Langsam reicht es! Amazon verlangt Beweise daswir in DE sind und DE zur EU gehört!
Kann jemand von Euch sagen was das von Amazon jetzt schon wieder soll und wie man nun mal beweisen soll das der Firmensitz in Deutschlandf ist bzw. in der EU. Wir haben nun mal nur den einen Firmensitz und nichts anderes außerhalb der EU auch nicht als Retourenadresse eingetragen. Sind kurz davor es an die Bildzeitung zu schreiben und unseren Rechtsanwalt einzuschalten.
Langsam reicht es! Amazon verlangt Beweise daswir in DE sind und DE zur EU gehört!
Kann jemand von Euch sagen was das von Amazon jetzt schon wieder soll und wie man nun mal beweisen soll das der Firmensitz in Deutschlandf ist bzw. in der EU. Wir haben nun mal nur den einen Firmensitz und nichts anderes außerhalb der EU auch nicht als Retourenadresse eingetragen. Sind kurz davor es an die Bildzeitung zu schreiben und unseren Rechtsanwalt einzuschalten.
77 Antworten
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Diese Nachricht haben wir auch bekommen. Wie Amazon drauf kommt, dass wir ausserhalb der EU sitzen sollen, ist mir unerklärlich. Wir verkaufen seit 2014 und alles ist ordnungsgemäß hinterlegt. Meine Sorge ist, wie lange Amazon nun benötigt um das festzustellen. Ist das wieder nur eine neue Methode um Gelder festzuhalten?
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
So... der Link in der ersten Nachricht führte nur zum SellerCentral also keine Infos was und wie... Da war Amazon mal wieder schneller in der Mail als das zu hinterlegen.
VKS 1 wohl aus DE am telefon -> verbindung weg
VKS 2 gar nicht erst gemeldet am Telefon -> verbindung weg
VKS 3 am Telefon sehr undeutlich, kaum deutsch -> Thema nicht verstanden und Antwortthema verfehlt
VKS 4 per Chat - konnte nicht viel sagen.. blabla -> Fachabteilung würde irgendwann mal wohl zurück rufen... ja klar
VKS 5 am Telefon gutes deutsch, nett und hat mich wieder beruhigt, vor allem kompetent und erklärt was zu tun ist. In der Zwischenzeit haben auch die Links funktioniert und ans richtige Ziel geleitet.
Jedenfalls habe ich den Fall an die E-Mail Adresse weiter geleitet und zur Sicherheit Personalausweis und Teil Kontoauszug gesendet sowie wie der VKS schrieb eine Versorgerrechnung (Telefon/Internet) sowie noch eine von unserer örtlichen Tankstelle für den Kraftstoff... also weil wir Kundenkarte haben steht da auch Adresse drauf.
Bin jetzt mal gespannt...
Achja erstmal Urlaubseinstellung reingehauen... das erste mal seit 9 Jahren! Sollen doch die Käufer unsere Artikel woanders kaufen und nicht bei uns über Amazon. Amazon mag zwar 52% Marktanteil haben wie der VKS 5 sagte, aber lieber auf die Käufe verzichten als Ware weg und dem Geld hinterherlaufen... Reicht schon das wir bei Amazon UK unser Geld theroritisch gerichtlich einklagen müssten nur da es sich um einen mittleren 3 stelligen GBP Betrag handelt lohnt sich nicht weiter damit rum zu ärgern. Ist eh ein Hohn das wir Amazon UK unsere Unschuld erklagen müssen obwohl Amazon DE Rechtsabteilung den Fehler von Amazon praktisch zugegeben hat. Dennoch auch bei DE hatten wir Rechtsanwaltskosten von Rund 2500,- Euro und wenn wir die von Amazon hätten wollen, hätten wir diese Kosten einklagen müssen... Wir waren ja schon froh das Amazon DE den fehler erkannt hatte und wir im Grunde die ASIN´s hätten wieder anlegen können und der Eintrag des Verstoßes auch getrichen wurde und wir weiter verkaufen dürfen...
Nur irgendwann reichts auch mal... Amazon sollte aufpassen, denn wir sind praktisch die Bauern die noch nicht uns gegen den Staat stellen aber wenn wir Verkäufer weiter uns abhängig von Amazon machen dann ändert sich leider auch nichts.
Komisch ist das bei allen anderen Plattformen wo wir verkaufen sowas nicht erforderlich ist wenn die Dokumente und so alles schon seit Jahren entsprechend hinterlegt und nachvollziehbar ist.
Amazon schiebt die Schuld auf die EU, aber irgendwie sollte sich Amazon an die eigene Nase packen und mal überlegen ob auch nicht Amazon dies intern zusammenstellen kann für die EU ohne die Verkäufer damit zu verängstigen, zu belästigen und vom wesentlichen abzuhalten.
Viele Grüße
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
Mail von Amazon bekommen... die eingereichten Unterlagen reichen nicht auds... es wird benötigt:
-- Nachweise einreichen, die belegen, dass Sie Ihr Unternehmen physisch von der angegebenen Adresse aus führen.
-- Dokumente einreichen, die die Identität und den Wohnsitz des Einzelunternehmers belegen.
Komisch genau diese Nachweise (Personalausweis, Kontoauszug, Versorgerrechnung sowie Rechnung eines Lieferanten) hatte ich bereits eingereicht.
Jetzt habe ich nochmal ein Schreiben der Gemeinde (Bestätigung über Gewerbe) welches ich Ende letzten Jahres schon an Amazon einreichen musste um nachzuweisen das das Gewerbe be steht. Also statt Gewerbeschein der zig Jahre alt ist, da ja dieser nicht mehr akzeptiert wird weil älter als 60 Tage.
Ebenfalls nochmal den Personalausweis mit der ja bei Amazon hinterlegten Adresse.
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
Derzeit schweigt sich die Amazon Fachabteilung bei uns aus nachdem wir nochmal geantwortet und die Bestätigung des Gewerbes und nochmal die Kopie des Ausweises gesendet haben... ob es ein gutes Zeichen ist und die Sache bearbeitet wird (irgendwann) oder ob die Mail im Amazon-System untergegangen ist, weiß ich nicht.
Jedenfalls solange das nicht geklärt ist gehen unsere Angebote bei Amazon nicht wieder online und es wird auch kein einziges Stück versendet... auch wenn wir wegen den 20 Auftragen ne schlechte Rate bekommen... nützt eine gute Rate nichts wenn Amazon das Konto nicht wieder frei macht.
Seller_8jHYNUUuR63MY
Genau auch bei uns seit drei Tagen das Problem.
Es wurde alles eingereicht, von aktueller Gewerbeanmeldung, Vertrag mit dem Stromanbieter, Ausweis, Lieferantenrechnung etc.
Aber immer wieder die Meldung, es solle ein physischer Nachweis eingereicht werden. Ich weiß mir da keinen Rat mehr und es kommt ja immer nur die Standardmail auf meine Frage zurück, was denn konkret einzureichen ist. Vielleicht ein Foto von mir, mit lokaler Tageszeitung und der Ware im Hintergrund.
Wir haben nichts geändert seit sieben Jahren. Kein Konto, keine Rücksendeadresse, keine Steuernummer, Telefonnummer usw.
Was bitte soll das jetzt auf einmal?? Bei dem Verein hilft einem ja auch niemand.
Immer wieder neue Stolpersteine ohne Grund.
Werde mir am Wochenende ernsthaft überlegen, alles hier zu canceln und Amazon zu verlassen. Klar können die auf mich verzichten, aber wenn es immer mehr Händler gibt, die ähnlich denken und handeln, tut es denen vielleicht doch weh.
Das hier ist einfach nur noch reine Willkür seitens Amazon, zu horrenden Gebühren!!
Seller_tOtXb1SrBpAL1
Hat schon jemand eine Rückmeldung von Amazon erhalten??
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
Also ich dreh hier echt langsam durch!
Mail von Amazon:
"Bitte stellen Sie Dokumente bereit, die mit der registrierten Geschäftsadresse übereinstimmen.
Welche Dokumente muss ich einreichen?
Wenn Sie Einzelunternehmer (natürliche Person) sind, müssen Sie:
-- Dokumente einreichen, die den Wohnsitz aller Geschäftsführer oder Partner bestätigen, die im Handelsregisterauszug aufgeführt sind."
Zuvor hatte ich nun folgendes alles gemailt:
- Personalausweis
-Bestätigung des Gewerbes
- Kontodeckblatt
- Versorgerrechnung
- Verbrauchsrechnung
- Führerschein
Kann sich denn nicht mal ein Admin hier mit dazu schalten die der Fachabteilung mal sagt das wir nicht den Pasierschein A38 benötigen sondern endlich mal einen Amazon Mitarbeiter der es begreift und auch tatsächlich was machen kann...
Der Mitarbeiter aus der Verifikationsabteilung mit dem ich heute Morgen telefoniert hatte, sagte das er nicht dafür zuständig ist und daher auch nichts machen kann... er hat es zwar weitergeben aber am anderen Ende der anderen Fachabteilung haben die das nicht begriffen das alles ok und vorhanden ist! Und das wir als Einzelunternehmen auch kein HRB Eintrag haben müssen und somit auch nichts dergleichen vorlegen können da es weder dort ein eingetragener Geschäftsführer vorhanden ist noch überhaupt ein Geschäftsführer existiert. Wie gesagt Einzelunternehmer = Gewerbeanmeldung und mehr auch nicht!
Seller_tOtXb1SrBpAL1
Nachdem die letzte Meldung am 17.01.24 gekommen ist, dass man alles "prüfen" will, ist bei mir nichts mehr gekommen ;(
Emma_Amazon
Hallo Zusammen,
wir schauen uns dieses Thema derzeit genauer an.
Um eine bessere Übersicht zu behalten, werden wir euch in diesem anderen Thread auf dem Laufenden halten: "Auszahlungen wurden aufgrund von Indikatoren für nicht erfüllte Vorgaben an die Geschäftsniederlassung in der EU deaktiviert".
Beste Grüße,
Emma
Seller_3fdBRqO4y1xcD
Meine Frage an ALLE :
Ist hier überhaupt schonmal jemand wieder freigeschaltet worden und kommt an sein Geld ???
Ich lese immer nur von der bei Amazon üblichen Verschleppungs-Taktik ...