JTL Wawi Bilderproblem
Wir sind gerade dabei JTL Wawi zu installieren und mit unserem Shop, Amazon Konto und Ebay zu verbinden.
Leider haben wir das Problem, dass wir auf Amazon 1500 Produkte haben und diese dann gerne komplett in die Wawi integrieren wollen. Leider übernimmt Wawi nur Titel von den Produkten. Jetzt sind wir soweit, dass die Beschreibung auch übernommen werden, die Bilder leider weiterhin nicht.
Wir sind Handmade Verkäufer, hängen an keinem Produkt dran, alle Bilder sind meine.
Amazon will uns nicht helfen und JTL auch nicht, die Antworten von JTL sind aussagelos, damit kann man nichts anfangen.
Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit/Schnittstelle (auch kostenpflichtig), wie wir die Produkte komlett mit Bildern übertragen können?
Für sinnvolle Kommentare wären wir dankbar.
P.S.
Die Lupe Suchfunktion haben wir gefunden und benutzt!
JTL Wawi Bilderproblem
Wir sind gerade dabei JTL Wawi zu installieren und mit unserem Shop, Amazon Konto und Ebay zu verbinden.
Leider haben wir das Problem, dass wir auf Amazon 1500 Produkte haben und diese dann gerne komplett in die Wawi integrieren wollen. Leider übernimmt Wawi nur Titel von den Produkten. Jetzt sind wir soweit, dass die Beschreibung auch übernommen werden, die Bilder leider weiterhin nicht.
Wir sind Handmade Verkäufer, hängen an keinem Produkt dran, alle Bilder sind meine.
Amazon will uns nicht helfen und JTL auch nicht, die Antworten von JTL sind aussagelos, damit kann man nichts anfangen.
Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit/Schnittstelle (auch kostenpflichtig), wie wir die Produkte komlett mit Bildern übertragen können?
Für sinnvolle Kommentare wären wir dankbar.
P.S.
Die Lupe Suchfunktion haben wir gefunden und benutzt!
0 Antworten
Seller_varPJJifmO0Vt
Musst du manuell oder mit der Ameise machen!
Seller_aKlZ7wLJfelEr
Plentysystem macht das.
Ich denke JTL macht das auch, das gehört einfach zu WaWi.
Seller_UNETAySt8CyHG
Hallo , also wir nutzen auch JTL und die Integration mit Amazon war auch schwer , JTL darf von Amazon Rechtlich KEINE Bilder ziehen da es ja die Bilder eines Angebots sein Könnten wo man keine Bildrechte hat , bei unseren Shops USW. was alles kein Problem , somit muss bei Amazon alles Händisch gemacht werden. wir benötigen z.b keinerlei bilder von Amazon , weil die meisten Bilder von den Artikeln drin sind dadurch das die Artikel auch im shop sind.
wir sind sehr zufrieden mit JTL und können sonst nichts negatives sagen , wir hatten jedoch zur einrichung eine woche einen JTL mitarbeiter hier im haus
Seller_UNETAySt8CyHG
Hallo , sollte aber kein Problem darstellen solange Ihr , die Bilder und Beschreibung einmal Händisch Pflegt , danach könnt Ihr dann das Fertige Angebot von der Wawi auf Ebay hochladen und in Eurem Shop , leider müsst Ihr alle Angebote dann eben nochmal überarbeiten , wenn sie als erstes nur auf Amazon sind .
wenn ihr wollt kann ich euch die Kontaktdaten von unserem Ansprechpartner geben , dieser kann auch über Teamview usw euch helfen , also bei uns hat alles super geklappt . war natürlich eine Teurer Sache aber hat uns sooo viel Arbeit abgenommen .
wir können nun am Tag doppelt so viele Packete durch WMS und das Lagersystem versenden .
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
Moin,
Handmade… soso … um wieviel ASIN´s handelt es sich denn 100, 1000 oder 10000?
Ganz ehrlich gesagt in der Zeit wo Du dir Gedanken darüber machst und rumprobierst wie Du Bilder von Amazon runter bekommst in JTL rein, hättest ne ganze Menge Artikel in ner Stunde in die Wawi von der ursprungsquelle ziehen können. JTL Bildmanager ist doch so einfach… Ordner mit deinen Bildern aufmachen und einfach die benötigten Bilder des Artikels mit gedrückter linker Maustaste in den Bildmanager beim Artikel “fallen” lassen. Nicht mit kopieren und einfügen… einfach drag & drop
Mit der Ameise kann man aber auch Bilder importieren, der Bildnamen muss halt dem Artikel zugeordet sein, idealerweise ja mit der Artikelmnummer oder der EAN. Anleitungen per Video etc. gibts bei JTL reichlich… was ich auch spitzenmäßig finde!
Wir mit unseren 40.000 Artikel sind im übrigen auch noch dabei jeden einzelnen Artikel schön in die Wawi zu pflegen, ein Grundimport wurde über die Ameise gemacht jedoch jeder einzelner Artikel sollte in JTL entsprechend auch der Plattform entsprechend “gestaltet” sein… Im eigenen Shop kannst Du ja Links setzen, bei den Plattformen nicht, ebenfalls müssen bei Amazon Bilderrichtlinien eingehalten werden was z.B. weißer Hintergrund betrifft, bei Ebay jedoch nicht da nur die Größe.
Artikelpflege ist nicht einfach, da können Jahre drauf gehen zumindest wer viele Artikel hat und abmahnsicher diese anbieten möchte.
Übrigends auch “deine” Bilder die Du bei Amazon mal hochgeladen hast darfst Du nicht einfach wieder runterkopieren! Da musst Du schon deine Original-Bilder dafür nehmen, denn bei den runter kopierten Bilder sind dennoch “Amazon”-Codeschnipsel enthalten und wer weiß was sich Amazon noch einfallen lässt wenn außerhalb von Amazon ein solches Bild also mit Amazon-Code auftaucht.
Mach die Sache einfach sauber… also Bilder von deiner Kamera mit deinen Metadaten in JTL rein oder auch Bilder von anderen wo Du jedoch definitiv und schriftlich auch die Nutzungsrechte dafür hast… fertig
Übrigends wegen Plenty… hab mir damals vor Rund 2 Jahren auch angesehen aber es blieb nur beim ansehen und ner Testumgebung… teuer und viel zu kompliziert. JTL ist relativ gut und günstig für den Start und lässt sich sehr gut erweitern und programmieren… nur gute IT-Dienstleister sind selten und auch mit bis zu 120,- netto / Stunde nicht gerade billig… Wir haben in JTL die letzten 2 Jahre auch schon gut 15.000,- reingsteckt. So ist es nun mal… und die nächsten Wünsche hat unser IT-Dienstleister schon mitgeteilt bekommen was uns sicher auch nochmal 5.000 kosten wird dieses Jahr… Für 2022 mit Multishop für die 6 wichtigsten Länder gibts auch noch ne große Hausnummer an Kosten.
Andere “fertige” Software nach unseren Wünschen würde so Rund 100.000 bis 150.000,- kosten, hab in meinen Jahren schon viel Software kennen gelernt… und mit SoftEngine hatte ich vor 10 Jahren etwa 50.000,- in den Sand gesetzt. Fast 1 Jahr nach Installation und Einrichtung von einem Dienstleister wo es immer noch nicht lief und wir gerade mal 1 Woche produktiv waren und dann doch wieder auf das alte System zurück stellen mussten und erst durch nen Eskalaktionsfall (Ausraster von mir auf dem CeBit Stand) wo sich die GF dann eingeschaltet hatte um unseren Fall zu erfahren…, später nach Prüfung durch Chefprogrammierer zu erfahren das diese Software für meine Zwecke nur bedingt geeignet wäre und er und die anderen Entwickler versuchen Lösungen zu finden… die GF hat jedoch entschieden zukünftig das der Vertrieb bei größeren Projekten mit entsprechenden Anforderungen erst mit den Entwicklern Rücksprache gehalten werden muss bevor der Vertrieb lapidar sagt… “mit Büroware ist alles möglich, lässt sich einfach anpassen, kein Problem blabla”
Meine Empfehlung: Bleib bei JTL und such dir einen guten Servicepartner der Dir in machen Sachen auch behilflich sein kann
Grüße
Alex
Seller_cNn11XwHGSNZ0
https://www.unicorn2.de/jtl-wawi/schnittstelle
Ist die ersten 14 Tage kostenlos. - Fragen kostet nichts …
Seller_cNn11XwHGSNZ0
Amazon-Angebote in JTL-Wawi importieren >> https://www.youtube.com/watch?v=MVQYHEuTMgg
Seller_8KsJ89Z28yAZL
Danke.
Ich habe 1.5.44.O
Der Amazon-Lister ist auch anders , wie bei der Einleitung.
Werde auf 45.1. umsteigen versuchen.