EPR Nummer verlangt, obwohl kein Elektroprodukt
Wir kämpfen nun schon seit Wochen mit AMZ und niemand kann helfen.
Einige Produkte wurden von AMZ auf inaktiv gesetzt, mit der Fehlermeldung, dass eine EPR Nummer angegeben werden muss. Es handelt sich um Produkte, die gar kein Elektroprodukt sind. Auch kann die Nummer nirgendwo eingegeben werden.
Hat jemand eine Lösung?
Beispielprodukt (nur andere Farbe): B0C7DT541S
EPR Nummer verlangt, obwohl kein Elektroprodukt
Wir kämpfen nun schon seit Wochen mit AMZ und niemand kann helfen.
Einige Produkte wurden von AMZ auf inaktiv gesetzt, mit der Fehlermeldung, dass eine EPR Nummer angegeben werden muss. Es handelt sich um Produkte, die gar kein Elektroprodukt sind. Auch kann die Nummer nirgendwo eingegeben werden.
Hat jemand eine Lösung?
Beispielprodukt (nur andere Farbe): B0C7DT541S
0 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Sprichst Du bei EPR Nummer von der LICID-Registrierungsnummer oder von der WEEE Nummer?
Erstere hat mit Elektro nichts zu tun sondern mit einer Verpackungslizensierung, die für jeden Händler Pflicht ist.
Bzgl. letzterer gibt es hier im Forum bereits etliche Beiträge zu dem Thema - einfach oben über die Lupe suchen und du wirst finden.
Seller_G1PKKllhFr07V
Edit: Du hast doch z.B. TAINO registriert - allerdings nur als “Kleingeräte”.
z.B. B085K2SPY4 ist WEEE-pflichtig, aber definitiv groesser als 50cm, d.h. Dir fehlt die entsprechende Registrierung.
Bei nicht-WEEE-Artikeln kann man nur den Support anmailen (Fall aufmachen; anrufen nuetzt nichts, da das in Indien? bearbeitet wird), dass diese die WEEE-Pflicht entfernen. Das kann dauern und muss manchmal mehrfach gemacht werden…