Muss der Käufer Bilder zu einer Reklamation senden?
Hallo,
ich habe eine Reklamation seitens einer Kundin bekommen. Diese schreibt, dass der Artikel angeblich defekt ankam. Auf Nachfrage hin, ob sie den Defekt beschreiben könnte oder Fotos senden kam nur die Antwort, dass sie das nicht müsse und ich deshalb bitte sofort ein Rücksendeetikett zusenden solle, damit sie es zurückgeben kann. Ist das korrekt so? Das kann ja jeder behaupten, dass etwas defekt ist.
Muss der Käufer Bilder zu einer Reklamation senden?
Hallo,
ich habe eine Reklamation seitens einer Kundin bekommen. Diese schreibt, dass der Artikel angeblich defekt ankam. Auf Nachfrage hin, ob sie den Defekt beschreiben könnte oder Fotos senden kam nur die Antwort, dass sie das nicht müsse und ich deshalb bitte sofort ein Rücksendeetikett zusenden solle, damit sie es zurückgeben kann. Ist das korrekt so? Das kann ja jeder behaupten, dass etwas defekt ist.
0 Antworten
Seller_TDBKRdJV6tFwG
Hallo,
bei uns haben die Kunden immer die Möglichkeit Fotos zu senden und oder den Artikel zurück zu senden. Durch die Retoure kannst du den Artikel dann prüfen. Jeder Kunde hat ja ein Widerrufsrecht, ausser du verkaufst Artikel die davon ausgeschlossen sein dürfen.
Seller_JEk5n40d5ksqo
per Gesetz musst du ihm den Rücksendung anbieten, im schlimmsten fall musst du selber die Retour begutachten und dann entscheiden wer recht hat, oder nicht.
Ein Foto ist nur ein Mittel das Problem schneller zu identifizeren zu können, aber per Gesetz ist das nicht gegeben, also zu deiner Frage: Nein, der Kunde muss kein Foto schicken.
LG
Seller_pVRSwY2sz6Ozt
Freundlich um Mitwirkung bitten. Ansonsten darauf verweisen, dass im Falle einer unberechtigten Reklamation leider zusätzliche Kosten anfallen, die ihr nicht tragen könnt. Ihr möchtet ja im Sinne des Kunden helfen.
Seller_3WEQ6PsLy79kV
Hi,
laut Amazon nein und darauf beißt sich der Laden auch fest, es kann allerdings durchaus auch kundenseitig auf Verständnis stoßen bei Schäden Bilder anzufordern, jedenfalls wenn man dem Kunden z. B. erklärt, dass dies nur dazu dient, eventuelle Rücksendungen zu vermeiden, für Ware die man im Lager eh nur entsorgt.
Ist doch schöner, die Umwelt zu schonen und dem Kunden unnötige Rennerei zu ersparen ;)