Reaktivierung des Kontos wird abgelehnt
Ich habe derzeit Probleme bei der Reaktivierung meines Kontos. Es werden immer Dokumente gefordert. Ich gebe immer folgende an: Gewerbeschein, Personalausweis, Kontoauszug, eine beliebige Rechnung der Firma, Bestätigung der Bankverbindung von der Bank selbst. Trotzdem wird die Reaktivierung immer abgelehnt. Fehlt mir ein Dokument? oder warum schlägt diese immer fehl? Über den Support bin ich leider auch noch nicht weitergekommen und in der Ablehnungsmail steht immer nur der gleiche Copy and Paste Text. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Reaktivierung des Kontos wird abgelehnt
Ich habe derzeit Probleme bei der Reaktivierung meines Kontos. Es werden immer Dokumente gefordert. Ich gebe immer folgende an: Gewerbeschein, Personalausweis, Kontoauszug, eine beliebige Rechnung der Firma, Bestätigung der Bankverbindung von der Bank selbst. Trotzdem wird die Reaktivierung immer abgelehnt. Fehlt mir ein Dokument? oder warum schlägt diese immer fehl? Über den Support bin ich leider auch noch nicht weitergekommen und in der Ablehnungsmail steht immer nur der gleiche Copy and Paste Text. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
0 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Zunächst muss man wissen, warum Euer Konto deaktiviert wurde. Wenn es Gründe für die Deaktivierung gibt, so hat Amazon darüber per Mail informiert und diese Gründe müssten behoben werden.
Wenn es einfach wg. Inaktivität deaktiviert wurde, so wird i.d.R. eine Verifizierung der Kreditkarte verlangt. Wenn Amazon, so wie du schreibst, Dokumente fordert, dann sag uns bitte welche Dokumente Amazon fordert. Falls es an den Dokumenten liegt, so kann ich mir bei einer GbR vorstellen, dass es am Firmennamen liegt. GbR ist manchmal bei Amazon problematisch. Als Firmennamen sollten bei einer GbR meines Wissens die Vor- und Nachnamen ALLER Gesellschafter mit dem Zusatz GbR aufgeführt sein. Ohne weitere Zusätze. SuppPower_GbR ist z.B. kein zulässiger Firmenname, sofern es nicht so im Handelsregister eingetragen wurde. Wenn dies nicht auf allen Dokumenten (Amazon-Identitätsdaten, BZSt., LUCID, Gewerbeschein, Kontoauszug, Rechnungen...) identisch ist, so kann das zur Ablehnung führen.