Bilderklau durch China-Händler
Hallo,
ich habe gestern festgestellt, dass ein neuer China-Händler einfach dreist meine Bilder geklaut hat und mit denen ein identisches Produkt bei Amazon reingestellt hat. Es handelt sich um ein personalisiertes Produkt, welches ich selber entworfen habe, die Bilder habe ich dementsprechend auch selbst hergestellt. Ich habe auch eine registrierte Brand bei Amazon.
Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt verfahren soll bzw. was ich unternehmen kann? Das ist ja eindeutig zumindest eine Urheberrechtsverletzung…
Beste Grüße, Danke!
Bilderklau durch China-Händler
Hallo,
ich habe gestern festgestellt, dass ein neuer China-Händler einfach dreist meine Bilder geklaut hat und mit denen ein identisches Produkt bei Amazon reingestellt hat. Es handelt sich um ein personalisiertes Produkt, welches ich selber entworfen habe, die Bilder habe ich dementsprechend auch selbst hergestellt. Ich habe auch eine registrierte Brand bei Amazon.
Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt verfahren soll bzw. was ich unternehmen kann? Das ist ja eindeutig zumindest eine Urheberrechtsverletzung…
Beste Grüße, Danke!
35 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
wie soll das funktionieren?
Wenn Sie mit “personalisieren” meinen, der chinesische Hersteller hat Ihnen auf die Verpackung ein von ihnen entworfenes Label gedruckt…
Seller_Q8CWPyI0feUOc
War gerade erst neulich das Thema…
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Hatte ich auch - guckst Du hier:
Hört doch mal auf, so einen Mist zu erzählen, wenn Ihr es nicht genau wisst:
Das Recht an den Bildern gibt man nur Amazon selbst, damit Amazon diese im Rahmen von Affili / Werbung etc. diese auch verwenden darf. Völlig unberührt von dieser Übertragung ist aber weiterhin das Recht am eigenen Bild gegenüber anderen Verkäufern und denen ist es sogar nach den Amazon Richtlinien nicht erlaubt, Bilder aus einem anderen Listing zu klauen, um diese dann in einem eigenen anderen Listing z.B. unter anderer SKU / EAN / ASIN zu verwenden!
Im übrigen ist die Übertragung eines geistigen Eigentums gar nicht möglich - man überträgt immer nur ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an Amazon (das ist ein erheblicher Unterschied)
Seller_5mFApl471erYi
Wir hatten ein ähnliches Problem mit einem chinesichen Verkäufer, der neben unserem Produkt, noch dutzend weitere Topseller sowohl mit Bildern als auch Texten 1:1 kopiert hatte. Dieser Verstoß gg. das Urheberrecht wurden bei Amazon über das entsprechende Formular gemeldet und wenige Stunden später waren die Fotos weg. Hier war aber auch klar erkennbar, dass der Verkäufer jedes einzelne der sieben Bilder verwendet hatte.
Bei Texten ist es wohl nicht ganz so leicht, da es da bisher seit über eine Woche keine Rückmeldung mehr gibt.
Seller_QjvZXIZKHCFhb
Du hast zum Glück alles richtig gemacht und deine eigene Marke bei Amazon angemeldet.
Damit kannst du den China-Händler dann über das Thema Produktfälschung dran bekommen. Das kann man Amazon melden, ggf. ist eine Testbestellung notwendig.
Seller_HUpGby9r3er0b
Hatte ich auch. Bei Amazon als Plagiat melden. Der Artikel wird dann nach einer Woche entfernt. Sonst geht nix. China ist weit weg und wir sind denen egal.
Grüße
Seller_8yM6pUg3MqSHa
Gleiches Problem hatten wir auch.
Listing als Urheberrechtsverletzung bei Amazon gemeldet und innerhalb weniger Stunden bis Tagen war das ganze weg.
Das ist absoluter Quatsch.
Seller_RqcQiwLBu2g9Y
Also, mein Fall ist wohl gelöst. Habe heute morgen die Urheberrechtsverletzungen bei Amazon gemeldet (kam vorher nicht dazu). Der Heini aus China hat insgesamt 6 oder 7 Marktplätze mit meinen Bildern geschmückt. Also musste ich für jeden Marktplatz einen eigenen Antrag stellen. Ging aber über die Brand Registry ganz easy.
England, Spanien und Italien haben innerhalb von Minuten den Antrag akzeptiert, die anderen Länder folgten nach wenigen Stunden. Mittlerweile sind alle Anträge akzeptiert. Die Bilder sind zwar auf den jeweiligen Produktseiten noch zu sehen aber Amazon hat den Artikel auf jedem gemeldeten Marktplatzt als “nicht verfügbar” gelabelt, sodass es nicht bestellt werden kann. Ich vermute, dass das ein, zwei Tage dauern wird, bis die Bilder aus dem System verschwinden.
Amazon Deutschland hat am längsten gebraucht - aber hier sind nicht nur die Bilder verschwunden, sondern erfreulicherweise die gesamte Seite mit dem “Plagiat”.
Somit ging es schneller und einfacher, als gedacht. Die Theorien, dass jeder die Bilder benutzen darf, sobald man sie bei Amazon hochgeladen hat, sind damit wohl hinfällig. Wäre ja noch schöner, wenn das so wäre…
Auf jeden Fall danke ich euch allen für die regen Kommentare und Tipps!
Seller_aKlZ7wLJfelEr
Ich habe jetzt versucht Bilderklau durch einen chinesischen Händler zu melden. Ich bekomme nur Standardabsage, die mir gar nichts sagt, zuerst auf Chinesisch, dann auf English:
Hello,!
Thank you for reporting infringement. We were unable to process your report for the following reasons:
Your description of the copyrighted work does not match the content you reported infringing.
We only deal with one intellectual property (IP) complaint at a time. To ensure a high-quality and speedy resolution of your notice of infringement, we will only process the specific type of complaint (such as patents, trademarks, or copyrights) you select in the Report Infringement or Report Violation forms. If you have additional IP concerns, please submit additional notices of infringement.
For example, if you choose trademark infringement but discuss copyright issues in your submission, this will result in notices being treated as trademark complaints. To report trademark infringement and copyright infringement, please submit a separate notice of infringement.
Was soll ich denn beschreiben? Ich habe hochauflösendes Original hochgeladen. Was noch?