Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_7I8RhmsesLX0E

A-Z obwohl zugestellt: Wie vorgehen?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Paket wurde laut DHL zugestellt (ohne Unterschrift), Kunde sagt Paket nicht zugestellt und stellt einen A-Z Garantieantrag, natürlich gewinnt der Kunde.
Dann habe ich den Kunden eine Empfangserklärung gesendet - keine Antwort.

Es handelt sich um einen hohen Betrag, also wie sollte ich da am besten vorgehen?
Dem Kunden direkt einen Brief schicken mit der Bitte, die Empfangserklärung auszufüllen? Oder direkt zum Anwalt?

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

LG

115 Aufrufe
22 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_7I8RhmsesLX0E

A-Z obwohl zugestellt: Wie vorgehen?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Paket wurde laut DHL zugestellt (ohne Unterschrift), Kunde sagt Paket nicht zugestellt und stellt einen A-Z Garantieantrag, natürlich gewinnt der Kunde.
Dann habe ich den Kunden eine Empfangserklärung gesendet - keine Antwort.

Es handelt sich um einen hohen Betrag, also wie sollte ich da am besten vorgehen?
Dem Kunden direkt einen Brief schicken mit der Bitte, die Empfangserklärung auszufüllen? Oder direkt zum Anwalt?

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

LG

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
115 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Wie oft noch, immer wieder von vorn… vielleicht mal das Forum durchsuchen

30
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Ich würde zunächst 3-gleisig fahren:

  1. Bei Amazon Widerspruch gegen A-Z mit Zustellbestätigung von DHL
  2. Bei DHL auch ohne Erklärung des Kunden Schadenersatz fordern (statt Erklärung des Kunden die Nachricht des Kunden über Amazon über Nichterhalt nehmen).
  3. Den Kunden bitten die Sachlage nochmal zu prüfen und eine evtl. Nachbarschaftszustellung zu prüfen (quasi um gesichtswahrend rauszukommen). Falls die Ware tatsächlich nicht angekommen ist, nochmal um die Erklärung bitten mit der Begründung, dass damit Anzeige gegen Unbekannt erstattet würde.
    Wenn diese Wege nicht weiterführen über Anwalt gehen (Inkasso und ggf. Anzeige).
    Bei mir hat schon die Ankündigung einer möglichen Anzeige dazu geführt, dass der Artikel doch gefunden wurde.
150
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Die Frage, die sich für mich erneut stellt:
wie läge soll ich mir - wie lange wollen wir uns dieses von Amazon noch gefallen lassen?

Solche Probleme habe ich auf anderen Portalen nicht, LG in die Runde

00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hier liegt das Problem. Das ist das allererste was gemacht werden muss.
Mit welcher Motivation soll denn der Kunde Dir jetzt noch antworten. (Ausser Inkasso oder Anwalt)

Du kennst die Kommunikation die du mit dem Kunden hattest besser. Musst du selber einschätzen

In der Regal akzeptiert DHL ein Screenshot der Nichterhaltsmeldung.Schon Probiert?

Da hat er recht. Echt mal etwas aktiver schauen.

Geht ja nicht bei einer kontaktlosen Zustellung
Die zwei anderen Punkte auf jeden Fall.

Solange Deine Umsatzzahlen von Amazon abhängig sind. Jeder der es sich vom Umsatz erlauben kann, geht.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Momentan sind die irgendwie sehr streng mit den Anträgen.
Hatte auch einen der hat es Retooure egsendet…und am Tag der Retoure A-Z gemacht.
Ich kann den Betrag ja nicht erstatten bevor die Retoure bei mir ist…juckt die nicht…Rate Bestellmängel
ZACK!
Nervt aktuell…wahrscheinlich wurde der Bezirk in Indien gewechselt…

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Das liebe ich ja :wink:

Guten Tag!
Vielen Dank für die Erstattung der hier angegebenen Bestellung.
– Bestellnummer: 305-9991715
– Datum des Garantieantrags: 6. Juni 2023
– Erstattungsbetrag: 184,90 €
Da der Käufer einen Garantieantrag eingereicht hat, wird dieser Garantieantrag trotzdem in Ihre Bestellmängelrate und Ihre Verkäuferleistungsstatistiken einbezogen.
Wenn Sie in Zukunft vermeiden möchten, dass diese Ansprüche geltend gemacht werden, antworten Sie zeitnah auf die Kommunikation von Käufern, um eine Lösung zu finden. Stellen Sie dem Käufer gegebenenfalls innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme des Käufers eine Erstattung aus.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte den Service für Verkaufspartner, indem Sie unten auf einer beliebigen Sei

00
user profile
Seller_vr8JxdOdq1P3X
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hallo mir geht es nun zum 2. mal ebenso. Die ware wurde nachweislich mit Sendugsverfolgung zugestellt und der Kunde sagt wurde nicht zugestellt und es gibt auch niemanden mit dem Namen auf der Unterschrift bei GLS.

Amazon gibt dem Recht und erstattet dem Kunden den vollen Betrag von 158,99 einfach zurück von uns.

Widerspruch heißt es es tut Ihnen Leid und die würden gerne blablabla aber man solle sich mit dem Käufer in Verbindung setzen der müsse eine erneute Bezahlung veranlassen.

Hallo gehts noch? wenn das Schule macht kauf ich auch nur noch auf Amazon ein und sage habe nichts bekommen

Die verarschen uns doch

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_7I8RhmsesLX0E

A-Z obwohl zugestellt: Wie vorgehen?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Paket wurde laut DHL zugestellt (ohne Unterschrift), Kunde sagt Paket nicht zugestellt und stellt einen A-Z Garantieantrag, natürlich gewinnt der Kunde.
Dann habe ich den Kunden eine Empfangserklärung gesendet - keine Antwort.

Es handelt sich um einen hohen Betrag, also wie sollte ich da am besten vorgehen?
Dem Kunden direkt einen Brief schicken mit der Bitte, die Empfangserklärung auszufüllen? Oder direkt zum Anwalt?

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

LG

115 Aufrufe
22 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_7I8RhmsesLX0E

A-Z obwohl zugestellt: Wie vorgehen?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Paket wurde laut DHL zugestellt (ohne Unterschrift), Kunde sagt Paket nicht zugestellt und stellt einen A-Z Garantieantrag, natürlich gewinnt der Kunde.
Dann habe ich den Kunden eine Empfangserklärung gesendet - keine Antwort.

Es handelt sich um einen hohen Betrag, also wie sollte ich da am besten vorgehen?
Dem Kunden direkt einen Brief schicken mit der Bitte, die Empfangserklärung auszufüllen? Oder direkt zum Anwalt?

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

LG

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
115 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

A-Z obwohl zugestellt: Wie vorgehen?

von Seller_7I8RhmsesLX0E

Hallo,

habe folgendes Problem:
Paket wurde laut DHL zugestellt (ohne Unterschrift), Kunde sagt Paket nicht zugestellt und stellt einen A-Z Garantieantrag, natürlich gewinnt der Kunde.
Dann habe ich den Kunden eine Empfangserklärung gesendet - keine Antwort.

Es handelt sich um einen hohen Betrag, also wie sollte ich da am besten vorgehen?
Dem Kunden direkt einen Brief schicken mit der Bitte, die Empfangserklärung auszufüllen? Oder direkt zum Anwalt?

Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?

LG

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
115 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Wie oft noch, immer wieder von vorn… vielleicht mal das Forum durchsuchen

30
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Ich würde zunächst 3-gleisig fahren:

  1. Bei Amazon Widerspruch gegen A-Z mit Zustellbestätigung von DHL
  2. Bei DHL auch ohne Erklärung des Kunden Schadenersatz fordern (statt Erklärung des Kunden die Nachricht des Kunden über Amazon über Nichterhalt nehmen).
  3. Den Kunden bitten die Sachlage nochmal zu prüfen und eine evtl. Nachbarschaftszustellung zu prüfen (quasi um gesichtswahrend rauszukommen). Falls die Ware tatsächlich nicht angekommen ist, nochmal um die Erklärung bitten mit der Begründung, dass damit Anzeige gegen Unbekannt erstattet würde.
    Wenn diese Wege nicht weiterführen über Anwalt gehen (Inkasso und ggf. Anzeige).
    Bei mir hat schon die Ankündigung einer möglichen Anzeige dazu geführt, dass der Artikel doch gefunden wurde.
150
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Die Frage, die sich für mich erneut stellt:
wie läge soll ich mir - wie lange wollen wir uns dieses von Amazon noch gefallen lassen?

Solche Probleme habe ich auf anderen Portalen nicht, LG in die Runde

00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hier liegt das Problem. Das ist das allererste was gemacht werden muss.
Mit welcher Motivation soll denn der Kunde Dir jetzt noch antworten. (Ausser Inkasso oder Anwalt)

Du kennst die Kommunikation die du mit dem Kunden hattest besser. Musst du selber einschätzen

In der Regal akzeptiert DHL ein Screenshot der Nichterhaltsmeldung.Schon Probiert?

Da hat er recht. Echt mal etwas aktiver schauen.

Geht ja nicht bei einer kontaktlosen Zustellung
Die zwei anderen Punkte auf jeden Fall.

Solange Deine Umsatzzahlen von Amazon abhängig sind. Jeder der es sich vom Umsatz erlauben kann, geht.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Momentan sind die irgendwie sehr streng mit den Anträgen.
Hatte auch einen der hat es Retooure egsendet…und am Tag der Retoure A-Z gemacht.
Ich kann den Betrag ja nicht erstatten bevor die Retoure bei mir ist…juckt die nicht…Rate Bestellmängel
ZACK!
Nervt aktuell…wahrscheinlich wurde der Bezirk in Indien gewechselt…

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Das liebe ich ja :wink:

Guten Tag!
Vielen Dank für die Erstattung der hier angegebenen Bestellung.
– Bestellnummer: 305-9991715
– Datum des Garantieantrags: 6. Juni 2023
– Erstattungsbetrag: 184,90 €
Da der Käufer einen Garantieantrag eingereicht hat, wird dieser Garantieantrag trotzdem in Ihre Bestellmängelrate und Ihre Verkäuferleistungsstatistiken einbezogen.
Wenn Sie in Zukunft vermeiden möchten, dass diese Ansprüche geltend gemacht werden, antworten Sie zeitnah auf die Kommunikation von Käufern, um eine Lösung zu finden. Stellen Sie dem Käufer gegebenenfalls innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme des Käufers eine Erstattung aus.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte den Service für Verkaufspartner, indem Sie unten auf einer beliebigen Sei

00
user profile
Seller_vr8JxdOdq1P3X
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hallo mir geht es nun zum 2. mal ebenso. Die ware wurde nachweislich mit Sendugsverfolgung zugestellt und der Kunde sagt wurde nicht zugestellt und es gibt auch niemanden mit dem Namen auf der Unterschrift bei GLS.

Amazon gibt dem Recht und erstattet dem Kunden den vollen Betrag von 158,99 einfach zurück von uns.

Widerspruch heißt es es tut Ihnen Leid und die würden gerne blablabla aber man solle sich mit dem Käufer in Verbindung setzen der müsse eine erneute Bezahlung veranlassen.

Hallo gehts noch? wenn das Schule macht kauf ich auch nur noch auf Amazon ein und sage habe nichts bekommen

Die verarschen uns doch

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Wie oft noch, immer wieder von vorn… vielleicht mal das Forum durchsuchen

30
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Wie oft noch, immer wieder von vorn… vielleicht mal das Forum durchsuchen

30
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Ich würde zunächst 3-gleisig fahren:

  1. Bei Amazon Widerspruch gegen A-Z mit Zustellbestätigung von DHL
  2. Bei DHL auch ohne Erklärung des Kunden Schadenersatz fordern (statt Erklärung des Kunden die Nachricht des Kunden über Amazon über Nichterhalt nehmen).
  3. Den Kunden bitten die Sachlage nochmal zu prüfen und eine evtl. Nachbarschaftszustellung zu prüfen (quasi um gesichtswahrend rauszukommen). Falls die Ware tatsächlich nicht angekommen ist, nochmal um die Erklärung bitten mit der Begründung, dass damit Anzeige gegen Unbekannt erstattet würde.
    Wenn diese Wege nicht weiterführen über Anwalt gehen (Inkasso und ggf. Anzeige).
    Bei mir hat schon die Ankündigung einer möglichen Anzeige dazu geführt, dass der Artikel doch gefunden wurde.
150
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Ich würde zunächst 3-gleisig fahren:

  1. Bei Amazon Widerspruch gegen A-Z mit Zustellbestätigung von DHL
  2. Bei DHL auch ohne Erklärung des Kunden Schadenersatz fordern (statt Erklärung des Kunden die Nachricht des Kunden über Amazon über Nichterhalt nehmen).
  3. Den Kunden bitten die Sachlage nochmal zu prüfen und eine evtl. Nachbarschaftszustellung zu prüfen (quasi um gesichtswahrend rauszukommen). Falls die Ware tatsächlich nicht angekommen ist, nochmal um die Erklärung bitten mit der Begründung, dass damit Anzeige gegen Unbekannt erstattet würde.
    Wenn diese Wege nicht weiterführen über Anwalt gehen (Inkasso und ggf. Anzeige).
    Bei mir hat schon die Ankündigung einer möglichen Anzeige dazu geführt, dass der Artikel doch gefunden wurde.
150
Antworten
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Die Frage, die sich für mich erneut stellt:
wie läge soll ich mir - wie lange wollen wir uns dieses von Amazon noch gefallen lassen?

Solche Probleme habe ich auf anderen Portalen nicht, LG in die Runde

00
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Die Frage, die sich für mich erneut stellt:
wie läge soll ich mir - wie lange wollen wir uns dieses von Amazon noch gefallen lassen?

Solche Probleme habe ich auf anderen Portalen nicht, LG in die Runde

00
Antworten
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hier liegt das Problem. Das ist das allererste was gemacht werden muss.
Mit welcher Motivation soll denn der Kunde Dir jetzt noch antworten. (Ausser Inkasso oder Anwalt)

Du kennst die Kommunikation die du mit dem Kunden hattest besser. Musst du selber einschätzen

In der Regal akzeptiert DHL ein Screenshot der Nichterhaltsmeldung.Schon Probiert?

Da hat er recht. Echt mal etwas aktiver schauen.

Geht ja nicht bei einer kontaktlosen Zustellung
Die zwei anderen Punkte auf jeden Fall.

Solange Deine Umsatzzahlen von Amazon abhängig sind. Jeder der es sich vom Umsatz erlauben kann, geht.

00
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hier liegt das Problem. Das ist das allererste was gemacht werden muss.
Mit welcher Motivation soll denn der Kunde Dir jetzt noch antworten. (Ausser Inkasso oder Anwalt)

Du kennst die Kommunikation die du mit dem Kunden hattest besser. Musst du selber einschätzen

In der Regal akzeptiert DHL ein Screenshot der Nichterhaltsmeldung.Schon Probiert?

Da hat er recht. Echt mal etwas aktiver schauen.

Geht ja nicht bei einer kontaktlosen Zustellung
Die zwei anderen Punkte auf jeden Fall.

Solange Deine Umsatzzahlen von Amazon abhängig sind. Jeder der es sich vom Umsatz erlauben kann, geht.

00
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Momentan sind die irgendwie sehr streng mit den Anträgen.
Hatte auch einen der hat es Retooure egsendet…und am Tag der Retoure A-Z gemacht.
Ich kann den Betrag ja nicht erstatten bevor die Retoure bei mir ist…juckt die nicht…Rate Bestellmängel
ZACK!
Nervt aktuell…wahrscheinlich wurde der Bezirk in Indien gewechselt…

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Momentan sind die irgendwie sehr streng mit den Anträgen.
Hatte auch einen der hat es Retooure egsendet…und am Tag der Retoure A-Z gemacht.
Ich kann den Betrag ja nicht erstatten bevor die Retoure bei mir ist…juckt die nicht…Rate Bestellmängel
ZACK!
Nervt aktuell…wahrscheinlich wurde der Bezirk in Indien gewechselt…

00
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Das liebe ich ja :wink:

Guten Tag!
Vielen Dank für die Erstattung der hier angegebenen Bestellung.
– Bestellnummer: 305-9991715
– Datum des Garantieantrags: 6. Juni 2023
– Erstattungsbetrag: 184,90 €
Da der Käufer einen Garantieantrag eingereicht hat, wird dieser Garantieantrag trotzdem in Ihre Bestellmängelrate und Ihre Verkäuferleistungsstatistiken einbezogen.
Wenn Sie in Zukunft vermeiden möchten, dass diese Ansprüche geltend gemacht werden, antworten Sie zeitnah auf die Kommunikation von Käufern, um eine Lösung zu finden. Stellen Sie dem Käufer gegebenenfalls innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme des Käufers eine Erstattung aus.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte den Service für Verkaufspartner, indem Sie unten auf einer beliebigen Sei

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Das liebe ich ja :wink:

Guten Tag!
Vielen Dank für die Erstattung der hier angegebenen Bestellung.
– Bestellnummer: 305-9991715
– Datum des Garantieantrags: 6. Juni 2023
– Erstattungsbetrag: 184,90 €
Da der Käufer einen Garantieantrag eingereicht hat, wird dieser Garantieantrag trotzdem in Ihre Bestellmängelrate und Ihre Verkäuferleistungsstatistiken einbezogen.
Wenn Sie in Zukunft vermeiden möchten, dass diese Ansprüche geltend gemacht werden, antworten Sie zeitnah auf die Kommunikation von Käufern, um eine Lösung zu finden. Stellen Sie dem Käufer gegebenenfalls innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme des Käufers eine Erstattung aus.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte den Service für Verkaufspartner, indem Sie unten auf einer beliebigen Sei

00
Antworten
user profile
Seller_vr8JxdOdq1P3X
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hallo mir geht es nun zum 2. mal ebenso. Die ware wurde nachweislich mit Sendugsverfolgung zugestellt und der Kunde sagt wurde nicht zugestellt und es gibt auch niemanden mit dem Namen auf der Unterschrift bei GLS.

Amazon gibt dem Recht und erstattet dem Kunden den vollen Betrag von 158,99 einfach zurück von uns.

Widerspruch heißt es es tut Ihnen Leid und die würden gerne blablabla aber man solle sich mit dem Käufer in Verbindung setzen der müsse eine erneute Bezahlung veranlassen.

Hallo gehts noch? wenn das Schule macht kauf ich auch nur noch auf Amazon ein und sage habe nichts bekommen

Die verarschen uns doch

10
user profile
Seller_vr8JxdOdq1P3X
In Antwort auf: Post von: Seller_7I8RhmsesLX0E

Hallo mir geht es nun zum 2. mal ebenso. Die ware wurde nachweislich mit Sendugsverfolgung zugestellt und der Kunde sagt wurde nicht zugestellt und es gibt auch niemanden mit dem Namen auf der Unterschrift bei GLS.

Amazon gibt dem Recht und erstattet dem Kunden den vollen Betrag von 158,99 einfach zurück von uns.

Widerspruch heißt es es tut Ihnen Leid und die würden gerne blablabla aber man solle sich mit dem Käufer in Verbindung setzen der müsse eine erneute Bezahlung veranlassen.

Hallo gehts noch? wenn das Schule macht kauf ich auch nur noch auf Amazon ein und sage habe nichts bekommen

Die verarschen uns doch

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden