Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_P2RCD2W8aePIY

Umsatzsteuerbeträge auf einbehaltene Amazonzahlungen / Rückstellungen

Hallo Amazon-Gemeinde,
wir sind erst seit 01/2018 auf Amazon tätig und Amazon behält den größten Teil der Auszahlungssumme als Reserve (bei neuen Händlern meist die Regel). Da wir IST-Versteuerung machen, stellen wir uns gerade die Frage, wie wir den aktuell erhaltenen Auszahlungsbetrag (gerade Mal 10% der Gesamtsumme) umsatzsteuertechnisch behandeln? Uns ist ja nicht ersichtlich um welche Umsätze es sich dabei handelt?

Zudem wir nicht wissen, ob Amazon uns wirklich beim nächsten Auszahlungstermin alles frei gibt oder wieder eine Reserve einbehält? Oder müssen wir die komplette USt abführen, obwohl bei uns noch kein Geldeingang geflossen ist. Wir haben bislang immer selber gebucht und nur zum Jahresabschluss alles dem StB übergeben. Termin bei StB ist er Ende des Monats, aber das lässt uns gerade keine Ruhe. Kann jemand unter Vorbehalt seine Erfahrungen schreiben, auch wann Amazon wirklich eine Reserve freigibt oder schieben wir nun Monat für Monat einen Reservebetrag mit uns rum.

Leider lesen wir dann immer wieder das nicht jeder StB sich mit den Amazon gepflogenheiten auskennt, dann lieber zu einem Erfahrenen wechseln. Wir lesen auch von Anbietern wie Dekodi usw. Aber seit mal ehrlich, wenn man gerade erst startet und ein paar Buchungen im Monat hat, ist das dann nicht übertrieben? Wir würden halt gerne Inhouse alles buchen und dann nur alles an einen StB übergeben.

Danke euch

117 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Steuern, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_P2RCD2W8aePIY

Umsatzsteuerbeträge auf einbehaltene Amazonzahlungen / Rückstellungen

Hallo Amazon-Gemeinde,
wir sind erst seit 01/2018 auf Amazon tätig und Amazon behält den größten Teil der Auszahlungssumme als Reserve (bei neuen Händlern meist die Regel). Da wir IST-Versteuerung machen, stellen wir uns gerade die Frage, wie wir den aktuell erhaltenen Auszahlungsbetrag (gerade Mal 10% der Gesamtsumme) umsatzsteuertechnisch behandeln? Uns ist ja nicht ersichtlich um welche Umsätze es sich dabei handelt?

Zudem wir nicht wissen, ob Amazon uns wirklich beim nächsten Auszahlungstermin alles frei gibt oder wieder eine Reserve einbehält? Oder müssen wir die komplette USt abführen, obwohl bei uns noch kein Geldeingang geflossen ist. Wir haben bislang immer selber gebucht und nur zum Jahresabschluss alles dem StB übergeben. Termin bei StB ist er Ende des Monats, aber das lässt uns gerade keine Ruhe. Kann jemand unter Vorbehalt seine Erfahrungen schreiben, auch wann Amazon wirklich eine Reserve freigibt oder schieben wir nun Monat für Monat einen Reservebetrag mit uns rum.

Leider lesen wir dann immer wieder das nicht jeder StB sich mit den Amazon gepflogenheiten auskennt, dann lieber zu einem Erfahrenen wechseln. Wir lesen auch von Anbietern wie Dekodi usw. Aber seit mal ehrlich, wenn man gerade erst startet und ein paar Buchungen im Monat hat, ist das dann nicht übertrieben? Wir würden halt gerne Inhouse alles buchen und dann nur alles an einen StB übergeben.

Danke euch

Tags:Steuern, Zahlungen
00
117 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Wo ist das Problem, trotz der Rücklagenbildung die Einnahmen und die Ausgaben aus 01/18 zu buchen? In der Transaktionsübersicht wird doch alles aufgeführt?

Ausgezahlt werden die Einnahmen abzgl. der Ausgaben (Amazon-Gebühren und evtl. Entgelt für Portokosten). Es gilt als Zufluß die Gutschrift der Verkaufserlöse auf dem Amazonkonto, nicht auf dem Bankkonto.

00
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Meine Meinung:
Wenn der Zufluss der Verkaufserlöse als
Einahme und die Amazon Gebühren als Ausgabe behandelt werden sollen, dann ist auch die einbehaltene Reserve als Ausgabe wieder abzuziehen; ergo der Istversteuerer zahlt Umsatzsteuer auf den tatsächlichen Auszahlungsbetrag.

00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_P2RCD2W8aePIY

Umsatzsteuerbeträge auf einbehaltene Amazonzahlungen / Rückstellungen

Hallo Amazon-Gemeinde,
wir sind erst seit 01/2018 auf Amazon tätig und Amazon behält den größten Teil der Auszahlungssumme als Reserve (bei neuen Händlern meist die Regel). Da wir IST-Versteuerung machen, stellen wir uns gerade die Frage, wie wir den aktuell erhaltenen Auszahlungsbetrag (gerade Mal 10% der Gesamtsumme) umsatzsteuertechnisch behandeln? Uns ist ja nicht ersichtlich um welche Umsätze es sich dabei handelt?

Zudem wir nicht wissen, ob Amazon uns wirklich beim nächsten Auszahlungstermin alles frei gibt oder wieder eine Reserve einbehält? Oder müssen wir die komplette USt abführen, obwohl bei uns noch kein Geldeingang geflossen ist. Wir haben bislang immer selber gebucht und nur zum Jahresabschluss alles dem StB übergeben. Termin bei StB ist er Ende des Monats, aber das lässt uns gerade keine Ruhe. Kann jemand unter Vorbehalt seine Erfahrungen schreiben, auch wann Amazon wirklich eine Reserve freigibt oder schieben wir nun Monat für Monat einen Reservebetrag mit uns rum.

Leider lesen wir dann immer wieder das nicht jeder StB sich mit den Amazon gepflogenheiten auskennt, dann lieber zu einem Erfahrenen wechseln. Wir lesen auch von Anbietern wie Dekodi usw. Aber seit mal ehrlich, wenn man gerade erst startet und ein paar Buchungen im Monat hat, ist das dann nicht übertrieben? Wir würden halt gerne Inhouse alles buchen und dann nur alles an einen StB übergeben.

Danke euch

117 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Steuern, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_P2RCD2W8aePIY

Umsatzsteuerbeträge auf einbehaltene Amazonzahlungen / Rückstellungen

Hallo Amazon-Gemeinde,
wir sind erst seit 01/2018 auf Amazon tätig und Amazon behält den größten Teil der Auszahlungssumme als Reserve (bei neuen Händlern meist die Regel). Da wir IST-Versteuerung machen, stellen wir uns gerade die Frage, wie wir den aktuell erhaltenen Auszahlungsbetrag (gerade Mal 10% der Gesamtsumme) umsatzsteuertechnisch behandeln? Uns ist ja nicht ersichtlich um welche Umsätze es sich dabei handelt?

Zudem wir nicht wissen, ob Amazon uns wirklich beim nächsten Auszahlungstermin alles frei gibt oder wieder eine Reserve einbehält? Oder müssen wir die komplette USt abführen, obwohl bei uns noch kein Geldeingang geflossen ist. Wir haben bislang immer selber gebucht und nur zum Jahresabschluss alles dem StB übergeben. Termin bei StB ist er Ende des Monats, aber das lässt uns gerade keine Ruhe. Kann jemand unter Vorbehalt seine Erfahrungen schreiben, auch wann Amazon wirklich eine Reserve freigibt oder schieben wir nun Monat für Monat einen Reservebetrag mit uns rum.

Leider lesen wir dann immer wieder das nicht jeder StB sich mit den Amazon gepflogenheiten auskennt, dann lieber zu einem Erfahrenen wechseln. Wir lesen auch von Anbietern wie Dekodi usw. Aber seit mal ehrlich, wenn man gerade erst startet und ein paar Buchungen im Monat hat, ist das dann nicht übertrieben? Wir würden halt gerne Inhouse alles buchen und dann nur alles an einen StB übergeben.

Danke euch

Tags:Steuern, Zahlungen
00
117 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Umsatzsteuerbeträge auf einbehaltene Amazonzahlungen / Rückstellungen

von Seller_P2RCD2W8aePIY

Hallo Amazon-Gemeinde,
wir sind erst seit 01/2018 auf Amazon tätig und Amazon behält den größten Teil der Auszahlungssumme als Reserve (bei neuen Händlern meist die Regel). Da wir IST-Versteuerung machen, stellen wir uns gerade die Frage, wie wir den aktuell erhaltenen Auszahlungsbetrag (gerade Mal 10% der Gesamtsumme) umsatzsteuertechnisch behandeln? Uns ist ja nicht ersichtlich um welche Umsätze es sich dabei handelt?

Zudem wir nicht wissen, ob Amazon uns wirklich beim nächsten Auszahlungstermin alles frei gibt oder wieder eine Reserve einbehält? Oder müssen wir die komplette USt abführen, obwohl bei uns noch kein Geldeingang geflossen ist. Wir haben bislang immer selber gebucht und nur zum Jahresabschluss alles dem StB übergeben. Termin bei StB ist er Ende des Monats, aber das lässt uns gerade keine Ruhe. Kann jemand unter Vorbehalt seine Erfahrungen schreiben, auch wann Amazon wirklich eine Reserve freigibt oder schieben wir nun Monat für Monat einen Reservebetrag mit uns rum.

Leider lesen wir dann immer wieder das nicht jeder StB sich mit den Amazon gepflogenheiten auskennt, dann lieber zu einem Erfahrenen wechseln. Wir lesen auch von Anbietern wie Dekodi usw. Aber seit mal ehrlich, wenn man gerade erst startet und ein paar Buchungen im Monat hat, ist das dann nicht übertrieben? Wir würden halt gerne Inhouse alles buchen und dann nur alles an einen StB übergeben.

Danke euch

Tags:Steuern, Zahlungen
00
117 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Wo ist das Problem, trotz der Rücklagenbildung die Einnahmen und die Ausgaben aus 01/18 zu buchen? In der Transaktionsübersicht wird doch alles aufgeführt?

Ausgezahlt werden die Einnahmen abzgl. der Ausgaben (Amazon-Gebühren und evtl. Entgelt für Portokosten). Es gilt als Zufluß die Gutschrift der Verkaufserlöse auf dem Amazonkonto, nicht auf dem Bankkonto.

00
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Meine Meinung:
Wenn der Zufluss der Verkaufserlöse als
Einahme und die Amazon Gebühren als Ausgabe behandelt werden sollen, dann ist auch die einbehaltene Reserve als Ausgabe wieder abzuziehen; ergo der Istversteuerer zahlt Umsatzsteuer auf den tatsächlichen Auszahlungsbetrag.

00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Wo ist das Problem, trotz der Rücklagenbildung die Einnahmen und die Ausgaben aus 01/18 zu buchen? In der Transaktionsübersicht wird doch alles aufgeführt?

Ausgezahlt werden die Einnahmen abzgl. der Ausgaben (Amazon-Gebühren und evtl. Entgelt für Portokosten). Es gilt als Zufluß die Gutschrift der Verkaufserlöse auf dem Amazonkonto, nicht auf dem Bankkonto.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Wo ist das Problem, trotz der Rücklagenbildung die Einnahmen und die Ausgaben aus 01/18 zu buchen? In der Transaktionsübersicht wird doch alles aufgeführt?

Ausgezahlt werden die Einnahmen abzgl. der Ausgaben (Amazon-Gebühren und evtl. Entgelt für Portokosten). Es gilt als Zufluß die Gutschrift der Verkaufserlöse auf dem Amazonkonto, nicht auf dem Bankkonto.

00
Antworten
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Meine Meinung:
Wenn der Zufluss der Verkaufserlöse als
Einahme und die Amazon Gebühren als Ausgabe behandelt werden sollen, dann ist auch die einbehaltene Reserve als Ausgabe wieder abzuziehen; ergo der Istversteuerer zahlt Umsatzsteuer auf den tatsächlichen Auszahlungsbetrag.

00
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY

Meine Meinung:
Wenn der Zufluss der Verkaufserlöse als
Einahme und die Amazon Gebühren als Ausgabe behandelt werden sollen, dann ist auch die einbehaltene Reserve als Ausgabe wieder abzuziehen; ergo der Istversteuerer zahlt Umsatzsteuer auf den tatsächlichen Auszahlungsbetrag.

00
Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_P2RCD2W8aePIY
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden