Rate Gültiger Sendunsgver 1/71 obwohl mit POst EInschreiben versndet wurde und alle anchweißlich angekommen sind

Länder

Schreibgeschützt
Australien
Belgien
Brasilien
Kanada
Ägypten
Frankreich
Deutschland
Indien
Italien
Japan
Mexiko
Niederlande
Polen
Saudi-Arabien
Singapur
Spanien
Schweden
Türkei
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
USA
Deutschland
imgAnmelden
user profile
Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Rate Gültiger Sendunsgver 1/71 obwohl mit POst EInschreiben versndet wurde und alle anchweißlich angekommen sind

Hallo Verkäufer,

einige von euch haben sicherlich das gleiche Problem, das ich gerade nicht ganz verstehe. Wir versenden alle Waren per Einschreiben und hinterlegen dies auch so bei Amazon. Der Bericht, der heruntergeladen werden kann, zeigt die Rate der gültigen Nummern. Alles scheint korrekt hinterlegt zu sein, jedoch steht bei "Gültige Sendungsverfolgung" ein "Nein". Wie kann das sein? Ist die Post kein seriöser Lieferdienst, oder was soll dieser Fehler bedeuten? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder einen Rat? Gerne auch Rückmeldungen von Amazon-Moderatoren.

(Bestellnummer) Std DE Dom_6 80125 ="A0028EC3E000000FFEB4" Deutsche Post Maxibrief Einschreiben Nein Ja Küche 2299 Nein Nein DE

Für erklärungen und hilfe wäre wir Dankbar

Beste Grüße

684 Aufrufe
34 Antworten
Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand
41
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_rQHMilhNnItFu
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Ich vermute das es an dem Problem liegt das momentan scheinbar fast jeder Händler hat, seit der Preisschwellenänderung vom 15.01.25

Obwohl Deine Sendungen davon eigentlich nicht betroffen sein dürften haut in deren System überhaupt nichts mehr hin.

Beträgt der Warenwert den Ihr per Einschreiben versendet 2299 euro? Vermutlich haben die das so Eingestellt das ab 15.01.25 nur noch "richtige" Paketdienste ab 15 euro Warenwert akzeptiert werden, da es in den neuen Regeln lautet das nicht mehr nur integrierte Transportdienste sondern alle Transportdienste berücksichtigt werden, Postprodukte scheinen für Amazon dann nicht mehr als Transportdienst zu gelten.

32
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

das ist ein allgemeines Problem da so ziemlichen jeden Händler betrifft und derzeit von Amazon totgeschwiegen wird mit "Das Problem wurde an die Technik weitergeleitet".

Ich ignoriere das mittlerweile auch, genauso wie die ständigen Probleme mit der GPSR

20
user profile
Seller_ODsbabegczWFd
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Hallo

Oh Mann, dieser Irrsinn.

Weiss jemand hier, ob die Basis-Sendungsverfolgung der Deutschen Post prinzipiell ausreicht,

oder ist ein Einschreiben nötig?

LG und 1000 DANK

für eure Hilfe

00
user profile
Seller_JlfwLDsXyz25r
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Hallo ihr Lieben,

uns geht es ganz genauso. Wir bekommen die selben unsinnigen Fehler-Meldungen in den Berichten! Fürs Erste habe ich in den aktualisierten Richtlinien nichts entdeckt, dass darauf schließen könnte weshalb die Deutsche Post Briefprodukte mit Einschreiben bzw. Einschreiben Einwurf nicht berücksichtigt wird.

Uns selbst wenn ... für 3,68 € lassen sich alle Briefsendungen ohnehin viel einfacher und kostengünstiger als "DHL-Kleinpaket" ausliefern.

10
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Ich habe das Problem heute auch: Das Konto könnte deaktiviert werden, weil die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern plötzlich runter ist auf 38,89% (vorher 100). Anruf beim VK-Service: Ich hätte angeblich zu spät versendet , was aber nicht stimmt ...

Hier regiert wohl wieder der Irrsinn.

Aber was soll ich DARUNTER verstehen:

Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind.

Von den Anderen bekommt Amazon doch die Daten garnicht ???

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

wenn du DHL Geschäftskunde bist, kommst du in der Größenordnung wesentlich günstiger mit DHL Kleinpaket und hast du Probleme mit der Sendungsnummer nicht mehr

user profile
Seller_VgCmT5pcdfpZ9
Deutsche Post Maxibrief Einschreiben
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

ist das dein netto oder Bruttopreis?

user profile
Seller_JlfwLDsXyz25r

für 3,68 €

Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_nMeaEOQcOmtlp
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Das selbe bei "Grossbrief Prio" bzw. "Maxibrief Prio"

00
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Rubrik der Versanddienstleister auswählt

"Auslieferung durch den Verkäufer" ?

Verlangt Amazon dann auch eine Sendungsnummer ???

Ich frage für einen Freund ...

10
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_VgCmT5pcdfpZ9

Hallo Zusammen,

Schaut euch dazu bitte einmal den Beitrag von Jona an: Maßnahmen zur Aktualisierung der Richtlinie zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern erst ab dem 25. Februar 2025.

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

user profile
Seller_dhcGlBWe1DHkx
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Zum ursprünglichen Beitrag wechseln