Kunde sagt "Ware nicht bekommen" und will Ersatz- Hermes Sendungsverfolgung sagt "Wurde persönlich übergeben" ???
Was kann ich als Verkäufer tun bzw. welche Rechte habe ich?
Hat der Kunde (Verkauf über Marketplace) das Recht auf einen Ersatzartikel/ Geld zurück? Wer muss nachweisen, das er den Artikel nicht bekommen hat? Er behauptet , dass er nicht zu Hause war und auch nicht den Empfang bestätigt hat.... aber kein Versender verlangt heute noch eine Unterschrift... Die Sendungsverfolgung von Hermes weisst ihn aber als persönlichen Empfänger aus.
Klar wird er recht haben und der Fehler liegt bei Hermes. Aber wie beweisen? An der Hotline erfährt man ja nur Paket wurde an den Empfänger zugestellt.
Oder es ist eine Masche und jeder kann bestellen, behaupten nichts angekommen und Ersatz fordern.
Ich würde mich freuen wenn einer weiß wie es sich rechtlich verhält und wie Amazon es sieht.
Vielen Dank
Mathias
Kunde sagt "Ware nicht bekommen" und will Ersatz- Hermes Sendungsverfolgung sagt "Wurde persönlich übergeben" ???
Was kann ich als Verkäufer tun bzw. welche Rechte habe ich?
Hat der Kunde (Verkauf über Marketplace) das Recht auf einen Ersatzartikel/ Geld zurück? Wer muss nachweisen, das er den Artikel nicht bekommen hat? Er behauptet , dass er nicht zu Hause war und auch nicht den Empfang bestätigt hat.... aber kein Versender verlangt heute noch eine Unterschrift... Die Sendungsverfolgung von Hermes weisst ihn aber als persönlichen Empfänger aus.
Klar wird er recht haben und der Fehler liegt bei Hermes. Aber wie beweisen? An der Hotline erfährt man ja nur Paket wurde an den Empfänger zugestellt.
Oder es ist eine Masche und jeder kann bestellen, behaupten nichts angekommen und Ersatz fordern.
Ich würde mich freuen wenn einer weiß wie es sich rechtlich verhält und wie Amazon es sieht.
Vielen Dank
Mathias
0 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
Ja, bedanke Dich beim Gesetzgeber.
Als B2C musst Du *nachweisen*, dass der Kunde die Ware erhalten hat.
Ausser bei PostIdent sehe ich da heutzutage keine Chance mehr - 99,9999% aller Kunden koennten behaupten, die Ware nicht erhalten zu haben, und Du hast keine Chance, das zu widerlegen. Eine Unterschrift ist egal, liegt aber in vielen Faellen ja ohnehin nicht mehr vor.
Schoene neue (Handels-) Welt.
Seller_Aerui9cdEH8Rj
Lass Dir vom Kunden schriftlich bestätigen, dass er die Sendung nicht erhalten hat. Damit wendest Du dich an die Reklamationsabteilung von Hermes, sofern es sich um eine versicherte Sendung handelte.
Seller_IWtPTslGpMGpe
Hallo,
bei DPD mit dem ich versende, will dann eine
eidesstaatliche Erklärung von dem Kunden das
er das Paket nicht erhalten hat. Zu 90 % findet
der Kunde komischer Weise sein Paket.
Es ist zwar für mich viel Arbeit aber wenn der Kunde
das eidesstaatlich versichert mit seiner Unterschrift
zahlt DPD mir den Verlust.
Gruß Gitti
Seller_B8A16cPRYNPzj
Mittlerweile liefert gerade Hermes wieder gegen Unterschrift aus. Die Sendungen sind aber versichert. Wenn der Kunde also schriftlich versichert, die Ware nicht erhalten zu haben, wendest du dich damit für eine Erstattung an Hermes.
Wenn man ein wenig Übung hat, finden sich vor Abgabe dieser Erklärung die meisten Sendungen wieder an (sogar Ungetrackte). 🤭
Grundsätzlich bist du im Zweifel bei B2C aber in der Pflicht, den Erhalt nachzuweisen.
Seller_CB00jNvseZxwW
Wenn der Kunde einen A-Z Antrag stellt und behauptet die Ware nicht bekommen zu haben, wird Amazon bei dir den Empfangsnachweis MIT UNTERSCHRIFT anfordern. Wenn du den nicht erbringen kannst wird Amazon dem Kunden erstatten.
Du mußt bei Hermes den Verlust der Ware reklamieren, die werden dann wohl eine Eidesstattliche Versicherung haben wollen.
Seller_ghU8J1F9yOsLG
Guten Tag zusammen,
Ärgerlich wenn Adressen falsch ( die von Amazon vorgegeben sind ) oder der Zustellwille der Zustellfahrer nicht vorhanden ist. Pakete gehen verloren ?, die Kosten und Ärger trägt der Verkäufer.
Und als Dankeschön wird am von Amazon bei Verkäuferleistung negativ bewertet. Ohne Prüfung wird immer den Kunden Recht gegeben.
Sehr Ärgerlich