Bürokratie
Es wäre schön, wenn Amazon schon vor Einrichtung bzw. Wiedereröffnung meines Händlerkontos bekanntgegeben hätte, welche Hürden zu überwinden sind. Dann hätte ich mir nämlich den Aufwand gespart. Als erstes musste der Nachweis als Kleinunternehmer erbracht werden. Kosten 35 € beim Gewerbeamt. Zeitaufwand: 2 Wochen, da ich berufstätig bin und nicht jederzeit zur Behörde gehen kann. Dann wurde plötzlich von Amazon meine bestehende Bankkontoverbindung nicht mehr akzeptiert. Also Kreditkarte bestellt und eingetragen. Verlorene Zeit: 2 Wochen. Heute nun endlich wollte ich mit dem Verkauf beginnen und meine Artikel bearbeiten und nach 3 Jahren Pause wieder veröffentlichen. Nun soll man eine Verpackungslizenz beantragen. Bearbeitungszeit der Registrierung: 5 Tage. Kosten: im günstigsten Fall 25 Euro pro Jahr für 3 kg Pappe! So viel Pappe verwendet jährlich auch eine Privatperson zum Versenden. Privatperson muss nichts zahlen, ich als Kleinunternehmer soll aber 25 Euro bezahlen, obwohl ich gebrauchte Verpackungen verwende und somit keine neuen in Verkehr bringe. Als Händler wünsche ich mir mehr Engagement von großen Unternehmen und Konzernen gegen zunehmende Bürokratie, die nicht nur den Einzelnen stören, sondern die gesamte Wirtschaft und damit auch das Land belasten.
Bürokratie
Es wäre schön, wenn Amazon schon vor Einrichtung bzw. Wiedereröffnung meines Händlerkontos bekanntgegeben hätte, welche Hürden zu überwinden sind. Dann hätte ich mir nämlich den Aufwand gespart. Als erstes musste der Nachweis als Kleinunternehmer erbracht werden. Kosten 35 € beim Gewerbeamt. Zeitaufwand: 2 Wochen, da ich berufstätig bin und nicht jederzeit zur Behörde gehen kann. Dann wurde plötzlich von Amazon meine bestehende Bankkontoverbindung nicht mehr akzeptiert. Also Kreditkarte bestellt und eingetragen. Verlorene Zeit: 2 Wochen. Heute nun endlich wollte ich mit dem Verkauf beginnen und meine Artikel bearbeiten und nach 3 Jahren Pause wieder veröffentlichen. Nun soll man eine Verpackungslizenz beantragen. Bearbeitungszeit der Registrierung: 5 Tage. Kosten: im günstigsten Fall 25 Euro pro Jahr für 3 kg Pappe! So viel Pappe verwendet jährlich auch eine Privatperson zum Versenden. Privatperson muss nichts zahlen, ich als Kleinunternehmer soll aber 25 Euro bezahlen, obwohl ich gebrauchte Verpackungen verwende und somit keine neuen in Verkehr bringe. Als Händler wünsche ich mir mehr Engagement von großen Unternehmen und Konzernen gegen zunehmende Bürokratie, die nicht nur den Einzelnen stören, sondern die gesamte Wirtschaft und damit auch das Land belasten.
0 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
Hahaha.
Die grossen Unternehmen und Konzerne werden *alles* dafuer tun, die Buerokratie und Nebenkosten zu steigern. Bei denen faellt der notwendige Aufwand sehr viel weniger ins Gewicht als bei Dir - somit haben sie einen enormen Wettbewerbsvorteil.
Noch schlimmer wird, es wenn Du international anbietest. Das ist dann Protektionismus in Reinkultur, EU hin oder her. Dir werden alle erdenklichen Felsbrocken in den Weg gelegt, Registrierungen und Kosten ueber Kosten.
Seller_3NEsOejTKunS5
Hi, mit so einer Einstellung kannst du lieber das Verkaufen bei Amazon lieber gleich sein lassen. Du wirst dich nur ärgern, weil das ist erst der Anfang. Der Spaß beginnt erst wenn du die Produkte listest....Überlege dir gut ob du diesen Stress brauchst. Ist nur ein gut gemeinter Rat....
Seller_G1PKKllhFr07V
Mal den generellen Dilletantismus und nicht-existenten Support von Amazon vernachlaessigt: Amazon setzt damit nur nationale und EU-Vorschriften um.
Und wie so immer: Diese Regularien sind zwar im Prinzip richtig, m.E. aber fuer kleinere Unternehmen voellig unangemessen, es gibt keine Bagatell-Grenzen.
Seller_CegAQaPb7k9v7
Aber wenn dir das jetzt schon zu viel ist, dann rate ich davon ab mit dem Verkauf zu beginnen - hier wirst du ggf. auf noch größere Hürden stoßen als "nur" 5 Tage Wartezeit, ich spreche hier von Kontoüberprüfungen, Retouren, Rücklagenbildung, verschwundene Lieferungen oder Warenbestand. Klar ist die Bürokratie nervig für jeden hier aber es ist die kleinste Hürde im Haifischbecken amazon - leider!
Seller_yG0VGsnbVbfYR
Diese Vorschriften gelten für alle Online-Plattformen. Nicht nur für Amazon.Somit ist der Online-Verkauf jetzt schon eine Herausforderung. Schwierig auch neben einem Hauptberuf ein Online-Betrieb zu führen.
Seller_VJ2u0yoYyugrW
Wieso genau ist denn Amazon "Schuld" an den gesetzlichen Vorgaben? Denn nichts anderes gilt es einzuhalten. Und es steht einfach nirgendwo, dass der Aufwand gering ist um online etwas zu verkaufen - warum auch!? Meiner Meinung nach mischen viel zu viele Privatverkäufer und Kleinunternehmer online mit, während wir als gewerbliche Verkäufer alle Hürden nehmen müssen und letzlich daran gemessen werden.