An Amazon senden - Etikettierung von Artikeln durch Amazon nicht auswählbar
Hallo zusammen,
wir sind Hersteller und möchten eines unserer neuen Produkte in unser Amazon-Portfolio aufnehmen und verkaufen.
Bei der Neuanlage des Produkts haben wir auch die EAN Nummer eingetragen. Wenn wir nun das Produkt an Amazon senden möchten, können wir bei der Bearbeitung der Verpackungsvorlage im Bereich "An Amazon senden" die Option "Etikettierung durch Amazon" nicht auszuwählen. Bei unseren bisherigen Produkten war und ist dies allerdings möglich.
Es bleibt uns lediglich die Option "Hersteller-Strichcode verwenden". Dies möchten wir allerdings nicht, da sonst unser Lagerbestand mit anderen Verkäufern geteilt werden kann. Wir möchten daher, wie auch bereits bei unseren anderen Produkten, dass Amazon die Artikel mit einem Amazon-Strichcode für uns etikettiert.
Was haben wir falsch gemacht bzw. müssen wir tun, um diese Option im Bereich "an Amazon senden" auswählen zu können? Auch die Angabe der PZN anstatt der EAN bei der Produktanlage hat nicht geholfen, es ist weiterhin der Hersteller-Strichcode erforderlich.
Herzlichen Dank.
An Amazon senden - Etikettierung von Artikeln durch Amazon nicht auswählbar
Hallo zusammen,
wir sind Hersteller und möchten eines unserer neuen Produkte in unser Amazon-Portfolio aufnehmen und verkaufen.
Bei der Neuanlage des Produkts haben wir auch die EAN Nummer eingetragen. Wenn wir nun das Produkt an Amazon senden möchten, können wir bei der Bearbeitung der Verpackungsvorlage im Bereich "An Amazon senden" die Option "Etikettierung durch Amazon" nicht auszuwählen. Bei unseren bisherigen Produkten war und ist dies allerdings möglich.
Es bleibt uns lediglich die Option "Hersteller-Strichcode verwenden". Dies möchten wir allerdings nicht, da sonst unser Lagerbestand mit anderen Verkäufern geteilt werden kann. Wir möchten daher, wie auch bereits bei unseren anderen Produkten, dass Amazon die Artikel mit einem Amazon-Strichcode für uns etikettiert.
Was haben wir falsch gemacht bzw. müssen wir tun, um diese Option im Bereich "an Amazon senden" auswählen zu können? Auch die Angabe der PZN anstatt der EAN bei der Produktanlage hat nicht geholfen, es ist weiterhin der Hersteller-Strichcode erforderlich.
Herzlichen Dank.
Seller_q1jzjncwaRLhK
Wahrscheinliche Ursache - Falsche SKU-Typisierung: Die SKU wurde möglicherweise als "Hersteller-Code" statt "Amazon-Code" angelegt.
Die FNSKU sollte mit "X" beginnen, nicht mit "B".
Lösung: SKU überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die SKU als "Amazon-Code" angelegt ist und die FNSKU mit "X" beginnt.
Bei vermischtem Bestand ist die FNSKU gleich der ASIN und beginnt immer mit "B".
Neue SKU erstellen: Wenn eine nachträgliche Änderung der SKU-Typisierung nicht funktioniert, erstellen Sie eine neue SKU mit "Amazon-Label" und der ASIN.
Meiner Erfahrung nach kann man eine SKU nicht mehr auf "Amazon-Label" ändern, sobald Transaktionen darüber verbucht wurden.
Die Verwendung von Hersteller-Strichcodes wie EAN oder ASIN kann den Lagerbestand mit anderen Verkäufern teilen und zu Problemen mit dem vermischten Bestand führen.
Amazon-Strichcodes bieten mehr Kontrolle über den Lagerbestand und erlaubt es, Chargen im FBA-Lager sauber zu trennen.
0 Antworten
Seller_7aUxUKuUkhSK6
Wie viel Zeit ist zwischen Produktanlage und der Sendungserstellung vergangen?
Bei frisch angelegten Produkten zickt der Schritt gerne herum, weshalb wir dann immer mal ein paar Minuten mit der Sendeerstellung warten.
Seller_q1jzjncwaRLhK
Wahrscheinliche Ursache - Falsche SKU-Typisierung: Die SKU wurde möglicherweise als "Hersteller-Code" statt "Amazon-Code" angelegt.
Die FNSKU sollte mit "X" beginnen, nicht mit "B".
Lösung: SKU überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die SKU als "Amazon-Code" angelegt ist und die FNSKU mit "X" beginnt.
Bei vermischtem Bestand ist die FNSKU gleich der ASIN und beginnt immer mit "B".
Neue SKU erstellen: Wenn eine nachträgliche Änderung der SKU-Typisierung nicht funktioniert, erstellen Sie eine neue SKU mit "Amazon-Label" und der ASIN.
Meiner Erfahrung nach kann man eine SKU nicht mehr auf "Amazon-Label" ändern, sobald Transaktionen darüber verbucht wurden.
Die Verwendung von Hersteller-Strichcodes wie EAN oder ASIN kann den Lagerbestand mit anderen Verkäufern teilen und zu Problemen mit dem vermischten Bestand führen.
Amazon-Strichcodes bieten mehr Kontrolle über den Lagerbestand und erlaubt es, Chargen im FBA-Lager sauber zu trennen.
Seller_7xkqWcbBfy40L
Wenn ihr den Lagerbestand komplett ohne FNSKU einsendet, müsste Amazon euch anschreiben und nachfragen ob etikettiert werden soll...nicht elegant aber sollte gehen.
Jona_Amazon
Hallo @Seller_aJr24Afugs21F,
Dank dir für deinen Beitrag!
Wie ich sehe konntest du dein Problem mittlerweile durch den Hinweis von @Seller_q1jzjncwaRLhK lösen. Vielleicht möchtest du dessen Post als hilfreichste Antwort markieren? Das könnte auch anderen Verkäufern helfen, die in Zukunft auf dasselbe Problem stoßen :)
Beste Grüße,
Jona