Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB

Erfahrungen Sendungsverfolgung per Briefmarke mit Matrix-Code

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob Amazon Briefmarken mit Matrixcode für die Sendungsverfolgung akzeptiert und wie gut die Sendungsverfolgung klappt?

Hier eine Beschreibung der Versandart:

„Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post mehr und mehr normale Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.“

Bevor die Diskussion in die Falsche Richtung geht, mir sind die vor und Nachteile bewußt. Hier eine kleine Liste:

Vorteile:

  • Preis (normaler Briefversand)

Nachteile:

  • kein zustelltracking
  • keine Versicherung
  • wird im Zweifelsfall nicht von Amazon anerkannt
  • Begrüger erkennen sofort, dass zwischen Tracking und Marke keine Verbindung besteht.
387 Aufrufe
57 Antworten
Tags:Deutsche Post, Logistikzentrum
00
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB

Erfahrungen Sendungsverfolgung per Briefmarke mit Matrix-Code

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob Amazon Briefmarken mit Matrixcode für die Sendungsverfolgung akzeptiert und wie gut die Sendungsverfolgung klappt?

Hier eine Beschreibung der Versandart:

„Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post mehr und mehr normale Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.“

Bevor die Diskussion in die Falsche Richtung geht, mir sind die vor und Nachteile bewußt. Hier eine kleine Liste:

Vorteile:

  • Preis (normaler Briefversand)

Nachteile:

  • kein zustelltracking
  • keine Versicherung
  • wird im Zweifelsfall nicht von Amazon anerkannt
  • Begrüger erkennen sofort, dass zwischen Tracking und Marke keine Verbindung besteht.
Tags:Deutsche Post, Logistikzentrum
00
387 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Was meinst du denn damit?

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Nein, deswegen das Thema. Vielleicht hat es ja schon jemand Probiert.

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Mein Tipp: Wahrscheinlichkeit 17 zu 83, da Amazon Endzustellerscans liebt*, um die pünktliche Auslieferung zu kontrollieren (*: neben Kohle und primitivster KI wohl das einzige, das diese Firma ‘liebt’). Ist bei den ‘Versandarten’ auch nicht aufgelistet (also unter ‘‘Sonstige’’ versuchen?). Würde gerne eines besseren belehrt…

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Funktioniert nicht.

Scanne einfach mal ein paar Matrix Sendungen, die Du selbst erhalten hast.
Bei unserem Test waren auch die Amazon Sendung nicht gültig.

20
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo, da steht doch bei Dir " kein zustelltracking". Das Mindeste ist PRIO oder Einschreiben bei Briefmaken. Kostet ja auch mehr.
Grüsse
Silberling

00
user profile
Seller_LsB8NcxrGbD8l
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo zusammen,
hat sich bei dem Thema etwas ergeben?
Ich habe die Matrixmarken bzw. die Codes in letzter Zeit oft verwendet und keinen einzigen Schlechtfall gehabt. Einfach beim Großbrief die Sedungsnummer eingegeben.
Wobei mich aber etwas stutzig macht, dass ich seit Monaten immer bei 100% bei der Sendungsverfolgung bin.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB

Erfahrungen Sendungsverfolgung per Briefmarke mit Matrix-Code

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob Amazon Briefmarken mit Matrixcode für die Sendungsverfolgung akzeptiert und wie gut die Sendungsverfolgung klappt?

Hier eine Beschreibung der Versandart:

„Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post mehr und mehr normale Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.“

Bevor die Diskussion in die Falsche Richtung geht, mir sind die vor und Nachteile bewußt. Hier eine kleine Liste:

Vorteile:

  • Preis (normaler Briefversand)

Nachteile:

  • kein zustelltracking
  • keine Versicherung
  • wird im Zweifelsfall nicht von Amazon anerkannt
  • Begrüger erkennen sofort, dass zwischen Tracking und Marke keine Verbindung besteht.
387 Aufrufe
57 Antworten
Tags:Deutsche Post, Logistikzentrum
00
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB

Erfahrungen Sendungsverfolgung per Briefmarke mit Matrix-Code

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob Amazon Briefmarken mit Matrixcode für die Sendungsverfolgung akzeptiert und wie gut die Sendungsverfolgung klappt?

Hier eine Beschreibung der Versandart:

„Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post mehr und mehr normale Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.“

Bevor die Diskussion in die Falsche Richtung geht, mir sind die vor und Nachteile bewußt. Hier eine kleine Liste:

Vorteile:

  • Preis (normaler Briefversand)

Nachteile:

  • kein zustelltracking
  • keine Versicherung
  • wird im Zweifelsfall nicht von Amazon anerkannt
  • Begrüger erkennen sofort, dass zwischen Tracking und Marke keine Verbindung besteht.
Tags:Deutsche Post, Logistikzentrum
00
387 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
user profile

Erfahrungen Sendungsverfolgung per Briefmarke mit Matrix-Code

von Seller_VSnilu8nQnMoB

Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob Amazon Briefmarken mit Matrixcode für die Sendungsverfolgung akzeptiert und wie gut die Sendungsverfolgung klappt?

Hier eine Beschreibung der Versandart:

„Briefmarke mit Matrixcode

Seit 2021 bietet die Deutsche Post mehr und mehr normale Briefmarken mit einem Matrix-Code an der Seite an. Auch hier bietet die Post eine Basis-Sendungsverfolgung. Das Wort Basis ist hier allerdings wörtlich zu nehmen. Denn du wirst nicht erfahren, ob und wann der Brief seinen Empfänger erreicht hat. Die Deutsche Post scannt den Brief lediglich in den Sortierzentren, in der Regel also zweimal: in deiner Stadt und in der Stadt des Empfängers. Den jeweils letzten Scan kannst du über die App Post & Paket erfahren, wenn du den Matrix-Code zuvor mit deinem Smartphone gescannt hast.

