Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr

Aktuelle VINE Erfahrungen: viel teuer und noch schlimmer

Ab Mitte Oktober 2021 ist VINE Programm kostenpflichtig und kostet stolze 170 Euro pro ASIN. Am Anfang November habe ich 20 Einheiten registriert und 170Euro bezahlt. Hier sind meine Erfahrungen:

  1. Rezensionen selbst. Die waren etwas bessser als vorletzte mal (das war eine Katastrophe) aber immer noch teilweise weder fair noch hilfreich, wie z.B. Nacherzählung von meiner Beschreibung (Klasse 6 Niveau) ohne Kritikpunkten aber mit Note 4. Ergebnis VINE Note-4,8* bei 17 Rezensionen, Note von normalen Kunden 5,0* bei 21 Rezensionen.

  2. Anzahl der Rezensionen. Beansprucht wurden alle 20 Einheiten, aber Anzahl der Rezensionen ist bis jetzt (2,5 Monaten) bei 17 geblieben. Das heißt, haben 3 VINE-Tester die Ware bekommen ohne die Rezension zu schreiben.

Ich habe jetzt den Falll geöffnet, aber denke bleibt es so. Laut Richtlinien sind VINE-Tester NICHT VERPFLICHTET Rezension zu verfassen. Anders als Betrug kann ich das nicht klassifizieren. Mit Berücksichtigung von 170 Euro Gebühr ist es besonders dreist.

982 Aufrufe
24 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr

Aktuelle VINE Erfahrungen: viel teuer und noch schlimmer

Ab Mitte Oktober 2021 ist VINE Programm kostenpflichtig und kostet stolze 170 Euro pro ASIN. Am Anfang November habe ich 20 Einheiten registriert und 170Euro bezahlt. Hier sind meine Erfahrungen:

  1. Rezensionen selbst. Die waren etwas bessser als vorletzte mal (das war eine Katastrophe) aber immer noch teilweise weder fair noch hilfreich, wie z.B. Nacherzählung von meiner Beschreibung (Klasse 6 Niveau) ohne Kritikpunkten aber mit Note 4. Ergebnis VINE Note-4,8* bei 17 Rezensionen, Note von normalen Kunden 5,0* bei 21 Rezensionen.

  2. Anzahl der Rezensionen. Beansprucht wurden alle 20 Einheiten, aber Anzahl der Rezensionen ist bis jetzt (2,5 Monaten) bei 17 geblieben. Das heißt, haben 3 VINE-Tester die Ware bekommen ohne die Rezension zu schreiben.

Ich habe jetzt den Falll geöffnet, aber denke bleibt es so. Laut Richtlinien sind VINE-Tester NICHT VERPFLICHTET Rezension zu verfassen. Anders als Betrug kann ich das nicht klassifizieren. Mit Berücksichtigung von 170 Euro Gebühr ist es besonders dreist.

20
982 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Naja. Gibt es Alternativen um an Bewertungen zu kommen?

00
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hat sich denn seit der Teilnahme an VINE und den zusätzlichen Rezensionen wenigstens das Ranking / der Umsatz deines Produkts verbessert? Oder ist das auf dem gleichen Niveau geblieben?

Ich kann verstehen, dass du dir ansonsten mehr erhofft hast. Aber eine durchschnittliche Sternebewertung von 4,8 ist auch sehr gut. Die 5 Sterne, die du vorher schon hattest, die sind halt nicht zu toppen.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich halte von dem Programm grundsätzlich auch nichts. Als Seller denke ich “nur wieder was womit Amazon verdient, damit ich verkaufen kann und Amazon wieder mehr Provision bekommt”. Das sollte ein Geben und Nehmen sein. Amazon hat doch Interesse an mehr Umsatz, da es die Haupteinnahmequelle des Marktplatzes ist, wenn du verkaufst, also hat Amazon ein Interesse an ehrlichen Rezensionen zum Start eines neuen Produkts, wieso soll man dafür bezahlen? Als Kunde denke ich “was sind VINE Rezensionen? Suspekt, das kaufe ich nicht”. Ich finde das “Programm” schlicht unfair.

Wir haben das nie gemacht. Sind auch in einem stark umkämpften Bereich, so dauert der Start eben etwas länger, aber wenn das Produkt gut ist, geht es auch so.

60
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

haben wir nie gemacht und werden wir nie machen.
schade ums geld. vor allem kannst an einen vine bewerter kommen der nicht alle hat dann hast du unnötig geld ausgegeben und noch eine 1 sterne bewertung dazu.

20
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Hallo,
bei den Vine Bewertungen hast du es mit Leuten zu tun, die das ständig machen, also schon reichlich Erfahrung mit so Bewertungen haben und sich quasi als Experte sehen. Und so experten können natürlich schon überkritisch sein. Natürlich wissen die, das es nichts macht auch immer wieder weniger Punket zu vergeben. Vermutlich fühlen sich die dann besonders glaubwürdig, wenn sie dir nur 4 Sterne geben, bei einem Produkt das durchaus auch fünf verdient hätte. Was bei etwas schlechteren Produkten dann los ist, möcht ich gar nicht wissen.
Ich persönlich suche mir immer bei Vine Artikel mit besonders vielen solchen Rezensionen ne alternative Atrikel, da ich davon nix halte. Aber natürlich kann es ein wenig helfen wenn man schnell hoch hinaus will.
Mfg Maxo

10
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Wir hatten Vine auch mal probiert, als es noch gebührenfrei war.
War durchwachsen. Gab viele fünf Sterne aber auch drei Sterne, was ziemlich dreist war. Paar haben gar nicht bewertet und das beste war, dass Amazon ein paar von den fünf Sterne Bewertungen wieder gelöscht hat. Naja, zumindest wurden wir für die Vine! Bewertungen nicht verwarnt.

Eine “legale” Alternative gibt es natürlich nicht. Ich finde es aber fragwürdig, dass ein Amazon-Bewertungsprogramm akzeptiert wird, ein externes aber nicht.

30
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Sie kennen die Richtlinien?!, Sie kennen die Kosten!? und reden von Betrug? Lesen bildet!
Das VINE-Programm hat man eigentlich nur nötig, wenn man mit echt miesen Artikeln unterwegs ist, oder zuviel Geld hat.
Gute Qualität, ein ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, und sinnvolle PPC-Kampagnen…läuft!

10
user profile
Seller_6w7N0JUCQr5aL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich persönlich nutze Vine immer bei neuen Produkten. Mit verhilft das ungemein beim Launch. Ich kann die Aussagen, dass manche Käufer viel zu streng bewerten, unterschreiben. Neulich habe ich eine Bewertung erhalten, in dem das Produkt super bewertet wurde, die Verpackung jedoch als zu hochwertig kritisiert wurde. Hier hätte man eine “viel billigere Plastikverpackung” nehmen können, um den Verkaufspreis zu senken. Fazit: 3 Sterne. :grinning:

30
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine ist einfach schrott

00
user profile
Seller_W82nBuUw0ScdL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine bringt schon was beim Launch, damit kann man sich schon ein paar Monate Zeit kaufen, und wenn man die 30 Bewertungen ausreizt, dann hat man im Schnitt zwischen 4,5 und 4,8 Sternen, also liegt man über dem Durchschnitt von normalen Bewertungen. Für 30 Bewertungen braucht man schon paar Tausend Bewertungen und noch viel mehr Kosten für PPC.

Mein Fazit es lohnt sich defintiv!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr

Aktuelle VINE Erfahrungen: viel teuer und noch schlimmer

Ab Mitte Oktober 2021 ist VINE Programm kostenpflichtig und kostet stolze 170 Euro pro ASIN. Am Anfang November habe ich 20 Einheiten registriert und 170Euro bezahlt. Hier sind meine Erfahrungen:

  1. Rezensionen selbst. Die waren etwas bessser als vorletzte mal (das war eine Katastrophe) aber immer noch teilweise weder fair noch hilfreich, wie z.B. Nacherzählung von meiner Beschreibung (Klasse 6 Niveau) ohne Kritikpunkten aber mit Note 4. Ergebnis VINE Note-4,8* bei 17 Rezensionen, Note von normalen Kunden 5,0* bei 21 Rezensionen.

  2. Anzahl der Rezensionen. Beansprucht wurden alle 20 Einheiten, aber Anzahl der Rezensionen ist bis jetzt (2,5 Monaten) bei 17 geblieben. Das heißt, haben 3 VINE-Tester die Ware bekommen ohne die Rezension zu schreiben.

