Kreditkarte wird nicht akzeptiert
Guten Tag,
leider müssen auch wir eine Frage zum leidigen Kreditkarten Thema stellen. Ich bin mir bewusst, dass es dazu bereits unzählige threads im Forum gibt. Da keiner davon zu unserem Problem gepasst hat, hier mein Anliegen.
Wir sind sowohl als Vendor auch als Seller aktiv und haben unterschiedliche Produktportfolios, deswegen auch zwei verschiedene amazonads Konten. Die Kreditkarte (AMEX), die wir im Seller hinterlegt haben, ist identisch mit beiden hinterlegten Karten in den amazonads Konten.
Nun gab es von Amazon eine Reihe an Verifizierungsanfragen zu meiner Person und zum Unternehmen, die wir nach und nach beantwortet haben. Dabei ist jetzt die Info aufgepoppt, dass die hinterlegte KK ungültig ist. Merkwürdig, denn für die amazonads Konten funktioniert die Abrechnung ohne Probleme und einwandfrei.
Dieses Problem ist nicht neu, das hat es am Anfang unserer Kontoerstellung im Seller auch schon gegeben. Damals hatten wir eine komplett neue AMEX Karte beantragt und hinterlegt, die aber nie von Amazon akzeptiert worden ist und die wir in Folge wieder gekündigt haben. Gelöst haben wir das mit der Umstellung auf Bankeinzug...
Da die Meldung wieder aufgekommen ist, habe ich natürlich wieder keinen freien Zugang mehr zum Seller Konto.
Jede KK läuft auf meinen Vorgesetzten (nicht CEO), der aber sonst namentlich nirgendwo in einem Konto erwähnt wird.
Um unsere Situation noch verzwickter zu machen: Die Registrierung des Seller Kontos lief aufgrund von besseren Konditionen über den UK marketplace. Es wird zwingend eine Kreditkarte verlangt, Bankeinzug lässt sich nicht einstellen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, woran es nun liegt. Bevor wir wieder den vergeblichen Versuch mit einer neuen KK starten, kann vielleicht die Schwarmintelligenz oder ein Support Mitarbeiter weiterhelfen.
Kreditkarte wird nicht akzeptiert
Guten Tag,
leider müssen auch wir eine Frage zum leidigen Kreditkarten Thema stellen. Ich bin mir bewusst, dass es dazu bereits unzählige threads im Forum gibt. Da keiner davon zu unserem Problem gepasst hat, hier mein Anliegen.
Wir sind sowohl als Vendor auch als Seller aktiv und haben unterschiedliche Produktportfolios, deswegen auch zwei verschiedene amazonads Konten. Die Kreditkarte (AMEX), die wir im Seller hinterlegt haben, ist identisch mit beiden hinterlegten Karten in den amazonads Konten.
Nun gab es von Amazon eine Reihe an Verifizierungsanfragen zu meiner Person und zum Unternehmen, die wir nach und nach beantwortet haben. Dabei ist jetzt die Info aufgepoppt, dass die hinterlegte KK ungültig ist. Merkwürdig, denn für die amazonads Konten funktioniert die Abrechnung ohne Probleme und einwandfrei.
Dieses Problem ist nicht neu, das hat es am Anfang unserer Kontoerstellung im Seller auch schon gegeben. Damals hatten wir eine komplett neue AMEX Karte beantragt und hinterlegt, die aber nie von Amazon akzeptiert worden ist und die wir in Folge wieder gekündigt haben. Gelöst haben wir das mit der Umstellung auf Bankeinzug...
Da die Meldung wieder aufgekommen ist, habe ich natürlich wieder keinen freien Zugang mehr zum Seller Konto.
Jede KK läuft auf meinen Vorgesetzten (nicht CEO), der aber sonst namentlich nirgendwo in einem Konto erwähnt wird.
Um unsere Situation noch verzwickter zu machen: Die Registrierung des Seller Kontos lief aufgrund von besseren Konditionen über den UK marketplace. Es wird zwingend eine Kreditkarte verlangt, Bankeinzug lässt sich nicht einstellen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, woran es nun liegt. Bevor wir wieder den vergeblichen Versuch mit einer neuen KK starten, kann vielleicht die Schwarmintelligenz oder ein Support Mitarbeiter weiterhelfen.
0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Ich vermute mal - Denn die AMEX kkarten laufen bei uns problemlos in Ads Konten, dass es an der fehlenden 2 Faktro Authorisierung liegt (manchmal ploppt die einfach nach dem Hinzufügen nicht auf) - Diese gilt es nun anzuschieben in dem Man die Karte entfernt nochmal hinzufügt . Support darum bietet oder sonst was - es kanns chwierig und mühsam werden....An Amex generell liegt es nicht - Eventuell noch an dem Namen aber eher nicht - die sind ja alle namentlich
Seller_G1PKKllhFr07V
Klingt fuer mich nach einem KYC-Problem.
Ich wuerde den Vorgesetzten noch einmal korrekt als verantwortliche Person hinterlegen (mit Ausweis etc.) - vermutlich wird die KK dann akzeptiert.
Moeglicherweise muss auch die Struktur inkl. Validierung der UBO hinterlegt werden.
Gab in der Vergangenheit schon einige Posts, bei denen komplexe Firmenstrukturen nur sehr schwer freizuschalten waren.