Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh

Gültige Sendungsnachverfolgungsnummern

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Foren mal ausgiebig nach diesem leidigen Thema durchsucht und finde keine wirklich passende Aussage zu meinem Problem; deshalb probiere ich es auf diesem Weg:

  1. Die meisten meiner Sendungen (Bücher) sind über 20,00 € Wert, werden aber fast immer als Post-Päckchen oder Post-Maxibrief verschickt. Da kaum eine Lieferungen verloren geht weigere ich mich die teure Paket-Variante, oder den 1,00 € Aufschlag bei Maxibriefen zu nutzen. Das ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Bisher habe ich von AMAZON weder per Textbaustein oder per telefonischem Kundenservice eine Antwort bekommen. Ist da Jemand weiter als ich?

  2. Bei denjenigen Lieferungen, die ich als DHL-Paket versende, gebe ich die DHL-Nummer ein. Diese wird aber als fälschlicherweise ungültig gemeldet. Selber Service-Stamd wie oben. Hier irgendwer weiter?

  3. Meine Rate liegt bei 46%, im Bericht steht aber bei ALLEN Lieferungen " ungültige Sendungsverfolgungsnummer". Kapiert das irgendwer?

Super-1000-Dank für eine wirklich substanzielle Antwort/Hilfe. Bei AMAZON hab ich schon alles probiert und mehrere Tage verschwendet. Ihr seid meine Hoffnung…

Ansonsten wünsche ich euch allen schöne Feiertage!

Christan

695 Aufrufe
42 Antworten
Tags:Verpackung
20
Antworten
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh

Gültige Sendungsnachverfolgungsnummern

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Foren mal ausgiebig nach diesem leidigen Thema durchsucht und finde keine wirklich passende Aussage zu meinem Problem; deshalb probiere ich es auf diesem Weg:

  1. Die meisten meiner Sendungen (Bücher) sind über 20,00 € Wert, werden aber fast immer als Post-Päckchen oder Post-Maxibrief verschickt. Da kaum eine Lieferungen verloren geht weigere ich mich die teure Paket-Variante, oder den 1,00 € Aufschlag bei Maxibriefen zu nutzen. Das ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Bisher habe ich von AMAZON weder per Textbaustein oder per telefonischem Kundenservice eine Antwort bekommen. Ist da Jemand weiter als ich?

  2. Bei denjenigen Lieferungen, die ich als DHL-Paket versende, gebe ich die DHL-Nummer ein. Diese wird aber als fälschlicherweise ungültig gemeldet. Selber Service-Stamd wie oben. Hier irgendwer weiter?

  3. Meine Rate liegt bei 46%, im Bericht steht aber bei ALLEN Lieferungen " ungültige Sendungsverfolgungsnummer". Kapiert das irgendwer?

Super-1000-Dank für eine wirklich substanzielle Antwort/Hilfe. Bei AMAZON hab ich schon alles probiert und mehrere Tage verschwendet. Ihr seid meine Hoffnung…

Ansonsten wünsche ich euch allen schöne Feiertage!

Christan

Tags:Verpackung
20
695 Aufrufe
42 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_HwVXRJMmhljYX
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

zu 1.)
AMAZON verpflichtet jeden Händler Sendungen ab einem Wert von 20Euro (inkl. Versand) mit einer Sendungsverfolgungsnummer zu versehen.

zu 2.)
Bei DHL Nummern streicht AMAZON die ersten Nullen, somit wird ein falscher WErt abgegeben, bei dem AMAZON behauptet die Nummer stimmt nicht. Ich habe aktuell 3 DHL Nummern, die nachweisslich beim Kunden abgeliedert sind angeprangert, inkl. Screenshot des Sendungsverlaufes und der AMAZON-Nummer, das einzige was rauskommt ist Wochenlange Prüfung und Hinhaltetaktik (Eine Prüfung der Sendungsnummer dauerb bei mir mittlerweile 9 Wochen, trotz Screenshot)

zu 3.)
Angeblich werden alle Sendungen der letzten 30Tg ins Verhältnis gesetzt, mit den nach Meinung AMAZON ungültigen Sendungsnummern, dass ergibt die %te der Fehlerhaften Sendungen, jedoch habe ich bei mir Festgestellt dass AMAZON da auch gerne mal die 30Tg “ausdehnt” 1 Sendung bei mir war bereits 40Tg ausgeliefert, und tauchte trotzdem noch in der Mängelliste auf.

