Chinese kopiert dreist mein Listing
Nun hat es mich auch erwischt…. Ein Chinese hat mein Listing kopiert und nur sehr geringfügig abgewandelt. Meine Bilder, die ich von einem Fotografen habe machen lassen, hat er nur geringfügig verändert, die Bulletpoints sogar 1:1 übernommen.
Es handelt sich um ein echt gut laufendes Produkt unserer Marke, die auch bei Amazon registriert ist.
Habt ihr Erfahrungen, welches nun die erfolgversprechendste Möglichkeit ist, das Listing schnellstmöglich löschen zu lassen?
Liebe Grüße
Chinese kopiert dreist mein Listing
Nun hat es mich auch erwischt…. Ein Chinese hat mein Listing kopiert und nur sehr geringfügig abgewandelt. Meine Bilder, die ich von einem Fotografen habe machen lassen, hat er nur geringfügig verändert, die Bulletpoints sogar 1:1 übernommen.
Es handelt sich um ein echt gut laufendes Produkt unserer Marke, die auch bei Amazon registriert ist.
Habt ihr Erfahrungen, welches nun die erfolgversprechendste Möglichkeit ist, das Listing schnellstmöglich löschen zu lassen?
Liebe Grüße
0 Antworten
Seller_64L2g6b1npkq1
Am besten dem Brand Registry Support eine Markenrechtsverletzung melden.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Hatte ich auch, erst vor ein paar Wochen mit ca. 1200 Listings (fast mein komplettes Sortiment) - hab es mit Hilfe von Florian (FB-Kontakt: https://www.facebook.com/florian.roth.353803) der mir hier sehr geholfen hat - ging bei mir zwar auch über Brand Registry, aber als ich es selbst versuchte, wurden gut 90% des Bilder - bzw. Listingsklaus abgelehnt.
Florian hat zwar eine Kleinigkeit gekostet, aber dafür hat er es geschafft, alle Listings innerhalb 1 Woche komplett löschen / sperren zu lassen beim Chinesen - er hat da wohl besondere gute Kontakte
Frag einfach mal bei Ihm an.
Gruß Dirk
Seller_YNUl8lKQRZdPM
150€ bei einer ASIN, du schreibst du hast ihm einige ASINS gegeben…
150€ sind auch nur bei einer als Test ASIN Angebot.
Aber Gebühr, je nach Fall, wenn es wirklich gut klappt, passt ja.
Er schreibt er macht es anonym, theoretisch kann man auch seine Konkurenz ausschalten.
Er bedient also beide Seiten
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Ic h habe einige Threads jetzt von mir gelöscht.
Ich finde es mehr als albern, was der ein oder andere hier rein interpretiert, wenn man nicht lesen kann.
Wollte nur behilflich sein.
Bin jetzt auch hier raus, ist mir echt zu blöd mit dem Ein oder Anderen hier!
Seller_Ov5rcFCkcBZl6
Ich warte in so einem Fall einfach drei oder vier Wochen ab - bis jetzt das kopierte Listing dann immer wieder verschwunden gewesen. Ich vermute, es handelt sich um Versuchsballons um herauszufinden, ob viele Bestellungen eingehen. Gehen kaum Bestellungen ein, lohnt es nicht das Produkt zu kopieren. Von +/- 10 solchen Fällen, die uns betrafen, ist nur Produkt kopiert worden, dann aber in etwas geänderter Verpackung auf Amazon.jp.
Seller_uqXxKQa86rxL5
Schaut die Seite von Ihm mal genau an - geht weder um Bilder noch direkt um Listings (wenn auch der Effekt seiner Aktionen durchaus auf das gewünschte raus kommt)
Geht um Produktkonformität - also eher kopierte Produkte ohne die notwendigen Kennzeichnungen(grob ausgedrückt). Sollte, wenn man von einem legalen erworbenen Produkt vom Produzent/Lieferanten ausgeht, dann keine Auswirkungen haben. (das mal zum Konkurrenzärgern) Natürlich ist auch die Tatsache das es sich um eine privatwirtschaftliche Firma mit Gewinninteresse(also Erfolgsinteresse) eine andere Sichtweise. Da sehe ich mal die eigentliche Problematik - Expertise/Fachwissen/Seriösität ist so erstmal nur bedingt einschätzbar.Ist nicht der Tüv und auch nicht das Amt() Und ja die Preise sind angegeben(mit Beispielrechnung).
Seller_BOgtB01mybvrs
Ich hatte die gleichen Probleme mit Chinesen, Markenrechteverletzung bis mord Drohung alles da… meiner Meinung interessiert es Amazon nicht, habe den Eindruck als hätten Chinesen auf Amazon einen besonderen Status
Seller_HiZ3DiPYeZyny
Vielen Dank euch allen für die vielen Antworten, auch Dir, Dirk, danke für den Tipp mit Florian‘s Firma.
Ich habe jetzt die BrandReg. darauf angesetzt, aber die lassen sich Zeit…