Ich habe jetzt den Falll geöffnet, aber denke bleibt es so. Laut Richtlinien sind VINE-Tester NICHT VERPFLICHTET Rezension zu verfassen. Anders als Betrug kann ich das nicht klassifizieren. Mit Berücksichtigung von 170 Euro Gebühr ist es besonders dreist.

982 Aufrufe
24 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr

Aktuelle VINE Erfahrungen: viel teuer und noch schlimmer

Ab Mitte Oktober 2021 ist VINE Programm kostenpflichtig und kostet stolze 170 Euro pro ASIN. Am Anfang November habe ich 20 Einheiten registriert und 170Euro bezahlt. Hier sind meine Erfahrungen:

  1. Rezensionen selbst. Die waren etwas bessser als vorletzte mal (das war eine Katastrophe) aber immer noch teilweise weder fair noch hilfreich, wie z.B. Nacherzählung von meiner Beschreibung (Klasse 6 Niveau) ohne Kritikpunkten aber mit Note 4. Ergebnis VINE Note-4,8* bei 17 Rezensionen, Note von normalen Kunden 5,0* bei 21 Rezensionen.

  2. Anzahl der Rezensionen. Beansprucht wurden alle 20 Einheiten, aber Anzahl der Rezensionen ist bis jetzt (2,5 Monaten) bei 17 geblieben. Das heißt, haben 3 VINE-Tester die Ware bekommen ohne die Rezension zu schreiben.

Ich habe jetzt den Falll geöffnet, aber denke bleibt es so. Laut Richtlinien sind VINE-Tester NICHT VERPFLICHTET Rezension zu verfassen. Anders als Betrug kann ich das nicht klassifizieren. Mit Berücksichtigung von 170 Euro Gebühr ist es besonders dreist.

20
982 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
user profile

Aktuelle VINE Erfahrungen: viel teuer und noch schlimmer

von Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ab Mitte Oktober 2021 ist VINE Programm kostenpflichtig und kostet stolze 170 Euro pro ASIN. Am Anfang November habe ich 20 Einheiten registriert und 170Euro bezahlt. Hier sind meine Erfahrungen:

  1. Rezensionen selbst. Die waren etwas bessser als vorletzte mal (das war eine Katastrophe) aber immer noch teilweise weder fair noch hilfreich, wie z.B. Nacherzählung von meiner Beschreibung (Klasse 6 Niveau) ohne Kritikpunkten aber mit Note 4. Ergebnis VINE Note-4,8* bei 17 Rezensionen, Note von normalen Kunden 5,0* bei 21 Rezensionen.

  2. Anzahl der Rezensionen. Beansprucht wurden alle 20 Einheiten, aber Anzahl der Rezensionen ist bis jetzt (2,5 Monaten) bei 17 geblieben. Das heißt, haben 3 VINE-Tester die Ware bekommen ohne die Rezension zu schreiben.

Ich habe jetzt den Falll geöffnet, aber denke bleibt es so. Laut Richtlinien sind VINE-Tester NICHT VERPFLICHTET Rezension zu verfassen. Anders als Betrug kann ich das nicht klassifizieren. Mit Berücksichtigung von 170 Euro Gebühr ist es besonders dreist.

Tags:Vine
20
982 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Naja. Gibt es Alternativen um an Bewertungen zu kommen?

00
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hat sich denn seit der Teilnahme an VINE und den zusätzlichen Rezensionen wenigstens das Ranking / der Umsatz deines Produkts verbessert? Oder ist das auf dem gleichen Niveau geblieben?

Ich kann verstehen, dass du dir ansonsten mehr erhofft hast. Aber eine durchschnittliche Sternebewertung von 4,8 ist auch sehr gut. Die 5 Sterne, die du vorher schon hattest, die sind halt nicht zu toppen.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich halte von dem Programm grundsätzlich auch nichts. Als Seller denke ich “nur wieder was womit Amazon verdient, damit ich verkaufen kann und Amazon wieder mehr Provision bekommt”. Das sollte ein Geben und Nehmen sein. Amazon hat doch Interesse an mehr Umsatz, da es die Haupteinnahmequelle des Marktplatzes ist, wenn du verkaufst, also hat Amazon ein Interesse an ehrlichen Rezensionen zum Start eines neuen Produkts, wieso soll man dafür bezahlen? Als Kunde denke ich “was sind VINE Rezensionen? Suspekt, das kaufe ich nicht”. Ich finde das “Programm” schlicht unfair.

Wir haben das nie gemacht. Sind auch in einem stark umkämpften Bereich, so dauert der Start eben etwas länger, aber wenn das Produkt gut ist, geht es auch so.

60
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

haben wir nie gemacht und werden wir nie machen.
schade ums geld. vor allem kannst an einen vine bewerter kommen der nicht alle hat dann hast du unnötig geld ausgegeben und noch eine 1 sterne bewertung dazu.

20
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Hallo,
bei den Vine Bewertungen hast du es mit Leuten zu tun, die das ständig machen, also schon reichlich Erfahrung mit so Bewertungen haben und sich quasi als Experte sehen. Und so experten können natürlich schon überkritisch sein. Natürlich wissen die, das es nichts macht auch immer wieder weniger Punket zu vergeben. Vermutlich fühlen sich die dann besonders glaubwürdig, wenn sie dir nur 4 Sterne geben, bei einem Produkt das durchaus auch fünf verdient hätte. Was bei etwas schlechteren Produkten dann los ist, möcht ich gar nicht wissen.
Ich persönlich suche mir immer bei Vine Artikel mit besonders vielen solchen Rezensionen ne alternative Atrikel, da ich davon nix halte. Aber natürlich kann es ein wenig helfen wenn man schnell hoch hinaus will.
Mfg Maxo

10
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Wir hatten Vine auch mal probiert, als es noch gebührenfrei war.
War durchwachsen. Gab viele fünf Sterne aber auch drei Sterne, was ziemlich dreist war. Paar haben gar nicht bewertet und das beste war, dass Amazon ein paar von den fünf Sterne Bewertungen wieder gelöscht hat. Naja, zumindest wurden wir für die Vine! Bewertungen nicht verwarnt.

Eine “legale” Alternative gibt es natürlich nicht. Ich finde es aber fragwürdig, dass ein Amazon-Bewertungsprogramm akzeptiert wird, ein externes aber nicht.

30
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Sie kennen die Richtlinien?!, Sie kennen die Kosten!? und reden von Betrug? Lesen bildet!
Das VINE-Programm hat man eigentlich nur nötig, wenn man mit echt miesen Artikeln unterwegs ist, oder zuviel Geld hat.
Gute Qualität, ein ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, und sinnvolle PPC-Kampagnen…läuft!

10
user profile
Seller_6w7N0JUCQr5aL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich persönlich nutze Vine immer bei neuen Produkten. Mit verhilft das ungemein beim Launch. Ich kann die Aussagen, dass manche Käufer viel zu streng bewerten, unterschreiben. Neulich habe ich eine Bewertung erhalten, in dem das Produkt super bewertet wurde, die Verpackung jedoch als zu hochwertig kritisiert wurde. Hier hätte man eine “viel billigere Plastikverpackung” nehmen können, um den Verkaufspreis zu senken. Fazit: 3 Sterne. :grinning:

30
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine ist einfach schrott

00
user profile
Seller_W82nBuUw0ScdL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine bringt schon was beim Launch, damit kann man sich schon ein paar Monate Zeit kaufen, und wenn man die 30 Bewertungen ausreizt, dann hat man im Schnitt zwischen 4,5 und 4,8 Sternen, also liegt man über dem Durchschnitt von normalen Bewertungen. Für 30 Bewertungen braucht man schon paar Tausend Bewertungen und noch viel mehr Kosten für PPC.

Mein Fazit es lohnt sich defintiv!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Naja. Gibt es Alternativen um an Bewertungen zu kommen?

00
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Naja. Gibt es Alternativen um an Bewertungen zu kommen?

00
Antworten
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hat sich denn seit der Teilnahme an VINE und den zusätzlichen Rezensionen wenigstens das Ranking / der Umsatz deines Produkts verbessert? Oder ist das auf dem gleichen Niveau geblieben?

Ich kann verstehen, dass du dir ansonsten mehr erhofft hast. Aber eine durchschnittliche Sternebewertung von 4,8 ist auch sehr gut. Die 5 Sterne, die du vorher schon hattest, die sind halt nicht zu toppen.

00
user profile
Seller_7La2Fb7M4lTnh
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hat sich denn seit der Teilnahme an VINE und den zusätzlichen Rezensionen wenigstens das Ranking / der Umsatz deines Produkts verbessert? Oder ist das auf dem gleichen Niveau geblieben?