Du siehst im Tracking also nur, wenn der Brief in der Nähe des Empfängers sortiert wurde und wann er voraussichtlich zugestellt werden soll. Mehr nicht. Dafür kostet die Matrix-Briefmarke aber auch nichts extra. Bestellen kannst du sie per Internet – nicht zu verwechseln mit der Internetmarke. Oder aber du gehst zur nächsten Post-Filiale. Aber apropos Internetmarke: Auch diese unterstützt dieses Basis-Tracking mittlerweile.“

Bevor die Diskussion in die Falsche Richtung geht, mir sind die vor und Nachteile bewußt. Hier eine kleine Liste:

Vorteile:

  • Preis (normaler Briefversand)

Nachteile:

  • kein zustelltracking
  • keine Versicherung
  • wird im Zweifelsfall nicht von Amazon anerkannt
  • Begrüger erkennen sofort, dass zwischen Tracking und Marke keine Verbindung besteht.
Tags:Deutsche Post, Logistikzentrum
00
387 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Was meinst du denn damit?

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Nein, deswegen das Thema. Vielleicht hat es ja schon jemand Probiert.

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Mein Tipp: Wahrscheinlichkeit 17 zu 83, da Amazon Endzustellerscans liebt*, um die pünktliche Auslieferung zu kontrollieren (*: neben Kohle und primitivster KI wohl das einzige, das diese Firma ‘liebt’). Ist bei den ‘Versandarten’ auch nicht aufgelistet (also unter ‘‘Sonstige’’ versuchen?). Würde gerne eines besseren belehrt…

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Funktioniert nicht.

Scanne einfach mal ein paar Matrix Sendungen, die Du selbst erhalten hast.
Bei unserem Test waren auch die Amazon Sendung nicht gültig.

20
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo, da steht doch bei Dir " kein zustelltracking". Das Mindeste ist PRIO oder Einschreiben bei Briefmaken. Kostet ja auch mehr.
Grüsse
Silberling

00
user profile
Seller_LsB8NcxrGbD8l
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo zusammen,
hat sich bei dem Thema etwas ergeben?
Ich habe die Matrixmarken bzw. die Codes in letzter Zeit oft verwendet und keinen einzigen Schlechtfall gehabt. Einfach beim Großbrief die Sedungsnummer eingegeben.
Wobei mich aber etwas stutzig macht, dass ich seit Monaten immer bei 100% bei der Sendungsverfolgung bin.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Was meinst du denn damit?

00
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Was meinst du denn damit?

00
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Nein, deswegen das Thema. Vielleicht hat es ja schon jemand Probiert.

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Nein, deswegen das Thema. Vielleicht hat es ja schon jemand Probiert.

00
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Mein Tipp: Wahrscheinlichkeit 17 zu 83, da Amazon Endzustellerscans liebt*, um die pünktliche Auslieferung zu kontrollieren (*: neben Kohle und primitivster KI wohl das einzige, das diese Firma ‘liebt’). Ist bei den ‘Versandarten’ auch nicht aufgelistet (also unter ‘‘Sonstige’’ versuchen?). Würde gerne eines besseren belehrt…

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Mein Tipp: Wahrscheinlichkeit 17 zu 83, da Amazon Endzustellerscans liebt*, um die pünktliche Auslieferung zu kontrollieren (*: neben Kohle und primitivster KI wohl das einzige, das diese Firma ‘liebt’). Ist bei den ‘Versandarten’ auch nicht aufgelistet (also unter ‘‘Sonstige’’ versuchen?). Würde gerne eines besseren belehrt…

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Funktioniert nicht.

Scanne einfach mal ein paar Matrix Sendungen, die Du selbst erhalten hast.
Bei unserem Test waren auch die Amazon Sendung nicht gültig.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Funktioniert nicht.

Scanne einfach mal ein paar Matrix Sendungen, die Du selbst erhalten hast.
Bei unserem Test waren auch die Amazon Sendung nicht gültig.

20
Antworten
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo, da steht doch bei Dir " kein zustelltracking". Das Mindeste ist PRIO oder Einschreiben bei Briefmaken. Kostet ja auch mehr.
Grüsse
Silberling

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo, da steht doch bei Dir " kein zustelltracking". Das Mindeste ist PRIO oder Einschreiben bei Briefmaken. Kostet ja auch mehr.
Grüsse
Silberling

00
Antworten
user profile
Seller_LsB8NcxrGbD8l
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo zusammen,
hat sich bei dem Thema etwas ergeben?
Ich habe die Matrixmarken bzw. die Codes in letzter Zeit oft verwendet und keinen einzigen Schlechtfall gehabt. Einfach beim Großbrief die Sedungsnummer eingegeben.
Wobei mich aber etwas stutzig macht, dass ich seit Monaten immer bei 100% bei der Sendungsverfolgung bin.

00
user profile
Seller_LsB8NcxrGbD8l
In Antwort auf: Post von: Seller_VSnilu8nQnMoB

Hallo zusammen,
hat sich bei dem Thema etwas ergeben?
Ich habe die Matrixmarken bzw. die Codes in letzter Zeit oft verwendet und keinen einzigen Schlechtfall gehabt. Einfach beim Großbrief die Sedungsnummer eingegeben.
Wobei mich aber etwas stutzig macht, dass ich seit Monaten immer bei 100% bei der Sendungsverfolgung bin.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden