Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

Versand für Artikel unter 20€

wir haben gelesen, dass man generell bei artikeln unter 20€ auf den versand mit sendungsverfolgung verzichten kann. das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst. aber das volumen, was wir an versandkosten einsparen können ist immens. aber noch ein paar fragen an euch:

gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?

die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?

ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.

danke für alle konstruktiven antworten.

728 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Versandkosten
10
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

Versand für Artikel unter 20€

wir haben gelesen, dass man generell bei artikeln unter 20€ auf den versand mit sendungsverfolgung verzichten kann. das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst. aber das volumen, was wir an versandkosten einsparen können ist immens. aber noch ein paar fragen an euch:

gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?

die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?

ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.

danke für alle konstruktiven antworten.

Tags:Versandkosten
10
728 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst.
Beitrag anzeigen

Hier kommt die Gefahr dazu, dass Amazon Verkäufer oft daran erinnert, dass ihre Bestellung möglicherweise gar nicht angekommen ist und die Anforderung einer umgehenden Erstattung möglich sei

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?
Beitrag anzeigen

NEIN

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?
Beitrag anzeigen

JA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.
Beitrag anzeigen

Inlandpakete, die über integrierte Transportdienste versandt werden, deren Wert (einschließlich Versandkosten, aber ohne Umsatzsteuer/Steuern) unter 20 EUR liegt

Diese Info ist zu finden unter den Versandleistungen:

Versandleistungen

Allerdings hat es hier Meldungen gegeben, dass es bei einigen Verkäufern anders gezählt wurde. Ob das ein Fehler nach der Einführung war oder ein Mißverständnis bei den Verkäufern lässt sich nicht sicher sagen. Aber ich habe schon ewig nicht mehr gehört, dass die 20-Euro-Grenze nicht so wie von Amazon beschrieben berücksichtigt wird.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

das Risiko ohne Sendungsnummer zu verschicken würde ich bei Amazon nicht eingehen. Für solche Billigen und leichte Sachen nehmen wir immer die Warenpost von Deutsche Post. Kostet gerade 2,75€ und du hast ne Sendungsnummer

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
was wir an versandkosten einsparen können ist immens.
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Das Risiko ist das der A-Z Antrag auch bei 0,50cent dem Käufer zugesprochen wird.

Ich finde es von Amazon ziemlich schwachsinnig anzubioeten ohne Sendungsverfolgung zu versenden (was bei Warenwert 5€ auch ok ist) aber gerade bei den Beträgen hauen sie dir einen A-Z rein. Anstatt das selber zu tragen ;-)

Aber Haben kommt von Behalten...oder so ähnlich

00
user profile
Seller_JrpYCjdOUiINN
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Es ist völlig in Ordnung, preiswertere Artikel (also < 20 Euro, inkl.Versand, exkl. USt) ohne Sendungsverfolgung zu verschicken.

Ich selbst versende so:

bis 14 Euro: BüWa, Großbrief oder Päckchen / 14 bis 20 Euro: Großbrief, Maxibrief oder Päckchen / ab 20 Euro: Warenpost oder Paket / ab 30 Euro: Paket.

Mehr als zwei bis drei Sendungen (von ca. 3000) im Jahr gehen bei mir nicht verloren. Den Rest wird dir dein Taschenrechner verraten - schon bei zwanzig Bestellungen am Tag wirst du mehrere hundert Euro Versandkosten sparen.

Das System hat bei mir anfangs mal die Warenpost nicht mitgezählt. Ich habe dann den Tipp aus dem Forum, für die Warenpost nicht Deutsche Post, sondern DHL einzugeben, befolgt - Problem gelöst.

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Ich verschicke meine Artikel unter 20 EUR grundsätzlich mit der Deutschen Post als "Großbrief" 1,60 EUR (= ohne Sendungsverfolgung) und habe beste Erfahrungen gemacht. Es kommt gelegentlich (einmal im Jahr bei mehreren hundert Sendungen) vor, dass die Lieferung verschwindet. Das ist mir jedoch auch schon bei der Warenpost mit Sendungsverfolgung passiert. Den Verlust der Lieferung (unter 20 EUR) ist überschaubar und kann finanziell verkraftet werden.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

Versand für Artikel unter 20€

wir haben gelesen, dass man generell bei artikeln unter 20€ auf den versand mit sendungsverfolgung verzichten kann. das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst. aber das volumen, was wir an versandkosten einsparen können ist immens. aber noch ein paar fragen an euch:

gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?

die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?

ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.

danke für alle konstruktiven antworten.

728 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Versandkosten
10
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA

Versand für Artikel unter 20€

wir haben gelesen, dass man generell bei artikeln unter 20€ auf den versand mit sendungsverfolgung verzichten kann. das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst. aber das volumen, was wir an versandkosten einsparen können ist immens. aber noch ein paar fragen an euch:

gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?

die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?

ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.

danke für alle konstruktiven antworten.

Tags:Versandkosten
10
728 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
user profile

Versand für Artikel unter 20€

von Seller_EIaGZMlu9fDfA

wir haben gelesen, dass man generell bei artikeln unter 20€ auf den versand mit sendungsverfolgung verzichten kann. das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst. aber das volumen, was wir an versandkosten einsparen können ist immens. aber noch ein paar fragen an euch:

gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?

die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?

ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.

danke für alle konstruktiven antworten.

Tags:Versandkosten
10
728 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst.
Beitrag anzeigen

Hier kommt die Gefahr dazu, dass Amazon Verkäufer oft daran erinnert, dass ihre Bestellung möglicherweise gar nicht angekommen ist und die Anforderung einer umgehenden Erstattung möglich sei

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?
Beitrag anzeigen

NEIN

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?
Beitrag anzeigen

JA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.
Beitrag anzeigen

Inlandpakete, die über integrierte Transportdienste versandt werden, deren Wert (einschließlich Versandkosten, aber ohne Umsatzsteuer/Steuern) unter 20 EUR liegt

Diese Info ist zu finden unter den Versandleistungen:

Versandleistungen

Allerdings hat es hier Meldungen gegeben, dass es bei einigen Verkäufern anders gezählt wurde. Ob das ein Fehler nach der Einführung war oder ein Mißverständnis bei den Verkäufern lässt sich nicht sicher sagen. Aber ich habe schon ewig nicht mehr gehört, dass die 20-Euro-Grenze nicht so wie von Amazon beschrieben berücksichtigt wird.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

das Risiko ohne Sendungsnummer zu verschicken würde ich bei Amazon nicht eingehen. Für solche Billigen und leichte Sachen nehmen wir immer die Warenpost von Deutsche Post. Kostet gerade 2,75€ und du hast ne Sendungsnummer

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
was wir an versandkosten einsparen können ist immens.
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Das Risiko ist das der A-Z Antrag auch bei 0,50cent dem Käufer zugesprochen wird.

Ich finde es von Amazon ziemlich schwachsinnig anzubioeten ohne Sendungsverfolgung zu versenden (was bei Warenwert 5€ auch ok ist) aber gerade bei den Beträgen hauen sie dir einen A-Z rein. Anstatt das selber zu tragen ;-)

Aber Haben kommt von Behalten...oder so ähnlich

00
user profile
Seller_JrpYCjdOUiINN
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Es ist völlig in Ordnung, preiswertere Artikel (also < 20 Euro, inkl.Versand, exkl. USt) ohne Sendungsverfolgung zu verschicken.

Ich selbst versende so:

bis 14 Euro: BüWa, Großbrief oder Päckchen / 14 bis 20 Euro: Großbrief, Maxibrief oder Päckchen / ab 20 Euro: Warenpost oder Paket / ab 30 Euro: Paket.

Mehr als zwei bis drei Sendungen (von ca. 3000) im Jahr gehen bei mir nicht verloren. Den Rest wird dir dein Taschenrechner verraten - schon bei zwanzig Bestellungen am Tag wirst du mehrere hundert Euro Versandkosten sparen.

Das System hat bei mir anfangs mal die Warenpost nicht mitgezählt. Ich habe dann den Tipp aus dem Forum, für die Warenpost nicht Deutsche Post, sondern DHL einzugeben, befolgt - Problem gelöst.

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Ich verschicke meine Artikel unter 20 EUR grundsätzlich mit der Deutschen Post als "Großbrief" 1,60 EUR (= ohne Sendungsverfolgung) und habe beste Erfahrungen gemacht. Es kommt gelegentlich (einmal im Jahr bei mehreren hundert Sendungen) vor, dass die Lieferung verschwindet. Das ist mir jedoch auch schon bei der Warenpost mit Sendungsverfolgung passiert. Den Verlust der Lieferung (unter 20 EUR) ist überschaubar und kann finanziell verkraftet werden.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst.
Beitrag anzeigen

Hier kommt die Gefahr dazu, dass Amazon Verkäufer oft daran erinnert, dass ihre Bestellung möglicherweise gar nicht angekommen ist und die Anforderung einer umgehenden Erstattung möglich sei

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?
Beitrag anzeigen

NEIN

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?
Beitrag anzeigen

JA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.
Beitrag anzeigen

Inlandpakete, die über integrierte Transportdienste versandt werden, deren Wert (einschließlich Versandkosten, aber ohne Umsatzsteuer/Steuern) unter 20 EUR liegt

Diese Info ist zu finden unter den Versandleistungen:

Versandleistungen

Allerdings hat es hier Meldungen gegeben, dass es bei einigen Verkäufern anders gezählt wurde. Ob das ein Fehler nach der Einführung war oder ein Mißverständnis bei den Verkäufern lässt sich nicht sicher sagen. Aber ich habe schon ewig nicht mehr gehört, dass die 20-Euro-Grenze nicht so wie von Amazon beschrieben berücksichtigt wird.

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
das risiko ist, dass ware "nicht ankommt". das ist uns bewusst.
Beitrag anzeigen

Hier kommt die Gefahr dazu, dass Amazon Verkäufer oft daran erinnert, dass ihre Bestellung möglicherweise gar nicht angekommen ist und die Anforderung einer umgehenden Erstattung möglich sei

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
gibt es einschränkungen bzgl der kategorien, wo man es nicht machen darf?
Beitrag anzeigen

NEIN

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
die rate an gültigen sendungsnummern dürfte ja nicht beeinflusst werden? erkennt das system das wirklich?
Beitrag anzeigen

JA

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
ist es bestellwert unter 20€ oder artikelpreis unter 20€, dass ist uns nicht ganz klar.
Beitrag anzeigen

Inlandpakete, die über integrierte Transportdienste versandt werden, deren Wert (einschließlich Versandkosten, aber ohne Umsatzsteuer/Steuern) unter 20 EUR liegt

Diese Info ist zu finden unter den Versandleistungen:

Versandleistungen

Allerdings hat es hier Meldungen gegeben, dass es bei einigen Verkäufern anders gezählt wurde. Ob das ein Fehler nach der Einführung war oder ein Mißverständnis bei den Verkäufern lässt sich nicht sicher sagen. Aber ich habe schon ewig nicht mehr gehört, dass die 20-Euro-Grenze nicht so wie von Amazon beschrieben berücksichtigt wird.

10
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

das Risiko ohne Sendungsnummer zu verschicken würde ich bei Amazon nicht eingehen. Für solche Billigen und leichte Sachen nehmen wir immer die Warenpost von Deutsche Post. Kostet gerade 2,75€ und du hast ne Sendungsnummer

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
was wir an versandkosten einsparen können ist immens.
Beitrag anzeigen
30
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

das Risiko ohne Sendungsnummer zu verschicken würde ich bei Amazon nicht eingehen. Für solche Billigen und leichte Sachen nehmen wir immer die Warenpost von Deutsche Post. Kostet gerade 2,75€ und du hast ne Sendungsnummer

user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
was wir an versandkosten einsparen können ist immens.
Beitrag anzeigen
30
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Das Risiko ist das der A-Z Antrag auch bei 0,50cent dem Käufer zugesprochen wird.

Ich finde es von Amazon ziemlich schwachsinnig anzubioeten ohne Sendungsverfolgung zu versenden (was bei Warenwert 5€ auch ok ist) aber gerade bei den Beträgen hauen sie dir einen A-Z rein. Anstatt das selber zu tragen ;-)

Aber Haben kommt von Behalten...oder so ähnlich

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Das Risiko ist das der A-Z Antrag auch bei 0,50cent dem Käufer zugesprochen wird.

Ich finde es von Amazon ziemlich schwachsinnig anzubioeten ohne Sendungsverfolgung zu versenden (was bei Warenwert 5€ auch ok ist) aber gerade bei den Beträgen hauen sie dir einen A-Z rein. Anstatt das selber zu tragen ;-)

Aber Haben kommt von Behalten...oder so ähnlich

00
Antworten
user profile
Seller_JrpYCjdOUiINN
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Es ist völlig in Ordnung, preiswertere Artikel (also < 20 Euro, inkl.Versand, exkl. USt) ohne Sendungsverfolgung zu verschicken.

Ich selbst versende so:

bis 14 Euro: BüWa, Großbrief oder Päckchen / 14 bis 20 Euro: Großbrief, Maxibrief oder Päckchen / ab 20 Euro: Warenpost oder Paket / ab 30 Euro: Paket.

Mehr als zwei bis drei Sendungen (von ca. 3000) im Jahr gehen bei mir nicht verloren. Den Rest wird dir dein Taschenrechner verraten - schon bei zwanzig Bestellungen am Tag wirst du mehrere hundert Euro Versandkosten sparen.

Das System hat bei mir anfangs mal die Warenpost nicht mitgezählt. Ich habe dann den Tipp aus dem Forum, für die Warenpost nicht Deutsche Post, sondern DHL einzugeben, befolgt - Problem gelöst.

10
user profile
Seller_JrpYCjdOUiINN
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Es ist völlig in Ordnung, preiswertere Artikel (also < 20 Euro, inkl.Versand, exkl. USt) ohne Sendungsverfolgung zu verschicken.

Ich selbst versende so:

bis 14 Euro: BüWa, Großbrief oder Päckchen / 14 bis 20 Euro: Großbrief, Maxibrief oder Päckchen / ab 20 Euro: Warenpost oder Paket / ab 30 Euro: Paket.

Mehr als zwei bis drei Sendungen (von ca. 3000) im Jahr gehen bei mir nicht verloren. Den Rest wird dir dein Taschenrechner verraten - schon bei zwanzig Bestellungen am Tag wirst du mehrere hundert Euro Versandkosten sparen.

Das System hat bei mir anfangs mal die Warenpost nicht mitgezählt. Ich habe dann den Tipp aus dem Forum, für die Warenpost nicht Deutsche Post, sondern DHL einzugeben, befolgt - Problem gelöst.

10
Antworten
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Ich verschicke meine Artikel unter 20 EUR grundsätzlich mit der Deutschen Post als "Großbrief" 1,60 EUR (= ohne Sendungsverfolgung) und habe beste Erfahrungen gemacht. Es kommt gelegentlich (einmal im Jahr bei mehreren hundert Sendungen) vor, dass die Lieferung verschwindet. Das ist mir jedoch auch schon bei der Warenpost mit Sendungsverfolgung passiert. Den Verlust der Lieferung (unter 20 EUR) ist überschaubar und kann finanziell verkraftet werden.

20
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_EIaGZMlu9fDfA

Ich verschicke meine Artikel unter 20 EUR grundsätzlich mit der Deutschen Post als "Großbrief" 1,60 EUR (= ohne Sendungsverfolgung) und habe beste Erfahrungen gemacht. Es kommt gelegentlich (einmal im Jahr bei mehreren hundert Sendungen) vor, dass die Lieferung verschwindet. Das ist mir jedoch auch schon bei der Warenpost mit Sendungsverfolgung passiert. Den Verlust der Lieferung (unter 20 EUR) ist überschaubar und kann finanziell verkraftet werden.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden