Buchhaltung vollautomatisieren
Hi Leute,
wer von euch hat seine Buchhaltung automatisiert? Was ist euer Best-Practice?
Buchhaltung vollautomatisieren
Hi Leute,
wer von euch hat seine Buchhaltung automatisiert? Was ist euer Best-Practice?
0 Antworten
Seller_LtqLqKY6EQ3Sl
Kommt sehr auf deine Umstände an:
- Soll- oder Istversteuerung?
- “Buchhaltung selbst gemacht” oder Steuerberater (Datev)?
- Hast du nur Amazon oder machst du Multi-Channel?
- Was verstehst du unter “automatisiert”?
Also für den folgenden Fall kann ich dir einen Tipp geben: Wenn du Sollbesteuerung hast, mal nur Amazon betrachten willst (Ein- und Ausgangsrechnungen) und mit einem StB arbeitest der auch Datev einsetzt, dann kannst du mit Amainvoice in Verbindung mit dem VCS (VAT-Calculation Service von Amazon) alle Rechnungen automatisch stellen und Amainvoice wird deinem StB am Monatsanfang einen schönen Export zur Verfügung stellen mit dem er alle Ausgangsrechnungen und Stornorechnungen (inklusive der Dokumente) und alle Amazonvorgänge (FBA, Provision, Werbung, Verlorener Warenbestand,…) aus Amainvoice exportieren kann und in Datev importiert.
Da in Amainvoice alle Konten angelegt werden können ist alles was er dann importiert dann auch in Datev schon sauber verbucht und verknüpft. Er muss dann also nur noch dein Bankkonto/Kreditkarten und Eingangsrechnungen verbuchen. Der Zeitaufwand reduziert sich hier also massiv.
Wenn du aber Ist-Besteuerung hast, dann muss offenbar noch nachgearbeitet werden. Genauer kenne ich mich da aber in dem Fall nicht aus.
Weiß nicht ob ich damit deine Frage annährend mit einem möglichen Lösungsweg beantworten konnte. Hoffen wir mal, dass ich dich richtig verstanden hab.
Ist halt der Weg den ich inzwischen gefunden habe nachdem das früher (Billbee, Easybill, Lexoffice, PayJoe,…) mehr Aufwand auf Seite StB hatte.
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Bezug auf Amazon oder allgemein?
Seller_EJarfhyN9lZ9I
Habe zurzeit Billbee + sevDesk. Läuft einwandfrei (und natürlich alles vollautomatisch), aber leider ist halt Billbee extrem teuer.
Seller_M5OVqAfLzFo7z
Wir arbeiten seit Jahren mit JTL und JTL2Datev für die Weitergabe an den Steuerberater, funktioniert grundsätzlich auch gut und automatisch, zumal man so über die Wawi eben alle Marktplätze anbinden kann. Allerdings muss ich auch gestehen, dass wir mit JTL nicht mehr so zufrieden sind wie zu Anfang. Bei Updates schleichen sich immer wieder Bugs ein die uns zum Teil richtig Geld Kosten. Wir updaten daher nur noch wenn es unbedingt sein muss. Wir haben noch keine Alternativen ausprobiert, da Umstellung sehr aufwändig. Also vorher viel ausprobieren und erst dann festlegen. Bei JTL außerdem aufs Kostenmodell achten, dass solltest du aber sowieso bei allen.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Anhand deiner fehlenden Spezifizierung: jemanden beauftragen, ein auf eure Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zu schreiben - mit Erweiterungsoptionen. . .
Seller_EJarfhyN9lZ9I
Billbee erstellt automatisch die Ausgangsrechnungen an den Kunden und exportiert sie automatisch zu sevDesk und werden dort verbucht. Den Rest, also Verkaufsgebühren, FBA Gebühren, etc. hol ich manuell von Amazon bei den Steuerdokumenten und verbuche sie bei sevDesk -> Aufwand von ca 15min einmal im Monat
Umsatzsteuer gebe ich selbst ab ans Finanzamt, die Auswertung dafür erstellt mir sevDesk. Im Normallfall bin ich nur 1mal im Jahr beim Steuerberater für den Jahresbericht und auch die erstellt mir sevDesk. FA und StB waren bis jetzt damit immer zufrieden.
Seller_vUELNFRsYh976
Billbee und sevdesk kosten bei 1000 Transaktionen 100€ im Monat oder liege ich da falsch?
Da zahle ich 150€ für Steuerberater und kümmer mich um nix mehr. Die Zeit ist es mir wert…