Warnung zu Problemen beim Wareneingang (Was habe ich falsch gemacht?)
Guten Tag,
ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtstage
Eine Sendung von mir an Amazon hat eine “Warnung zu Problemen beim Wareneingang” bekommen. Die Erklärung Amazons ist folgende:
Coaching-Details
Sie hatten ein Problem Produkte wurden in Kartons aus Holz, Metall oder Styropor oder mit loser Plastikumhüllung gesendet in dieser Sendung. Dies ist Teil der Problemgruppe Nicht-Standard-Kartonverpackung . Derzeit liegt Ihre Rate für diese Problemgruppe unter der zulässigen Rate, sodass zu diesem Zeitpunkt keine Eskalation vorgenommen wird. Wenn Sie jedoch in Zukunft die zulässige Rate überschreiten, werden Sie auf die STANDARD-Coaching-Ebene gebracht.
sowie
Produkte wurden in Kartons aus Holz, Metall oder Styropor oder mit loser Plastikumhüllung gesendet
Die Kartons, die mit Ihrer Sendung versendet wurden, bestanden aus Versandmaterialien, die nicht dem Standard entsprechen.
Wie kann ich dieses Problem zukünftig vermeiden?
Verwenden Sie bei jedem Karton, den Sie an ein Amazon-Logistikzentrum senden, einen neuen einwandigen, gewellten Versandkarton mit hoher Berst- und Druckfestigkeit.
Halten Sie bitte diese Richtlinien ein und stellen Sie sicher, dass die Transportdienstleister und Lieferanten, mit denen Sie zusammenarbeiten, dies auch tun. Damit ermöglichen Sie es uns, Ihre Sendungen im Logistikzentrum anzunehmen. Zudem können wir Ihren Lagerbestand auf diese Weise möglichst effizient und genau entladen, annehmen und lagern.
Wichtig: Wir werden Sie informieren, wenn eine Sendung diesen Richtlinien nicht entspricht. Wenn Sie die Probleme nicht beheben, können wir eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Zukünftige Sendungen ablehnen und auf Ihre Kosten an Sie zurücksenden;
- Ihre Berechtigung zur Erstellung neuer Sendungen vorübergehend aussetzen;
- Ihre Sendungen werden neu etikettiert, wofür Ihnen eine Gebühr berechnet wird.
Können Sie bestätigen, dass diese Probleme aufgetreten sind?
ENDE
Im Anhang habe ich die von Amazon zur Verfügung gestellten Bilder angehängt. Könnte mir bitte jemand sagen, was ich genau falsch gemacht habe um das Problem in Zukunft zu verhindern?
Beste Grüße und ein schönes neues, sowie erfolgreiches Jahr
Warnung zu Problemen beim Wareneingang (Was habe ich falsch gemacht?)
Guten Tag,
ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtstage
Eine Sendung von mir an Amazon hat eine “Warnung zu Problemen beim Wareneingang” bekommen. Die Erklärung Amazons ist folgende:
Coaching-Details
Sie hatten ein Problem Produkte wurden in Kartons aus Holz, Metall oder Styropor oder mit loser Plastikumhüllung gesendet in dieser Sendung. Dies ist Teil der Problemgruppe Nicht-Standard-Kartonverpackung . Derzeit liegt Ihre Rate für diese Problemgruppe unter der zulässigen Rate, sodass zu diesem Zeitpunkt keine Eskalation vorgenommen wird. Wenn Sie jedoch in Zukunft die zulässige Rate überschreiten, werden Sie auf die STANDARD-Coaching-Ebene gebracht.
sowie
Produkte wurden in Kartons aus Holz, Metall oder Styropor oder mit loser Plastikumhüllung gesendet
Die Kartons, die mit Ihrer Sendung versendet wurden, bestanden aus Versandmaterialien, die nicht dem Standard entsprechen.
Wie kann ich dieses Problem zukünftig vermeiden?
Verwenden Sie bei jedem Karton, den Sie an ein Amazon-Logistikzentrum senden, einen neuen einwandigen, gewellten Versandkarton mit hoher Berst- und Druckfestigkeit.
Halten Sie bitte diese Richtlinien ein und stellen Sie sicher, dass die Transportdienstleister und Lieferanten, mit denen Sie zusammenarbeiten, dies auch tun. Damit ermöglichen Sie es uns, Ihre Sendungen im Logistikzentrum anzunehmen. Zudem können wir Ihren Lagerbestand auf diese Weise möglichst effizient und genau entladen, annehmen und lagern.
Wichtig: Wir werden Sie informieren, wenn eine Sendung diesen Richtlinien nicht entspricht. Wenn Sie die Probleme nicht beheben, können wir eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Zukünftige Sendungen ablehnen und auf Ihre Kosten an Sie zurücksenden;
- Ihre Berechtigung zur Erstellung neuer Sendungen vorübergehend aussetzen;
- Ihre Sendungen werden neu etikettiert, wofür Ihnen eine Gebühr berechnet wird.
Können Sie bestätigen, dass diese Probleme aufgetreten sind?
ENDE
Im Anhang habe ich die von Amazon zur Verfügung gestellten Bilder angehängt. Könnte mir bitte jemand sagen, was ich genau falsch gemacht habe um das Problem in Zukunft zu verhindern?
Beste Grüße und ein schönes neues, sowie erfolgreiches Jahr
0 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
sieht mir nicht wie ein “neuer” (oder neuwertiger) Karton aus, sondern eher wie “2x um die Welt und zurueck” - vor allem ist das etwas zu viel Tape…
Seller_zmuUendxw4p29
Ich würde mal raten:
Zuviel Klebeband / foliert
Annahme: Die Finden den Anfang nicht für’s Cuttermesser, das macht extra Arbeit und nicht eingeplanten Zeitaufwand.
Kurzum, mach was Amazon (u.a.) geschrieben hat: Nimm neue Kartons.
Seller_4E940kf5bdEnI
Karton mit zuviel chinesischem Klebeband vollflächig verklebt. Sowas mögen sie neuerdings nicht mehr.
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Da steht doch die Antwort! Dein Karton sieht leicht deformiert und unförmig aus. Vielleicht ist er auch zu voll gestopft…
Seller_lrGPflDddzENC
Vielen lieben Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten ! Also was werde ich besser machen: neue oder neuwertige Kartons und deutlich weniger Klebeband, sowie weniger Ware pro Karton sodass er sich nicht verformt.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
Das geht manchmal ganz fix - haben uns mehrere Paletten Kartons bestellt von denen bereits hunderte ins FBA gesendet wurden.
Von einem Tag auf den anderen war der nicht mehr akzeptabel.
Mit den 23 Kg kann ich ja noch nachvollziehen - von wegen Arbeitsschutz - jedoch dass man abgemahnt wird weil mal ein Karton 23,2 Kg hatte ist schon sehr kleinlich. Toleranz bei den Waagen sollte man schon gewähren.- wir packen maximal 22kg pro Paket zusammen.
Seller_kMjxFwVMtqGAF
Liegt am Klebeband
https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200141510?language=de_DE&ref=ag_200141510_cont_200280260
Gruß
Seller_nGL8kodzTQjb6
Hi,
Muss jetzt auch mal was fragen hat nur indirekt was mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Ich möchte in Zukunft auch gerne Artikel per FBA verkaufen und bin aber glaub grad in einer gedanklichen Sackgasse.
Wenn ich ein Karton mit waren an Amazon schicke ist klar korrekter Karton Strichcode usw.
Wie muss der Artikel selbst verpackt sein?
Bsp
Ein Poster das in Folie verschweißt ist:
Kann ich einfach x Poster in den Karton legen oder muss ich die nochmal einzeln verpacken?
( Barcode wäre natürlich auf der Folie Bzw darunter )
Danke schon mal für eure Antworten