Paketverfolgung
Hallo Leute.
Ich habe gerade eine Kundenanfrage wo die Erstattung bleibt. Die Rücksendung ist weder im Paketeingang, noch ist der Stiefel am Lager, noch wurde der zwischenzeitlich neu verkauft. Ich hatte schon 2x so einen Fall. Anhand der DHL-Paketverfolgung konnte ich sehen, dass der eine in Speyer, und der andere in Neustrelitz zugestellt wurde, und nicht bei mir in Iserlohn. In diesem Fall schreibt DHL lediglich “Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen”. Mit so einer Info kann man natürlich sowas von gar nichts anfangen. Ich weiß jetzt lediglich, dass irgendetwas irgendwo zugestellt wurde.
Hat jemand eine Idee wo man mehr Info herbekommt?
Danke im voraus
Paketverfolgung
Hallo Leute.
Ich habe gerade eine Kundenanfrage wo die Erstattung bleibt. Die Rücksendung ist weder im Paketeingang, noch ist der Stiefel am Lager, noch wurde der zwischenzeitlich neu verkauft. Ich hatte schon 2x so einen Fall. Anhand der DHL-Paketverfolgung konnte ich sehen, dass der eine in Speyer, und der andere in Neustrelitz zugestellt wurde, und nicht bei mir in Iserlohn. In diesem Fall schreibt DHL lediglich “Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen”. Mit so einer Info kann man natürlich sowas von gar nichts anfangen. Ich weiß jetzt lediglich, dass irgendetwas irgendwo zugestellt wurde.
Hat jemand eine Idee wo man mehr Info herbekommt?
Danke im voraus
0 Antworten
Seller_WdgMoYr2zKt9F
Das ist doch aber eigentlich kein Zustellscan sondern der Schritt in der Sendungsverfolgung wenn das Paket im örtlichen Verteilerzentrum eintrifft und die Zustellung erfolgt dann erst danach. Wenn es also nach diesem Scan keinen weiteren gab, ist eine Zustellung normalerweise noch nicht erfolgt.
Wie verkauft ihr denn auf Amazon? FBM? FBA?
Wenn ich es richtig verstanden habe und es in diesem Teil um die Scans der Retourlabel der Kunden geht, hört sich das für mich so an als würdet ihr FBA machen und hier sind die Retouren entsprechend an Amazon Lager gegangen (wobei ich nicht weiß ob es in diesen Regionen Amazon Lager gibt da wir selbst kein FBA machen).
Sofern es FBA ist, und die Pakete bei Amazon eingehen, sollte Amazon eigentlich auch die Rückerstattung tätigen. Wenn aber keine Zustellung erfolgt ist (bezogen auf den scheinbar unvollständigen Sendungsstatus siehe oben), dann würde das erklären warum Amazon noch nichts erstattet hat, wobei Amazon ja teilweise schon erstattet bevor die Retoure überhaupt eintrifft.
Seller_fRnmizTs1pJSx
Wir hatten mal eine ähnliche Geschichte allerdings bei GLS. Kunde retourniert eine Sendung. Eigentlich sollte die ursprüngliche Sendungsnr unkenntlich gemacht werden. Das tut der Kunde nicht. Im Verteilzentrum wird die falsche Sendungsnr gescannt und das Paket geht wieder zum Kunden.