EAN Fehlermeldung beim hinzufügen eines neuen Artikels
Moin, wir sind ja auch neu bei Amazon und haben für unsere Artikel eine EAN Befreiung bei unserer “Kundenbetreuerin” beantrag und auch erhalten, so sagt sie jedenfalls. Nur leider können wir keine Produkte hinzufügen, da eben immer der Fehler EAN Nummer fehlt kommt. Der Support kann uns nicht weiterhelfen und die “Kundenbetreueruin” ist nicht mehr zu erreichen. Zum Verständnis, wir verkaufen z.B. Fußball-Ballpakete, bei denen der einzelne Fußball zwar eine EAN Nummer hat, aber ein Paket mit 10, 15, oder 20 Stück eben nicht. Hat da bitte jemand einen Tipp wie wir da vorgehen müssen, sind im Moment da völlig hilflos?? LG Uwe
EAN Fehlermeldung beim hinzufügen eines neuen Artikels
Moin, wir sind ja auch neu bei Amazon und haben für unsere Artikel eine EAN Befreiung bei unserer “Kundenbetreuerin” beantrag und auch erhalten, so sagt sie jedenfalls. Nur leider können wir keine Produkte hinzufügen, da eben immer der Fehler EAN Nummer fehlt kommt. Der Support kann uns nicht weiterhelfen und die “Kundenbetreueruin” ist nicht mehr zu erreichen. Zum Verständnis, wir verkaufen z.B. Fußball-Ballpakete, bei denen der einzelne Fußball zwar eine EAN Nummer hat, aber ein Paket mit 10, 15, oder 20 Stück eben nicht. Hat da bitte jemand einen Tipp wie wir da vorgehen müssen, sind im Moment da völlig hilflos?? LG Uwe
0 Antworten
Seller_mEyrkJMQm375t
Ja das mag vordergründig richtig sein, allerdings werde ich ja “gezwungen” bei Eingabe der EAN mich an die schon existierende ASIN dranzuhängen… Bedeutet ich habe nicht die Möglichkeit die Überschrift, oder die Texte zu änderen, in welchen ja hingewiesen wird, das es sich um eben 10 oder 20 Stück als Ballpaket handelt
Seller_yCvhmWTXVA4b4
Ihr könntet das irgendwie über einen günstigen Preis für “nimm 10 Stk.” machen, sodass der Kunde es genau sieht als Angebot. Allerdings geht das dann nur, wenn die Bälle/ware einzeln bei Amazon liegen. Wenn Ihr die sowieso schon in Vorteilspaketen mit euren Umverpackungen zu Amz schickt, geht das nur mit einem eigenen EAN für dieses Set, da es als Set wieder als ein ganzen Produkt zählt. Guckt mal bei der GS1, da gibts EANs.
Seller_mEyrkJMQm375t
Erstmal danke für die Antworten. Zu meiner Ehrenrettung muss ich allerdings anmerken, derlei Ballpakete gibt es zu Hauf hier bei Amazon, irgendwie haben diese Anbieter das ja auch hinbekommen? Bevor wir das Abenteuer Amazon überhaupt angefangen haben, haben wir genau das Thema mit den Ballpaketen (und dabei bleibt es ja nicht, dazu gehören auch ganze Trikotsätze etc.) mit einer “Kundenbetreuerin” von Amazon (Münchner Telefonnummer) besprochen, welche uns mehrfach versichert hat, das dies überhaupt kein Problem darstellt - eben weil sie eine EAN Befreiung beantragen wollte. Mir kommen aber langsam ob der Antwort durchaus Zeifel, dass es das überhaupt gibt.
Seller_we1HQcag9Rqu9
bei unserer EAN-Befreiungen die wir haben, mußten wir beim Anlegen des Artikel bei der Marke einen bestimmten Begriff eingeben den wir bekommen haben. Das war damals “Generic” . Ihr müßtet vielleicht auch so ein Hinweis bei der Beantragung bekommen haben
Seller_mEyrkJMQm375t
Wie schon geschrieben, die Amazon Tante aus München hat uns im Vorfeld ganz genau gesagt, das die EAN Befreiung die Lösung unserer Probleme ist. Wir sind ganz neu bei AMZ und haben uns daher schon im Vorfeld informiert, wie wir unsere Artikel bei Amazon listen können. Dazu gehören eben Ballpakete namenhafter Hersteller, sowie auch komplette Trikot-Sätze mit und ohne Druck, versch. Größen und Farben und Stückzahlen. Ebenso andere Sätze von Sportbekleidung. Die Lösung die der Trulla eingefallen ist, war die EAN Befreiung. Nun lese ich, dafür ist sie gar nicht gedacht… ist schon ein starkes Stück. Auf den Trick mit den neuen EAN NUmmern bin ich erst gekommen, als ich die EANs mancher Anbieter von Ballpaketen geprüft habe… rechtlich schon sehr bedenklich wie ich finde.
Seller_2NHIEBmweAeEQ
Mal kurz zum Thema EAN und dem damit verbunden Barcode:
Diese Nummer bezeichnet genau den Artikel in welcher Stückzahl und welcher Verpackung.
Gehe einfach mal in einen Discounter und sehe dir die EANs auf der kekspackung an und dann den auf dem karton, wo die 20 Packungen drin angeliefert werden. Die unterscheiden sich. Das ist ganz wichtig, um so z.B. auch verschiedene Preise zu den Verpackungsgrößen hinterlegen zu können.
Anderes Beispiel:
Kaufst Du im Getränkemarkt ein Flasche Mineralwasser zieht die Verkäuferin diese über den Scanner. Kaufst Du einen ganzen Kasten macht sie nicht 12x die einzelnen Flasche, sondern 1x einen anderen EAN. So ist dann nämlich auch der Kasten an sich (Pfand) mit erfasst. Betrifft ja auch die Lagerhaltung.
Wenn Du also immer Netze mit 10 Bällen drin hast, erhält der Artikel eine eigene EAN.
Seller_c8TMESObjEC2v
Moin Uwe,
Sie können EAN-Codes kaufen. Wir haben auch welche kaufen müssen. Z.B. bei ean-code.eu
Diese sind seriös und funktionieren.
Gruß
anja