Ich kann verstehen, dass du dir ansonsten mehr erhofft hast. Aber eine durchschnittliche Sternebewertung von 4,8 ist auch sehr gut. Die 5 Sterne, die du vorher schon hattest, die sind halt nicht zu toppen.

00
Antworten
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich halte von dem Programm grundsätzlich auch nichts. Als Seller denke ich “nur wieder was womit Amazon verdient, damit ich verkaufen kann und Amazon wieder mehr Provision bekommt”. Das sollte ein Geben und Nehmen sein. Amazon hat doch Interesse an mehr Umsatz, da es die Haupteinnahmequelle des Marktplatzes ist, wenn du verkaufst, also hat Amazon ein Interesse an ehrlichen Rezensionen zum Start eines neuen Produkts, wieso soll man dafür bezahlen? Als Kunde denke ich “was sind VINE Rezensionen? Suspekt, das kaufe ich nicht”. Ich finde das “Programm” schlicht unfair.

Wir haben das nie gemacht. Sind auch in einem stark umkämpften Bereich, so dauert der Start eben etwas länger, aber wenn das Produkt gut ist, geht es auch so.

60
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich halte von dem Programm grundsätzlich auch nichts. Als Seller denke ich “nur wieder was womit Amazon verdient, damit ich verkaufen kann und Amazon wieder mehr Provision bekommt”. Das sollte ein Geben und Nehmen sein. Amazon hat doch Interesse an mehr Umsatz, da es die Haupteinnahmequelle des Marktplatzes ist, wenn du verkaufst, also hat Amazon ein Interesse an ehrlichen Rezensionen zum Start eines neuen Produkts, wieso soll man dafür bezahlen? Als Kunde denke ich “was sind VINE Rezensionen? Suspekt, das kaufe ich nicht”. Ich finde das “Programm” schlicht unfair.

Wir haben das nie gemacht. Sind auch in einem stark umkämpften Bereich, so dauert der Start eben etwas länger, aber wenn das Produkt gut ist, geht es auch so.

60
Antworten
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

haben wir nie gemacht und werden wir nie machen.
schade ums geld. vor allem kannst an einen vine bewerter kommen der nicht alle hat dann hast du unnötig geld ausgegeben und noch eine 1 sterne bewertung dazu.

20
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

haben wir nie gemacht und werden wir nie machen.
schade ums geld. vor allem kannst an einen vine bewerter kommen der nicht alle hat dann hast du unnötig geld ausgegeben und noch eine 1 sterne bewertung dazu.

20
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Hallo,
bei den Vine Bewertungen hast du es mit Leuten zu tun, die das ständig machen, also schon reichlich Erfahrung mit so Bewertungen haben und sich quasi als Experte sehen. Und so experten können natürlich schon überkritisch sein. Natürlich wissen die, das es nichts macht auch immer wieder weniger Punket zu vergeben. Vermutlich fühlen sich die dann besonders glaubwürdig, wenn sie dir nur 4 Sterne geben, bei einem Produkt das durchaus auch fünf verdient hätte. Was bei etwas schlechteren Produkten dann los ist, möcht ich gar nicht wissen.
Ich persönlich suche mir immer bei Vine Artikel mit besonders vielen solchen Rezensionen ne alternative Atrikel, da ich davon nix halte. Aber natürlich kann es ein wenig helfen wenn man schnell hoch hinaus will.
Mfg Maxo

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Hallo,
bei den Vine Bewertungen hast du es mit Leuten zu tun, die das ständig machen, also schon reichlich Erfahrung mit so Bewertungen haben und sich quasi als Experte sehen. Und so experten können natürlich schon überkritisch sein. Natürlich wissen die, das es nichts macht auch immer wieder weniger Punket zu vergeben. Vermutlich fühlen sich die dann besonders glaubwürdig, wenn sie dir nur 4 Sterne geben, bei einem Produkt das durchaus auch fünf verdient hätte. Was bei etwas schlechteren Produkten dann los ist, möcht ich gar nicht wissen.
Ich persönlich suche mir immer bei Vine Artikel mit besonders vielen solchen Rezensionen ne alternative Atrikel, da ich davon nix halte. Aber natürlich kann es ein wenig helfen wenn man schnell hoch hinaus will.
Mfg Maxo

10
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Wir hatten Vine auch mal probiert, als es noch gebührenfrei war.
War durchwachsen. Gab viele fünf Sterne aber auch drei Sterne, was ziemlich dreist war. Paar haben gar nicht bewertet und das beste war, dass Amazon ein paar von den fünf Sterne Bewertungen wieder gelöscht hat. Naja, zumindest wurden wir für die Vine! Bewertungen nicht verwarnt.

Eine “legale” Alternative gibt es natürlich nicht. Ich finde es aber fragwürdig, dass ein Amazon-Bewertungsprogramm akzeptiert wird, ein externes aber nicht.

30
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Wir hatten Vine auch mal probiert, als es noch gebührenfrei war.
War durchwachsen. Gab viele fünf Sterne aber auch drei Sterne, was ziemlich dreist war. Paar haben gar nicht bewertet und das beste war, dass Amazon ein paar von den fünf Sterne Bewertungen wieder gelöscht hat. Naja, zumindest wurden wir für die Vine! Bewertungen nicht verwarnt.

Eine “legale” Alternative gibt es natürlich nicht. Ich finde es aber fragwürdig, dass ein Amazon-Bewertungsprogramm akzeptiert wird, ein externes aber nicht.

30
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Sie kennen die Richtlinien?!, Sie kennen die Kosten!? und reden von Betrug? Lesen bildet!
Das VINE-Programm hat man eigentlich nur nötig, wenn man mit echt miesen Artikeln unterwegs ist, oder zuviel Geld hat.
Gute Qualität, ein ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, und sinnvolle PPC-Kampagnen…läuft!

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Sie kennen die Richtlinien?!, Sie kennen die Kosten!? und reden von Betrug? Lesen bildet!
Das VINE-Programm hat man eigentlich nur nötig, wenn man mit echt miesen Artikeln unterwegs ist, oder zuviel Geld hat.
Gute Qualität, ein ordentliches Preis-Leistungs Verhältnis, und sinnvolle PPC-Kampagnen…läuft!

10
Antworten
user profile
Seller_6w7N0JUCQr5aL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich persönlich nutze Vine immer bei neuen Produkten. Mit verhilft das ungemein beim Launch. Ich kann die Aussagen, dass manche Käufer viel zu streng bewerten, unterschreiben. Neulich habe ich eine Bewertung erhalten, in dem das Produkt super bewertet wurde, die Verpackung jedoch als zu hochwertig kritisiert wurde. Hier hätte man eine “viel billigere Plastikverpackung” nehmen können, um den Verkaufspreis zu senken. Fazit: 3 Sterne. :grinning:

30
user profile
Seller_6w7N0JUCQr5aL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Ich persönlich nutze Vine immer bei neuen Produkten. Mit verhilft das ungemein beim Launch. Ich kann die Aussagen, dass manche Käufer viel zu streng bewerten, unterschreiben. Neulich habe ich eine Bewertung erhalten, in dem das Produkt super bewertet wurde, die Verpackung jedoch als zu hochwertig kritisiert wurde. Hier hätte man eine “viel billigere Plastikverpackung” nehmen können, um den Verkaufspreis zu senken. Fazit: 3 Sterne. :grinning:

30
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine ist einfach schrott

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine ist einfach schrott

00
Antworten
user profile
Seller_W82nBuUw0ScdL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine bringt schon was beim Launch, damit kann man sich schon ein paar Monate Zeit kaufen, und wenn man die 30 Bewertungen ausreizt, dann hat man im Schnitt zwischen 4,5 und 4,8 Sternen, also liegt man über dem Durchschnitt von normalen Bewertungen. Für 30 Bewertungen braucht man schon paar Tausend Bewertungen und noch viel mehr Kosten für PPC.

Mein Fazit es lohnt sich defintiv!

00
user profile
Seller_W82nBuUw0ScdL
In Antwort auf: Post von: Seller_aKlZ7wLJfelEr

Vine bringt schon was beim Launch, damit kann man sich schon ein paar Monate Zeit kaufen, und wenn man die 30 Bewertungen ausreizt, dann hat man im Schnitt zwischen 4,5 und 4,8 Sternen, also liegt man über dem Durchschnitt von normalen Bewertungen. Für 30 Bewertungen braucht man schon paar Tausend Bewertungen und noch viel mehr Kosten für PPC.

Mein Fazit es lohnt sich defintiv!

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden