Falsche Einbuchung bei FBA: Einheiten falsch gezählt und Kundenbeschwerden
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei einem aktuellen Problem helfen.
Wir vertreiben Glückskekse auf Amazon und sind seit einigen Monaten teilweise auf FBA umgestiegen. Unsere Glückskekse werden in Einheiten von 25 Stück verkauft. Diese befinden sich in einem stabilen Karton, auf dem der Herstellerstrichcode, der Produktname und die Deklaration aufgebracht sind. Normalerweise schicken wir Europaletten mit 337 Kartons, die gestretcht und mit vier Versandlabels versehen werden, an Amazon. Das hat bisher problemlos geklappt, und die Einheiten wurden direkt in der Produktverpackung ohne zusätzlichen Amazon-Versandkarton verschickt.
Nun haben wir leider ein großes Problem. Wir haben 3 Europaletten an ein Amazon-Lager geschickt, was theoretisch 1011 Einheiten sein sollten. Tatsächlich wurden jedoch 2112 Einheiten eingebucht, und die Sendung wurde mit dem Hinweis markiert: "Die Sendungsnummer war nicht enthalten oder konnte auf dem Versandkarton nicht gescannt werden." Zusätzlich haben wir bereits einige Kundenbeschwerden erhalten, dass nur ein Glückskeks anstelle der 25er Einheit angekommen ist.
Es scheint, als ob in einigen Amazon-Lagern die Kartons der Verkaufseinheiten ausgepackt und die einzelnen Glückskekse als Verkaufseinheit eingebucht wurden.
Ich habe die Verpackungsvorlage wie gewohnt erstellt:
- Palette mit einer einzelnen SKU
- Einheiten pro Karton: 1
- Kartons pro Palette: 337
Um weiteren Schaden zu vermeiden, habe ich das Angebot vorläufig geschlossen und einen Einspruch wegen des Problems bei der Lieferung eingelegt. Ich habe auch den Kundenservice kontaktiert, der den Fall nun überprüft, aber ich befürchte, dass dabei nicht viel herauskommen wird.
Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, wie ich den Bestand schnellstmöglich korrigieren kann? Es handelt sich um einen Halloween-Artikel, und wir brauchen eine schnelle Lösung.
Vielen Dank im Voraus!
Patrick
Falsche Einbuchung bei FBA: Einheiten falsch gezählt und Kundenbeschwerden
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei einem aktuellen Problem helfen.
Wir vertreiben Glückskekse auf Amazon und sind seit einigen Monaten teilweise auf FBA umgestiegen. Unsere Glückskekse werden in Einheiten von 25 Stück verkauft. Diese befinden sich in einem stabilen Karton, auf dem der Herstellerstrichcode, der Produktname und die Deklaration aufgebracht sind. Normalerweise schicken wir Europaletten mit 337 Kartons, die gestretcht und mit vier Versandlabels versehen werden, an Amazon. Das hat bisher problemlos geklappt, und die Einheiten wurden direkt in der Produktverpackung ohne zusätzlichen Amazon-Versandkarton verschickt.
Nun haben wir leider ein großes Problem. Wir haben 3 Europaletten an ein Amazon-Lager geschickt, was theoretisch 1011 Einheiten sein sollten. Tatsächlich wurden jedoch 2112 Einheiten eingebucht, und die Sendung wurde mit dem Hinweis markiert: "Die Sendungsnummer war nicht enthalten oder konnte auf dem Versandkarton nicht gescannt werden." Zusätzlich haben wir bereits einige Kundenbeschwerden erhalten, dass nur ein Glückskeks anstelle der 25er Einheit angekommen ist.
Es scheint, als ob in einigen Amazon-Lagern die Kartons der Verkaufseinheiten ausgepackt und die einzelnen Glückskekse als Verkaufseinheit eingebucht wurden.
Ich habe die Verpackungsvorlage wie gewohnt erstellt:
- Palette mit einer einzelnen SKU
- Einheiten pro Karton: 1
- Kartons pro Palette: 337
Um weiteren Schaden zu vermeiden, habe ich das Angebot vorläufig geschlossen und einen Einspruch wegen des Problems bei der Lieferung eingelegt. Ich habe auch den Kundenservice kontaktiert, der den Fall nun überprüft, aber ich befürchte, dass dabei nicht viel herauskommen wird.
Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, wie ich den Bestand schnellstmöglich korrigieren kann? Es handelt sich um einen Halloween-Artikel, und wir brauchen eine schnelle Lösung.
Vielen Dank im Voraus!
Patrick
0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Ja, sowas ist echt übel... Vor allem bei Saisons-Artikeln.
Haben den die einzelnen Kekse auch ein scanbaren Code?
Ist das Multipack richtig angelegt? Also Anzahl Pakete 1 und item_count 25?
Die Lösung wird es ohne Support leider nicht geben, da müsst ihr den Fall immer weiter eskalieren, bis jemand verstanden hat worum es geht und das im Lager korrigieren lässt. Wichtig ist nun auch die Ursache zu ermitteln um das künftig zu vermeiden.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Ja daran liegt es - die schauen manchmal nach und gehen davon aus, dass die einzeln sind. Da solltet ihr ein Sticker auf die Packung machen "Multipack do not separate"
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
Da bist Du nur sicher wenn der EAN Code bei den 25 Stück komplett überklebt also unsichtbar ist.
Ansonsten Remission der gesamten Ware und selber alles korrigieren und ggfs. über Eigenversand zu Halloween.
Jedoch dann ca 2112 Einheiten x Remission Kosten und Zeitfaktor aufgrund der Paletten Volumen beachten.
Seller_rfyzdKIdg6cDZ
Wir fahren recht gut damit auf allen Boxen über das Klebeband extra Sticker zu Kleben mit Aufschrift "BUNDLE - DONT SEPERATE" oder "FINAL PACKING - DONT OPEN"
Ist natürlich extra Aufwand, klappt aber echt gut, die schneiden sonst teilweise einfach alles auf, selbst wenn nen Barcode drauf war.
Seller_4Jc9FKqm49uKe
Hallo zusammen,
wir haben soeben eine ähnliche Sache. In der Sendungsübersicht unter "Probleme" steht "Die Sendungsnummer war nicht enthalten oder konnte auf dem Versandkarton/den Versandkartons nicht gescannt werden" und daneben die Anzahl 41. Dabei hatten wir nicht 41 Sendungen, sondern nur eine Palette, auf der die 113 Einheiten lagen und eingestretcht waren. Ein Widerspruch dagegen wurde bis heute nicht beantwortet, dabei verspricht Amazon dass er innerhalb von 7 Tagen kommt.
Aber das Schlimmste kommt noch. Gott sei Dank es war unsererseits nur ein Test, um zu sehen, ob und wie das FBA funktioniert. Und so hat man gänzlich falsche Mengen der Einheiten eingebucht. Bei einigen Artikeln, die wir im Rahmen des Tests nur 5x eingeliefert haben, hatte Amazon 4x bzw. 6x eingescannt. Ein anderer Artikel, den wir 24x hatten, wurde nur 22x eingescannt usw. usf. Man hat sich die Mengen so zusammengestellt, dass die Gesamtanzahl der Einheiten passt, es sind 113. Insgesamt stehen aber bezogen auf einzelne Einheit jetzt gänzlich falsche Mengen, entweder zu wenig oder zu viel einer betroffenen Einheit. Ein Irrtum unsererseits ist ausgeschlossen, da die Mengen auf der Palette bei uns unabhängig durch 2 Personen überwacht wurden.
TC
Seller_p7fiYFuvri5dO
Vielen Dank für eure Tipps und euer Feedback.
Leider ist das Problem noch nicht geklärt. Ich habe nur die Rückmeldung erhalten, dass 6 von 8 Lagern sich bereits zurückgemeldet haben und bestätigt haben, dass die Einheiten korrekt eingebucht haben. In zwei Lagern wurden die Pakete wohl geöffnet und müssen nun aussortiert werden. Ich hoffe, das dauert nicht zu lange.
Ich werde in Zukunft euren Tipp mit aufnehmen und die Kartons mit dem Hinweis, dass sie nicht ausgepackt werden sollen versehen.
Bisher haben wir die Paletten immer so verschickt, dass wir diese einzelnen Einheiten auf einer Europalette gestapelt und gestretched haben. Dabei haben wir die Amazon Versandlabels nicht mehr auf jeden einzelnen Karton geklebt, da diese ja schon die SKU Etiketten inkl. Barcode hatten und zu klein sind für ein weiteres Label. Das hat bisher immer problemlos geklappt.
Wir werden wohl jetzt erstmal dazu übergehen, dass wir nicht mehr auf Paletten versenden, sondern per UPS/DHL in großen Kartons. Dann gibt es auch keine Verwirrung bei den neuen Leiharbeitern zur Vorweihnachtszeit
Seller_p7fiYFuvri5dO
Hallo Zusammen,
nach viel hin und her habe ich nun endlich eine Rückmeldung vom Amazon Support erhalten.
Demnach wurde eine Bin-Check-Anfrage in den Logistikzentren durchgeführt und in zwei Lagern gibt es kein Problem mit dem Bestand.
In einem weiteren Lager LEJ5 wurde jedoch bestätigt, dass der Inhalt der SKU nur einem Stück entspricht.
Es wird nun empfohlen diese betroffenen Einheiten in einem Remissionsauftrag zurückzuholen.
Allerdings gibt es meiner Meinung nach nicht die Möglichkeit, einen Remissionsauftrag für ein spezifisches Lager zu erstellen, sondern nur über eine totale Anzahl an Einheiten. Hat das schonmal jemand geschafft?
Beste Grüße
Patrick