Ansonsten nen Tipp: Versuchs mit Warensendung Post (ANTRAG BEI DHL GESCHÄFTSKUNDE) Kostet bei mir 2,80€ (Abhängig vom Sendungsvolumen) und man hat eine Senungsnummer.

20
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Bodytouch,

wow, danke für die schnelle und endlich mal klare und übersichtliche Antwort!!! (Und dazu noch am Sonntag). 6 Sterne!

_zu 1.)
Ja, hatte ich befürchtet. Wer das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein möchte, kann natürlich keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Unternehmen nehmen. Ein gefährlicher Trend, da hier die Ausgewogenheit und mit ihr vernünftige Kleinstunternehmer irgendwann völlig den Bach runter gehen werden. Was bleibt sind “big player” und Idealisten, die keine Freizeit haben…

zu 2.)
Vorteil: Solange die das nicht auf die Reihe bekommen, besteht nicht die Gefahr der Kontosperrung.

zu 3.)
siehe Bemerkung zu 2

zu deinem TIPP:
Vielen Dank für den super Tipp, aber Ich arbeite mit einem Auslieferungshaus zusammen, deren Kunden kaum AMAZON nutzen. Jede Extra-Tour für mich als eine der wenigen AMAZON-User wird abgelehnt (zu viel Aufwand bei zu geringem Benefit; zudem ist AMAZON ja deren Konkurrent). Ich probier’s aber mal…

Shcönen Sonntag noch
Christian

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_8vR9kBiZFc4vk
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, sorry, falls das schon geklärt wurde. Bei mir ist es seit paar Wochen so, dass alle mit der Deutschen Post versendeten Bücher (auch unter 20 Euro und immer per Warensendung, Grossbrief oder Päckchen) als “Sendungsverfolgungsnummer fehlt” gemeldet werden. Aber für diese 3 Versandformen gibt es gar keine Sendungsverfolgung. Was tun? Mail-Dialog mit Amazon war erfolglos, die wollen das nicht verstehen oder können nicht. Ich soll mal in Kalifornien bei Amazon anrufen … Danke und schönen Advent an alle!

00
user profile
Seller_qYeRxQsLpGFqN
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Jolandos,

ich versende auch Bücher, und ab Gesamtsumme 20 € als Päckchen. Bei mir klappt es zu 100% und ich versende mit HERMES, vorher DHL. Seitdem (1-2 Jahre) habe ich NULL Probleme: weder mit Zustellung, Rückversand, Lieferzeit etc. noch mit amazon’s Sendungsnummernthema.

Viele Grüße

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Betriebswirtschaftlicher Unsinn ist es, auf seinen Standpunkt zu bestehen und demnächst nicht mehr in den entsprechenden Kategorien verkaufen zu dürfen. Was kommt da am Ende teurer?
Eine Sendungsnummer ist ab 20€ PFLICHT!

Klares Statement: Dann machst Du etwas bei der Eingabe falsch. Bei uns sind alle Nummern korrekt und werden erkannt. Warum sollte das bei Dir, wenn Du alles richtig machst, anders sein?
Also überprüfen, den Fehler findest Du wahrscheinlich recht schnell. Eingabe erfolgt in etwa so:
00xxxxxxxxxxxxx also ohne zusätzliche Zeichen oder Leertaste.
Gern postest Du ein Beispiel Deiner Eingabe!

Die Quote wird 10 Tage Rückwirkend für 30 Tage berechnet. Aktuell: 10.11.2021 - 09.12.2021
Da Du nur “die meisten” Sendungen verhaust, hast Du also auch gültige Sendungen dabei.

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Bei mir war als Versandbuchhändler das gleiche Problem. Ich habe daher komplett auf DHL Warensendung (Vertrag mit DHL) für 2,80 EUR umgestellt und habe so für alle Sendungen eine Sendungsverfolgungsnummer. Bei kleineren Büchern, deutlich unter 20,00 EUR, versende ich diese gelegentlich als Brief für 1,55 EUR (ohne Sendungsverfolgungs-Nr., da nicht erforderlich). Meine Quote 100%.
Harald

10
user profile
Seller_63gX6PlrkZEbZ
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo,
ich bin schon weiter, kann Dir aber leider nicht helfen. Habe das Ganze schon hinter mir. Ich habe es einmal geschafft eine wirkliche Person bei Amazon zu erreichen. Diese erklärte mir ich solle nicht Deutsche Post und Maxibrief auswählen, sondern „Andere“. Leider war die Information wohl wertlos. Ich bin bei 95% ungültiger Sendungsverfolgungnummern. Seit 3.11.2021 ist mein Konto deaktiviert, Amazon behauptet das Gegenteil. Mittlerweile ist mein Konto wieder auf Einzelverkäufer zurückgestuft, doch es ist immer noch alles deaktiviert. Schließen kann ich das Konto nicht, da ich darauf warte dass Amazon einen Minusbetrag von 0,15 Euro abbucht.
Aalkrem

00
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, das hatte ich auch schon bemerkt. Inzwischen ist das Auslieferungshaus instruiert und die Rate ist von 40 auf 85% gestiegen. Tendenz steigend. Die Hoffnung stirbt zuletzt… :wink:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh

Gültige Sendungsnachverfolgungsnummern

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Foren mal ausgiebig nach diesem leidigen Thema durchsucht und finde keine wirklich passende Aussage zu meinem Problem; deshalb probiere ich es auf diesem Weg:

  1. Die meisten meiner Sendungen (Bücher) sind über 20,00 € Wert, werden aber fast immer als Post-Päckchen oder Post-Maxibrief verschickt. Da kaum eine Lieferungen verloren geht weigere ich mich die teure Paket-Variante, oder den 1,00 € Aufschlag bei Maxibriefen zu nutzen. Das ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Bisher habe ich von AMAZON weder per Textbaustein oder per telefonischem Kundenservice eine Antwort bekommen. Ist da Jemand weiter als ich?

  2. Bei denjenigen Lieferungen, die ich als DHL-Paket versende, gebe ich die DHL-Nummer ein. Diese wird aber als fälschlicherweise ungültig gemeldet. Selber Service-Stamd wie oben. Hier irgendwer weiter?

  3. Meine Rate liegt bei 46%, im Bericht steht aber bei ALLEN Lieferungen " ungültige Sendungsverfolgungsnummer". Kapiert das irgendwer?

Super-1000-Dank für eine wirklich substanzielle Antwort/Hilfe. Bei AMAZON hab ich schon alles probiert und mehrere Tage verschwendet. Ihr seid meine Hoffnung…

Ansonsten wünsche ich euch allen schöne Feiertage!

Christan

695 Aufrufe
42 Antworten
Tags:Verpackung
20
Antworten
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh

Gültige Sendungsnachverfolgungsnummern

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Foren mal ausgiebig nach diesem leidigen Thema durchsucht und finde keine wirklich passende Aussage zu meinem Problem; deshalb probiere ich es auf diesem Weg:

  1. Die meisten meiner Sendungen (Bücher) sind über 20,00 € Wert, werden aber fast immer als Post-Päckchen oder Post-Maxibrief verschickt. Da kaum eine Lieferungen verloren geht weigere ich mich die teure Paket-Variante, oder den 1,00 € Aufschlag bei Maxibriefen zu nutzen. Das ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Bisher habe ich von AMAZON weder per Textbaustein oder per telefonischem Kundenservice eine Antwort bekommen. Ist da Jemand weiter als ich?

  2. Bei denjenigen Lieferungen, die ich als DHL-Paket versende, gebe ich die DHL-Nummer ein. Diese wird aber als fälschlicherweise ungültig gemeldet. Selber Service-Stamd wie oben. Hier irgendwer weiter?

  3. Meine Rate liegt bei 46%, im Bericht steht aber bei ALLEN Lieferungen " ungültige Sendungsverfolgungsnummer". Kapiert das irgendwer?

Super-1000-Dank für eine wirklich substanzielle Antwort/Hilfe. Bei AMAZON hab ich schon alles probiert und mehrere Tage verschwendet. Ihr seid meine Hoffnung…

Ansonsten wünsche ich euch allen schöne Feiertage!

Christan

Tags:Verpackung
20
695 Aufrufe
42 Antworten
Antworten
user profile

Gültige Sendungsnachverfolgungsnummern

von Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Foren mal ausgiebig nach diesem leidigen Thema durchsucht und finde keine wirklich passende Aussage zu meinem Problem; deshalb probiere ich es auf diesem Weg:

  1. Die meisten meiner Sendungen (Bücher) sind über 20,00 € Wert, werden aber fast immer als Post-Päckchen oder Post-Maxibrief verschickt. Da kaum eine Lieferungen verloren geht weigere ich mich die teure Paket-Variante, oder den 1,00 € Aufschlag bei Maxibriefen zu nutzen. Das ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Bisher habe ich von AMAZON weder per Textbaustein oder per telefonischem Kundenservice eine Antwort bekommen. Ist da Jemand weiter als ich?

  2. Bei denjenigen Lieferungen, die ich als DHL-Paket versende, gebe ich die DHL-Nummer ein. Diese wird aber als fälschlicherweise ungültig gemeldet. Selber Service-Stamd wie oben. Hier irgendwer weiter?

  3. Meine Rate liegt bei 46%, im Bericht steht aber bei ALLEN Lieferungen " ungültige Sendungsverfolgungsnummer". Kapiert das irgendwer?

Super-1000-Dank für eine wirklich substanzielle Antwort/Hilfe. Bei AMAZON hab ich schon alles probiert und mehrere Tage verschwendet. Ihr seid meine Hoffnung…

Ansonsten wünsche ich euch allen schöne Feiertage!

Christan

Tags:Verpackung
20
695 Aufrufe
42 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_HwVXRJMmhljYX
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

zu 1.)
AMAZON verpflichtet jeden Händler Sendungen ab einem Wert von 20Euro (inkl. Versand) mit einer Sendungsverfolgungsnummer zu versehen.

zu 2.)
Bei DHL Nummern streicht AMAZON die ersten Nullen, somit wird ein falscher WErt abgegeben, bei dem AMAZON behauptet die Nummer stimmt nicht. Ich habe aktuell 3 DHL Nummern, die nachweisslich beim Kunden abgeliedert sind angeprangert, inkl. Screenshot des Sendungsverlaufes und der AMAZON-Nummer, das einzige was rauskommt ist Wochenlange Prüfung und Hinhaltetaktik (Eine Prüfung der Sendungsnummer dauerb bei mir mittlerweile 9 Wochen, trotz Screenshot)

zu 3.)
Angeblich werden alle Sendungen der letzten 30Tg ins Verhältnis gesetzt, mit den nach Meinung AMAZON ungültigen Sendungsnummern, dass ergibt die %te der Fehlerhaften Sendungen, jedoch habe ich bei mir Festgestellt dass AMAZON da auch gerne mal die 30Tg “ausdehnt” 1 Sendung bei mir war bereits 40Tg ausgeliefert, und tauchte trotzdem noch in der Mängelliste auf.

Ansonsten nen Tipp: Versuchs mit Warensendung Post (ANTRAG BEI DHL GESCHÄFTSKUNDE) Kostet bei mir 2,80€ (Abhängig vom Sendungsvolumen) und man hat eine Senungsnummer.

20
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Bodytouch,

wow, danke für die schnelle und endlich mal klare und übersichtliche Antwort!!! (Und dazu noch am Sonntag). 6 Sterne!

_zu 1.)
Ja, hatte ich befürchtet. Wer das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein möchte, kann natürlich keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Unternehmen nehmen. Ein gefährlicher Trend, da hier die Ausgewogenheit und mit ihr vernünftige Kleinstunternehmer irgendwann völlig den Bach runter gehen werden. Was bleibt sind “big player” und Idealisten, die keine Freizeit haben…

zu 2.)
Vorteil: Solange die das nicht auf die Reihe bekommen, besteht nicht die Gefahr der Kontosperrung.

zu 3.)
siehe Bemerkung zu 2

zu deinem TIPP:
Vielen Dank für den super Tipp, aber Ich arbeite mit einem Auslieferungshaus zusammen, deren Kunden kaum AMAZON nutzen. Jede Extra-Tour für mich als eine der wenigen AMAZON-User wird abgelehnt (zu viel Aufwand bei zu geringem Benefit; zudem ist AMAZON ja deren Konkurrent). Ich probier’s aber mal…

Shcönen Sonntag noch
Christian

10
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_8vR9kBiZFc4vk
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, sorry, falls das schon geklärt wurde. Bei mir ist es seit paar Wochen so, dass alle mit der Deutschen Post versendeten Bücher (auch unter 20 Euro und immer per Warensendung, Grossbrief oder Päckchen) als “Sendungsverfolgungsnummer fehlt” gemeldet werden. Aber für diese 3 Versandformen gibt es gar keine Sendungsverfolgung. Was tun? Mail-Dialog mit Amazon war erfolglos, die wollen das nicht verstehen oder können nicht. Ich soll mal in Kalifornien bei Amazon anrufen … Danke und schönen Advent an alle!

00
user profile
Seller_qYeRxQsLpGFqN
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Jolandos,

ich versende auch Bücher, und ab Gesamtsumme 20 € als Päckchen. Bei mir klappt es zu 100% und ich versende mit HERMES, vorher DHL. Seitdem (1-2 Jahre) habe ich NULL Probleme: weder mit Zustellung, Rückversand, Lieferzeit etc. noch mit amazon’s Sendungsnummernthema.

Viele Grüße

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Betriebswirtschaftlicher Unsinn ist es, auf seinen Standpunkt zu bestehen und demnächst nicht mehr in den entsprechenden Kategorien verkaufen zu dürfen. Was kommt da am Ende teurer?
Eine Sendungsnummer ist ab 20€ PFLICHT!

Klares Statement: Dann machst Du etwas bei der Eingabe falsch. Bei uns sind alle Nummern korrekt und werden erkannt. Warum sollte das bei Dir, wenn Du alles richtig machst, anders sein?
Also überprüfen, den Fehler findest Du wahrscheinlich recht schnell. Eingabe erfolgt in etwa so:
00xxxxxxxxxxxxx also ohne zusätzliche Zeichen oder Leertaste.
Gern postest Du ein Beispiel Deiner Eingabe!

Die Quote wird 10 Tage Rückwirkend für 30 Tage berechnet. Aktuell: 10.11.2021 - 09.12.2021
Da Du nur “die meisten” Sendungen verhaust, hast Du also auch gültige Sendungen dabei.

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Bei mir war als Versandbuchhändler das gleiche Problem. Ich habe daher komplett auf DHL Warensendung (Vertrag mit DHL) für 2,80 EUR umgestellt und habe so für alle Sendungen eine Sendungsverfolgungsnummer. Bei kleineren Büchern, deutlich unter 20,00 EUR, versende ich diese gelegentlich als Brief für 1,55 EUR (ohne Sendungsverfolgungs-Nr., da nicht erforderlich). Meine Quote 100%.
Harald

10
user profile
Seller_63gX6PlrkZEbZ
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo,
ich bin schon weiter, kann Dir aber leider nicht helfen. Habe das Ganze schon hinter mir. Ich habe es einmal geschafft eine wirkliche Person bei Amazon zu erreichen. Diese erklärte mir ich solle nicht Deutsche Post und Maxibrief auswählen, sondern „Andere“. Leider war die Information wohl wertlos. Ich bin bei 95% ungültiger Sendungsverfolgungnummern. Seit 3.11.2021 ist mein Konto deaktiviert, Amazon behauptet das Gegenteil. Mittlerweile ist mein Konto wieder auf Einzelverkäufer zurückgestuft, doch es ist immer noch alles deaktiviert. Schließen kann ich das Konto nicht, da ich darauf warte dass Amazon einen Minusbetrag von 0,15 Euro abbucht.
Aalkrem

00
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, das hatte ich auch schon bemerkt. Inzwischen ist das Auslieferungshaus instruiert und die Rate ist von 40 auf 85% gestiegen. Tendenz steigend. Die Hoffnung stirbt zuletzt… :wink:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_HwVXRJMmhljYX
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

zu 1.)
AMAZON verpflichtet jeden Händler Sendungen ab einem Wert von 20Euro (inkl. Versand) mit einer Sendungsverfolgungsnummer zu versehen.

zu 2.)
Bei DHL Nummern streicht AMAZON die ersten Nullen, somit wird ein falscher WErt abgegeben, bei dem AMAZON behauptet die Nummer stimmt nicht. Ich habe aktuell 3 DHL Nummern, die nachweisslich beim Kunden abgeliedert sind angeprangert, inkl. Screenshot des Sendungsverlaufes und der AMAZON-Nummer, das einzige was rauskommt ist Wochenlange Prüfung und Hinhaltetaktik (Eine Prüfung der Sendungsnummer dauerb bei mir mittlerweile 9 Wochen, trotz Screenshot)

zu 3.)
Angeblich werden alle Sendungen der letzten 30Tg ins Verhältnis gesetzt, mit den nach Meinung AMAZON ungültigen Sendungsnummern, dass ergibt die %te der Fehlerhaften Sendungen, jedoch habe ich bei mir Festgestellt dass AMAZON da auch gerne mal die 30Tg “ausdehnt” 1 Sendung bei mir war bereits 40Tg ausgeliefert, und tauchte trotzdem noch in der Mängelliste auf.

Ansonsten nen Tipp: Versuchs mit Warensendung Post (ANTRAG BEI DHL GESCHÄFTSKUNDE) Kostet bei mir 2,80€ (Abhängig vom Sendungsvolumen) und man hat eine Senungsnummer.

20
user profile
Seller_HwVXRJMmhljYX
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

zu 1.)
AMAZON verpflichtet jeden Händler Sendungen ab einem Wert von 20Euro (inkl. Versand) mit einer Sendungsverfolgungsnummer zu versehen.

zu 2.)
Bei DHL Nummern streicht AMAZON die ersten Nullen, somit wird ein falscher WErt abgegeben, bei dem AMAZON behauptet die Nummer stimmt nicht. Ich habe aktuell 3 DHL Nummern, die nachweisslich beim Kunden abgeliedert sind angeprangert, inkl. Screenshot des Sendungsverlaufes und der AMAZON-Nummer, das einzige was rauskommt ist Wochenlange Prüfung und Hinhaltetaktik (Eine Prüfung der Sendungsnummer dauerb bei mir mittlerweile 9 Wochen, trotz Screenshot)

zu 3.)
Angeblich werden alle Sendungen der letzten 30Tg ins Verhältnis gesetzt, mit den nach Meinung AMAZON ungültigen Sendungsnummern, dass ergibt die %te der Fehlerhaften Sendungen, jedoch habe ich bei mir Festgestellt dass AMAZON da auch gerne mal die 30Tg “ausdehnt” 1 Sendung bei mir war bereits 40Tg ausgeliefert, und tauchte trotzdem noch in der Mängelliste auf.

Ansonsten nen Tipp: Versuchs mit Warensendung Post (ANTRAG BEI DHL GESCHÄFTSKUNDE) Kostet bei mir 2,80€ (Abhängig vom Sendungsvolumen) und man hat eine Senungsnummer.

20
Antworten
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Bodytouch,

wow, danke für die schnelle und endlich mal klare und übersichtliche Antwort!!! (Und dazu noch am Sonntag). 6 Sterne!

_zu 1.)
Ja, hatte ich befürchtet. Wer das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein möchte, kann natürlich keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Unternehmen nehmen. Ein gefährlicher Trend, da hier die Ausgewogenheit und mit ihr vernünftige Kleinstunternehmer irgendwann völlig den Bach runter gehen werden. Was bleibt sind “big player” und Idealisten, die keine Freizeit haben…

zu 2.)
Vorteil: Solange die das nicht auf die Reihe bekommen, besteht nicht die Gefahr der Kontosperrung.

zu 3.)
siehe Bemerkung zu 2

zu deinem TIPP:
Vielen Dank für den super Tipp, aber Ich arbeite mit einem Auslieferungshaus zusammen, deren Kunden kaum AMAZON nutzen. Jede Extra-Tour für mich als eine der wenigen AMAZON-User wird abgelehnt (zu viel Aufwand bei zu geringem Benefit; zudem ist AMAZON ja deren Konkurrent). Ich probier’s aber mal…

Shcönen Sonntag noch
Christian

10
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Bodytouch,

wow, danke für die schnelle und endlich mal klare und übersichtliche Antwort!!! (Und dazu noch am Sonntag). 6 Sterne!

_zu 1.)
Ja, hatte ich befürchtet. Wer das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein möchte, kann natürlich keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Unternehmen nehmen. Ein gefährlicher Trend, da hier die Ausgewogenheit und mit ihr vernünftige Kleinstunternehmer irgendwann völlig den Bach runter gehen werden. Was bleibt sind “big player” und Idealisten, die keine Freizeit haben…

zu 2.)
Vorteil: Solange die das nicht auf die Reihe bekommen, besteht nicht die Gefahr der Kontosperrung.

zu 3.)
siehe Bemerkung zu 2

zu deinem TIPP:
Vielen Dank für den super Tipp, aber Ich arbeite mit einem Auslieferungshaus zusammen, deren Kunden kaum AMAZON nutzen. Jede Extra-Tour für mich als eine der wenigen AMAZON-User wird abgelehnt (zu viel Aufwand bei zu geringem Benefit; zudem ist AMAZON ja deren Konkurrent). Ich probier’s aber mal…

Shcönen Sonntag noch
Christian

10
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_8vR9kBiZFc4vk
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, sorry, falls das schon geklärt wurde. Bei mir ist es seit paar Wochen so, dass alle mit der Deutschen Post versendeten Bücher (auch unter 20 Euro und immer per Warensendung, Grossbrief oder Päckchen) als “Sendungsverfolgungsnummer fehlt” gemeldet werden. Aber für diese 3 Versandformen gibt es gar keine Sendungsverfolgung. Was tun? Mail-Dialog mit Amazon war erfolglos, die wollen das nicht verstehen oder können nicht. Ich soll mal in Kalifornien bei Amazon anrufen … Danke und schönen Advent an alle!

00
user profile
Seller_8vR9kBiZFc4vk
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, sorry, falls das schon geklärt wurde. Bei mir ist es seit paar Wochen so, dass alle mit der Deutschen Post versendeten Bücher (auch unter 20 Euro und immer per Warensendung, Grossbrief oder Päckchen) als “Sendungsverfolgungsnummer fehlt” gemeldet werden. Aber für diese 3 Versandformen gibt es gar keine Sendungsverfolgung. Was tun? Mail-Dialog mit Amazon war erfolglos, die wollen das nicht verstehen oder können nicht. Ich soll mal in Kalifornien bei Amazon anrufen … Danke und schönen Advent an alle!

00
Antworten
user profile
Seller_qYeRxQsLpGFqN
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Jolandos,

ich versende auch Bücher, und ab Gesamtsumme 20 € als Päckchen. Bei mir klappt es zu 100% und ich versende mit HERMES, vorher DHL. Seitdem (1-2 Jahre) habe ich NULL Probleme: weder mit Zustellung, Rückversand, Lieferzeit etc. noch mit amazon’s Sendungsnummernthema.

Viele Grüße

00
user profile
Seller_qYeRxQsLpGFqN
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo Jolandos,

ich versende auch Bücher, und ab Gesamtsumme 20 € als Päckchen. Bei mir klappt es zu 100% und ich versende mit HERMES, vorher DHL. Seitdem (1-2 Jahre) habe ich NULL Probleme: weder mit Zustellung, Rückversand, Lieferzeit etc. noch mit amazon’s Sendungsnummernthema.

Viele Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Betriebswirtschaftlicher Unsinn ist es, auf seinen Standpunkt zu bestehen und demnächst nicht mehr in den entsprechenden Kategorien verkaufen zu dürfen. Was kommt da am Ende teurer?
Eine Sendungsnummer ist ab 20€ PFLICHT!

Klares Statement: Dann machst Du etwas bei der Eingabe falsch. Bei uns sind alle Nummern korrekt und werden erkannt. Warum sollte das bei Dir, wenn Du alles richtig machst, anders sein?
Also überprüfen, den Fehler findest Du wahrscheinlich recht schnell. Eingabe erfolgt in etwa so:
00xxxxxxxxxxxxx also ohne zusätzliche Zeichen oder Leertaste.
Gern postest Du ein Beispiel Deiner Eingabe!

Die Quote wird 10 Tage Rückwirkend für 30 Tage berechnet. Aktuell: 10.11.2021 - 09.12.2021
Da Du nur “die meisten” Sendungen verhaust, hast Du also auch gültige Sendungen dabei.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Betriebswirtschaftlicher Unsinn ist es, auf seinen Standpunkt zu bestehen und demnächst nicht mehr in den entsprechenden Kategorien verkaufen zu dürfen. Was kommt da am Ende teurer?
Eine Sendungsnummer ist ab 20€ PFLICHT!

Klares Statement: Dann machst Du etwas bei der Eingabe falsch. Bei uns sind alle Nummern korrekt und werden erkannt. Warum sollte das bei Dir, wenn Du alles richtig machst, anders sein?
Also überprüfen, den Fehler findest Du wahrscheinlich recht schnell. Eingabe erfolgt in etwa so:
00xxxxxxxxxxxxx also ohne zusätzliche Zeichen oder Leertaste.
Gern postest Du ein Beispiel Deiner Eingabe!

Die Quote wird 10 Tage Rückwirkend für 30 Tage berechnet. Aktuell: 10.11.2021 - 09.12.2021
Da Du nur “die meisten” Sendungen verhaust, hast Du also auch gültige Sendungen dabei.

10
Antworten
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Bei mir war als Versandbuchhändler das gleiche Problem. Ich habe daher komplett auf DHL Warensendung (Vertrag mit DHL) für 2,80 EUR umgestellt und habe so für alle Sendungen eine Sendungsverfolgungsnummer. Bei kleineren Büchern, deutlich unter 20,00 EUR, versende ich diese gelegentlich als Brief für 1,55 EUR (ohne Sendungsverfolgungs-Nr., da nicht erforderlich). Meine Quote 100%.
Harald

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Bei mir war als Versandbuchhändler das gleiche Problem. Ich habe daher komplett auf DHL Warensendung (Vertrag mit DHL) für 2,80 EUR umgestellt und habe so für alle Sendungen eine Sendungsverfolgungsnummer. Bei kleineren Büchern, deutlich unter 20,00 EUR, versende ich diese gelegentlich als Brief für 1,55 EUR (ohne Sendungsverfolgungs-Nr., da nicht erforderlich). Meine Quote 100%.
Harald

10
Antworten
user profile
Seller_63gX6PlrkZEbZ
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo,
ich bin schon weiter, kann Dir aber leider nicht helfen. Habe das Ganze schon hinter mir. Ich habe es einmal geschafft eine wirkliche Person bei Amazon zu erreichen. Diese erklärte mir ich solle nicht Deutsche Post und Maxibrief auswählen, sondern „Andere“. Leider war die Information wohl wertlos. Ich bin bei 95% ungültiger Sendungsverfolgungnummern. Seit 3.11.2021 ist mein Konto deaktiviert, Amazon behauptet das Gegenteil. Mittlerweile ist mein Konto wieder auf Einzelverkäufer zurückgestuft, doch es ist immer noch alles deaktiviert. Schließen kann ich das Konto nicht, da ich darauf warte dass Amazon einen Minusbetrag von 0,15 Euro abbucht.
Aalkrem

00
user profile
Seller_63gX6PlrkZEbZ
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo,
ich bin schon weiter, kann Dir aber leider nicht helfen. Habe das Ganze schon hinter mir. Ich habe es einmal geschafft eine wirkliche Person bei Amazon zu erreichen. Diese erklärte mir ich solle nicht Deutsche Post und Maxibrief auswählen, sondern „Andere“. Leider war die Information wohl wertlos. Ich bin bei 95% ungültiger Sendungsverfolgungnummern. Seit 3.11.2021 ist mein Konto deaktiviert, Amazon behauptet das Gegenteil. Mittlerweile ist mein Konto wieder auf Einzelverkäufer zurückgestuft, doch es ist immer noch alles deaktiviert. Schließen kann ich das Konto nicht, da ich darauf warte dass Amazon einen Minusbetrag von 0,15 Euro abbucht.
Aalkrem

00
Antworten
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, das hatte ich auch schon bemerkt. Inzwischen ist das Auslieferungshaus instruiert und die Rate ist von 40 auf 85% gestiegen. Tendenz steigend. Die Hoffnung stirbt zuletzt… :wink:

00
user profile
Seller_BbPwq551IoZOh
In Antwort auf: Post von: Seller_BbPwq551IoZOh

Hallo, das hatte ich auch schon bemerkt. Inzwischen ist das Auslieferungshaus instruiert und die Rate ist von 40 auf 85% gestiegen. Tendenz steigend. Die Hoffnung stirbt zuletzt… :wink:

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden