Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Unterschiedliche FBA Gebühr je Zielland?

Hallo,

mir ist gerade im Sellerboard etwas Seltsames aufgefallen:
In FR, ES und IT sind die FBA-Gebühren prozentual betrachtet viel höher (ca. 55% vom Umsatz) als in NL (ca. 17% vom Umsatz).

Woran liegt das? Artikelstruktur ist überall ähnlich. Versand erfolgt immer von FBA-Lagern aus DE.

291 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Versand, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Unterschiedliche FBA Gebühr je Zielland?

Hallo,

mir ist gerade im Sellerboard etwas Seltsames aufgefallen:
In FR, ES und IT sind die FBA-Gebühren prozentual betrachtet viel höher (ca. 55% vom Umsatz) als in NL (ca. 17% vom Umsatz).

Woran liegt das? Artikelstruktur ist überall ähnlich. Versand erfolgt immer von FBA-Lagern aus DE.

Tags:Logistikzentrum, Versand, Versand durch Amazon
00
291 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Insbesondere die Spalten mit der Überschrift “grenzüberschreitender Versand” betrachten.
ROTFLL

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

einen Artikel bis an die Italienische Stiefelspitze zu transportieren, kostet halt ein bissl mehr, als ein Paket von Aachen aus über die Grenze zu werfen.

20
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Danke für den Link. Das “oh mann” wäre nicht nötig gewesen - sind vielleicht nicht alle so clever wie du. :wink:

Ich sehe viele Zahlen, aber keine die den erheblichen Preisunterschied erklären würde:
Nehmen wir mal den Standard-Briefumschlag <60g. Dann kostet das von DE nach FR 4,88 und nach NL 4,74.

Also?

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

OK, ich hab mir 2 vergleichbare Transaktionen rausgesucht. Beide Versand aus DE heraus, gleicher Artikel, fast gleiche Steuer, etc.

In der Transaktionsdetailansicht stehen die gleichen Zahlen wie im Sellerboard

NL: Versandkosten 1,81 EUR ==> Lokaler Versand NL Standard Brief 60g
FR: Versandkosten 5,36 EUR ==> EFN FR, 5,21 Euro + 3% = 5,36 EUR

Commission Fee ist bei beiden gleich.

  • Warum NL nur “lokaler Versand”? Wird das direkt aus DE-Lager an die NL-Haustür geliefert?
  • Warum verschickt Amazon einen winzigen 25g Artikel nach FR in einem 210g Briefumschlag statt einem kleinem Briefumschlag? Frech …
00
user profile
Seller_9Q9T4B6y6e2n1
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
denk bitte auch an die Verpackungsverordnungen und Systembeteiligungen in den Ländern. Da Du die “rate card” anscheinend das erste Mal siehst, vermute ich, dass Du über Verpackungsentsorgung noch nicht nachgedacht hast. Daumen drück

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Bei FR, IT, ES musst du in der “EFN” Spalte (European Fulfillment Network) nachsehen - da sind die Preise zumindest bei meinen Artikeln gerne mal doppelt so hoch wie lokal in DE (9+ EUR statt 4+ EUR für eine Einheit…).

bei NL in der “lokal” Spalte, die Preise sind derzeit fast gleich mit den DE Preisen.

Ein weiteres Problem beim FBA EFN Versand zB nach Italien: Amazon zeigt gerne mal 1-2 Wochen Lieferzeit an, obwohl die reale Transportzeit von DE nach IT im Bereich 2-3 Tage fürs Festland liegt (zumindest DPD und GLS schaffen das problemlos…).

Wenn man die hohen EFN Kosten korrekt einpreist dann werden möglicherweise die VK Preise zu hoch um sinnvoll verkaufen zu können (Kunde erwartet super hohe Qualität weil so teuer, schickt dann zurück usw.).

00
user profile
Seller_kgFiNIigM1DQy
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Du kannst Dir bei “Internationale Angebote verwalten” eine Preisregel für EFN Versand hinterlegen, mit der du den Mehrversand abdecken kannst,

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Unterschiedliche FBA Gebühr je Zielland?

Hallo,

mir ist gerade im Sellerboard etwas Seltsames aufgefallen:
In FR, ES und IT sind die FBA-Gebühren prozentual betrachtet viel höher (ca. 55% vom Umsatz) als in NL (ca. 17% vom Umsatz).

Woran liegt das? Artikelstruktur ist überall ähnlich. Versand erfolgt immer von FBA-Lagern aus DE.

291 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Versand, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Unterschiedliche FBA Gebühr je Zielland?

Hallo,

mir ist gerade im Sellerboard etwas Seltsames aufgefallen:
In FR, ES und IT sind die FBA-Gebühren prozentual betrachtet viel höher (ca. 55% vom Umsatz) als in NL (ca. 17% vom Umsatz).

Woran liegt das? Artikelstruktur ist überall ähnlich. Versand erfolgt immer von FBA-Lagern aus DE.

Tags:Logistikzentrum, Versand, Versand durch Amazon
00
291 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
user profile

Unterschiedliche FBA Gebühr je Zielland?

von Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,

mir ist gerade im Sellerboard etwas Seltsames aufgefallen:
In FR, ES und IT sind die FBA-Gebühren prozentual betrachtet viel höher (ca. 55% vom Umsatz) als in NL (ca. 17% vom Umsatz).

Woran liegt das? Artikelstruktur ist überall ähnlich. Versand erfolgt immer von FBA-Lagern aus DE.

Tags:Logistikzentrum, Versand, Versand durch Amazon
00
291 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Insbesondere die Spalten mit der Überschrift “grenzüberschreitender Versand” betrachten.
ROTFLL

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

einen Artikel bis an die Italienische Stiefelspitze zu transportieren, kostet halt ein bissl mehr, als ein Paket von Aachen aus über die Grenze zu werfen.

20
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Danke für den Link. Das “oh mann” wäre nicht nötig gewesen - sind vielleicht nicht alle so clever wie du. :wink:

Ich sehe viele Zahlen, aber keine die den erheblichen Preisunterschied erklären würde:
Nehmen wir mal den Standard-Briefumschlag <60g. Dann kostet das von DE nach FR 4,88 und nach NL 4,74.

Also?

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

OK, ich hab mir 2 vergleichbare Transaktionen rausgesucht. Beide Versand aus DE heraus, gleicher Artikel, fast gleiche Steuer, etc.

In der Transaktionsdetailansicht stehen die gleichen Zahlen wie im Sellerboard

NL: Versandkosten 1,81 EUR ==> Lokaler Versand NL Standard Brief 60g
FR: Versandkosten 5,36 EUR ==> EFN FR, 5,21 Euro + 3% = 5,36 EUR

Commission Fee ist bei beiden gleich.

  • Warum NL nur “lokaler Versand”? Wird das direkt aus DE-Lager an die NL-Haustür geliefert?
  • Warum verschickt Amazon einen winzigen 25g Artikel nach FR in einem 210g Briefumschlag statt einem kleinem Briefumschlag? Frech …
00
user profile
Seller_9Q9T4B6y6e2n1
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
denk bitte auch an die Verpackungsverordnungen und Systembeteiligungen in den Ländern. Da Du die “rate card” anscheinend das erste Mal siehst, vermute ich, dass Du über Verpackungsentsorgung noch nicht nachgedacht hast. Daumen drück

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Bei FR, IT, ES musst du in der “EFN” Spalte (European Fulfillment Network) nachsehen - da sind die Preise zumindest bei meinen Artikeln gerne mal doppelt so hoch wie lokal in DE (9+ EUR statt 4+ EUR für eine Einheit…).

bei NL in der “lokal” Spalte, die Preise sind derzeit fast gleich mit den DE Preisen.

Ein weiteres Problem beim FBA EFN Versand zB nach Italien: Amazon zeigt gerne mal 1-2 Wochen Lieferzeit an, obwohl die reale Transportzeit von DE nach IT im Bereich 2-3 Tage fürs Festland liegt (zumindest DPD und GLS schaffen das problemlos…).

Wenn man die hohen EFN Kosten korrekt einpreist dann werden möglicherweise die VK Preise zu hoch um sinnvoll verkaufen zu können (Kunde erwartet super hohe Qualität weil so teuer, schickt dann zurück usw.).

00
user profile
Seller_kgFiNIigM1DQy
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Du kannst Dir bei “Internationale Angebote verwalten” eine Preisregel für EFN Versand hinterlegen, mit der du den Mehrversand abdecken kannst,

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Insbesondere die Spalten mit der Überschrift “grenzüberschreitender Versand” betrachten.
ROTFLL

10
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Insbesondere die Spalten mit der Überschrift “grenzüberschreitender Versand” betrachten.
ROTFLL

10
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

einen Artikel bis an die Italienische Stiefelspitze zu transportieren, kostet halt ein bissl mehr, als ein Paket von Aachen aus über die Grenze zu werfen.

20
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

einen Artikel bis an die Italienische Stiefelspitze zu transportieren, kostet halt ein bissl mehr, als ein Paket von Aachen aus über die Grenze zu werfen.

20
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Danke für den Link. Das “oh mann” wäre nicht nötig gewesen - sind vielleicht nicht alle so clever wie du. :wink:

Ich sehe viele Zahlen, aber keine die den erheblichen Preisunterschied erklären würde:
Nehmen wir mal den Standard-Briefumschlag <60g. Dann kostet das von DE nach FR 4,88 und nach NL 4,74.

Also?

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Danke für den Link. Das “oh mann” wäre nicht nötig gewesen - sind vielleicht nicht alle so clever wie du. :wink:

Ich sehe viele Zahlen, aber keine die den erheblichen Preisunterschied erklären würde:
Nehmen wir mal den Standard-Briefumschlag <60g. Dann kostet das von DE nach FR 4,88 und nach NL 4,74.

Also?

00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

OK, ich hab mir 2 vergleichbare Transaktionen rausgesucht. Beide Versand aus DE heraus, gleicher Artikel, fast gleiche Steuer, etc.

In der Transaktionsdetailansicht stehen die gleichen Zahlen wie im Sellerboard

NL: Versandkosten 1,81 EUR ==> Lokaler Versand NL Standard Brief 60g
FR: Versandkosten 5,36 EUR ==> EFN FR, 5,21 Euro + 3% = 5,36 EUR

Commission Fee ist bei beiden gleich.

  • Warum NL nur “lokaler Versand”? Wird das direkt aus DE-Lager an die NL-Haustür geliefert?
  • Warum verschickt Amazon einen winzigen 25g Artikel nach FR in einem 210g Briefumschlag statt einem kleinem Briefumschlag? Frech …
00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

OK, ich hab mir 2 vergleichbare Transaktionen rausgesucht. Beide Versand aus DE heraus, gleicher Artikel, fast gleiche Steuer, etc.

In der Transaktionsdetailansicht stehen die gleichen Zahlen wie im Sellerboard

NL: Versandkosten 1,81 EUR ==> Lokaler Versand NL Standard Brief 60g
FR: Versandkosten 5,36 EUR ==> EFN FR, 5,21 Euro + 3% = 5,36 EUR

Commission Fee ist bei beiden gleich.

  • Warum NL nur “lokaler Versand”? Wird das direkt aus DE-Lager an die NL-Haustür geliefert?
  • Warum verschickt Amazon einen winzigen 25g Artikel nach FR in einem 210g Briefumschlag statt einem kleinem Briefumschlag? Frech …
00
Antworten
user profile
Seller_9Q9T4B6y6e2n1
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
denk bitte auch an die Verpackungsverordnungen und Systembeteiligungen in den Ländern. Da Du die “rate card” anscheinend das erste Mal siehst, vermute ich, dass Du über Verpackungsentsorgung noch nicht nachgedacht hast. Daumen drück

10
user profile
Seller_9Q9T4B6y6e2n1
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
denk bitte auch an die Verpackungsverordnungen und Systembeteiligungen in den Ländern. Da Du die “rate card” anscheinend das erste Mal siehst, vermute ich, dass Du über Verpackungsentsorgung noch nicht nachgedacht hast. Daumen drück

10
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Bei FR, IT, ES musst du in der “EFN” Spalte (European Fulfillment Network) nachsehen - da sind die Preise zumindest bei meinen Artikeln gerne mal doppelt so hoch wie lokal in DE (9+ EUR statt 4+ EUR für eine Einheit…).

bei NL in der “lokal” Spalte, die Preise sind derzeit fast gleich mit den DE Preisen.

Ein weiteres Problem beim FBA EFN Versand zB nach Italien: Amazon zeigt gerne mal 1-2 Wochen Lieferzeit an, obwohl die reale Transportzeit von DE nach IT im Bereich 2-3 Tage fürs Festland liegt (zumindest DPD und GLS schaffen das problemlos…).

Wenn man die hohen EFN Kosten korrekt einpreist dann werden möglicherweise die VK Preise zu hoch um sinnvoll verkaufen zu können (Kunde erwartet super hohe Qualität weil so teuer, schickt dann zurück usw.).

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Bei FR, IT, ES musst du in der “EFN” Spalte (European Fulfillment Network) nachsehen - da sind die Preise zumindest bei meinen Artikeln gerne mal doppelt so hoch wie lokal in DE (9+ EUR statt 4+ EUR für eine Einheit…).

bei NL in der “lokal” Spalte, die Preise sind derzeit fast gleich mit den DE Preisen.

Ein weiteres Problem beim FBA EFN Versand zB nach Italien: Amazon zeigt gerne mal 1-2 Wochen Lieferzeit an, obwohl die reale Transportzeit von DE nach IT im Bereich 2-3 Tage fürs Festland liegt (zumindest DPD und GLS schaffen das problemlos…).

Wenn man die hohen EFN Kosten korrekt einpreist dann werden möglicherweise die VK Preise zu hoch um sinnvoll verkaufen zu können (Kunde erwartet super hohe Qualität weil so teuer, schickt dann zurück usw.).

00
Antworten
user profile
Seller_kgFiNIigM1DQy
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Du kannst Dir bei “Internationale Angebote verwalten” eine Preisregel für EFN Versand hinterlegen, mit der du den Mehrversand abdecken kannst,

10
user profile
Seller_kgFiNIigM1DQy
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Du kannst Dir bei “Internationale Angebote verwalten” eine Preisregel für EFN Versand hinterlegen, mit der du den Mehrversand abdecken kannst,

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden