Alternativen zu DHL ?
Habt ihr auch so viele Probleme in letzter Zeit mit DHL?
Offensichtlich hat selbst Amazon massive Schwierigkeiten mit DHL, wie ich selbst am eigenen Laib erfahren musste.
Nicht nur unsere Pakete welche täglich abgeholt werden, brauchen seit eigentlich schon dem Black Friday letztes Jahr mindestens eine Woche, oft länger, um zum Kunden zu gelangen, nein auch Bestellungen, welche wir direkt bei Amazon machen welche durch DHL geliefert werden sollen, brauchen ewig und 3 Tage bis sie ankommen.
Was ist bei DHL los?
Früher konnte man DHL immer noch trotz der hohen Kosten empfehlen, momentan aber geben sich die verschiedenen Dienste alle nicht viel.
Ständig verschwinden auch Sendungen zum Kunden, oder auf den Weg zurück nach uns.
Läuft es denn inzwischen bei GLS, UPS, Hermes und DPD besser als früher, oder genauso langsam und schluderig?
Danke.
Alternativen zu DHL ?
Habt ihr auch so viele Probleme in letzter Zeit mit DHL?
Offensichtlich hat selbst Amazon massive Schwierigkeiten mit DHL, wie ich selbst am eigenen Laib erfahren musste.
Nicht nur unsere Pakete welche täglich abgeholt werden, brauchen seit eigentlich schon dem Black Friday letztes Jahr mindestens eine Woche, oft länger, um zum Kunden zu gelangen, nein auch Bestellungen, welche wir direkt bei Amazon machen welche durch DHL geliefert werden sollen, brauchen ewig und 3 Tage bis sie ankommen.
Was ist bei DHL los?
Früher konnte man DHL immer noch trotz der hohen Kosten empfehlen, momentan aber geben sich die verschiedenen Dienste alle nicht viel.
Ständig verschwinden auch Sendungen zum Kunden, oder auf den Weg zurück nach uns.
Läuft es denn inzwischen bei GLS, UPS, Hermes und DPD besser als früher, oder genauso langsam und schluderig?
Danke.
0 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
Da scheint blankes Chaos zu herrschen.
Aktuell: Unsere Briefpost/Warenpost-Sendungen vom 13.+14. sind verschwunden.
Werde am Montag direkt in unser Depot fahren und das Gespraech mit dem dortigen Leiter suchen; ich vermute mal, dass da ein Angestellter lange Finger hatte. (war, AFAIR, eine Vertretung...)
Seller_FJChsitX8Vq0L
Ich denke die Laufzeiten hängen ganz stark vom eigenen Standort ab. Ich bin in München und habe mit den Laufzeiten keine Probleme. Zudem habe ich die Handynummer meines Zustellers und kann den jederzeit kontaktieren. Das ist aber sicher kein Standard.
Vor Jahren hatte ich das Problem, dass an Montagen, wenn mein Stammzusteller frei hatte, oft nicht abgeholt wurde. Ich hab dann einen Brief an den Vorstand der Post geschrieben. Mit Wirkung. Mein Stammzusteller hat mir gesagt, dass die Fahrer bei mir explizit die Abholung nicht vergessen dürfen. Seitdem läuft es. Vielleicht hilft bei Dir auch so ein Brief um mögliche Probleme in Deinem Zustellbezirk aufzudecken und zu beseitigen.
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Keine Ahnung... hier in München erkennne ich keine Probleme mit DHL und vermeide DPD wo immer ich nur kann, wobei FedEx noch schlimmer ist. GLS scheint i.O. zu sein und Hermes kann ich gar nicht beurteilen.
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Das Problem kennen wir auch. Solange die Stammfahrer (haben wir mehrere die je nach täglichem Streckenzuschnitt hier vorbei kommen) am Start sind, läuft alles perfekt. Nur wenn die Subunternehmer ihre Leute schicken wird es brenzlig. DHL sollte bei seinem Milliardengewinn einfach mal auf Stammpersonal setzen.
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Eher nicht. Und ja es gibt natürlich Alternativen zu DHL, mit denen wirst Du aber auch nicht glücklich. Wir hatten bisher nur DPD, Abholung und Zustellung bei uns vor Ort top. Aber mindestens einmal die Woche "Adresse nicht gefunden", das passiert bei DHL im Verhältnis dazu vielleicht einmal im Jahr. Und dann die Erstattung im Verlustfall, der Horror. DPD erstattet den nachgewiesenen Netto-Einkaufspreis. DHL erstattet den den Brutto Verkaufspreis. Ist das Paket weg hat man keinen Verlust. Es wirkt sich Buchhalterisch wie normal verkauft aus. Und genau so muss das sein. Wann immer die Werber von DPD hier anrufen, bekommen die das als erstes zu hören.
Seller_Pi40ItelM8PXM
Fast war ich versucht, ebenfalls einen Thread zu diesem Thema zu eröffnen. Seit ein paar Wochen habe ich ebenfalls massive Probleme mit Deutscher Post / DHL.
Mitte November eine Warenpost International in die USA verschickt. Bereits kurz nach Auslieferung hatte ich dieselbe Sendung zweimal in der Liste, einmal ohne Auftragsdaten, einmal mit Verlinkung der Trackingnummer zur libanesischen Post (!). Der der zweiten Listenposition zugeordnete letzte Scan lt. deutschem Tracking in Germering, laut USPS aber am Flughafen Frankfurt. Seitdem Funkstille.
Dann konnte ein Kleinpaket wegen Abbruch der Tour nicht zugestellt werden, man wolle es am nächsten Tag nochmal versuchen. Seitdem ist die Sendung verschwunden.
Dann erhält ein von mir eingeliefertes ein Paket mit Empfängerunterschrift den Scan der Postfiliale. Das war's dann aber auch. Verschwunden im Nirwana.
Dann jede Menge Sendungen, die erst drei oder vier Tage nach Einlieferung erstmals in einem Start-Paketzentrum den ersten Scan bekommen. Undsoweiter.
Wobei ich dem eingespielten Personal hinterm Tresen meiner Poststelle noch am meisten vertraue.
Seller_vrEQGiXfNdt7I
Ich kann mich aktuell "fast" nicht beschweren über DHL.
Ich befürchte aber das die Probleme mit Sendungen im Kleinpaket Maximal Format schon vorprogrammiert sind.
Naja und die Preise kennen auch nur noch eine Richtung ... würde gerne erhöhen aber die Mitbewerber senken gerade die Preise ... :(
Seller_we1HQcag9Rqu9
den größten Teil unserer Pakete verschicken wir mittlerweile mit GLS und haben dort wirklich fast keine Probleme. Zudem sind die Preise auch wesentlich günstiger als bei DHL. mit denen machen wir eigentlich fast nur noch Kleinpaket, Ausland Nicht -EU und ab und zu Packstation oder wenn der Kunde extra DHL-Versand bucht über unserer Webseite
Seller_THcdZ6iXuHhV6
UPS kann ich nicht empfehlen. DPD hingegen läuft bei uns im Großen und Ganzen reibungslos und flott.