles zurückgehen, weil ich nicht zur Post fahre, einen Parkplatz suche, mich 20 min anstelle, um ein Paket abzuholen, das der Postbote mir bequem hätte in die Hand drücken können. Dann muss ich nicht online bestellen und kann gleich “draußen” einkaufen. Um mich geht es dabei aber nicht - als VK mache ich mir Gedanken über meine FBA Kunden, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und Amazon langfristig auch den Rücken kehren könnten. Erstaunlicherweise werden bei mir nur Amazon Pakete ( wenn sie überhaupt ausgeliefert werden) verspätet ausgeliefert. eBay und Co kommen pünktlich. Meine Theorie ist, dass Amazon solchen Druck bei DHL macht, dass sie der schnellen Auslieferung zustimmen, aber die Kapazitäten gar nicht haben. Sie machen Versprechen, die sie nicht halten können, einfach um Amazon als Kunden nicht zu verlieren. Der Leidtragende ist der Endkunde - und auch wir als FBA Versender, wenn die Kunden sauer sind. Wenn Amazon mir sagt, dass mein Paket am Dienstag kommt, will ich es auch am Dienstag haben und nicht am Dienstag und am Mittwoch auf den Postboten warten, um dann die gelbe Karte im Briefkasten zu haben, damit ich es am Donnerstag abholen kann. Ich bestelle nichts mehr bei Amazon - weil es in mehr als 50% der Fälle Ärger mit der Zustellung gibt und ich hoffe immer, dass meine FBA Kunden weniger zickig sind.

20
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ach ist doch schön - unsere österreichische Post darf 18 Mio zahlen, weil sie gegen die Datenschutzverordnung verstoßen hat :slight_smile:

zum Bericht: link

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon fordert 10 Millionen von der Post?

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem “Postler” der mir berichtete,
dass Amazon (angeblich) derzeit 10 Millionen € Schadenersatz von der Post/DHL fordert,
für deren nicht ordnungsgemäße Bearbeitung von Prio-Sendungen !
Vor allem von Polen aus soll Amazon wohl sehr viel mit Prio versenden.
Vermutlich schafft die Post da die Laufzeit nicht … ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich würde diese Schadenersatz-Forderung sehr begrüßen,
denn schließlich betrügt die Post schon seit dem Start von Prio und “Warenpost” die Kunden systematisch, indem bei einem Großteil dieser Sendungen die bezahlte Sendungsverfolgung nicht geleistet wird - bei mir sind das 20 bis 30 %. (Und es wurde in all den Jahren nichts daran geändert.)
Aber die Preise für Prio wurden trotzdem erhöht !

2354 Aufrufe
34 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon fordert 10 Millionen von der Post?

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem “Postler” der mir berichtete,
dass Amazon (angeblich) derzeit 10 Millionen € Schadenersatz von der Post/DHL fordert,
für deren nicht ordnungsgemäße Bearbeitung von Prio-Sendungen !
Vor allem von Polen aus soll Amazon wohl sehr viel mit Prio versenden.
Vermutlich schafft die Post da die Laufzeit nicht … ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich würde diese Schadenersatz-Forderung sehr begrüßen,
denn schließlich betrügt die Post schon seit dem Start von Prio und “Warenpost” die Kunden systematisch, indem bei einem Großteil dieser Sendungen die bezahlte Sendungsverfolgung nicht geleistet wird - bei mir sind das 20 bis 30 %. (Und es wurde in all den Jahren nichts daran geändert.)
Aber die Preise für Prio wurden trotzdem erhöht !

30
2354 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
user profile

Amazon fordert 10 Millionen von der Post?

von Seller_dvnbUQTTpt45n

Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem “Postler” der mir berichtete,
dass Amazon (angeblich) derzeit 10 Millionen € Schadenersatz von der Post/DHL fordert,
für deren nicht ordnungsgemäße Bearbeitung von Prio-Sendungen !
Vor allem von Polen aus soll Amazon wohl sehr viel mit Prio versenden.
Vermutlich schafft die Post da die Laufzeit nicht … ? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich würde diese Schadenersatz-Forderung sehr begrüßen,
denn schließlich betrügt die Post schon seit dem Start von Prio und “Warenpost” die Kunden systematisch, indem bei einem Großteil dieser Sendungen die bezahlte Sendungsverfolgung nicht geleistet wird - bei mir sind das 20 bis 30 %. (Und es wurde in all den Jahren nichts daran geändert.)
Aber die Preise für Prio wurden trotzdem erhöht !

Tags:
30
2354 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

hm? Das dürfte nach Amazonlogik nicht funktionieren. Laut AMAZON ist allein der Versender für die korrekte Zustellung der Ware verantwortlich. In diesem Fall also Amazon…womit die Post ja aus dem Schneider ist

190
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Dass allein der Versender zuständig ist, trifft natürlich nur dann zu, wenn der Versender NICHT Amazon ist. :wink:

Ich habe gerade auch mal wieder ein aktuelles Problem mit der Post, bzw ist mir nach kurzer Befragung von Tante G aufgefallen, dass es wohl ein massenhaftes Problem ist.

Laut Werbung für die DHL-Packstationen soll man dorthin problemlos Groß- und Maxibriefe schicken können. Das sehen aber offensichtlich die Zusteller anders. Insbesondere Amazon Prime-Kunden beklagen sich, dass die Briefe (auch Prio) einfach nicht dort eingeliefert werden.
Selbst bekam ich auch gerade mal wieder einen an eine Packstation addressierten Maxibrief zurück mit dem Vermerk des Zustellers “Nicht AGB-konform”. :persevere:
Blöd nur, dass man sich bei der Post nicht wirklich beschweren kann. Insbesondere nicht, wenn man ganz old school mit einer ganz gewöhnlichen Briefmarke frankiert hatte.

60
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Btw: Dir geht es ja um die Deutsche Post und Briefe sowie Warenpost mit Prio, der von dir verlinkte Artikel jedoch befasst sich mit DHL Paketen Prio. :wink:

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Deutsche Post gibt für die Prio-Sendungen ausdrücklich KEINE Garantie für die Laufzeit:

Mit der Zusatzleistung PRIO bieten wir Ihnen eine prioritäre Behandlung inklusive einer Sendungsverfolgung Ihrer nationalen Briefe und Postkarten. So können Sie jeden Brief schnell versenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass er bereits einen Tag nach Einlieferung beim Empfänger ankommt.*

Über die Online-Sendungsverfolgung können Sie den Status Ihres Briefs jederzeit abfragen.

*gilt bei Einlieferung in der Filiale. Beachten Sie bitte, dass wir keine Laufzeitgarantie und keine Haftung für die Sendung bzw. den Sendungsinhalt gewähren.

Da kann sich Amazon eine Schadensersatzklage in den Allerwertesten schieben…

Wie es sich mit DHL und den Prio-Paketen verhält, weiss ich nicht, da ich die Geschäftsbedingungen von DHL nicht einsehen kann. Es wäre schön, den genauen Wortlaut zu kennen.
Ich kann mir aber so gar nicht vorstellen, dass DHL eine Zustellung am nächsten Tag garantiert.
Und ohne eine vertragliche Garantie keine Chance für Amazon bei einer Schadensersatzklage.

LG incognito

10
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Post tritt halt auf wie eine beamtete Firma, wie eben DP und DHL auftreten: “wir sind wir”.

20
user profile
Seller_JfkxuwZgBMBKp
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon wird wohl ein Vertrag mit DHL angeschlossen haben wie auch die DPD. DPD verlangt von uns deswegen mehr Geld für PRIO Sendungen, das wird auch so mit DHL sein. Die bekommen mehr Geld für schnelle Zustellung und bei Verzug gibt es Vertragsstrafen. Da wird auch der Punkt mit Laufzeitgarantie keine Rolle mehr spielen wenn das Vertraglich (keine AGB) geregelt ist
Wenn der DPD Fahrer mal zu spät kommt und wir dort anrufen dann unternehmen die alles um doch die Sendungen abzuholen um die Straffen zu vermeiden.

10
user profile
Seller_NIHYzkVk76XQs
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ich frohlocke nicht, denn wenn die Schadensersatzklage durchgeht, dreht sich die Preisschraube für alle wiedermal weiter nach oben, damit die Post den Schaden wieder reinholt. Das Spiel kennen wir doch, es ist unendlich und schreckt die Großen nicht. Die :nerd_face: sind am Ende wir.

30
user profile
Seller_WjpSMHIZeOdja
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

DIe Prio Geschichte, bzw. PRIME Geschichte wurde von Amazon regelrecht GEKLAUT. Der Erfinder ist DHL! Amazon wird alles kaputt machen

00
user profile
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Wenn Amazon die Post verklagt, dann finde ich das super! Ich habe zum 2. Mal meine Prime Mitgliedschaft gekündigt, weil Pakete nie pünktlich kommen und meine Post / DHL Boten offensichtlich eine Amazon Allergie haben. Sie klingeln nicht und stecken mir statt dessen den gelben Zettel in den Kasten. Ich lasse konsequent alles zurückgehen, weil ich nicht zur Post fahre, einen Parkplatz suche, mich 20 min anstelle, um ein Paket abzuholen, das der Postbote mir bequem hätte in die Hand drücken können. Dann muss ich nicht online bestellen und kann gleich “draußen” einkaufen. Um mich geht es dabei aber nicht - als VK mache ich mir Gedanken über meine FBA Kunden, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und Amazon langfristig auch den Rücken kehren könnten. Erstaunlicherweise werden bei mir nur Amazon Pakete ( wenn sie überhaupt ausgeliefert werden) verspätet ausgeliefert. eBay und Co kommen pünktlich. Meine Theorie ist, dass Amazon solchen Druck bei DHL macht, dass sie der schnellen Auslieferung zustimmen, aber die Kapazitäten gar nicht haben. Sie machen Versprechen, die sie nicht halten können, einfach um Amazon als Kunden nicht zu verlieren. Der Leidtragende ist der Endkunde - und auch wir als FBA Versender, wenn die Kunden sauer sind. Wenn Amazon mir sagt, dass mein Paket am Dienstag kommt, will ich es auch am Dienstag haben und nicht am Dienstag und am Mittwoch auf den Postboten warten, um dann die gelbe Karte im Briefkasten zu haben, damit ich es am Donnerstag abholen kann. Ich bestelle nichts mehr bei Amazon - weil es in mehr als 50% der Fälle Ärger mit der Zustellung gibt und ich hoffe immer, dass meine FBA Kunden weniger zickig sind.

20
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ach ist doch schön - unsere österreichische Post darf 18 Mio zahlen, weil sie gegen die Datenschutzverordnung verstoßen hat :slight_smile:

zum Bericht: link

00
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

hm? Das dürfte nach Amazonlogik nicht funktionieren. Laut AMAZON ist allein der Versender für die korrekte Zustellung der Ware verantwortlich. In diesem Fall also Amazon…womit die Post ja aus dem Schneider ist

190
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

hm? Das dürfte nach Amazonlogik nicht funktionieren. Laut AMAZON ist allein der Versender für die korrekte Zustellung der Ware verantwortlich. In diesem Fall also Amazon…womit die Post ja aus dem Schneider ist

190
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Dass allein der Versender zuständig ist, trifft natürlich nur dann zu, wenn der Versender NICHT Amazon ist. :wink:

Ich habe gerade auch mal wieder ein aktuelles Problem mit der Post, bzw ist mir nach kurzer Befragung von Tante G aufgefallen, dass es wohl ein massenhaftes Problem ist.

Laut Werbung für die DHL-Packstationen soll man dorthin problemlos Groß- und Maxibriefe schicken können. Das sehen aber offensichtlich die Zusteller anders. Insbesondere Amazon Prime-Kunden beklagen sich, dass die Briefe (auch Prio) einfach nicht dort eingeliefert werden.
Selbst bekam ich auch gerade mal wieder einen an eine Packstation addressierten Maxibrief zurück mit dem Vermerk des Zustellers “Nicht AGB-konform”. :persevere:
Blöd nur, dass man sich bei der Post nicht wirklich beschweren kann. Insbesondere nicht, wenn man ganz old school mit einer ganz gewöhnlichen Briefmarke frankiert hatte.

60
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Dass allein der Versender zuständig ist, trifft natürlich nur dann zu, wenn der Versender NICHT Amazon ist. :wink:

Ich habe gerade auch mal wieder ein aktuelles Problem mit der Post, bzw ist mir nach kurzer Befragung von Tante G aufgefallen, dass es wohl ein massenhaftes Problem ist.

Laut Werbung für die DHL-Packstationen soll man dorthin problemlos Groß- und Maxibriefe schicken können. Das sehen aber offensichtlich die Zusteller anders. Insbesondere Amazon Prime-Kunden beklagen sich, dass die Briefe (auch Prio) einfach nicht dort eingeliefert werden.
Selbst bekam ich auch gerade mal wieder einen an eine Packstation addressierten Maxibrief zurück mit dem Vermerk des Zustellers “Nicht AGB-konform”. :persevere:
Blöd nur, dass man sich bei der Post nicht wirklich beschweren kann. Insbesondere nicht, wenn man ganz old school mit einer ganz gewöhnlichen Briefmarke frankiert hatte.

60
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Btw: Dir geht es ja um die Deutsche Post und Briefe sowie Warenpost mit Prio, der von dir verlinkte Artikel jedoch befasst sich mit DHL Paketen Prio. :wink:

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Btw: Dir geht es ja um die Deutsche Post und Briefe sowie Warenpost mit Prio, der von dir verlinkte Artikel jedoch befasst sich mit DHL Paketen Prio. :wink:

20
Antworten
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Deutsche Post gibt für die Prio-Sendungen ausdrücklich KEINE Garantie für die Laufzeit:

Mit der Zusatzleistung PRIO bieten wir Ihnen eine prioritäre Behandlung inklusive einer Sendungsverfolgung Ihrer nationalen Briefe und Postkarten. So können Sie jeden Brief schnell versenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass er bereits einen Tag nach Einlieferung beim Empfänger ankommt.*

Über die Online-Sendungsverfolgung können Sie den Status Ihres Briefs jederzeit abfragen.

*gilt bei Einlieferung in der Filiale. Beachten Sie bitte, dass wir keine Laufzeitgarantie und keine Haftung für die Sendung bzw. den Sendungsinhalt gewähren.

Da kann sich Amazon eine Schadensersatzklage in den Allerwertesten schieben…

Wie es sich mit DHL und den Prio-Paketen verhält, weiss ich nicht, da ich die Geschäftsbedingungen von DHL nicht einsehen kann. Es wäre schön, den genauen Wortlaut zu kennen.
Ich kann mir aber so gar nicht vorstellen, dass DHL eine Zustellung am nächsten Tag garantiert.
Und ohne eine vertragliche Garantie keine Chance für Amazon bei einer Schadensersatzklage.

LG incognito

10
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Deutsche Post gibt für die Prio-Sendungen ausdrücklich KEINE Garantie für die Laufzeit:

Mit der Zusatzleistung PRIO bieten wir Ihnen eine prioritäre Behandlung inklusive einer Sendungsverfolgung Ihrer nationalen Briefe und Postkarten. So können Sie jeden Brief schnell versenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass er bereits einen Tag nach Einlieferung beim Empfänger ankommt.*

Über die Online-Sendungsverfolgung können Sie den Status Ihres Briefs jederzeit abfragen.

*gilt bei Einlieferung in der Filiale. Beachten Sie bitte, dass wir keine Laufzeitgarantie und keine Haftung für die Sendung bzw. den Sendungsinhalt gewähren.

Da kann sich Amazon eine Schadensersatzklage in den Allerwertesten schieben…

Wie es sich mit DHL und den Prio-Paketen verhält, weiss ich nicht, da ich die Geschäftsbedingungen von DHL nicht einsehen kann. Es wäre schön, den genauen Wortlaut zu kennen.
Ich kann mir aber so gar nicht vorstellen, dass DHL eine Zustellung am nächsten Tag garantiert.
Und ohne eine vertragliche Garantie keine Chance für Amazon bei einer Schadensersatzklage.

LG incognito

10
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Post tritt halt auf wie eine beamtete Firma, wie eben DP und DHL auftreten: “wir sind wir”.

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Die Post tritt halt auf wie eine beamtete Firma, wie eben DP und DHL auftreten: “wir sind wir”.

20
Antworten
user profile
Seller_JfkxuwZgBMBKp
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon wird wohl ein Vertrag mit DHL angeschlossen haben wie auch die DPD. DPD verlangt von uns deswegen mehr Geld für PRIO Sendungen, das wird auch so mit DHL sein. Die bekommen mehr Geld für schnelle Zustellung und bei Verzug gibt es Vertragsstrafen. Da wird auch der Punkt mit Laufzeitgarantie keine Rolle mehr spielen wenn das Vertraglich (keine AGB) geregelt ist
Wenn der DPD Fahrer mal zu spät kommt und wir dort anrufen dann unternehmen die alles um doch die Sendungen abzuholen um die Straffen zu vermeiden.

10
user profile
Seller_JfkxuwZgBMBKp
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Amazon wird wohl ein Vertrag mit DHL angeschlossen haben wie auch die DPD. DPD verlangt von uns deswegen mehr Geld für PRIO Sendungen, das wird auch so mit DHL sein. Die bekommen mehr Geld für schnelle Zustellung und bei Verzug gibt es Vertragsstrafen. Da wird auch der Punkt mit Laufzeitgarantie keine Rolle mehr spielen wenn das Vertraglich (keine AGB) geregelt ist
Wenn der DPD Fahrer mal zu spät kommt und wir dort anrufen dann unternehmen die alles um doch die Sendungen abzuholen um die Straffen zu vermeiden.

10
Antworten
user profile
Seller_NIHYzkVk76XQs
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ich frohlocke nicht, denn wenn die Schadensersatzklage durchgeht, dreht sich die Preisschraube für alle wiedermal weiter nach oben, damit die Post den Schaden wieder reinholt. Das Spiel kennen wir doch, es ist unendlich und schreckt die Großen nicht. Die :nerd_face: sind am Ende wir.

30
user profile
Seller_NIHYzkVk76XQs
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ich frohlocke nicht, denn wenn die Schadensersatzklage durchgeht, dreht sich die Preisschraube für alle wiedermal weiter nach oben, damit die Post den Schaden wieder reinholt. Das Spiel kennen wir doch, es ist unendlich und schreckt die Großen nicht. Die :nerd_face: sind am Ende wir.

30
Antworten
user profile
Seller_WjpSMHIZeOdja
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

DIe Prio Geschichte, bzw. PRIME Geschichte wurde von Amazon regelrecht GEKLAUT. Der Erfinder ist DHL! Amazon wird alles kaputt machen

00
user profile
Seller_WjpSMHIZeOdja
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

DIe Prio Geschichte, bzw. PRIME Geschichte wurde von Amazon regelrecht GEKLAUT. Der Erfinder ist DHL! Amazon wird alles kaputt machen

00
Antworten
user profile
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Wenn Amazon die Post verklagt, dann finde ich das super! Ich habe zum 2. Mal meine Prime Mitgliedschaft gekündigt, weil Pakete nie pünktlich kommen und meine Post / DHL Boten offensichtlich eine Amazon Allergie haben. Sie klingeln nicht und stecken mir statt dessen den gelben Zettel in den Kasten. Ich lasse konsequent alles zurückgehen, weil ich nicht zur Post fahre, einen Parkplatz suche, mich 20 min anstelle, um ein Paket abzuholen, das der Postbote mir bequem hätte in die Hand drücken können. Dann muss ich nicht online bestellen und kann gleich “draußen” einkaufen. Um mich geht es dabei aber nicht - als VK mache ich mir Gedanken über meine FBA Kunden, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und Amazon langfristig auch den Rücken kehren könnten. Erstaunlicherweise werden bei mir nur Amazon Pakete ( wenn sie überhaupt ausgeliefert werden) verspätet ausgeliefert. eBay und Co kommen pünktlich. Meine Theorie ist, dass Amazon solchen Druck bei DHL macht, dass sie der schnellen Auslieferung zustimmen, aber die Kapazitäten gar nicht haben. Sie machen Versprechen, die sie nicht halten können, einfach um Amazon als Kunden nicht zu verlieren. Der Leidtragende ist der Endkunde - und auch wir als FBA Versender, wenn die Kunden sauer sind. Wenn Amazon mir sagt, dass mein Paket am Dienstag kommt, will ich es auch am Dienstag haben und nicht am Dienstag und am Mittwoch auf den Postboten warten, um dann die gelbe Karte im Briefkasten zu haben, damit ich es am Donnerstag abholen kann. Ich bestelle nichts mehr bei Amazon - weil es in mehr als 50% der Fälle Ärger mit der Zustellung gibt und ich hoffe immer, dass meine FBA Kunden weniger zickig sind.

20
user profile
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Wenn Amazon die Post verklagt, dann finde ich das super! Ich habe zum 2. Mal meine Prime Mitgliedschaft gekündigt, weil Pakete nie pünktlich kommen und meine Post / DHL Boten offensichtlich eine Amazon Allergie haben. Sie klingeln nicht und stecken mir statt dessen den gelben Zettel in den Kasten. Ich lasse konsequent alles zurückgehen, weil ich nicht zur Post fahre, einen Parkplatz suche, mich 20 min anstelle, um ein Paket abzuholen, das der Postbote mir bequem hätte in die Hand drücken können. Dann muss ich nicht online bestellen und kann gleich “draußen” einkaufen. Um mich geht es dabei aber nicht - als VK mache ich mir Gedanken über meine FBA Kunden, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und Amazon langfristig auch den Rücken kehren könnten. Erstaunlicherweise werden bei mir nur Amazon Pakete ( wenn sie überhaupt ausgeliefert werden) verspätet ausgeliefert. eBay und Co kommen pünktlich. Meine Theorie ist, dass Amazon solchen Druck bei DHL macht, dass sie der schnellen Auslieferung zustimmen, aber die Kapazitäten gar nicht haben. Sie machen Versprechen, die sie nicht halten können, einfach um Amazon als Kunden nicht zu verlieren. Der Leidtragende ist der Endkunde - und auch wir als FBA Versender, wenn die Kunden sauer sind. Wenn Amazon mir sagt, dass mein Paket am Dienstag kommt, will ich es auch am Dienstag haben und nicht am Dienstag und am Mittwoch auf den Postboten warten, um dann die gelbe Karte im Briefkasten zu haben, damit ich es am Donnerstag abholen kann. Ich bestelle nichts mehr bei Amazon - weil es in mehr als 50% der Fälle Ärger mit der Zustellung gibt und ich hoffe immer, dass meine FBA Kunden weniger zickig sind.

20
Antworten
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ach ist doch schön - unsere österreichische Post darf 18 Mio zahlen, weil sie gegen die Datenschutzverordnung verstoßen hat :slight_smile:

zum Bericht: link

00
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_dvnbUQTTpt45n

Ach ist doch schön - unsere österreichische Post darf 18 Mio zahlen, weil sie gegen die Datenschutzverordnung verstoßen hat :slight_smile:

zum Bericht: link

00
Antworten