Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_cLa7BhQs6gwbr

Marken freischaltung

Hallo Leute, ich habe eine Frage, ich kaufe meine Sachen im Flohmarkt und ich tuh sie Generalüberholen, und möchte sie hier auf Amazon verkaufen. Nun ist das hier sehr kompliziert wie mache ich das am besten mit der Marken freischalten?

Danke

199 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Produkt hinzufügen
11
Antworten
user profile
Seller_cLa7BhQs6gwbr

Marken freischaltung

Hallo Leute, ich habe eine Frage, ich kaufe meine Sachen im Flohmarkt und ich tuh sie Generalüberholen, und möchte sie hier auf Amazon verkaufen. Nun ist das hier sehr kompliziert wie mache ich das am besten mit der Marken freischalten?

Danke

Tags:Produkt hinzufügen
11
199 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.

10
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Ihr Vorhaben ist sehr gefährlich hier. Ein paar Beispiele was passieren könnte.

Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.

Zudem sehen viele Kunden nicht, dass es Gebrauchtware ist und beschweren sich dann bei Amazon mit "Gebraucht statt neu bekommen". Amazon sperrt dann den Artikel und Sie müssen wahrscheinlich einen Maßnahmeplan erstellen.

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Moin, Moin

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.
Beitrag anzeigen

Absolut richtig!

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.
Beitrag anzeigen

Keine Seltenheit!

Und zu der Beantwortung der Frage der Markenfreischaltung: Sie brauchen einen LOA (Letter of Authorisation) vom Hersteller, oder eine Einkaufsrechnung über mind. 10 dieser Artikel nicht älter als 180 Tage und von autorisierten Händler der Marke ist.

Refurbished gibt es ja auch mittlerweile, aber da brauchen Sie auch einen LOA vom Hersteller das Sie das machen dürfen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_cLa7BhQs6gwbr

Marken freischaltung

Hallo Leute, ich habe eine Frage, ich kaufe meine Sachen im Flohmarkt und ich tuh sie Generalüberholen, und möchte sie hier auf Amazon verkaufen. Nun ist das hier sehr kompliziert wie mache ich das am besten mit der Marken freischalten?

Danke

199 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Produkt hinzufügen
11
Antworten
user profile
Seller_cLa7BhQs6gwbr

Marken freischaltung

Hallo Leute, ich habe eine Frage, ich kaufe meine Sachen im Flohmarkt und ich tuh sie Generalüberholen, und möchte sie hier auf Amazon verkaufen. Nun ist das hier sehr kompliziert wie mache ich das am besten mit der Marken freischalten?

Danke

Tags:Produkt hinzufügen
11
199 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Marken freischaltung

von Seller_cLa7BhQs6gwbr

Hallo Leute, ich habe eine Frage, ich kaufe meine Sachen im Flohmarkt und ich tuh sie Generalüberholen, und möchte sie hier auf Amazon verkaufen. Nun ist das hier sehr kompliziert wie mache ich das am besten mit der Marken freischalten?

Danke

Tags:Produkt hinzufügen
11
199 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.

10
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Ihr Vorhaben ist sehr gefährlich hier. Ein paar Beispiele was passieren könnte.

Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.

Zudem sehen viele Kunden nicht, dass es Gebrauchtware ist und beschweren sich dann bei Amazon mit "Gebraucht statt neu bekommen". Amazon sperrt dann den Artikel und Sie müssen wahrscheinlich einen Maßnahmeplan erstellen.

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Moin, Moin

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.
Beitrag anzeigen

Absolut richtig!

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.
Beitrag anzeigen

Keine Seltenheit!

Und zu der Beantwortung der Frage der Markenfreischaltung: Sie brauchen einen LOA (Letter of Authorisation) vom Hersteller, oder eine Einkaufsrechnung über mind. 10 dieser Artikel nicht älter als 180 Tage und von autorisierten Händler der Marke ist.

Refurbished gibt es ja auch mittlerweile, aber da brauchen Sie auch einen LOA vom Hersteller das Sie das machen dürfen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.

10
Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Ihr Vorhaben ist sehr gefährlich hier. Ein paar Beispiele was passieren könnte.

Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.

Zudem sehen viele Kunden nicht, dass es Gebrauchtware ist und beschweren sich dann bei Amazon mit "Gebraucht statt neu bekommen". Amazon sperrt dann den Artikel und Sie müssen wahrscheinlich einen Maßnahmeplan erstellen.

10
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Ihr Vorhaben ist sehr gefährlich hier. Ein paar Beispiele was passieren könnte.

Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.

Zudem sehen viele Kunden nicht, dass es Gebrauchtware ist und beschweren sich dann bei Amazon mit "Gebraucht statt neu bekommen". Amazon sperrt dann den Artikel und Sie müssen wahrscheinlich einen Maßnahmeplan erstellen.

10
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Moin, Moin

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.
Beitrag anzeigen

Absolut richtig!

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.
Beitrag anzeigen

Keine Seltenheit!

Und zu der Beantwortung der Frage der Markenfreischaltung: Sie brauchen einen LOA (Letter of Authorisation) vom Hersteller, oder eine Einkaufsrechnung über mind. 10 dieser Artikel nicht älter als 180 Tage und von autorisierten Händler der Marke ist.

Refurbished gibt es ja auch mittlerweile, aber da brauchen Sie auch einen LOA vom Hersteller das Sie das machen dürfen.

00
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_cLa7BhQs6gwbr

Moin, Moin

user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Für sowas ist das absolut nicht die richtige Plattform - Da bist du bei Ebay oder eben Flohmarkt besser beraten.
Beitrag anzeigen

Absolut richtig!

user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
Es kann sein, dass Amazon von Ihnen eine Rechnung über mind. 10 Artikel nicht älter als 180 Tage von autorisierten Händlern verlangt. Können Sie das nicht vorlegen bleibt Ihr Konto gesperrt auch die Auszahlungen.
Beitrag anzeigen

Keine Seltenheit!

Und zu der Beantwortung der Frage der Markenfreischaltung: Sie brauchen einen LOA (Letter of Authorisation) vom Hersteller, oder eine Einkaufsrechnung über mind. 10 dieser Artikel nicht älter als 180 Tage und von autorisierten Händler der Marke ist.

Refurbished gibt es ja auch mittlerweile, aber da brauchen Sie auch einen LOA vom Hersteller das Sie das machen dürfen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden